Manuelles Schalten bei Multitronic
Hallo Leute.
Ich habe mir ein neues Auto gekauft und bin damit wirklich sehr zufrieden.
Kurz zum Fahrzeug:
Audi A6 4F, BJ 2009 FL
265.000 KM
2.7 TDI, multitronic
Hat fast Vollausstattung, bis auf ein paar Kleinigkeiten welches ich nicht für wichtig empfinde.
Meine Frage wäre jetzt da ich ein Multitronic habe.
Welche Funktion hat die "manuelle" Schaltung? Da es in dem Sinne keine ist.
Habe gemerkt, dass es für Langsamfahrten bis 10 km/h sehr gut ist.
Kann mich jemand bitte aufklären?
Dankesehr.
35 Antworten
Ich nutze die manuelle Schaltung bei der MT regelmäßig, auch als Motorbremse vor Baustellen oder Ortschaften, schont die Bremse. Auch bei bestimmten Geschwindigkeiten, etwa bei ca. 80 kmh, verhindert das das ständige Hochdrehen, sobald man ein bisschen Gas gibt. Mache das seit 200.000 km so, schadet also nicht unbedingt.
Zitat:
@anonymprivat schrieb am 27. August 2022 um 18:08:01 Uhr:
Meine Frage wäre jetzt da ich ein Multitronic habe.Welche Funktion hat die "manuelle" Schaltung? Da es in dem Sinne keine ist.
Fangen wir Mal am Anfang an: Weisst Du, was eine Multitronic ist und was sie von der Tiptronic unterscheidet?
Zitat:
@Toshy schrieb am 1. September 2022 um 21:11:17 Uhr:
Zitat:
@anonymprivat schrieb am 27. August 2022 um 18:08:01 Uhr:
Meine Frage wäre jetzt da ich ein Multitronic habe.Welche Funktion hat die "manuelle" Schaltung? Da es in dem Sinne keine ist.
Fangen wir Mal am Anfang an: Weisst Du, was eine Multitronic ist und was sie von der Tiptronic unterscheidet?
Ja. Eine Multitronic ist ein stufenloses Getriebe ähnlich wie beim Roller.
Die Tiptronic dagegen nicht die schaltet jeden Gang spürbar.
Kleines Update: Hab's heute ausgetestet und hey es funktioniert wirklich 😁
Hi, wie hat man das denn in den Multitronic Getrieben gelöst, das man eine Gangwahl, in einem stufenlosen Getriebe, manuell durchführen kann?
Ähnliche Themen
Habe heute wieder gesehen, dass die Multitronic die gleiche Schaltkulisse hat wie die Tiptronic.
Wie funktioniert das manuelle schalten in der + - Gasse bei der Multitronic?
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 5. Februar 2025 um 19:49:36 Uhr:
Habe heute wieder gesehen, dass die Multitronic die gleiche Schaltkulisse hat wie die Tiptronic.
Wie funktioniert das manuelle schalten in der + - Gasse bei der Multitronic?
Ja klar... wie denn sonst ?
+ ist hoch schalten und - runter 😉
Es funktioniert so, dass man den Hebel nach rechts schiebt und bei ausreichend hoher Drehzahl dann hochschalten kann, und auch runterschalten zum Beispiel am Berg. Es werden dann feste Übersetzungen eingestellt und auch möglichst gehalten. Ganz praktisch, um aus dem Drehzahlkeller herauszubeschleunigen und die Drehzahl dann niedrig zu halten. Im Automatik Modus neigt die Multitronic zum sinnlosen hochdrehen.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 5. Februar 2025 um 19:51:55 Uhr:
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 5. Februar 2025 um 19:49:36 Uhr:
Habe heute wieder gesehen, dass die Multitronic die gleiche Schaltkulisse hat wie die Tiptronic.
Wie funktioniert das manuelle schalten in der + - Gasse bei der Multitronic?Ja klar... wie denn sonst ?
+ ist hoch schalten und - runter 😉
Danke, ging nur darum, da ja die Multitronic keine Gänge hatten , sondern stufenlos ist.
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 5. Februar 2025 um 20:05:52 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 5. Februar 2025 um 19:51:55 Uhr:
Ja klar... wie denn sonst ?
+ ist hoch schalten und - runter 😉
Danke, ging nur darum, da ja die Multitronic keine Gänge hatten , sondern stufenlos ist.
OK 🙂
Wie Elmo schon schrieb...es sind im Steuergerät schon feste Drehzahlen hinterliegt... das heißt unter einer bestimmten Drehzahl kannst DU manuell nicht weiter runter schalten..und beim "hochdrehen" schaltet er auch nicht automatisch hoch...dann geht er bis in die Drehzahlgrenze.
Bei der TT mit Schaltwippen kommt noch etwas hinzu.
Schaltet man auf ebener Straße mit den Wippen zB runter oder hoch... dann geht die "automatik nach ca 20 sek wieder an.
Geht es aber Bergab bleibt der Wagen bzw das Getriebe im manuellen Modus und hält den Gang als Motorbremse. MAn muss dann manuell (Schaltwippen am Lenkrad) weiter runter oder hoch schalten.
Obwohl leider die Motorbremse beim Automatik (TT) nicht wirklich stark ist.
Zitat:
@Elmo1978 schrieb am 5. Februar 2025 um 20:44:31 Uhr:
Bremst die TT eigentlich am Berg automatisch etwas mit, sprich schaltet einen Gang runter?
Mit dem Tempomat AN geht er sogar aktiv in die Bremse (mit Bremslicht) um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten, deshalb braucht er auch nicht runter schalten.
Ohne Tempomat wird er immer schneller.. und schaltet auch nicht runter.
Verstehe, danke. Die MT erhöht die Drehzahl leicht am Berg, gerade wenn man etwas bremst und dann hält er auch in Maßen die Geschwindigkeit ohne Tempomat.
Der Bremseingriff durch Tempomat kann schon recht heftig sein.
Zitat:
@Elmo1978 schrieb am 5. Februar 2025 um 20:55:18 Uhr:
Verstehe, danke. Die MT erhöht die Drehzahl leicht am Berg, gerade wenn man etwas bremst und dann hält er auch in Maßen die Geschwindigkeit ohne Tempomat.Der Bremseingriff durch Tempomat kann schon recht heftig sein.
Fand ich bei meinem bisher nicht...er fängt sachte an zu bremsen und versucht die Geschw. zu halten.
Kommt natürlich auch auf das Gefälle an...
Ich finde dass gerade beim 2.0 Tfsi die Multitronic nicht sinnlos hochdreht sondern immer schön untertourig fährt, auch beim beschleunigen