Mannheim geht gegen getunte Autos vor!

Hier der Artikel dazu : http://www.spiegel.de/.../...m-bremst-autoposer-aus-a-1107789.html?...

Persönliche Meinung :
Ich war die letzten zwei Jahre täglich in Mannheim und kann daher recht gut berichten was tatsächlich los ist. Es stimmt dass im Stadtteil "Quadrate" - welches geschäfte unter gestapelten Wohnungen beinhaltet, oft zu Lärmbelästigungen kommt. Was aber eher weniger daran liegt dass die Autos alle illegal getunt wären, sondern eher daran dass es da nen mords Schall gibt durch die Anordnung der Wohnanlagen, siehe >HIER< . Ab und zu fährt da mal ein AMG ohne Schalldämpfer rum, aber das ist eher die Ausnahme. Das Problem ist, dass die Leute nicht unterscheiden können was original ist und was getunt ist. Die sehen einen serien C63 oder serien M3, und sagen boah was ist das für eine laute dreckskarre, angezeigt gehört der Typ, hinter gittern 1374747 bla bla. Es fehlt einfach das technische verständnis, man lese sich nur mal die Kommentare unter dem Artikel durch. Klappenauspuffanlagen sollen die Drehzahl erhöhen, aha. Und natürlich werden die Autos nur von Türken gefahren die Hartz IV beziehen. Das was manche behaupten ist einfach realitätsfern. Ich habe nichts dagegen wenn man illegale Umbauten rauszieht, aber dieses spießige Wutbürgertum vonwegen "Sportwagen sind schlecht weil ... ich mir keinen leisten kann" geht mir sehr auf die Nerven.

Mit grüßen, Dominik.

Beste Antwort im Thema

Moin,

alle die rausgezogen wurden und deren Auto Stillgelegt wurde, hatten ihr Fahrzeug illegal veraendert. Wo ist das Problem? Hier triffts doch die Richtigen! Ich versteh auch den TE nicht. Da wird gegen solche Leute vorgegangen und er meint das es nur am Schall in der Strasse liegt. Aber die Polizei beschlagnahmt Fahrzeuge bei denen unerlaubte Veraenderungen vorliegen. Unter anderem Soundbooster. Die haelt nun der TE fuer leise. Klar! Der Bruder hat ja auch einen. 😉 Wahrscheinlich ist man auch selber mit in der Gasse dabei.
Ich finde gut das gegen solche Typen vorgegangen wird.

Gruss

248 weitere Antworten
248 Antworten

Zitat:

@FredMM schrieb am 16. August 2016 um 23:26:50 Uhr:


Dann ist schnell Ruhe. Denn nur wenn es richtig weh tut, dann fängt man vorher das Überlegen an und ob man sich einen Proll Auspuff anschraubt.

Quatsch, wenns legal eingetragene Kisten wären, dann würden die Menschen trotzdem meckern weils ihnen zu laut ist. Aber sich nen "Proll Auspuff" dranschrauben ist alles andere als laut, das ändert vielleicht die Klangfarbe, aber was die meisten da gemacht haben waren einfach den Mittelschalldämpfer ausbauen, straight pipe oder decat. Erst wenn man Teile entfernt wirds mörder laut. Ich bin auch schon am überlegen ob ich mir ne Anlage ab Kat anfertigen lassen soll für nen clk 500, kostet dann irgendwas um die 1900€ mit tüv und Eintragung, auf der anderen Seite kann man zu ASG fahren, legt 500€ aufn tisch und die bauen dir die alte Anlage um (In anderen worten da wird einfach rausgeflext und es wird lauter und blubbernder). Aber durch diese Mannheim Aktion habe ich die Idee verworfen, kein bock wieder zurück zu rüsten wenn ich mal wieder nach MA fahre und se mich dann dran kriegen.

Hi,

ich darf ja eigentlich nix sagen bin in jungen Jahren ja auch mit (zu)lautem Auspuff durch die Gegend gedüst, und hin und wieder auch mal durch meine Heimatstadt Mannheim. Allerdings hat mir das aufgrund des Verkehrs nie wirklich Spaß gemacht da bin ich lieber in die Berge des Odenwald. Keine Zuschauer aber viel mehr Fahrspaß 😉

Aufgrund meiner eigenen Jugendsünden versuche ich daher auch etwas großzügiger gegenüber der heutigen Jugend zu sein. Ich war damals auch dumm und wusste es nicht besser. Also dürfen die heute auch Dumm sein 😉

Aber in der Innenstadt von Mannheim (für die Insider : Fessgass hoch und Kunststroß runner) hat das teilweise wirklich über Hand genommen. Und es kann mir keiner was von Fahrspaß erzählen wenn man da in der Innenstadt seine Kreise dreht. Da geht's wirklich nur um posen und Leute ärgern.

Gruß Tobias

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 16. August 2016 um 22:47:55 Uhr:


Als erstes mal klar benennen, dass man als Behörde hilflos ist.

Klasse Plan. Du überschätzt die Wirkung solcher Aussagen deutlich. Davon abgesehen: So ganz hilflos scheint man in Mannheim nicht zu sein.

Zitat:

@DarkSession schrieb am 17. August 2016 um 06:43:44 Uhr:


Aber durch diese Mannheim Aktion habe ich die Idee verworfen, kein bock wieder zurück zu rüsten wenn ich mal wieder nach MA fahre und se mich dann dran kriegen.

Warum muss man überhaupt "aufrüsten"? Warum muss ein Auto so laut sein, dass es andere einfach nur massiv stört?

Ähnliche Themen

Weil es serienmäßig keinen Klang hat, und für mich ein Auto kein "A-B bringer" ist, sondern ein Spaßobjekt. Muss man sicha aber nicht rechtfertigen, denke die Motorradfahrer wissen was ich sagen möchte. Das ist eigentlich auch eine blöde Frage. Warum verändert man die Optik, die Leistung seines Autos? Warum kauft man sich ein schönes Auto und keine hässliche Scheisskiste? Die Frage allein schon...

Edit : Achso, du gehst davon aus dass ich den ganzen Auspuff leerräume? Nein, das wollte ich nicht tun, nur ne mittlere Soundstufe fürs V8 brabbeln machen lassen. Aber trotzdem ist die Gefahr da das sie dich rausziehen wenn sie so penetrant kontrollieren, auch wenns nicht übermäßig laut ist. Und dann muss man noch unterscheiden ab wann es stört, ich finde den E46 M3 vom Seriensound genau richtig von der Lautstärke. C63 Serie wäre mir auch zu laut. Nur mal um Beispiele zu bringen, weil wenn ich jetzt 73 dB schreibe dann weiß nicht jeder wie viel das überhaupt ist.

Hi,

wenn du mit 1000upm durch die Mannheimer Innenstadt rollst wird dein Wagen sicher nicht zu laut solange alle Veränderungen auch legal eingetragen sind. Und viel mehr als Standgas brauchst du nicht um da normal im Verkehr mitzuschwimmen.

Aber unnötig hochdrehen und starkes beschleunigen steigert den Lärmpegel eben enorm und ist auch mit legaler Auspuffanlage unnötig und daher Lärmbelästigung.

GRuß Tobias

Doch, sehr wohl. Und in Mannheim wurden Fahrzeuge catless mit 138 und 146 dB gemessen. Das ist lauter als ein startender Kampfjet mit Nachbrenner. Und da stellt sich keiner freiwillig daneben beim Starten. Aber in Mannheim hat man das um Café direkt neben dem Tisch beim Ampelstart.

Kleine Anmerkung am Rande: Ich BIN Motorradfahrer. Es wäre für mich ein Leichtes, de Auspuff gegen eine laute Brülltüte auszutauschen. Glücklicherweise kann ich meinem Hobby mit Freude nachgehen, ohne dass ich meiner Umwelt auf die Nerven gehen muss.

