MAP Update 2015-2 für das Navi NBT und CIC verfügbar

BMW 5er F10

Moin,

soeben Road Map Europe NEXT 2015-2 für das NBT ist verfügbar.


Kommen bald
Roadmap Europe West Premium 2015-2
Roadmap Europe East Premium 2015-2
Roadmap Europe West Motion 2015-2
Roadmap Europe East Motion 2015-2

Gruß

PS:
Dieses USB-Update ist ausschließlich für das BMW Navigationssystem Professional (SA 609) in Verbindung mit der Head Unit High (HU-H) zu verwenden.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich weiß jetzt nicht, was El-Loco für den FSC genommen hat, aber für normal ist das mit dem Stick nicht so schwierig. Herunterladen, auf einen 32 GB Stick, welcher NTFS formatiert ist, entpacken, einstecken, freuen.

Für normal kenne ich das so, dass sogar eine kleine Install.txt mit dabei ist, die es erklärt.

Natürlich kann man das auch als Rundum-Sorglospaket von BMW bekommen. Dort den Stick samt FSC holen - eine Anleitung ist mit dabei - und 117 Euro ausgeben.

Ich für meinen Teil sehe es so, wenn man sparen will und den Rundum-Service nicht will, dann sollte man sich nicht beschweren, wenn man diesen nicht bekommt. Damit will ich nicht El-Loco in Schutz nehmen, dafür kenne ich den Vorgang nicht.

Mir selber ist allerdings schon zigmal ähnliches passiert. Da sitzt man 3 Stunden per Teamviewer an einem Auto, welches völlig zerschossen war und repariert es - für lau!!! Der Besitzer ruft am nächsten Tag an und hat eine Frage, wie er eine Codierung wieder reinbekommen würde, nur ich leider keine Zeit und ehrlich gesagt auch keine Lust, da noch mehr Zeit für lau zu investieren. Prompt bekam ich eine Whatsapp-Nachricht, was das denn für ein lausiger Service wäre.

Der nächste spendet mal 10 Euro und meint, dass er ab dann eine Dauer-Service-Hotline hat, egal zu welcher Tageszeit. Fragen an einem Wochentag um Mitternacht sind eher die Regel als die Ausnahme.

So etwas ist nicht einmal passiert, das passiert dauernd. Da fragt man sich ab und an, ob man überhaupt noch helfen soll/möchte.

Sorry, musste aber auch mal gesagt werden.

CU Oliver

670 weitere Antworten
670 Antworten

Also bei meinem letzten Navi-Update habe ich die Zeit genutzt um mich an meinem (für mich) neuen Auto zu erfreuen und bin einen Sonntag Nachmittag einfach mal auf den Berliner Ring um ein paar "Runden" zu drehen.
Momentan nutze ich einfach den Arbeitsweg dafür. Morgens starten und hoffen, dass er Nachmittags an der letzten Stelle weitermacht.

Wie lange dauert es eigentlich, bis die Batterie leer ist mit angeschalteter Zündung? Hat da jemand Erfahrungswerte?

Zitat:

@chaosbaer schrieb am 28. Mai 2015 um 10:33:11 Uhr:


Also bei meinem letzten Navi-Update habe ich die Zeit genutzt um mich an meinem (für mich) neuen Auto zu erfreuen und bin einen Sonntag Nachmittag einfach mal auf den Berliner Ring um ein paar "Runden" zu drehen.
Momentan nutze ich einfach den Arbeitsweg dafür. Morgens starten und hoffen, dass er Nachmittags an der letzten Stelle weitermacht.

Wie lange dauert es eigentlich, bis die Batterie leer ist mit angeschalteter Zündung? Hat da jemand Erfahrungswerte?

Die geht nicht leer,

Das Batteriemangament tut alles dafür, um das zu verhindern, außer sie ist defekt.

Gruß manfred

Hallo Olli,

ich habe letztens die Originalversion mit DVDs von 2 /2013 bei BMW gekauft und aufgespielt bei meinem CIC Professionell EZ 2010. Die hier empfohlenen Downloads benötigen jetzt wieder einen neuen Freischaltcode, wenn ich das richtig lese?
das bedeutet ja wieder 220,00 Euronen dann bei BMW??
Da kauf ich mir wohl doch bald ein TomTom und klebe es an die Scheibe alle 1,5 Jhre 220€ das ist wirklich zu fett!

Hallo!

Stimmt, wenn man sich jedes Mal für jedes Update einen neuen FSC kauft, dann wird man arm. Allerdings machen das die wenigsten. 🙂

CU Oliver

Ähnliche Themen

@perro234

warum kauft man sich 2015 auch bitte die Karte von 2013... und zudem inkl. FSC bei BMW??
Für sowas gibts nen Lifetimecode und die Sache ist auf Lebenszeit (Auto und Fahrer!!) vom Tisch 😉

@Fcoding: Er schrieb ja "letztens". Heißt also nicht dass er erst 2015 die 2013-Map gekauft hat. 😉

Im übrigen kostet die 2015-2 NBT-Europe-NEXT aktuell je nach Anbieter nur knapp 139,- EUR. Die Versionen für andere Typen bekommt man(n) teils sogar unter 100,-. Soviel Kleingeld sollte man(n) eigentlich schon zur Hand haben, wenn man(n) sich einen Wagen in dieser Preisklasse leistet. 😉 Aber nicht falsch verstehen! Ich vermute bei solchen Themen bricht bei manchem irgendwann der pure Jagdinstinkt durch. Quasi nach dem Motto: "Wenn "der" das mit dem MAP-Download und dem FSC hinbekommt, dann schaff ich das auch!"
😉 😉

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 28. Mai 2015 um 12:49:37 Uhr:


@Fcoding: Er schrieb ja "letztens". Heißt also nicht dass er erst 2015 die 2013-Map gekauft hat. 😉

Im übrigen kostet die 2015-2 NBT-Europe-NEXT aktuell je nach Anbieter nur knapp 139,- EUR. Die Versionen für andere Typen bekommt man(n) teils sogar unter 100,-. Soviel Kleingeld sollte man(n) eigentlich schon zur Hand haben, wenn man(n) sich einen Wagen in dieser Preisklasse leistet. 😉 Aber nicht falsch verstehen! Ich vermute bei solchen Themen bricht bei manchem irgendwann der pure Jagdinstinkt durch. Quasi nach dem Motto: "Wenn "der" das mit dem MAP-Download und dem FSC hinbekommt, dann schaff ich das auch!"
😉 😉

Klar sollte man das nötige Kleingeld dafür haben aber für ein Navi Update jedes Jahr bezahlen und das bei den hohen Anschaffungskosten eines BMW?

Ich weiß nicht ob das im Verhältnis steht.

Also ist basteln angesagt .... ????

Hat nichts mit Jagdinstinkt und Geld haben zu tun. Es ist einfach unverschämt von den Fahrzeuganbietern die Kunden derart abzuzocken, was es bei jedem Navianbieter für wenig oder gar kein Geld, wenn man das Navi einmal legal erworben hat als update auf Lebzeit gibt. Ist z.b. beim Zümo für das Bike so und bei Tomtom und Becker ebenfalls. Die sogenannten entwicklungskosten hat BMW bei einem Anschaffungspreis von 3000,00€ dreimal verdient.

Hallo!

Bleibt mal ruhig. Das hat sich bei BMW nun für die ersten drei Jahre ebenfalls erledigt - aber leider erst für die neuen Modelle.

CU Oliver

Hallo,

ich benötige für meinen BMW, Bj.2.2011 (F10), 530 d, limousine, diesen kostenlosen Kartenupdate.

meins ist noch von 2011.

und wie funktioniert dieses update genau, also was muss man da machen? und was für ein navi ist bei mir eingebaut ?(ist das große)

muss da ein systemupdate des fahrzeugs sein?

und ich will motorioptimierung machen lassen, geht nach dem update oder nach der optimeirung etwas verloren??

gruß aus mannheim

Mehmet

Zitat:

@hiphop_dj schrieb am 28. Mai 2015 um 13:24:49 Uhr:


Hallo,

ich benötige für meinen BMW, Bj.2.2011 (F10), 530 d, limousine, diesen kostenlosen Kartenupdate.

meins ist noch von 2011.

und wie funktioniert dieses update genau, also was muss man da machen? und was für ein navi ist bei mir eingebaut ?(ist das große)

muss da ein systemupdate des fahrzeugs sein?

und ich will motorioptimierung machen lassen, geht nach dem update oder nach der optimeirung etwas verloren??

gruß aus mannheim

Mehmet

Pn sent

Also irgendwie finde ich keine Links bzw. keine funktionierenden🙁 Dürfte ich bitte auch per PM darum bitten 😁 Biiiiitte und Daanke!

T.

Hallo EL-Loco1980,

für mich gilt das gleiche wie bei meinem Vorschreibern. Mein Wagen ist BJ 1/2011 und hat somit auch einen veralteten Kartenstand. Ich bräuchte ebenfalls eine kurze "Anleitung", was für ein Kartenupdate zu tun wäre.

Dank und Gruß

Hallo,

Hat jemand vielleicht einen Torrent Link für das 2015-2?

Grüße

Zitat:

@perro234 schrieb am 28. Mai 2015 um 11:55:17 Uhr:


Hallo Olli,

ich habe letztens die Originalversion mit DVDs von 2 /2013 bei BMW gekauft und aufgespielt bei meinem CIC Professionell EZ 2010. Die hier empfohlenen Downloads benötigen jetzt wieder einen neuen Freischaltcode, wenn ich das richtig lese?
das bedeutet ja wieder 220,00 Euronen dann bei BMW??
Da kauf ich mir wohl doch bald ein TomTom und klebe es an die Scheibe alle 1,5 Jhre 220€ das ist wirklich zu fett!

Das ist ja noch nicht alles.

Eigentlich kommt ja noch CD mit RTTI für 199€ im Jahr hinzu.

Ich weiß, CD hat noch Notruf usw., aber wer das nicht will muss löhnen.

Ja, ein Handy mit Tom Tom oder ähnlich ist billiger und besser.

Aber man muss es ja irgendwo hinhängen.

Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen