Map Pilot Kartenupdate
Hallo
Meine Eltern haben einen neuen B220 4matic und da hätte ich gleich ein paar Fragen dazu. 😉
1. Ich habe gelesen, dass man den Becker Map Pilot die ersten 45 Tage gratis updaten kann und nachher Kosten die Kartenupdates, daher muss ich mich beeilen. 😉
Um gratis zu updaten, muss ich einen den Becker Map Pilot mit dem PC verbinden und den content manager installieren oder muss ich da noch die Rechnung einsenden oder so?
Wie oft kommen Kartenupdates raus? Was ist die aktuelle Karten- und Firmwareversion?
Kann man Blitzerwarner wie z.B. SCDB installieren? Die funktionieren auf meinem Garmin Navi super.
2. Wie kann ich die Audioansage des Navis schnell auf stumm schalten? Am Lenkrad gibt es ja einen Knopf um das Radio auf stumm zu schalten. Beim Navi funktioniert der aber nicht.
3. Das Media Interface ist vorhanden, d.h. es gibt so einen USB Anschluss. Allerdings erkennt der das iPhone nicht. Kann man da nur normale USB Sticks anschliessen oder gibt es eine Möglichkeit das iPhone zu verbinden?
Beste Antwort im Thema
@ HeleveticusMaximus
Servus noch einmal,
zunächst mal wg. dem Verhauch habe ich dir schon im anderen Beitrag geantwortet.
Was die Distronic Plus betrifft, so finde ich es auch sinnvoll, dass der Wagen nicht ausrollen lässt.
Ich nutze die Distronic Plus oft auch auf Landstrassen. Und jetzt überlege mal: du fährst mit 80 km/h und in ca. 200 m siehst du eine Reduzierung auf 60 km/h. Du tippst 2x am Tempomathebel nach unten und der Wagen verzögert. Dann die Beschleunigung: du stehst an der Ampel und ziehst den Tempomathebel kurz zu dir, wenn dein Vordermann bereits losgefahren ist, weil schon grün ist. Da beschleunigt dein "B"enz auch zügig, so muss es sein, ich finde es perfekt.
Wenn du cruisen wills, also öfters ausrollen lassen willst, dann musst du selbst die Hand anlegen - also OHNE Distronic Plus fahren. Dann wirst du aber mit einem niedrigeren Verbrauch belohnt.
😉
Ich habe zwar einen Diesel, aber bei der Distronic Plus da reagiert der Wagen genauso wie bei dir.
@ alle
LAUTSTÄRKE BEI BECKER MAP PILOT ANHEBEN, wenn ganz auf 0 gestellt:
Das macht ihr ganz einfach, in dem ihr auf den Menüpunkt "Ansage wiederholen" geht - da wiederholt der Map Pilot immer die letzte Ansage. Man hört zwar nichts, weil die Lautstärke auf 0 ist, aber wenn ihr umgehend nach Drücken von "Ansage wiederholen" am Lautstärkerad dreht, löst sich euer Problem und ihr könnt die Stimme wieder hören.
🙄
Grüssle
stilomaster
22 Antworten
Was für Updates, welche man selber installieren kann (z.B. via PC und USB Stick), sind für die B-Klasse sonst noch erhältlich (abgesehen vom Becker Map Pilot)?
Ok, das ist einleuchtend. Aber wie geht denn das wieder zum lauter machen wenn es ganz stumm war? Dann weiss man ja nicht wann die Navi Ansage kommt um dann auf den "lauter" Knopf zu drücken.---------------------------
Lautstärke nicht ganz zurückfahren. So dass die Stimme noch leise zu hören ist.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von HelveticusMaximus
Was für Updates, welche man selber installieren kann (z.B. via PC und USB Stick), sind für die B-Klasse sonst noch erhältlich (abgesehen vom Becker Map Pilot)?
Außer für den Map Pilot dürfte man selbst keine Updates installieren können, denke ich...
Ich bin heute noch ein wenig gefahren und es hat eigentlich alles funktioniert. Ich finde den Map Pilot ziemlich gut, fast besser als mein mobiles Garmin. Insbesondere die Audioansage von Stau finde ich sehr gut.
Ein Problem ist aber noch aufgetaucht. Und zwar hat am Anfang die Audioabsenkung des Radios bei Naviansagen super funktioniert. Seit ich allerdings mal per Bluetooth mit dem iPhone telefoniert habe, funktioniert sie nicht mehr. Ich weiss jetzt nicht, ob es direkt mit dem Telefonieren zusammenhängt. In den Einstellungen ist die Audioabsenkung bei Naviansagen aktiviert.
Was kann man da machen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HelveticusMaximus
Ich bin heute noch ein wenig gefahren und es hat eigentlich alles funktioniert. Ich finde den Map Pilot ziemlich gut, fast besser als mein mobiles Garmin. Insbesondere die Audioansage von Stau finde ich sehr gut.Ein Problem ist aber noch aufgetaucht. Und zwar hat am Anfang die Audioabsenkung des Radios bei Naviansagen super funktioniert. Seit ich allerdings mal per Bluetooth mit dem iPhone telefoniert habe, funktioniert sie nicht mehr. Ich weiss jetzt nicht, ob es direkt mit dem Telefonieren zusammenhängt. In den Einstellungen ist die Audioabsenkung bei Naviansagen aktiviert.
Was kann man da machen?
Hi,
von wann ist denn Dein Fahrzeug und Dein MapPilot?
Gruß Dirk
Fahrzeug ist jetzt ca. 1 Monat alt und Map Pilot dementsprechend. 😉 Habe beim Map Pilot auch neuste Karten draufgeladen.
Ich habe diesen Beitrag hier gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...stellen-becker-map-pilot-t3933820.html
Anscheinend darf man die Staumeldungen über Radio nicht leiser stellen, ansonsten funktioniert es nicht mehr. Habe jetzt die Staumeldungen über Radio wieder auf original Lautstärke gestellt, also etwas lauter als das Radio und jetzt wird das Radio wieder abgesenkt bei einer Naviansage. Anscheinend wird an der Lautstärke der Staumeldungen gemessen.
Zwei Sachen sind mir noch aufgefallen, die mir nicht passen:
- Wenn man bei Distronic Plus das Tempo reduziert oder erhöht bremst bzw. beschleunigt er ziemlich stark anstatt ausrollen zu lassen.
- Der Benzinverbrauch ist enorm hoch, 9l / 100km. Gefahren bin ich bis jetzt ca. die Hälfte Autobahn. Reduziert sich das noch mit der Zeit oder ist das etwas fehlerhaft?
@ HeleveticusMaximus
Servus noch einmal,
zunächst mal wg. dem Verhauch habe ich dir schon im anderen Beitrag geantwortet.
Was die Distronic Plus betrifft, so finde ich es auch sinnvoll, dass der Wagen nicht ausrollen lässt.
Ich nutze die Distronic Plus oft auch auf Landstrassen. Und jetzt überlege mal: du fährst mit 80 km/h und in ca. 200 m siehst du eine Reduzierung auf 60 km/h. Du tippst 2x am Tempomathebel nach unten und der Wagen verzögert. Dann die Beschleunigung: du stehst an der Ampel und ziehst den Tempomathebel kurz zu dir, wenn dein Vordermann bereits losgefahren ist, weil schon grün ist. Da beschleunigt dein "B"enz auch zügig, so muss es sein, ich finde es perfekt.
Wenn du cruisen wills, also öfters ausrollen lassen willst, dann musst du selbst die Hand anlegen - also OHNE Distronic Plus fahren. Dann wirst du aber mit einem niedrigeren Verbrauch belohnt.
😉
Ich habe zwar einen Diesel, aber bei der Distronic Plus da reagiert der Wagen genauso wie bei dir.
@ alle
LAUTSTÄRKE BEI BECKER MAP PILOT ANHEBEN, wenn ganz auf 0 gestellt:
Das macht ihr ganz einfach, in dem ihr auf den Menüpunkt "Ansage wiederholen" geht - da wiederholt der Map Pilot immer die letzte Ansage. Man hört zwar nichts, weil die Lautstärke auf 0 ist, aber wenn ihr umgehend nach Drücken von "Ansage wiederholen" am Lautstärkerad dreht, löst sich euer Problem und ihr könnt die Stimme wieder hören.
🙄
Grüssle
stilomaster