Zitat:

@DarkSession schrieb am 16. August 2016 um 07:00:49 Uhr:


...
Wutbürgertum
...

Spiegel-Kommentare. Die sind noch lustiger als die hier auf MT, weil du da genau weißt, wer dort postet, also alle, die entweder das Maul aufreißen müssen und oder zu viel Zeit haben. Normale Kommentare grenzen dort an Seltenheit. Normale Menschen haben auch gar keine Zeit oder wichtigeres zu tun als dort ihre Meinung zu posten.

Erst gestern hatte ich mich leicht hierüber aufgeregt, insbesondere die Kommentare:

http://www.spiegel.de/.../...oder-dieselmotor-verbieten-a-1107885.html

Warum? Weil man da genau merkt, dass einige (die Mehrzahl) gar nicht weiß worum es geht. Da kommt dann schon ab und an einer, der erklärt, dass Norwegen selbst zu beinahe 100 % Strom aus regenerativen Quellen hat (weil´s die Umwelt hergibt), ein kleiner Markt ist und ein reiches Land (weil man Öl und Gas ans Ausland verkauft), aber das will doch keiner hören. Nein, genau so muss man das machen, auch in Deutschland... und wenn die Automobillobby nicht wäre, die gekauften Politiker! Blabla... da hört´s einfach auf, weil einem schlecht wird, insbesondere dann, wenn man als junger Mensch in der Arbeitswelt in "Projekte" gesteckt wird und dann einfach schauen kann wie man die 80 km (einfach) am Tag pendelt, gleichzeitig in einer 20 m² Bude wohnt, ohne Garage, ohne Lademöglichkeit und ohne 25.000 bis 45.000 € flüssig für eine Elektrokarre.

Achja, genug aufgeregt... ohnehin anderes Thema.

Der Artikel zu den Poserkisten ist doch ganz human und die Polizei scheint ihre Klientel zu kennen. Da trifft´s die richtigen, genau richtig so. Was da irgendwelche Leute im Netz schreiben, ohne irgendwas sinnvolles zu sagen und auch zu sagen zu haben... drauf gesch...

Ich hasse diese Poser übrigens auch wie die Pest. Aber seltsam, dass neulich ein "Bürger mit Migrationshintergrund" mit seinem SL V8 (R129) an der Ampel stand, den Motor ausgeschaltet. Ampel schaltet auf gelb, er lässt den Motor an und fährt gesittet los. Ohne Sportauspuff, ohne unnötiges Ausdrehen der Gänge - und ich habe mich gar über das "Blubbern" des V8 gefreut (stand mit dem Rad an der Ampel daneben). Es geht, also braucht man ensprechende Raser und Poser gar nicht in Schutz nehmen, auch völlig davon ab welchen Hintergrund sie haben.

Der Ruf ist schnell ruiniert. Gratulation. Normalerweise kann da nur die Tuner-Szene selbst dagegen etwas tun - mit einer eigenen Kampagne, gegen Rasen und Posen, unnötige Lärmbelästigung, sich von solchen Leuten distanzieren.

Ein leergeräumter Auspuff ist kein Tuning.

Ja, ich habe mich im ersten Moment nur darüber aufgeregt dass viel behauptet wird was nicht stimmt, und was auch gar nichts zur sache hat. Die Leute suchen immer gründe damit sie etwas zum Meckern haben. Ich würde gerne auch noch in 20 Jahren nen sportlichen Auspuff Sound haben und etwas am Fahrzeug basteln dürfen, und wenn dann einer meint, Sportwagen, Auspuffe, und Fahrspaß gehören verboten weil man das selbst nicht toll findet, dann finde ich das schon ziemlich engstirnig. Denn ich mag auch kein Bier, Zigaretten und Fußball. Und trotzdem sage ich dass jeder das tun darf was er möchte. Und wenn es nicht all zu penetrant ist, dann darf das auch ausgelebt werden. Aber ich würde erst etwas dagegen haben wenn es tatsächlich stört, statt im Vorraus zu sagen dass alles schlecht ist und sich die Anderen nach einem selbst richten sollen.

Zitat:

@DarkSession schrieb am 17. August 2016 um 09:50:37 Uhr:


Ja, ich habe mich im ersten Moment nur darüber aufgeregt dass viel behauptet wird was nicht stimmt, und was auch gar nichts zur sache hat. Die Leute suchen immer gründe damit sie etwas zum Meckern haben. Ich würde gerne auch noch in 20 Jahren nen sportlichen Auspuff Sound haben und etwas am Fahrzeug basteln dürfen, und wenn dann einer meint, Sportwagen, Auspuffe, und Fahrspaß gehören verboten weil man das selbst nicht toll findet, dann finde ich das schon ziemlich engstirnig. Denn ich mag auch kein Bier, Zigaretten und Fußball. Und trotzdem sage ich dass jeder das tun darf was er möchte. Und wenn es nicht all zu penetrant ist, dann darf das auch ausgelebt werden. Aber ich würde erst etwas dagegen haben wenn es tatsächlich stört, statt im Vorraus zu sagen dass alles schlecht ist und sich die Anderen nach einem selbst richten sollen.

„»Eine jede Handlung ist recht, die oder nach deren Maxime die Freiheit der Willkür eines jeden mit jedermanns Freiheit nach einem allgemeinen Gesetze zusammen bestehen kann etc.«

Immanuel Kant

Die Tuning-Freaks sollten sich aber auch darüber im Klaren sein, dass sie auf die anderem Mitmenschen angewiesen sind. Soll heißen: je mehr man auf vermeindliche Rechte pocht um so mehr Gegenwehr kann es geben.
Es gibt kein Grundrecht auf Selbstverwirklichung am Auto! Zumindest nicht, wenn andere durch irgendeine Belästigung betroffen sind. Sei es Lärm, Gestank, oder sonst was.
Miteinander heißt das Zauberwort!

ich bleib dabei: wer vor allem nachts mit röhrenden leergeräumten Auspuffanlagen durch die Ortschaften mit überhöhter Geschwindigkeit dröhnt, will einfach nur stören. Da sind die biertrinkenden Fußball-Fans vor dem Fernseher mir 1000 Mal lieber.... man kann auch mit einem V8 mit Klappenauspuff ruhig durch die Ortschaft fahren.
Gruß Wensi

Zitat:

@DarkSession schrieb am 17. August 2016 um 08:05:12 Uhr:


Weil es serienmäßig keinen Klang hat, und für mich ein Auto kein "A-B bringer" ist, sondern ein Spaßobjekt. Muss man sicha aber nicht rechtfertigen.

Deine Freiheit endet, wo die des Anderen beginnt.“

Du kannst dir so viele Auspuffanlagen anbauen wie du möchtest, so lange du niemanden damit schädigst, und da Lärm krank macht endet deine Freiheit nämlich genau an diesem Punkt, denn das Gut:" Gesundheit" der anderen ist ein höheres Gut als : aus Spaß Lärm zu verursachen.

So einfach ist das .

Zitat:

@DarkSession schrieb am 17. August 2016 um 09:50:37 Uhr:


wenn dann einer meint, Sportwagen, Auspuffe, und Fahrspaß gehören verboten weil man das selbst nicht toll findet, dann finde ich das schon ziemlich engstirnig.

Darum geht es doch in keiner Weise.

Noch einmal: Es geht ausschließlich und nur

1. um das Herumfahren in belebten Vierteln zum einzigen Zwecke des Angebens, wie vieel dB man mit Lautsprecher und Auspuff erzeugen kann und um
2. nicht zugelassene und auch nicht zulassungsfähige Änderungen an den Angeberkisten.

Dichtet doch nicht immer was dazu. Legales Tuning ist nicht das Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen