manuelle Handbremse nachrüsten

Opel Astra J

Moin, moin!

Ist es möglich und wenn ja mit welchem Aufwand könnte man eine elektrische Handbremse mit Berganfahr-Assistent gegen eine manuelle Handbremse tauschen?

Hat das vielleicht sogar schonmal jemand gemacht?

Ich denke jetzt einfach mal laut...

- man müsste die Verkleidung vom Mitteltunnel tauschen
- Hebel und Seil nachrüsten
- Stellmotor der Handbremse rausschmeißen
- Betätigungshebel nachrüsten

Problem: Elektrische Bremse mit Berganfahr-Assi hängt sicher am Bus und verursacht einen Fehler. Muss somit ausprogrammiert werden. Gehts über einen Software-Tausch?

Und ja, eine manuelle Handbremse ist mir wichtig und wäre mir einiges an Aufwand und Kosten wert.

Beste Antwort im Thema

Also wenn schon "Downsizing" dann aber richtig:
-EPB durch manuelle Handbremse ersetzen
-Navi raus und ADAC-Atlas ins Handschuhfach
-damit erübrigt sich dann ja auch die Freisprecheinrichtung und das Handy kann mittels Tesa an den Kopf gebunden werden
-elektrische Fensterheber durch manuelle Kurbel ersetzen
-elektrisch verstellbare Aussenspiegel durch manuelle ersetzen
-Xenon ausbauen und durch Halogen ersetzen (Xenonbrenner sind im Austausch ja so teuer...) (und hier gibt's ja genügende die die ausgebauten Xenons suchen zum Aufrüsten :-) )
-Klimaanlage raus, lieber Fenster offen lassen (sind ja nun eh nervig zum kurbeln...)
-Tanksignalgeber ist nur Firlefanz, ich seh mit dem Feuerzeug nach, wie viel Sprit noch im Tank ist
-Tacho auch nur unnötig, die Frau fängt schon zu schreien an, wenns zu schnell wird...
-Radio? ich singe selbst!
-PDC? ich hör wenns knirscht, Fenster sind ja offen....

mfg Croni .-)

80 weitere Antworten
80 Antworten

Nach 74 Antworten sollte man meinen hier sind schon ganze Stücklisten und Arbeitsanweisungen zusammengetragen worden🙄

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Für mich macht diese Automatik mehr Sinn als Unsinn.

Die Lichtautomatik bezieht auch noch den Sonnenstandssensor mit ein und schaltet bei tiefstehender Sonne das Abblendlicht ein.

Die

Automatik

die dich so stört kannst aber ausschalten.

Den Lichtschalter auf Abblendlicht und gut is.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Den Lichtschalter auf Abblendlicht und gut is.

dann hätte man sich kein auto mit led tagfahrlicht aussuchen brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von Gleiterfahrer



Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Quintessenz: Du plädiesrt also für Dauerabblendlicht?!
Wie kommt man auf so eine Knete ? Man hat ja Tagfahrlicht dran.

Dir sind gefließendlich die 4 nachstehenden Buchstaben entgangen und der Ironiedetektor leicht dejustiert!

Im Klartext: Es gibt für mich kein überzeugendes Argument mehr eine Lichtautomatik - bei Xe-Scheinwerfern - abschaltbar zu machen. Zumindest zählt für mich, aus eigener Erfahrung, nicht das "Xe-Brenner gehen schnell kaputt"-Argument.

Zitat:

Da brauch ich übern Tag nix anderes.

Sorry, die teils trüben Halotagfahrlichter sind in vielen Situationen nur reines Alibi. Ich stimme allerdings zu das an vielen Autos mit LED-Tagfahrlicht eine gute Lösung, auch für stark wechselnde Lichtverhältnisse vorliegt die auch bei tiefstehender Sonne teils sehr gut ist.

Zitat:

Und für die ganz Schlauen: Im Sommer.
Fällt dir irgendwie ein Zacken aus der Krone, wenn man die Automatik auch zum Abschalten anbieten würde ? Würdest jeden Wagen meiden, der dies drin hätte ?
Wo ist das Problem ?

Das Problem ist wohl das einige, inkl. meiner Wenigkeit, nicht nachvollziehen können welchen Vorteil das haben kann! Detektive, (Kriminal-)Polizei, SEK mal ausen vor gelassen.

... und wenn ich, wie schon angesprochen, die vielen Hirnis sehe die selbst bei Lichtorgelspielchen nicht in der Lage sind im dunkeln ihr Abblendlicht einzuschalten würde ich mittlerweile sogar darauf plädieren Lichtautomatik per Gesetz verpflichtend einzuführen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von enrgy



Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Den Lichtschalter auf Abblendlicht und gut is.
dann hätte man sich kein auto mit led tagfahrlicht aussuchen brauchen.

Mir ist es NUR um das Ausschalten der Lichtautomatik gegangen.

Manchmal muss ich der Lichtautomatik nachhelfen.

Mod 2012 hat schon eine Verbindung zum Regensensor.

Mod 2011 leider noch nicht.

Ich bin im Großen und Ganzen mit der Lichtautomatik zufrieden.

Natürlich hat jede Automatik ihre Schwächen. Arbeit für Verbesseerung ist immer vorhanden.

Gerade gesehen, passt so schon zum Thema:😉😛😁

Top Gear

Wer sich nicht alles anschauen mag ( 😕 ), part 5, Minute 7.50

Deine Antwort
Ähnliche Themen