Manipulation des Kilometerzählers - geht das ohne das Siegel am Tacho zu verletzen?
Hallo,
als ich meinen Originaltacho ohne DZM ausgebaut hatte (habe einen mit DZM eingebaut, ging ganz gut dank der hervorragenden Links und Anleitungen hier im Forum, danke nochmal an alle die diese Tipps gegeben haben) und das Instrument mir mal näher angeschaut hatte, stellte ich etwas merkwürdiges fest:
Das Herstellungsdatum des Plastikgehäuses des Tachos (übrigens gefertigt von jaeger, nicht von VDO) lautete auf Okt 2000, jedoch ist der Wagen bereits im August 2000 erstzugelassen worden.
Da mir der Wagen mit dem Original-Km-Stand verkauft wurde, der auf dem Tacho abzulesen war, sollte ein nachträglich eingebautes Instrument doch auf den Original-Km-Stand ummanipuliert worden sein, oder? Darum die Frage, ob das überhaupt möglich ist, ohne die Siegelstreifen am Tachorand zu lösen, die sind nämlich noch unverletzt bei meinem. Falls man also nur den Tachostand angleichen/verändern kann mit verletzen des Siegels, wurde mir also ein Auto mit falschem Km-Stand verkauft. Bevor ich das dem Händler vortrage, möchte ich natürlich wissen, ob sich das so verhält, nicht, dass ich mich dort blamiere.
Ich will hier keine Anleitung zur Manipulation des Tachos, ich selbst habe (noch) keine Ahnung, wie das funktioniert, bin aber entschlossen, das rauszukriegen, weil ich den jetzt eingebauten Tacho ja auch angleichen muss, aber bevor ich bei dem alten Tacho nun das Siegel verletze, möchte ich gerne wissen, ob eine Manipulation auch so möglich ist oder nicht, ein Ja oder Nein reicht mir ja schon.
Grüße
Udo
30 Antworten
Herzlichen Glückwunsch für deine Erkenntnis. Jetzt bist du auf dem Wissensstand wie diejenigen die hier im Forum die Suchfunktion benutzen können. Hoffe das Thema hat sich damit erledigt.