MAP Update 2015-2 für das Navi NBT und CIC verfügbar

BMW 5er F10

Moin,

soeben Road Map Europe NEXT 2015-2 für das NBT ist verfügbar.


Kommen bald
Roadmap Europe West Premium 2015-2
Roadmap Europe East Premium 2015-2
Roadmap Europe West Motion 2015-2
Roadmap Europe East Motion 2015-2

Gruß

PS:
Dieses USB-Update ist ausschließlich für das BMW Navigationssystem Professional (SA 609) in Verbindung mit der Head Unit High (HU-H) zu verwenden.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich weiß jetzt nicht, was El-Loco für den FSC genommen hat, aber für normal ist das mit dem Stick nicht so schwierig. Herunterladen, auf einen 32 GB Stick, welcher NTFS formatiert ist, entpacken, einstecken, freuen.

Für normal kenne ich das so, dass sogar eine kleine Install.txt mit dabei ist, die es erklärt.

Natürlich kann man das auch als Rundum-Sorglospaket von BMW bekommen. Dort den Stick samt FSC holen - eine Anleitung ist mit dabei - und 117 Euro ausgeben.

Ich für meinen Teil sehe es so, wenn man sparen will und den Rundum-Service nicht will, dann sollte man sich nicht beschweren, wenn man diesen nicht bekommt. Damit will ich nicht El-Loco in Schutz nehmen, dafür kenne ich den Vorgang nicht.

Mir selber ist allerdings schon zigmal ähnliches passiert. Da sitzt man 3 Stunden per Teamviewer an einem Auto, welches völlig zerschossen war und repariert es - für lau!!! Der Besitzer ruft am nächsten Tag an und hat eine Frage, wie er eine Codierung wieder reinbekommen würde, nur ich leider keine Zeit und ehrlich gesagt auch keine Lust, da noch mehr Zeit für lau zu investieren. Prompt bekam ich eine Whatsapp-Nachricht, was das denn für ein lausiger Service wäre.

Der nächste spendet mal 10 Euro und meint, dass er ab dann eine Dauer-Service-Hotline hat, egal zu welcher Tageszeit. Fragen an einem Wochentag um Mitternacht sind eher die Regel als die Ausnahme.

So etwas ist nicht einmal passiert, das passiert dauernd. Da fragt man sich ab und an, ob man überhaupt noch helfen soll/möchte.

Sorry, musste aber auch mal gesagt werden.

CU Oliver

670 weitere Antworten
670 Antworten

Beim stöbern habe ich mal diesen Beitrag hier:
http://f30.bimmerpost.com/.../showpost.php?...
zum Thema gefunden.

Ich denke darin sind die meisten Fragen und das Vorgehen für CIC bzw. NBT sehr gut erklärt. Der Verfasser geht zwar von E-Sys als Auslese-Tool für den FSC aus, aber mit etwas Recherche bekommt man auch die Infos welche Tools man für ältere Baureihen braucht. Der Rest ist dann "nur noch" die Suche nach den richtigen Downloads (gibts im Artikel auch Tipps dazu...)

Hallo!

Wo hier gerade von älteren Serien gesprochen wird. Es dürfte klar sein, dass ältere Serien, also die E-Serien, nicht mit E-Sys und einem Enet-Kabel klarkommen. Hier ist entweder Tüftelarbeit angesagt, dann klappt es auch damit oder aber ein ICOM als Interface ist vorhanden, dann klappt es auch mit den üblichen Tools (Swidreader). Das sollte hier aber auch schon ausgiebig beschrieben worden sein in den zig Threads zum Thema Navi-Update.

CU Oliver

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 28. Mai 2015 um 13:49:34 Uhr:


Beim stöbern habe ich mal diesen Beitrag hier:
http://f30.bimmerpost.com/.../showpost.php?...
zum Thema gefunden.

Ich denke darin sind die meisten Fragen und das Vorgehen für CIC bzw. NBT sehr gut erklärt. Der Verfasser geht zwar von E-Sys als Auslese-Tool für den FSC aus, aber mit etwas Recherche bekommt man auch die Infos welche Tools man für ältere Baureihen braucht. Der Rest ist dann "nur noch" die Suche nach den richtigen Downloads (gibts im Artikel auch Tipps dazu...)

tolle Zusammenfassung,

hatte ich auch schon mal gelesen, aber leider wieder vergessen.

@real-toni

Bei einigermaßen guten Englischkenntnissen, könnte dich dieser Beitrag interessieren.

Gruß Manfred

Hallo!

Hmm, jetzt fehlt mir nur noch die Move 2-2015 in der Sammlung, dann sind alle Links komplett 🙂

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

@timkata schrieb am 28. Mai 2015 um 13:35:06 Uhr:


Also irgendwie finde ich keine Links bzw. keine funktionierenden🙁 Dürfte ich bitte auch per PM darum bitten 😁 Biiiiitte und Daanke!

T.

ja,erst steht dass es kostenlos ist, aber iwo, der verlangt geld für eine anleitung..

schade

Das Freischaltzertifikat ist leider nicht Gratis ohne den gehts net 🙁

Wenn mit dem "kostenpflichtigen Freischaltzertifikat" der FSC gemeint ist, dann frage ich mich schon worüber hier die letzten 15 Seiten diskutiert wurde?
😉

Hallo!

Es ist halt die Frage, welchen Weg man gehen möchte.

Man kann 40 bis 50 Euro für einen FSC ausgeben (bei dem Preis würde ich schon einen Lifetime-FSC erwarten) oder aber man gibt zwischen 16,50 Euro (Preis bei Amazon inkl. Lieferung) und 39,00 Euro (Stecker von doitauto) aus und erledigt die Sache mit dem FSC gerade selber.

Vorteil der ersten Lösung. Man lässt andere arbeiten und zahlt halt saftig dafür - halt der Weg des geringsten Widerstandes. Arbeitsaufwand für die Erstellung eines FSCs beläuft sich bei den Verkäufern im Übrigen auf 2 Minuten (ab ins ASAP, Rep.-FSCs downloaden, durch den Generator jagen, PN schreiben, Kaffee austrinken). Und nein, der von dort gekaufte FSC ist nicht ein "Original-BMW-FSC"!!! Der ist genauso "generiert" wie der, den man selber erstellen würde.

Vorteil des Kabelkaufes. Man kann dieses später nutzen um mal mit Rheingold die Fehler seines Autos auszulesen oder aber mit E-Sys mal das ein oder andere zu codieren.

Jeder halt wie er es mag. Eigentlich sollte sich so langsam der Preis für ein FSC etwas über den Preis eines Billig-Kabels einpendeln. 🙂

CU Oliver

Könnte mir auch bitte jemand mitteilen, wo ich das Udate für Europe West 2015-2 (USB) herunterladen kann und wo ich ggf. günstig den FSC herbekomme?

Danke!

Zitat:

@Tomelino schrieb am 26. Mai 2015 um 21:01:22 Uhr:



Zitat:

@madmax1314 schrieb am 26. Mai 2015 um 20:36:02 Uhr:


Wie lange hast du gewartet? Dauert nen Moment.
Ich hab übrigens schon etliche Stick (von billig bis teuer) verwendet, ohne dasss ein einziger Probleme gemacht hätte...

Bin u.a. los zum Brötchen holen, waren mit Sicherheit über 10min.
Stick war natürlich auch richtig herum -im Handschuhfach- eingesteckt.
Das Verzeichnis auf dem USB Stick habe ich auch geprüft, war alles richtig entpackt, so wie beim letzten mal.

Gruß Thomas

Hab heute mal ein paar MP3s auf den Stick gezogen und versucht diese zu importieren.

Der Stick wird -trotz FAT32- gar nicht erkannt, iDrive meldet ich solle doch bitte einen USB Stick in die Buchse stecken ...

Lasst also die Finger vom 32GB Platinum USB Stick.

Was für USB Sticks verwendet ihr beim CIC?
Muss mir wohl noch einen kaufen ...

Gruß Thomas

Hallo!

Es gibt leider keine absolut verlässliche Aussage, welches Auto genau welchen Stick mag. Mit den Platinum Sticks bin ich zum Beispiel immer gut gefahren, andere haben Probleme damit und es funktioniert ein presiwerter Sandisk besser. Diese machen dann beim nächsten Probleme.

Je billiger, desto besser kann man manchmal wirklich sagen. 🙂

CU Oliver

Den kleinen 8GB Patinum nimmt er ohne Probleme.
Einen ADATA 16GB Stick ebenfalls.
Nur den 32GB Platinum will er jetzt gar nicht.
Mein Fernseher im Wohnzimmer will ihn ebenfalls nicht, aber der zweite Fernseher nimmt ihn nach kurzer Ladezeit an.

Hab mir jetzt noch einen ADATA Stick bestellt, mal schauen was der sagt ...

Gruß Thomas

Zitat:

@fredicoelbe schrieb am 28. Mai 2015 um 13:58:31 Uhr:


...
tolle Zusammenfassung,
hatte ich auch schon mal gelesen, aber leider wieder vergessen.
@real-toni
Bei einigermaßen guten Englischkenntnissen, könnte dich dieser Beitrag interessieren.
Gruß Manfred

Jepp, bin schon dran.

Zwischenzeitlich habe ich auch Hilfestellung auf höchstem Niveau in Aussicht gestellt bekommen :-)

Hallo zusammen,

könnte mir auch bitte jemand mitteilen, wo ich das Udate für Europe West 2015-2 (USB) herunterladen kann und wo ich ggf. günstig den FSC herbekomme für meinen F07 04/2010 mit Navi Professionell und Festplatte?

Freue und bedanke mich.

Zitat:

@msiegberg schrieb am 28. Mai 2015 um 16:52:23 Uhr:


Hallo zusammen,

könnte mir auch bitte jemand mitteilen, wo ich das Udate für Europe West 2015-2 (USB) herunterladen kann und wo ich ggf. günstig den FSC herbekomme für meinen F07 04/2010 mit Navi Professionell und Festplatte?

Freue und bedanke mich.

Pn sent 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen