Mannheim geht gegen getunte Autos vor!

Hier der Artikel dazu : http://www.spiegel.de/.../...m-bremst-autoposer-aus-a-1107789.html?...

Persönliche Meinung :
Ich war die letzten zwei Jahre täglich in Mannheim und kann daher recht gut berichten was tatsächlich los ist. Es stimmt dass im Stadtteil "Quadrate" - welches geschäfte unter gestapelten Wohnungen beinhaltet, oft zu Lärmbelästigungen kommt. Was aber eher weniger daran liegt dass die Autos alle illegal getunt wären, sondern eher daran dass es da nen mords Schall gibt durch die Anordnung der Wohnanlagen, siehe >HIER< . Ab und zu fährt da mal ein AMG ohne Schalldämpfer rum, aber das ist eher die Ausnahme. Das Problem ist, dass die Leute nicht unterscheiden können was original ist und was getunt ist. Die sehen einen serien C63 oder serien M3, und sagen boah was ist das für eine laute dreckskarre, angezeigt gehört der Typ, hinter gittern 1374747 bla bla. Es fehlt einfach das technische verständnis, man lese sich nur mal die Kommentare unter dem Artikel durch. Klappenauspuffanlagen sollen die Drehzahl erhöhen, aha. Und natürlich werden die Autos nur von Türken gefahren die Hartz IV beziehen. Das was manche behaupten ist einfach realitätsfern. Ich habe nichts dagegen wenn man illegale Umbauten rauszieht, aber dieses spießige Wutbürgertum vonwegen "Sportwagen sind schlecht weil ... ich mir keinen leisten kann" geht mir sehr auf die Nerven.

Mit grüßen, Dominik.

Beste Antwort im Thema

Moin,

alle die rausgezogen wurden und deren Auto Stillgelegt wurde, hatten ihr Fahrzeug illegal veraendert. Wo ist das Problem? Hier triffts doch die Richtigen! Ich versteh auch den TE nicht. Da wird gegen solche Leute vorgegangen und er meint das es nur am Schall in der Strasse liegt. Aber die Polizei beschlagnahmt Fahrzeuge bei denen unerlaubte Veraenderungen vorliegen. Unter anderem Soundbooster. Die haelt nun der TE fuer leise. Klar! Der Bruder hat ja auch einen. 😉 Wahrscheinlich ist man auch selber mit in der Gasse dabei.
Ich finde gut das gegen solche Typen vorgegangen wird.

Gruss

248 weitere Antworten
248 Antworten

Von mir aus kann das gerne in ganz Deutschland schärfer verfolgt und die Lärmgrenzen weiter reduziert werden.

In Mannheim, Stuttgart, Hamburg und Berlin habe ich häufig diese Fraktion erlebt, welche für 30m ihre Motoren aufheulen lassen. Mag ich schnelle Autos und guten Sound? Ja. Aber möchte ich permanent davon beschallt werden? Natürlich nicht. Die Abrollgeräusche sind schon laut genug an stark befahrenen Straßen.

Mein Motorrad habe ich extra NICHT in der R Version mit Akrapovic bestellt, weil ich da auch an meine Mitmenschen denke. In der Stadt den Motor hochziehen? Nur wenn ich wirklich beschleunigen muss. Das Gleiche mit diversen sportlichen Mietwagen. Meinen Diesel will eh keiner hören..

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 18. August 2016 um 21:01:29 Uhr:


[...]

Besitzt ist das Stichwort.
Besitzen bedeutet nicht automatisch Eigentum.
Nen Fett Krassen 3er BMW kann jeder besitzen. Meist gehört er aber der Bank.

Was ist daran eigentlich so schlimm? Gerade in der heutigen Zeit, wo Finanzierung mehr als Sinn macht
?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Zumal die meisten finanzierten Autos eher Klein- und Kompaktwagen sind. Einen M3 oder einen 911 sieht man selten im Autokreditbereich. Höchstens noch als Geschäftskredit oder Leasing. Wobei Porsche auch nicht die besten Leasingkonditionen haben soll. Vielleicht ist ein M3 aber auch zum Teil durch einen Privatkredit finanziert, aber wie mein Vorposter schon schrieb: Das Geld ist günstig, und wenn nicht jetzt, wann dann? Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Und es erhalten auch nur erwachsene Personen, die entsprechende Bonität vorausgesetzt, ein Darlehen.

Die Kontrolldichte ist so gering, daß mein Onkel Jahre lang mit einem russischen Schützenpanzer am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen konnte.
Jetzt stehen mal 3 Wochen 2 Polizisten in einer Straße in Mannheim. Das wird die Bälger sicher beeindrucken.

Ähnliche Themen

Beruflich bedingt habe ich immer wieder mit Angehörigen der Tuning-Szene zu tun. Die meisten leben noch zuhause und fahren dicke Autos entweder auf Pump oder als restaurierte Totalschäden. Da geht dann das ganze sauer verdiente Geld drauf, aber sie haben ja sonst fast keine Verpflchctungen, keine eigene Familie usw.
Die Identifikation erfolgt über die ach so geile Kiste, und wenns dann mal gekracht hat und die Reparaturkosten aufgerufen werden, auch wenns nur im Gutachten ist, dann ist das Geheule groß (und der Ideenreichtum, so nach ein, zwei Schmerztagen, wie denn der Unfall zum Geldmachen verwendet werden könnte... klapt aber nicht, jedenfalls nicht dauerhaft. Zum Glück).

Es ist echt manchmal lustig.
Ich habe auch so eine getunte Kiste gekauft. Extrem tief, Extreme Breitreifen und Auspuffanlage ohne MSD und ESD weil zu tief unten und Chiptuning ( umschaltbar ).
Aber dann ist wohl das Geld für gescheite Bremsteile und gescheites Öl ausgegangen. In einem Sportmotor billigstes Motoröl drin und billige Bremsteile aus dem AA Markt.
Hauptsache er ist laut, tief und schnell. Aber an wirklich wichtigen Teilen fängt man dann an zu sparen.

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 7. September 2016 um 11:53:09 Uhr:


....
Hauptsache er ist laut, tief und schnell. Aber an wirklich wichtigen Teilen fängt man dann an zu sparen.

😁 Ja. Neulich habe ich mitbekommen, wie ein nicht mal 20-jähriger zur Werkstatt kam, mit einem älteren BMW 750iL. Den hat er günstig bekommen, meinte er. Er müsse nur neue Bremsen machen lassen.
Als man ihm erklärte, dass ihn das knapp über 3.000 EUR kosten wird, war er ganz kleinlaut und meinte, dann müsse er das Auto halt wieder verkaufen.

Das ist aber auch extrem teuer.
Wenn er es in der Vertragswerkstatt machen lassen würde...könnte es evtl. schon hin kommen.

Ich habe mal ein wenig gerechnet. Teile komme ich auf 580€ und Arbeit je nach Aufwand 200 - 300€. Wären bei mir noch unter 1000€. Ist nur ein grobe Rechnung.

Es war schon einiges an den Bremsen, nicht nur die üblichen neuen Beläge. Auch neue Scheiben und neue Schläuche. Spuren der Vernachlässigung eben, nicht nur reiner Verschleiß.

OK, das würde dann schon in die Richtung kommen. Rein nur die Bremsen für 3000€ hört sich schon heftig an. Mein Schrauber hat seinen auch jetzt zum schlachten freigegeben weil er wohl zu viel investieren müsste.
Man muss schon bei den alten Autos auch am Ball bleiben sonst kann man sich schnell die Kugel geben.

Zitat:

@downforze84 schrieb am 6. September 2016 um 23:40:44 Uhr:


Die Kontrolldichte ist so gering, daß mein Onkel Jahre lang mit einem russischen Schützenpanzer am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen konnte.

Wenn das Ding vorschriftsmäßig demilitarisiert und zugelassen wurde, hätten ihm die kontrollierenden Beamten auch nichts anlasten können.

Gegen solche asozialen Typen muß radikal vorgegangen werden. FS für 1 Jahr weg, Karre beschlagnahmen und 5000.- Euro Geldstrafe. Das zeigt dann Wirkung, da bin ich mir sicher.

rzz

Wie oft bist Du denn schon kontrolliert worden ? Heutzutage ist es schon billiger gar kein Schein zu machen und dann zahlt man nur Strafe und das Geld hat man bis dahin längst wieder raus was der Schein heut kostet. Wegnehmen können Sie Ihn Dir ja dann auch nicht.

Ich bin bisher 1 mal seit meinem Führerschein kontrolliert worden und nur weil die Polizisten wohl Langeweile hatten ( sind ne ganze Zeit hinter mir hergefahren mit Schriftzug oben dran und da ich nicht in den Rückspiegel gesehen habe, habe ich da nichts gesehen...fanden das auch schon irgendwie komisch...waren super locker ).

Ich wurde bislang auch nur 2 x kontrolliert. Für ein 3. Mal müßte ich schon mit zahlreichen Hanfaufklebern und einer regenbogenfarbenen Reggae Mütze im Golf 3 über die Grenze fahren.

Du brauchst nur zick-zack fahren und mit glasigen Augen schreien: "ich krieg sie, die verfi... en Pokemons".

Deine Antwort
Ähnliche Themen