MARDER --- beim Knabbern erwicht!

Skoda Octavia 3 Scout (5E)

Hallo,
seit ein paar Wochen habe ich einen Jahreswagen Octavia Combi.

Gesten Nacht wollte ich nach einem Besuch bei einem Freund wieder nach Hause fahren und ging zum geparkten Octavia und hörte schon von einer Entfernung von 5 Metern seltsame Geräusche aus Richtung meines Wagens. Als ich dann an der Seite des Wagens gegen das rechte Vorderrad trat,
sprang ein mittelgroßer Marder unter dem Wagen hervor und gab Pfötchengas.
Heute Morgen betrachten wir dann von unten auf einer Grube sein Knabberwerk. Einige Isolierungen hatte das Tier angefressen und soweit ich erkennen konnte war ansonsten kein Kabel oder Gummischlauch stark beschädigt. Der Marder hatte zwar schon mal angesetzt mit den Zähnchen, aber ist nicht durch gekommen und somit war ein Kabel nicht angefressen defekt.
Angefressen ist die Isolierung von der Bodenklappe und sogar durchgefressen ist die Isolierung von der Motorbodenwanne.
Versichert bin ich zwar mit 150/300€ Vollkasko, aber habe überhaupt keine Ahnung wie es die Versicherung abrechnet. Je Schaden soll bis 3000Euro erstattet werden, aber wie verhält sich der Vollkasko SF und welche Selbstbeteiligung wird zugrunde gelegt?
Ist es die eingeschlossene TK bei der abgeschlossenen Vollkasko, HUK24 wird der Schadenfreirabatt hier angerechnet?
Bin mir auch nicht sicher ob ich den Schaden abrechnen soll.

Dann noch eine Frage nach der künftigen Vorsorge:
wer von Euch hat den Erfahrungen gemacht mit den Marderschreckgeräten die mit pulsierenden und wechselnden Ultraschall, sowie Hochspannungsplättchen und LED-Licht die den Mardern das Knabbern erschwerden oder ganz vertreiben.

Wer kennt sich aus von Euch?

Gruß Bert

19 Antworten

Ultraschall bringt m.M.n nichts, es sei denn du willst Nachbarn ärgern 😉 viele Menschen (mich eingeschlossen) nehmen das hochfrequente Piepsen durchaus wahr und es ist schon recht ekelhaft, kenne es vom Auto eines Nachbarn.
Metallplättchen ja, wenn sie gut platziert sind. Viel Erfolg beim Einbau, wird schon ein wenig Arbeit sein.

Meine Wellrohre haben sicj bewährt, keine neuen spuren bis jetzt.

Hey in die Runde...
Mache doch unter dem Motor komplett Kaninchendraht.. Hat nen Kumpel mit seinem Passat gemacht.. Kommt kein Marder mehr durch

Kann ich so nicht bestätigen. Wie ich hier schon im Thread schrieb funktionieren unsere tb-m Ultraschall seit Jahren zuverlässig (über 120dB). Die 0815 Billig-Ultraschallteile bringen wahrscheinlich auch nix.

Zitat:

@dettilein123 schrieb am 28. April 2020 um 15:28:56 Uhr:


Hey in die Runde...
Mache doch unter dem Motor komplett Kaninchendraht.. Hat nen Kumpel mit seinem Passat gemacht.. Kommt kein Marder mehr durch

Bringt unter dem Motor denn so viel, wenn er deim Diesel mit Unterbodenverkleidung in den Radkästen/Radaufhängungen reinschlüpfen kann ?

Hat nix mit Reinschlüpfen zu tun, die laufen einfach nicht gerne auf solchem Geflecht und meiden dann das Auto.

Im Übrigen läuft bei Mardern viel über Geruch und Revier verteidigen. Bleibst du nur zuhause, passiert deinem Auto nichts außer vielleicht ab und zu ein paar Fußtapsen auf der Motorhaube. Das Auto ist von ihm markiert und wird in Ruhe gelassen, so ist das bei mir auch.

Übernachtet dein Auto allerdings woanders und der dortige Marder riecht die Spuren von dem Rivalen im Auto, dreht er durch und knabbert und markiert neu. Wieder zuhause angekommen, kriegt natürlich dein Heimmarder einen Anfall. Wie wir Männer hakt manchmal so sind... 😁 In solchen Fällen ist also auch eine Motorwäsche angesagt.

Deine Antwort