MAP Sensor Anschlussschema Pinbelegung
Hallo,
habe diese Pinbelegung (Foto im Anhang) für den MAP Sensor gefunden, ich denke aber nicht das diese Belegung zu meiner Pinbelegung passt. Hat jemand die MAP Sensor Pinbelegung für VW Polo 9N / 1.4 / 0603 / 657 / Baujahr 2002 / Motorcode BBY
Besten Dank im voraus
17 Antworten
Meine Frage zum NTC war ausreichend beantwortet, für mich war dieser aber auch nebensächlich, da ich die 5Volt die dort anliegen nicht benutzen kann, da diese durch einen Widerstand laufen, die Spannung dadurch abfällt und ich keine konstanten 5V mehr habe.
Ich habe heute provisorisch vom NWS 5V zum Pin 3 angelegt. Die EPC Lampe ging sofort aus, danach habe ich ohne Probleme den Fehlercode löschen können und es waren keine Fehler mehr im Fehlerspeicher. Ich hätte nicht damit gerechnet das es funktioniert, sondern das MSTG meckert, aber zum Glück kontrolliert das MSTG nicht woher die 5V kommen.
Ich hatte auch Glück im Unglück und es war die 5V Leitung und nicht MAP oder die Temperatur (NTC), die hätte ich wahrscheinlich je nach Bruchstelle am MSTG neu ziehen müssen. Den Kabelkanalstrang aufmachen und suchen hätte ich keine Lust drauf.
Danke nochmal an Talker1111 für die wiederholte und kompetente Hilfe. Ich kann jetzt zum TÜV fahren, ohne EPC an und gucken was vielleicht noch ansteht, bei dem 20 Jahre alten Polo.
Zitat:
@Polo9NBBY schrieb am 30. Mai 2022 um 18:31:27 Uhr:
....
Ich hätte nicht damit gerechnet das es funktioniert, sondern das MSTG meckert, aber zum Glück kontrolliert das MSTG nicht woher die 5V kommen.
...
Das MSTG meckert nicht, denn es ist selbst mit seiner 5V-"Schiene" an Pin 98 die "Spannungsquelle", die übrigens auch noch das Potentiometer G212 im AGR-Ventil
(Pin 2) mit Spannung versorgt. 😉
Das stimmt das Kabel am AGR an Pin 2 hat die gleiche Farbe wie das am MAP Sensor Pin 3. Besten Dank das ich hier wieder was lernen und erfolgreich in die Praxis umsetzen konnte. Zudem hat es sicherlich einiges an Geld gespart