mangnetschalter klima ?
wo sitzt der und was kostet der oder heisst es magnet kupllung weiss das einer danke
21 Antworten
wart erstmal ab was die klima bei höheren außentemperaturen sagt, bei über 20 grad zum beispiel. Dann sollte sich auf jeden fall was geändert haben da mit steigender außentemp auch der druck im klimasystem steigt und somit läuft die dann besser bzw. auch länger.
Hallo,
auch bei mir funktioniert leider die Magnetkupplung nicht. Die Scheibe zuckt einmal kurz beim Enschalten der Klima, und das wars dann. Spanung kommt also am Kompressor an.
Welche Distanzscheiben verwendet ihr denn, wenn der Abstand zu groß ist, und wie baut man sie ein?
Grüße
scrooge313
als erstes müsstest Du mal prüfen ob die Spannung auch bleibt.
Distanzscheiben brauchst Du nur wenn das Spaltmaß zu groß ist, und gewechselt werden die indem man die äußere Scheibe (geschlitzte Metallscheibe) abschraubt und die dahinter befindlichen Distanzscheiben (U-Scheiben) mit der richtigen Dicke einbaut
danke für deine schnelle Antwort. Dann werde ich mal versuchen diesen blöden Stecker am Kompressor abzubekommen um die Spannung mit nem Multimeter zu messen, und schaue ob sie konstant bleibt.
Leider war die Klima über den Winter ohne Funktion, da der Kondensator undicht war. Jetzt habe ich den Kondensator und den Trocker ausgetauscht und die Klima befüllen lassen.
Wenn man nun die Klima einschaltet, geht die Motordrehzahl hoch und die Kupplung zuckt einmal.
Welche U-Scheiben nehmt ihr dafür, falls der Spalt an der Kupplung zu groß sein sollte? Gibt es dafür bestimmmte, oder nehmt ihr da einfach welche aus dem Baumarkt?
Ähnliche Themen
freut mich obwohl ich keine Klima hab.
Macht 15 €🙂😁😁😁😁😁😁😁😁