Marder Abwehr..!?!

VW Bora 1J

hi zusammen...

Kennt einer von euchn n paar tricks um Marder vom auto fern zuhalten?
hab ja schon gehört das VW´s bei den Viecher ganz oben aufm speiseplan stehen aber jetz hat mir son mistvieh zum 2.ten mal n Kühlerschlauch verbissen und so langsam gehts ins geld..🙁

bin dankbar für jeden vorschlag...

gruß

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cyrusdasvirus



Zitat:

Original geschrieben von bestaude


Ich hab so zwei Chemie-Stäbchen von ATU im Motorraum angebracht. Die stinken furchtbar. Vor einiger Zeit hat mir so ein Mistvieh die Zündkabel angefressen und ab und zu hab ich Pfotenspuren auf dem Dach meines schwarzen Golfs gehabt. Seit den Stäbchen ist Ruh und es gibt keine Spuren mehr.
Wie blubingame schon sagte, würde ihn am liebsten grillen/fritieren oder mit Käse überbacken 😉
Stäbchen sind mit weniger aufwand verbunden, sonst noch jemand Erfahrungen damit gemacht?
Was kosten die und wie lange nutzen die was?

VG

Ist bezahlbar, den genauen Preis weiß ich nicht mehr. Aber es sind ich glaub um die 10 Stück in der Packung. Du musst halt alle paar Monate ein neues reinmachen, es ist so´eine Plastikhalterung zur Befestigung dabei.

Ich habe bei meinem Variant TDI die Votex Marderabwehranlage eingebaut, sie war/ist nicht billig aber unter die Motorhaube hat sich keiner mehr getraut.

Klick mich

Ich habe mit Erfolg diese Paste hier verwendet auf Zündkabel. Kostet nicht viel und hält eine Weile. Schön einschmieren die Teile (die Schläuche, nicht die Marder! 😛)

PS: Mit der PZN-Nr. in jeder Apotheke zu bestellen.

Hallo Leutz!

Marderabwehrstäbchen bei ATU gekauft 15€ hat nichts gebracht ;(
Bleibt nur noch die Ultraschallanlage mit den E-Schocks.
Hoffe dann ist Ruhe!

Ähnliche Themen

hatte auch mal ein vieh gehabt.

zum glück hatte es nur friedlich ein Steak unter der Motorhaube gefutter.
Hatte mir zum Dank den Knochen aufm Batteriekasten gelassen und paar "Kot*"- Flecken auf der Motorabdeckung....

Dannach habe ich erstmal den Motor abgespritzt und alle Plastikteile und Schläuche mit "Cockpit"-Spray behandelt (glänzend)

Seit dem hatte ich keinen Besuch mehr. Kann auch Zufall sein, aber vlt. einen Versuch wert.

Vielleicht beisst der dann auch nicht mehr in die Antenne, wenn diese behandelt ist.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen