Mangelhaftes Leder beim XC 90
Ich habe seit Juni 2004 einen XC 90 D5 mit Lederausstattung
genannt damals Premium, in Wirklichkeit ist diese Art von Leder unterste Schublande. Das Auto hat jetzt einen Kilometer Stand von 39560 und ist erst 1 Jahr und 9 Monate alt und in den Falten die sich ja logischerweise bilden
auf der Sitzfläche löst sich vom Leder die Farbe/Gerbung ab.
Das Leder sieht sowas von Scheiße aus, da platzt mir echt der Hals besonders wenn ein Herr name entfernt; oli von Volvo Cars Germany mir Erzählen will das es Völlig normal ist. Ich glaube die haben noch nie richtiges Echtes Leder gesehen.
Ja gehts noch!!!!
Davor hat sich der Herr name entfernt; oli von der Fa. Krüll in Hamburg-Altona, wo ich das Auto Neugekauft hatte auch angeguckt und auch diesen Schwachsin mir unterbreiten wollen das es völlig normal ist, das sich die Farbe/Gerbung in den Falten ruhig lösen kann.
Ich frage mich was sind das für Schwachköpfe, man muß noch erwehnen das sich auch der Herr name entfernt; oli, Herr name entfernt; oli und Herr name entfernt; oli von der Fa. Bröhan (Volvo Vertragshändler) aus Jork bei Hamburg und die Fa.Hoppe auch (Volvo Vertragshändler) aus Norderstedt das Leder angeguckt haben. Und beide Händler meinten das Leder muß getauscht werden, da ein Mangel vorliegt. Aber Volvo lehnt es ab.
Ganz tolle Garantie, mit der Garantie von Volvo kann man sich nur den Arsch abwischen.
Ein Auto was mal 50000,- € gekostet hat, also wer mal richtiges beschiessenes Leder sehen will kann sich den Schrott von Volvo bei mir gerne mal ansehen.
Im Übrigen ich kaufe mit sicherheit kein Volvo mehr, da Sie mich in sachen Leder getäuscht haben oder auch Beschissen haben.
Viel Spaß mit Volvo!!!
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rocky1960
Hallo Eric L.
Also wenn du es richtig lesen würdest, würdest auch Du merken das ich eine Volvo Fahrer bin ;-)
Na ja....
ich hab schon richtig gelesen, keine Bange 😉
Große Steine, runde Steine, eckige Steine, leichte Steine, schwere Steine....
TobiV70 - Profi-Verkäufer 😉
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Die können bei Wikipedia ja auch nicht alles wissen
Stimmt. Sonst wäre in dem von TobiV70 zitierten Wikipedia-Eintrag zur "Kultiviertheit" - um die es ja hier in der Tat geht, wie Gentleman TobiV70 freundlicherweise herausgearbeitet hat - als weiteres Kriterium genannt:
* angemessenes und ästhetisch ansprechendes Kraftfahrzeug (bevorzugt Volvo) 😉
Grüße
vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Große Steine, runde Steine, eckige Steine, leichte Steine, schwere Steine....
.... und ein Paket Kies. 😁
Herzliches Beileid.
Das hatte ich bei meinem XC90 T5 auch. Sah schrecklich aus, da hellbeiges "Leder" oder doch Pappe?
Jetzt fahre ich einen Audi Allroad 3,0 TDI, zwar ohne Lederausstattung, aber mit einer Super Verarbeitung.
Gruß, kallirolo
Also, also, jetzt seid Ihr aber hart.
Ich bin der lebende Beweis dafür, dass man sowohl Audi- ala auch Volvofahrer sein kann! Und ich habe nicht das Gefühl eine Neigung zur Schizophrenie zu haben... 😁
Aber das Erstaunlichste an der ganzen Sache: beide Fahrzeuge haben Lederausstattung! Bin ich vielleicht nur zu lethargisch mich nicht herzinfarktgefährdend und auf unterstem sprachlichen Niveau über die Qualitätsunterschiede auszulassen?? 😉
Klar sind wir hart 😉 Sind ja Volvo-Fahrer und schlechtes Leder gewohnt... 😉 🙂
Im Ernst: Dann kannst Du ja mal qualifiziert vergleichen.
So wie bei Rolo sehen meine Sitze auch nach 128.000km (Bj. 4/2003) heute noch aus! Alles ohne Pflege (gleiches Leder).
Bin mit der Qualität absolut zufrieden.
MfG
Stefan
In meinem XC90 Premium 11/2003 mit sandbeigen Ledersitzen sahen die Sitze nach 110.000km zwar hell aber ansonsten ähnlich aus wie bei rolo. Ich habe das Lederpflegemittel, das ich mal bei BMW für meinen BMW gekauft habe, immer noch Original verschlossen im Regal stehen und nie etwas mit den Sitzen gemacht, außer auf der Rücksitzbank Schokoladeflecken mit einem feuchten Tuch abgerieben.
Grüße
Langer02
...dessen Exec-Sitze jetzt eine ganz andere Lederqualität haben - und das nicht nur oben drauf sondern auch auf der Rückseite
Zum Start Artikel. Bin auch unzufrieden, außerdem stört es mich, dass die Sitze so langsam blau werden von meinen Jeans.... Ach ja und die Falten. Habe das auch schon beim Freundlichen angebracht - sollte bei einem 50 TEUR Auto eigentlich nicht sein... Die nächsten Sitze sind wieder Schwarz oder besser noch nicht mehr aus Leder. Ist aber bei anderen Herstellern auch nicht besser. Ich habe vorgestern bei einem Kunden einen Mercedes Leder-Sitze aus der G-Klasse gesehen, 4 Monate alt, der Mann fährt eigentlich nur im Anzug: Hölle der Sitz sah noch viel schlimmer aus!
Dafür hatte er belüftete Sitze und die machten so einiges wett.
Zitat:
Original geschrieben von micengels@yahoo
st aber bei anderen Herstellern auch nicht besser. Ich habe vorgestern bei einem Kunden einen Mercedes Leder-Sitze aus der G-Klasse gesehen, 4 Monate alt, der Mann fährt eigentlich nur im Anzug: Hölle der Sitz sah noch viel schlimmer aus!
Dafür hatte er belüftete Sitze und die machten so einiges wett.
Hmm, also meine Kaschmirbeige[1] Sitze (EZ05/06, 33tkm) sind noch top (hatte schlimmeres erwartet), trotz ab und an blauer Jeans (meist Stoffhosen).
Dafür plagen mich gerade andere Probleme 🙂
http://www.motor-talk.de/t1371545/f302/s/thread.htmlTorsten
[1] und die Belüftung ist genial im Sommer