Hallo zusammen,
Ich war der Thread-Ersteller und es scheint so dass dieses "seitliche Versetzen" tatsächlich Stand der Technik ist (wie es so schön beim Daimler heisst) und wir damit leben müssen.
So weit so schlecht.
Aber jetzt seit ein paar tausend KM (aktuell 65.000 km gelaufen) "springt" die Vorderachse beim Anfahren bei nasser Strasse und vollem Lenkeinschlag. Manchmal erschrickt man richtig, denn es gibt schon einen heftigen Schlag. Habe daraufhin die Achsgeometrie checken lassen und ausser einer leicht verstellten Spur sind die Werte in der Toleranz.
Ich verstehe einfach nicht warum diese Veränderung einfach so auftritt - wie aus dem Nichts.
Laut MB-Vertragswerkstatt haben mehrere (viele?) Kunden das Thema, abstellen könnte man das leider nicht.
Kennt ihr das Problem?
Gruss
Manuel