manuelle Klima desinfizieren

Mercedes B-Klasse T245

Hallo Belchfreunde

Nun habe ich die Klimaanlage schon in einer Werkstatt desinfizieren lassen und danach nun schon 2 x selber ,trotsdem richt es im Auto immer noch muffig .

Habe die Fußraumverkleidung unterm Handschuhfach abmontiert und den Teppich an der Mittelkonsole zur Seite gezogen so das man an den Schlauch kommt der zum Handschuhfach geht

Habe auch den Vorwiderstand des Lüfters rausgenommen. Dann von beiden Seiten fast 2 Spaydosen Klimareinieger mit der Sonde eingesprüht. Also von beiden Seiten des Verdampfers behandelt bis es bis zu den Öffnungen des Verdampfergehäuses voll war mit Schaum

Auch von oben wo der Pollenfilter sitzt und auch in die Lüftungsdüsen am Amaturenbrett. habe ich das Zeugs eingesprüht

Was mach ich falsch und wie macht man es nun richtig ?

Solche Probleme hatte ich mit der Klimaautomatik bei VW die ganzen Jahre nicht ,da brauchte ich garnix machen.Obwohl ich die Anlage stets auf Automatik laufen lassen habe. Auch im Winter

Danke im Vorraus für Eure Ratschläge

35 Antworten

Wenn möglich mach Fotos!

abwarten

ob ich mich überhaupt in den Werkstatt Räumen aufhalten darf.

Geht ja um Unfall Risiken vermeiden

Beim Sterne Händler bekam ich damals schon den Zeigefinger in Richtung Tür

Die mochten das garnicht das jemand auf die Hände schaut

Ja, dafür hätte ich auch Verständnis.

Ich mag das auch nicht, wenn der Kunde mir über die Schulter schaut. Ich schicke Kunden deshalb auch raus.

Aber vielleicht kannst irgendwelche Bilder machen, von dem was die da rausgeholt / rausgespült haben.

Aktuell habe ich da zwar kein Problem, aber es wäre sehr interessant zu wissen, ob es da eine praktische Methode gibt um das zu reinigen. Sofern es denn funktioniert. Ich denke das wirst du dann gut beurteilen können.

Die Werkstatt die das übernimmt ist eine Filiale von Reifen-Müller

ich weiß auf jeden Fall das die mehrere Filialen haben und nicht nur Reifen montieren sondern auch ein großes Angebot an Serevisearbeiten übernehmen

Alle bisher beauftragten Arbeiten wurden sehr korrekt erledigt bis hin zur Fahrzeugvermessung an meinem VW Bus an dem ich neue Achsteile verbaut hatte ( Querlenkerbuchsen und neue Spurstangen )

Ich lasse mir auf jeden Fall am Benz auch gleich noch alle 4 Reifen neu wuchten und von hinten nach vorne umsetzen.

Möchte auf meine nagelneuen Kleber Allwetter keinen Sägezahn haben.

Werde versuchen Bilder zu machen , weniegstens von den Gerätschaften

Ähnliche Themen

Norbert, wie spannened!

So es ist vollbracht.

Die Klima ist gereiniegt

Auf der Rückfahrt von der Werkstatt war kein Muff mehr wahrnehmbar

Ob Klima An oder Aus , es stinkt nicks mehr

Nach eigener Empfindlichkeit kühlt die klima auch besser wie vorher

Leider durfte ich bei der Reiniegung selber nicht mehr babei sein

Konnte aber vorab Fots machen vom Reinieger selber bzw von der Gerätschaft

rechter Fußraum die Verkleidung unterm Handschuhfach ausbauen

Teppich an der Mittelkonsole etwas abziehen.

Dann den schwarzen Gummischlauch ab der zum Handschuhfach geht.

Vorwiderstand nach unten ziehen und raus ziehen.

So kommt man von beiden Seiten halbwegs gut mit der Sonde vor und hinter den Verdampfer der Klima

Der Handwerker hat von dieser Flasche alles eingesprüht.

Unterm auto stand eine Auffangschale

Nach dem Einsprühen das Zeugs eine Zigarrentenlänge einwirken lassen und danch die Lüftung auf volle Pulle. Den Wahlschalter dann so betätigen das alle Richtungen eingeschaltet werden.

Dann Zusammenbau .

Innenraumfilter hatte ich zuvor ja schon selber erneuert.Es wurde aber der Gehäusekasten mit dem Claener gereiniegt

Leider durfte ich nur vor der Türe zusehen

Fals Fragen sind helfe ich gerne

Verdampfer-zugang
Sonde
Sonde
Deine Antwort
Ähnliche Themen