Manta B

Opel Speedster A

HI an alle hier!!!!

Also ich bin jetzt an meinen führerschein zugange und bin ein totaler Manta B Fan "von Klein auf" !!!

Und jetzt meine frage ..... Lohnt sich als anfänger ein Manta B oder soll ich lieber die finger davon lassen?

Denn einmal diesen wagen besitzten das ist mein traum!!
nagut meine freundin hat gesagt in den würde sie nicht einsteigen!!!!*lol*

OK Gruss

80 Antworten

wir kommen geesthacht das ist östlich genau neben hamburg

schicke geräte die ihr da so habt!

aber wenn man es so sieht...man holt sich nen manta für 2.500 € ...ztahlt diese bar, muss also nichts finanzieren!

andere kaufen sich nen neueres auto (was nich so viel spaß macht meistens) und zahlen vll. 10.000 €, wovon dann 7.500 € finnaziert sind, die man dann monatlich mit...zum bleistift 150 € abzahlt...da kann man genauso gut nen manta holen und hat keine finanzierung, dafür aber mehr sprit/vers./Steuern...gleicht sich also ziemlich aus!

außerdem ist der manta gar nichtso teuer inner vers. ...verglerichsweise kostet mich nen manta b e/gt mit 81 kw monatlich 30 euro mehr als mein corsa... (bei teilkasko ohne sb)also nichmal soviel wie mein renault espace (und dat is nu wirklich nen schlachtschiff)

wobei das alles mit den sogenannten typklassen zusammenhängt...jedes fahrzeug hat seine eigenen typklassen..je höher diese sind, desto teurer wirds im allgemeinen.

zum vergleich:

- corsa b, 1.0 12V 40 KW, Typklasse 13
- espace, 2.2 liter TD, 90 PS, Typklasse 19
- manta e/gt 81kw 2 liter, Typklasse 16

alles haftpflicht!

von daher geht das :-)

jo , also ich zahl für meinen manta b ( 2.0, 81 kw) , haftpflicht bei 85 % + steuern (mit gKat) im jahr ungefähr ca 840 € ,
wobei mein manta eh nur von april bis oktober angemeldet ist, also dementsprechend weniger.

gruß Morphe

Hey Leute,

ich bin total begeistert, dass es immer noch so viele "Freaks" oder "Proleten" gibt!!!

Ich hab mich auch in den Manta B "verliebt", wobei mir der A auch gefällt, aber der halt schon zu alt ist...

Ich bin zwar erst siebzehn (noch 10 monate), aber ich hab mir schon fast einen Manta gekauft, der für knapp 2000 euro bei eBay wegging,
bei eBay weiß man halt nie, wie der Karren unten aussieht, weil beim Manta (allgemein Opel) gibts ja das Riesenproblem mit Rost...

(Wie siehts eigentlich bei euren Mantas (Fotos) mit dem Rost aus??)

Deshalb werde ich mir voraussichtlich innerhalb des nächsten Jahres, einen dieser wunderschönen Rochen kaufen (auch so die Preisklasse con 1000 bis 2000)

Ich bin zwar noch Schüler, aber wenn ich die Karre nur ein halbes Jahr anmelden werde, ist das finanziell kein Problem, ich hoff da komm ich unter tausend euros weg...

Was mich noch interessiert ist, ob man bei größeren Problemen auch zum Opel-händler schauen kann, da ich halt eher zwei linke Hände weg, mehr als Ölwechsel, Vergaser einstellen etc. kann ich nich...

Also, wer seinen Manta loshaben will, der soll sich einfach melden (bei euch hab ich sowieso keine Chance, ihr gebt ihn ja eh nicht her)

Ähnliche Themen

@Tobi, wenn du Vergaser am Auto einstellen kannst, kannst du schon was, was enorm viele nicht können. 😁

Ich denke mal, für leute mit zwei linken Händen ist ein Manta eigentlich nichts. Da fällt nunmal immer was an und nen Manta bei ebay kaufen ohne ihn vorher anzuschauen ist nicht das klügste.

Sagen wir so, ich versteh von Autos halt mehr wie 99 % aller Frauen ;-)

Wegen Reperaturen am Manta: Ich denk da wird ja wohl, wie bei jedem anderen Auto auch, die Werkstatt helfen können!?
Wie siehts eigentlich mit Ersatzteile aus? Müsste ja eigentlich ziemlich viel von den heutigen Opels passen, oder?

Nein, von neuen Opels passt nichts. Was denn auch?
Motoren sinds andere, Blechteile passen erst recht nicht usw...

Du kannst Glück haben mit nem Manta, und RIESEN Pech. Ich als Auszubildender der noch zu Hause wohnt oben bei Mutti mit nem festen Gehalt das ich monatlich verkloppen kan tu mir schon manchmal schwer den Wagen zu finanzieren.
Wenn ich mir jetzt vorstelle das du als Schüler sowas vorhast... ich geb dirn Tipp: lass es lieber bleiben. Es ist immer was an solchen Wagen. Selbst meiner mit originalen 100.000 km und fast keinem Rost hat immer mal irgendwas. Geht los mit der Bremse, da is hier mal ein Sattel defekt, Klötze runtergefahren. Bumm locker 200€ in der Werkstatt. Kupplung Material + Einbau 350€, vom Sprit wollen wir mal garnich erst reden, 10 Liter Stadtverbrauch sind realistisch, Motor spinnt auch gern ma rum usw... Weiter gehts mit dem Rost, damit er sich nicht weiter ausbreitet muss Vorsorge getroffen werden wenn man noch länger Spaß an seinem Auto haben will. Dazu ist eine Hebebühne quasi Pflicht. Das steht mir jetzt auch bevor, nur ich hab das Glück das ein Kumpel von mir ne Bühne hat samt Werkstatt.
Also ganz ehrlich wenn du nicht die Möglichkeiten hast da VIEL selbst dran zu machen, dann wird das ganz ganz schnell zum finanziellen Ruin. Du kannst natürlich auch Glück haben und einen erwischen wo schon alles erneuert wurde aber je nach dem wie lang du ihn fahren willst, irgendwann kommen diese Sachen auf dich zu und dann brauchste ordentlich Flocken in der Tasche. Mit den Ersatzteilen ist das auch so ne Sache, wenn du nicht weisst woher suchste dich auch dusselig, denn aufm Schrott gibts NIX mehr.

Will nicht den Teufel an die Wand malen, hab mir das auch alles so schön und einfach vorgestellt als ich ihn noch nicht hatte. Aber dann wenn man ihn erstmal hat ist es leider genau so. Aber mit bischen Enthusiasmus, Zeit und genug Geld ist das schon zu schaffen 🙂

Sanfte Grüsse,

Randolf, alles was du da aufgezählt hast sind eben Verschleißteile. Dumm ist nur wenn die alle auf einmal kaputt gehen. Wenn erstmal Kupplung,Bremsen,Stoßdämpfer,etc. neu sind hat man ja lange Zeit wieder Ruhe. Ich habe in der Vergangenheit drei Ascona-B gehabt.Der ist ja technisch 100% gleich zum Manta und auch die Bodengruppe der beiden sind gleich.Mit den Autos habe ich nur sehr wenig Probleme gehabt. Die sind eben aus der Zeit als Opel noch als "der Zuverlässige" galt.

Da hier Vergaser erwähnt wurde, etwas dazu. Ich würde auf keinen Fall einen Manta-B mit Vergaser kaufen. Die brauchen nur nen haufen Sprit und taugen nicht's.(Stichwort:Varajet)Wenn dann einen GT/E bzw GSi mit L oder LE-Jetronic. Ist ne ausgereifte Einspritzanlage die eigentlich immer funktioniert.

Jo, da hat far out schon recht, diese Teile werd ich bei jedem Auto auswechseln müssen, und die Kosten halten sich auch sehr in Grenzen, wenn ich den Wagen nur im Sommer (ein halbes Jahr) fahre...

Der Wagen ist halt echt ein Traum, und dafür hätte ich dann schon Geld....

sollte trocken untergestellt werden der wagen.

lohnen tut sichs nur wenn du wirklich viel selber machen kannst ansonsten fressen dich die werkstattkosten auf.

Wenn ich dran denke, normal muss man beim Kupplungswechsel das Getriebe abnehmen. bei meinem hab ich so ne klappe um die kupplung einfacher zu wechseln und trotz dieser klappe wollten die bei opel 160€ nur für den wechsel ( der mechaniker dann nur 80€ in der freizeit ) war mir immernoch zuviel und da meine kumpels ausm club irgendwie auch nicht zurande kamen hab ich die 150€ teuere kupplung selbst gewechselt. Glück dass ich das nötige werkzeug dafür habe ^^

lange rede, kurzer sinn, ein manta kosten nicht nur verschleißteile und sprit sondern noch ne menge mehr.

Und diese "Menge" mehr lässt sich auch nicht genau definieren find ich. Ich hab mir die Geschichte auch wesentlich günstiger vorgestellt. zB war ich mal in der Werkstatt meinen Motor checken lassen weil ich den Verdacht hatte es kündigt sich ein Pleuellagerschaden an, der Verdacht war falsch ich hab aber trotzdem 100€ in der Werkstatt gelatzt. Besser so als am ende einen kapitalen Motorschaden zu haben. Dann mal sicherheitshalber Verteiler, Zündkerzen, Zündkabel usw getauscht. Kleinvieh macht eben auch mist. Wenn du dir schonmal im Kopf ne kleine Rechnung gemacht hast was dich so ein Auto ungefähr kosten wird, dann reche da mal 50% oder bischen mehr drauf und du liegst etwa richtig wenn keine großen Probleme auftreten. Kommt auch drauf an welches Modell du nimmst, die Vergaserversionen empfehle ich Anfängern generell nicht, da damit öfter mal was falsch eingestellt ist als bei den Einspritzern. Nimm gleich nen GT/E oder GSi. Auch die Versicherungen langen ordentlich zu, besonders bei Fahrern unter 25.

Wenn du das alles mit in deine Rechnung einkalkulierst und es immer noch gut aussieht, dann kannst dus wirklich machen. Kenne nur zu viele Leute die sowas gemacht haben, immer alles mit dem letzten Cent bezahlt und am Ende nich mal mehr genug Kohle gehabt um zu tanken (is mir auch mal so gegangen *g*) Und dann macht die Sache ja auch keinen Spaß mehr.

Wünsch dir viel Glück bei deiner Suche.

Okay Jungs, danke schonmal!!

Also der Wagen wird in der Garage stehen, u. im Winter in einer scheune, von demher ist das kein Problem... in der Garage haben wir eine Grube, um das Auto von unten zu bearbeiten, wenn das nicht reichen wird, hätte mein Kumpel noch ne hebebühne, von demher kein Problem...

Falls ich nicht mehr weiterkomm hab ich immer noch meinen Vater, und sonst muß die Karre halt in die Werkstatt... ach ja, so wie ihr das alles beschrieben habt, ist die Kiste ja kaum mehr anfälliger als andere autos in dem alter......

das mit dem Unterhalt krieg ich alles schon gebacken, vor allem wenn die kiste nur ein halbes Jahr angemeldet ist..

Wenn ich ein anderes Auto hätte, würde ich wahrscheinlich genauso viel geld liegenlassen!

Trotzdem danke für eure Ratschläge, nur noch eine Frage, welches war das letzte Baujahr des Mantarochens??? schon 88? (mein Geburtsjahr :-) )

Hey Leute,

eine Frage noch:

Falls man einen kapitalen Motorschaden hätte, wie wäre es dann mit einem Ersatzmotor, da würde doch einer vom Calibra oder von nem anderen Modell schon passen??

Einfach tauschen?

nein, nur baugleiche Motoren.
Sonst müssen einige Dinge geändert werden. Kabelbaum, Steuergerät, Auspuffanlage. So ziemlich alles halt.

Ja, letztes Baujahr war 1988

Zitat:

Original geschrieben von Tobi1988


Hey Leute,

eine Frage noch:

Falls man einen kapitalen Motorschaden hätte, wie wäre es dann mit einem Ersatzmotor, da würde doch einer vom Calibra oder von nem anderen Modell schon passen??

also mein absoluter traum ist auch ein manta b, da möchte ich mir in ein paar jahren, wenn es finanziell möglich ist einen holen und ihn dann komplett neuaufbauen.

aber einen 2l-turbo-motor aus dem calibra den ich dann auf 300ps bringen könnte wär doch sicherlich toll in nem manta 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen