Mann überlebt Unfall bei 100kmh in einem Brilliance!

Brilliance

Hi erstmal!

Entdecke jetzt gerade, dass man auch was Über Chinesische Autos auf MT erfahren kann, interessant.

Ich stand zwar bisher skeptisch gegenüber Chinakrachern, aber die werden mir durch einiges Lesen hier etwas sympatischer.

Zumindest, das sie unsicher sein sollen, waren ein Contra-Argument bisher, seit dieser Meldung hier aber irgendwie nicht mehr, (die ich durch Zufall beim Suchen nach Briliance + Crash gesucht hatte):

Zitat:

Beijing Man crashes Brilliance BS4, lives to tell tale

The Brilliance BS4 was given a bad crash test result when it was tested by ADAC in Germany a while back, it was tested in Spain again and received 3 stars. Crash tests arent always conclusive, they only test front, front offset and side impact (most of the time) but they dont account for real life crash tests such as the below BS4.

The BS4 driver was on the empty highway to Harbin cruising at 100kph, the car slipped on the wet road (it was a dry day, but the previous night it rained) the car went through the barrier, flying 150m down into a ditch, rolled two times, hit a pile of dirt, span 360 degrees and then landed again.

The driver reported that the drivers door would not open, so he climbed out of the passenger side. He was the only occupant. Surprisingly, for what is possibly unfairly lauded as an ‘unsafe’ vehicle, the only injury to the driver was where the seatbelt pulled against his waist during the crash. Bruising was his only complaint, that and the money he had to pay out: 1000rmb to have it lifted out of the ditch, 9000rmb to have it towed back to Beijing, Towing the car 750rmb, Accident Investigation fee 1350rmb.

The car is reportedly going to be scrapped, although negotiations are underway with the mans insurance company.

Quelle:

http://www.chinacartimes.com/.../

Und lasst mal die Bilder auf euch einwirken!

E-NCAP scheint wohl nicht die Welt zu sein.

Ich meine mit nur einer leichten Quetschung an der Taillie aus dem Wrack rauszukommen ist für mich nicht nur durch Glück zu begründen. Auch wenn die Türen nicht mehr aufgingen.

VG, Denis

Beste Antwort im Thema

http://www.welt.de/.../...stuerzt_aus_dem_47._Stock_und_ueberlebt.html

Ist es nun sicher aus dem 47. Stock eines Hauses zu springen? Ich denke nicht......

Nur weil mal EINER überlebt sagt dass ja nicht aus wieviel tausend Tote es in ähnlicher Situation gab - das wäre eher interessant.

Mich als Fahrer interessiert ja nicht primär wie viele überlebt haben, sondern wieviele in ähnlicher Situation sterben - NCAP Werte sind Risikobewertungen keine absoluten Werte - dh. 10 von 100.000 können immer überleben selbst beim schlechtesten Ergebnis - nur ist man selten genau einer davon ;-) da ist mir lieber in einem Auto überleben 100.000 von 100.000.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Alleine schon, daß es diesen Fred ":Mann überlebt Unfall bei 100kmh in einem Brilliance!" gibt sagt ja scho alles!
😁😁😛😁😁😛

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Ich würde mich in einem Brilliance auch nicht unsicher fühlen - warum auch ?

Früher fuhr man auch mit Opel Ascona, Fiat Panda oder Golf 1 durch die Gegend - gar in, Autos wie der Isetta oder einer 2CV. Und jeder, der noch heute einen Golf 2 oder E36 fährt, hat noch nie etwas von ENCAP gehört - oder es ist ihm egal.

Dass man geringere Überlebenschancen hat oder tendentiell eher Verletzungen davonträgt ist klar, aber selbst mit 3 Sternen hat man ein Fahrzeug, das mindestens so sicher ist wie der deutsche Durchschnitt.

Wer einen Brilliance kauft macht sicher keinen Fehler. Muss doch jeder selbst mit sich ausmachen ob es passt oder nicht (Preis-Leistung, Qualität, Design...).

Wenn ich dagegen sehe wie sich Mama mit einem 5 m, 2,4 t SUV (den ihr der Mann hingestellt hat, damit sie und die Kinder sicher unterwegs sind) durch den Berufsverkehr quält um Töchterlein/Söhnlein zur Schule zu bringen...

Ja klar, früher hab es auch keine Antibiotika🙄

Zitat:

Original geschrieben von DonEdHartung



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Ich würde mich in einem Brilliance auch nicht unsicher fühlen - warum auch ?

Früher fuhr man auch mit Opel Ascona, Fiat Panda oder Golf 1 durch die Gegend - gar in, Autos wie der Isetta oder einer 2CV. Und jeder, der noch heute einen Golf 2 oder E36 fährt, hat noch nie etwas von ENCAP gehört - oder es ist ihm egal.

Dass man geringere Überlebenschancen hat oder tendentiell eher Verletzungen davonträgt ist klar, aber selbst mit 3 Sternen hat man ein Fahrzeug, das mindestens so sicher ist wie der deutsche Durchschnitt.

Wer einen Brilliance kauft macht sicher keinen Fehler. Muss doch jeder selbst mit sich ausmachen ob es passt oder nicht (Preis-Leistung, Qualität, Design...).

Wenn ich dagegen sehe wie sich Mama mit einem 5 m, 2,4 t SUV (den ihr der Mann hingestellt hat, damit sie und die Kinder sicher unterwegs sind) durch den Berufsverkehr quält um Töchterlein/Söhnlein zur Schule zu bringen...

Ja klar, früher hab es auch keine Antibiotika🙄

Was soll die Anspielung bringen ?

Heutzutage sind die Autos sicherer als je zuvor, das will ja niemand bezweifeln, aber das Durchschnittsalter der deutschen Fahrzeuge beträgt über 8 Jahre. Soll heißen, dass bestimmt die Hälfte der deutschen Autos Baujahr 2000 und früher ist.

Auf www.euroncap.com kann sich jeder ein Bild davon machen, wie Autos aus den 90ern bei einem Crash reagieren. 1 oder 2 Sterne sind keine Seltenheit - auch bei BMW, Audi, Mercedes und Opel - genauso wie Abwertungen aufgrund gefährlicher Verletzungen.

Es gibt eben Leute, die können sich keinen aktuellen Mittelklassewagen für 30.000 € leisten und dann gibt es noch diejenigen, die das garnicht wollen.

Jeder, der 4 oder 5 Sterne unter seinem Allerwertesten hat, soll gefälligst froh darüber sein, aber auch endlich aufhören andere wegen ihrer "unsicheren" Autos zu kritisieren.

Jedes Auto, das bei uns auf der Straße unterwegs ist, hält bestimmte Normen ein, hat ausreichende Bremsen und landet alle zwei Jahre zur Kontrolle beim TÜV.

Lieber ein günstigeres Auto kaufen und das pflegen, als das was viele andere machen:

Defekte Scheinwerfer, abgefahrene Reifen... andere dadurch unnötig gefährden, aber Hauptsache 5 Sterne unter dem eigenen A... Mit den Audifahrern, die ihr Auto bei 250 km/h nicht kontrollieren können und den SBC-Bremsen will ich garnicht anfangen.

PS:

Der Octavia hat auch nur 4 Sterne. Renault bietet schon seit 2001 5-Sterne-Autos, das würde mir zu denken geben.

Es ist durchaus richtig was du schreibst - es kann aber nicht sein daß ein neues Auto rein von der Sicherheit her auf dem Stand von vor 20 Jahren ist.
Es stimmt auch, daß nicht jeder so viel Geld in ein Auto investiert - aber wenn man schon >15000 € ausgibt, sollte auch die Sicherheit im Vordergrund stehen.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Naja ich denke der Brilliance mit den 3 Sternen hat schon eine vernünftige Sicherheit - die sicherlich auch für fast alles ausreicht.

Problematisch ist es ja nur wenn man eben einen Unfall hat bei dem man dann das Extra an Sicherheit der 4 oder 5 Sterne braucht - diese sind sicher selten, so dass man das sicher "riskieren" kann.

Immerhin aber muss man bedenken, dass der LKW Verkehr sich verdoppelt in wenigen Jahren, immer mehr Kleintransporter herumdüsen und die SUVs auch häufig sind - man also immer mehr an Sicherheit braucht um nicht gegen die anderen im Nachteil zu sein - die Wahrscheinlichkeit steigt einfach mit einem deutlich grösseren Gegner einen Unfall zu haben - ntürlich überlebt man einen ungebremsten 40 Tonner Aufprall auch im 5 Sterne Auto nicht ;-) aber es gibt sicher genug Unfallszenarien wo ein 5 Sterne Auto einem 3er überlegen ist -ob einem dann diese eher seltenen Unfallszenarien ein Aufpreis wert sind oder nicht muss man dann halt selbst entscheiden.

Ein Lottospieler der kein 5-Sterne Auto fährt wäre z.B. paradox 😁 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Ich würde mich in einem Brilliance auch nicht unsicher fühlen - warum auch ?

Früher fuhr man auch mit Opel Ascona, Fiat Panda oder Golf 1 durch die Gegend - gar in, Autos wie der Isetta oder einer 2CV. Und jeder, der noch heute einen Golf 2 oder E36 fährt, hat noch nie etwas von ENCAP gehört - oder es ist ihm egal.

Dass man geringere Überlebenschancen hat oder tendentiell eher Verletzungen davonträgt ist klar, aber selbst mit 3 Sternen hat man ein Fahrzeug, das mindestens so sicher ist wie der deutsche Durchschnitt.

Wer einen Brilliance kauft macht sicher keinen Fehler. Muss doch jeder selbst mit sich ausmachen ob es passt oder nicht (Preis-Leistung, Qualität, Design...).

Wenn ich dagegen sehe wie sich Mama mit einem 5 m, 2,4 t SUV (den ihr der Mann hingestellt hat, damit sie und die Kinder sicher unterwegs sind) durch den Berufsverkehr quält um Töchterlein/Söhnlein zur Schule zu bringen...

Was du hier erzählst ist doch völliger Quatsch. Diese Chin. Klitsche soll ein modernes Auto sein und was hat da ein 20 jahre alter Golf2 zu suchen. Ist doch lächerlich. Früher haben auch alle wie Sau geraucht und hat keinem intressiert und heute wird man schon schief angeschaut wenn es heißt wie du bist Raucher.

Lustig ist das man den Brilliance immer schön redet. Ich würde mal gerne wissen was die Propaganda das sich im Westen kosten lässt. Lustig ebenfalls ist das ein aktueller Wagen immer mit ganz alten westel. Fahrzeugen verglichen wird. Klar war or 20 oder 30 Jahre die sicherheit noch nicht so groß.

Ich selber fahre einen Laguna2 Ph.2 Baujahr 2006, also knapp2 Jahre alt mit 5 Sternen. Also ihr könnt ja im Falle eines Unfalles im Brilli. stecken ich dagegen setze mich lieber in meinem Renault, denn es ist wahrscheinlicher das ich bei einem Crash überlebe als ihr. Solange es keinen Crash gibt fühlt man sich auch in einer alten Ente sicher.

Nur wir haben heute 2008 und Sicherheit wird heute anders diviniert als es der Brilli tut.

Alleine weil es aus China kommt ist dies für mich ein NOGO. Und warum???

Ich rede nicht von den meisten Chinesen, die sind auch nur arme Schweine. Nein ich rede von der führung in Peking. Dieser verlogene Sauhaufen unterstütze ich doch nicht. Die treten die Menschewürde mit Füßen, die in jedem Land gelten sollte. Und sorry Leute ihr unterstützt auch noch diese Scheiße. Wie kann man da noch glücklich sein???

Und Geiz ist Geil ist zum kotzen. Wieviel leute müssen unter dieses Regime leiden und ihr kauft euch von denen ein Auto weil ihr paar € sparen könnt. Ne kann ich niemals verstehen und ich man muss sich echt für solche Leute schämen. Sorry für so harte Worte, aber zu China fällt mir leider nichts anderes ein.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Zitat:

Original geschrieben von DonEdHartung



Ja klar, früher hab es auch keine Antibiotika🙄
Was soll die Anspielung bringen ?

Heutzutage sind die Autos sicherer als je zuvor, das will ja niemand bezweifeln, aber das Durchschnittsalter der deutschen Fahrzeuge beträgt über 8 Jahre. Soll heißen, dass bestimmt die Hälfte der deutschen Autos Baujahr 2000 und früher ist.

Auf www.euroncap.com kann sich jeder ein Bild davon machen, wie Autos aus den 90ern bei einem Crash reagieren. 1 oder 2 Sterne sind keine Seltenheit - auch bei BMW, Audi, Mercedes und Opel - genauso wie Abwertungen aufgrund gefährlicher Verletzungen.

Es gibt eben Leute, die können sich keinen aktuellen Mittelklassewagen für 30.000 € leisten und dann gibt es noch diejenigen, die das garnicht wollen.

Jeder, der 4 oder 5 Sterne unter seinem Allerwertesten hat, soll gefälligst froh darüber sein, aber auch endlich aufhören andere wegen ihrer "unsicheren" Autos zu kritisieren.

Jedes Auto, das bei uns auf der Straße unterwegs ist, hält bestimmte Normen ein, hat ausreichende Bremsen und landet alle zwei Jahre zur Kontrolle beim TÜV.

Lieber ein günstigeres Auto kaufen und das pflegen, als das was viele andere machen:

Defekte Scheinwerfer, abgefahrene Reifen... andere dadurch unnötig gefährden, aber Hauptsache 5 Sterne unter dem eigenen A... Mit den Audifahrern, die ihr Auto bei 250 km/h nicht kontrollieren können und den SBC-Bremsen will ich garnicht anfangen.

PS:

Der Octavia hat auch nur 4 Sterne. Renault bietet schon seit 2001 5-Sterne-Autos, das würde mir zu denken geben.

Ist doch wieder totaler Quatsch. Für diesen Preis was so eine Chin. Kiste kostet kaufe ich mir aber locker einen guten Gebrauchten und der ist keine 8 Jahre alt und auch nicht aus den 90er, der ist vielleicht höchstens 3 Jahre alt und der hält nicht nur dem Brillance mit sondern ist noch besser obwohl älter. was du erzählst ist doch nur Unsinn und man muss ich wirklich fragen womit du dein geld verdienst??? Übrigens es bauen auch Länder gute Autos muss noch nicht mal aus Deutschland sein. Aber es gibt Leute die müssen erstmal die "Propaganda-Brille" abziehen.

Zitat:

Original geschrieben von DonEdHartung


Es ist durchaus richtig was du schreibst - es kann aber nicht sein daß ein neues Auto rein von der Sicherheit her auf dem Stand von vor 20 Jahren ist.
Es stimmt auch, daß nicht jeder so viel Geld in ein Auto investiert - aber wenn man schon >15000 € ausgibt, sollte auch die Sicherheit im Vordergrund stehen.

Gruß Thomas

Eben das es funktoniert sieht man ja bei Dacia. Bin ich kein Freund von, aber da gibt es wenigstens noch Sicherheit zu günstigen Preis. Das Problem mit China ist die meinen einfach kopieren und fertig. So einfach ist es aber nicht ein modernes Auto zu bauen wenn es nicht kopiert. Und einfach paar teile zusammen und fertig klappt auch nicht dafür sind die Leute allgemein nicht so blöd wie die Führung in China das gerne hätte.

@dirk73f:

Das, was ich geschrieben habe, ist eben kein Quatsch ! Das sind alles Tatsachen.

Du hast Recht damit, dass es günstige gebrauchte Autos mit 5 Sternen (z.B. von Renault) gibt. Tatsächlich verbrauchen die (wahrscheinlich) sogar weniger, weil moderner und haben eine bessere Verarbeitung, weil nicht aus China.

Warum man sich für 15.000 € ein chinesisches Auto kauft, kann ich dir nicht erklären. Niemand muss, aber mancher will eben. Ich kaufe mir (u.a.) aus den von dir genannten Gründen kein chinesisches Auto.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


@dirk73f:

Das, was ich geschrieben habe, ist eben kein Quatsch ! Das sind alles Tatsachen.

Du hast Recht damit, dass es günstige gebrauchte Autos mit 5 Sternen (z.B. von Renault) gibt. Tatsächlich verbrauchen die (wahrscheinlich) sogar weniger, weil moderner und haben eine bessere Verarbeitung, weil nicht aus China.

Warum man sich für 15.000 € ein chinesisches Auto kauft, kann ich dir nicht erklären. Niemand muss, aber mancher will eben. Ich kaufe mir (u.a.) aus den von dir genannten Gründen kein chinesisches Auto.

Was du da geschrieben hast ist ja auch OK. Ich finde nur was in dem Text da steht ist Quatsch.

Denn niemand kann beweißen das es tsächlich 100km/h war. Da hätte man schon eine Black Box haben um dies wirklich zu sagen. Ich denke das da wieder einmal die chin. Propaganda gelaufen ist, denn die wollen ja verkaufen und das ist unter Umständen ein Kaufgrund, was ich nicht verstehe nur weil jemand sowas behauptet muss dies noch lange nicht stimmen. Genau wie hier einer der so ein Auto fährt meint er würde die billigen Reifen wechseln.

Als wenn das der Sicherheit heutzutage gute Reifen reichen würde. Wenn es so wäre dann bräuchte man weder Airbag noch ESp und die ganzen anderen Systeme.

Ich kann es echt nicht verstehen das sich Leute weil sie so Geizig sind mit ihrem Leben spielen, was ist daran nur geil wenn man nachher ums Leben unter Umständen kommt. Sorry dafür fehlt mir einfach das Verständnis.

Aber ich denke das wir da in etwa Gleich denken. 😉

ich persönlich gebe auch nicht viel auf crashtests... vorallem nicht den EU tests.. hier flieeßen zuviele für mich als fahrer irelvanten faktoren ein... wen intressiert z.B. wie weich der dummy auf der haube landet? oder wie weh es einem fußgänger tut wenn ich ihn anfahre?

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


ich persönlich gebe auch nicht viel auf crashtests... vorallem nicht den EU tests.. hier flieeßen zuviele für mich als fahrer irelvanten faktoren ein... wen intressiert z.B. wie weich der dummy auf der haube landet? oder wie weh es einem fußgänger tut wenn ich ihn anfahre?

Wo steht denn geschrieben, dass mit dem Begriff "Sicherheit" nur die Sicherheit der Insassen gemeint ist? Der Fussgängerschutz interessiert Dich spätestens dann, wenn Du als Fussgänger angefahren wirst. Die Gefahr, die von irgendwelchen Maschinen ausgeht (und ein Auto ist eine Maschine) ist in anderen Bereichen schon lange ein gross geschriebenes Thema - und das ist gut so.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


ich persönlich gebe auch nicht viel auf crashtests... vorallem nicht den EU tests.. hier flieeßen zuviele für mich als fahrer irelvanten faktoren ein... wen intressiert z.B. wie weich der dummy auf der haube landet? oder wie weh es einem fußgänger tut wenn ich ihn anfahre?
Wo steht denn geschrieben, dass mit dem Begriff "Sicherheit" nur die Sicherheit der Insassen gemeint ist? Der Fussgängerschutz interessiert Dich spätestens dann, wenn Du als Fussgänger angefahren wirst. Die Gefahr, die von irgendwelchen Maschinen ausgeht (und ein Auto ist eine Maschine) ist in anderen Bereichen schon lange ein gross geschriebenes Thema - und das ist gut so.

ciao

ist mir ehrlich gesagt völlig latte wie "weich" mein auto ist.

finde die "ökonomischen" test vom US-Markt viel sinnvoller (unfall aus schrittgeschwindigkeit darf keine bleibenden verformungen verursachen usw.)

klar wenn ich der fußgänger bin finde ich es nicht toll, trotzdem würde ich mir ehr ein auto nach US-Norm als EU norm kaufen wenn man es "dürfte" (werden ja für den EU markt abgeändert)

ich weiß diese ansicht ist herrlich egoistisch... aber in meinen augen ist eigentlich der akt des "auto aus china kaufen weil billig" schon sehr egoitisch.

.....viele Menschen haben auch schon einen Flugzeugabsturz überlebt....
....weil sie ihr Schutzengel verschlafen ließ und sie das Flugzeug verpassten....
Gruß Moary

also wenn ein Mensch von einer Milliarde überlebt ist das relativ wenig. Ich habe einen Unfall im Audi 80 überlebt, mein Beifahrer nicht, das ist relativ viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen