manuelle Handbremse nachrüsten
Moin, moin!
Ist es möglich und wenn ja mit welchem Aufwand könnte man eine elektrische Handbremse mit Berganfahr-Assistent gegen eine manuelle Handbremse tauschen?
Hat das vielleicht sogar schonmal jemand gemacht?
Ich denke jetzt einfach mal laut...
- man müsste die Verkleidung vom Mitteltunnel tauschen
- Hebel und Seil nachrüsten
- Stellmotor der Handbremse rausschmeißen
- Betätigungshebel nachrüsten
Problem: Elektrische Bremse mit Berganfahr-Assi hängt sicher am Bus und verursacht einen Fehler. Muss somit ausprogrammiert werden. Gehts über einen Software-Tausch?
Und ja, eine manuelle Handbremse ist mir wichtig und wäre mir einiges an Aufwand und Kosten wert.
Beste Antwort im Thema
Also wenn schon "Downsizing" dann aber richtig:
-EPB durch manuelle Handbremse ersetzen
-Navi raus und ADAC-Atlas ins Handschuhfach
-damit erübrigt sich dann ja auch die Freisprecheinrichtung und das Handy kann mittels Tesa an den Kopf gebunden werden
-elektrische Fensterheber durch manuelle Kurbel ersetzen
-elektrisch verstellbare Aussenspiegel durch manuelle ersetzen
-Xenon ausbauen und durch Halogen ersetzen (Xenonbrenner sind im Austausch ja so teuer...) (und hier gibt's ja genügende die die ausgebauten Xenons suchen zum Aufrüsten :-) )
-Klimaanlage raus, lieber Fenster offen lassen (sind ja nun eh nervig zum kurbeln...)
-Tanksignalgeber ist nur Firlefanz, ich seh mit dem Feuerzeug nach, wie viel Sprit noch im Tank ist
-Tacho auch nur unnötig, die Frau fängt schon zu schreien an, wenns zu schnell wird...
-Radio? ich singe selbst!
-PDC? ich hör wenns knirscht, Fenster sind ja offen....
mfg Croni .-)
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von enrgy
und ob der tüv nun weiß, welche handbremsverion in welcher ausstattungsvariante verbaut ist, wage ich zu bezweifeln.
Das muss er auch nicht. Wenn du aber Umbauten an sicherheitsrelevanten Bauteilen vornimmst, bist automatisch verpflichtet, das dem TÜV vorzustellen. Man kann es natürlich auch drauf ankommen lassen. Das bringt aber in den meisten Fällen noch mehr Ärger ein.
das heißt, ich hätte 1988 mit meinem e kadett zum tüv fahren sollen, nur weil ich vorne einen stabi (originalteil) eingebaut habe? 😎
Zitat:
Original geschrieben von enrgy
das heißt, ich hätte 1988 mit meinem e kadett zum tüv fahren sollen, nur weil ich vorne einen stabi (originalteil) eingebaut habe? 😎
Ja.
Zitat:
Original geschrieben von enrgy
nur weil ich vorne einen stabi (originalteil) eingebaut habe? 😎
War der vorher nicht drin ?
Ähnliche Themen
wenn man so hört und liest was alles gebastelt und heutzutage auch noch rumprogrammiert wird mag man gar keinen gebrauchten mehr kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
War der vorher nicht drin ?Zitat:
Original geschrieben von enrgy
nur weil ich vorne einen stabi (originalteil) eingebaut habe? 😎
Erst ab höheren Motorversionen ... das ist so als wenn du dir ´nen 1.4er Sauger Astra J kaufst und dann ein Watt Gestänge nachrüstest.
Zitat:
War der vorher nicht drin ?
nein, der ls 1.3 60ps hatte keinen. auch hinten nicht.
Zitat:
wenn man so hört und liest was alles gebastelt und heutzutage auch noch rumprogrammiert wird mag man gar keinen gebrauchten mehr kaufen.
ich sehe den einbau eines originalteils nicht als "basteln" an. jedes auto, an dem der besizter selbst die scheiben und bermsbeläge wechselt, wäre demnach ein größeres potenzielles risiko.
Zitat:
Original geschrieben von enrgy
jedes auto, an dem der besizter selbst die scheiben und bermsbeläge wechselt, wäre demnach ein größeres potenzielles risiko.
Bei manch einem ist das auch so.😉
Zitat:
Original geschrieben von enrgy
ich sehe den einbau eines originalteils nicht als "basteln" an.
Sehe ich auch so. Schliesslich wird im Fall des Stabis ein zusätzliches Teil verbaut. Ob er was nützt- keine Ahnung?!
Etwas anderes wäre es, wenn man die Scheibenbremse ausbaut und dafür eine Trommelbremse einbaut. Über Sinn oder Unsinn will ich hier gar nicht streiten, aber ich denke mal, ihr wisst, was ich meine.
Hast du das Auto mit der EPB eigentlich schon? Sonst wäre es wohl sinnvoller sich einen Astra J mit manueller Handbremse zu suchen. Kann mir nicht vorstellen, daß eine Umrüstung sinnvoll wäre.
Nein, ich habe ihn noch nicht.😉 Aber einen mit manueller Handbremse gibts erst ab MJ 2013 und selbst dann sind sie sehr selten. D.h. ich müsste bei der Anschaffung ~5000 € mehr einkalkulieren. Dann komme ich an einen Punkt, an dem ich auch einen Newagen nehmen könnte.
Dann würde ich mal empfehlen, zu einen FOH zu fahren. Der kann dir evtl. eine Auskunft geben, ob so etwas möglich ist und wie hoch in etwa die Kosten wären. Kann mir nicht vorstellen, das hier im Forum so etwas schon jemand gemacht hat.
Habe die EPB auch und bin sehr zufrieden. Hatte am Anfang auch etwas bedenken und möchte jetzt nicht mehr tauschen. Einziges Problem das ich sehe, bei einem Defekt wird's wohl teuer.
Zitat:
Original geschrieben von kecd
Einziges Problem das ich sehe, bei einem Defekt wird's wohl teuer.
das ist leider bei den meisten problemen mit den automatiken in den autos der fall. regensensor, afl+, klimaautomatik, elektr. parkbremse etc. usw.