Mangelhafte Verarbeitung
Hallo Zusammen!
Ich finde es unglaublich. Nachdem ich nun gute 1000km gefahren bin, habe ich mal richtig gas gegeben.
Vermutlich infolge des Luftwiderstands an der Front löst sich die "Schnauze" meines Insignias (siehe beigefügte
Bilder). Das läßt sich dann schön wieder von Hand festdrücken.
Bin mal gespannt Was Opel dazu sagt. Bei meinem letzten Problem bin ich ohne Lösung nach Hause gefahren
(Brummen beim Infinity Sound System).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Nun bausch das alles mal bitte nicht gleich so auf! Hier sofort von mieser Quallität zu schreiben, finde ich extrem übertrieben.Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Das wird bei Mercedes mit absoluter Sicherheit nicht passieren,
und schon gar nicht bei der neuen E Klasse
wie kann man nur so ein Schwachsinn schreiben. 😕😕😕Und was der TE Itze73 hier berichtet hat ist von Opel ein klarer Mangel bzw. Schlamperei.
Da kann auch nicht die Rede sein von Anlaufproblemen wenn sich langsam das Auto auflöst.Nur zu hoffen das sich diese Mängel nicht dauerhaft bewahrheiten.
Genauso ein Unding das Brummen beim Infinity Sound System.Für 580 € Aufpreis sollte man wohl erwarten dürfen das der Sound
sich verbessert und nicht verschlechtert.Opel sollte schleunigst alles daran setzten diese Fehler zu beseitigen.
Nun war man gerade dabei dank dem neuen Insignia sein Image aufzupolieren
und nun diese miese Qualität. 😠Ich hoffe mal nicht das ich den Kauf meines Insignia wegen Qualitätsprobleme bereuen werde.
Falls ja , wäre es mein letzter Opel.Gruß Cleo66
Klar ist es ärgerlich, wenn an einem neuen Wagen so viele Dinge auftauchen, die nicht in Ordnung sind.
Aber nicht jedes Fahrzeug hat alle Fehler zusammen. Oder hat einer an seinem Wagen abgehende Stoßstangen, Wasser was beim öffnen der hintern Türen rausschwappt, knarzen in der Mittelkonsole, brummen beim Infinity Sound, dauernde abstürze des DVD 800..... Ups, ist ja doch ne ganze Menge 😕Trotz der vielen "Problemchen", sehe ich diese nicht als extrem gravierend und unlösbar an, wie es Cleo66 bezeichnet.
Opel wird diese Dinge in der Produktion sicher noch alle abstellen.
Ich hatte mal nen Audi A4, da hatte nen Depp im Werk aus versehen den Rückführschlauch Kondenswasser der Klimanlage aus versehen in das Fahrzeug gelegt, anstatt aus dem Fahrzeug raus. Was daraus alles enstand, das war gravierend.
Hallo NewOpelFan
Ich weiß weder was ich von Deinem Kommentar halten soll noch warum Leute Dir für so einen Bericht ein DANKE geben. 😕
Müssen wohl Fans von Dir sein 😁 nun Spaß beiseite
Auch wenn Du es nicht gerne ließt oder hörst aber das ist nun mal meine Meinung und ich bausche auch nichts auf.
Ich finde schon das hier einige Mängel etwas mit Schlamperei zu tun haben.
Darunter zählen für mich unterschiedliche Spaltmaße, unterschiedliche Lackierungen, vergessene Klarlackschicht auf den Felgen, sich lösende Stoßfänger oder auch das BRUMMEN im Soundsystem.
Diese und weitere Mängel werden kurz über lang am Image des Insignia nargen.
Du schreibst Opel wird diese Dinge in der Produktion sicher noch alle abstellen
Das nutzt aber nicht diejenigen die ihr Auto bereits ausgeliefert bekommen haben.
Weil Du ja so cool bist und dir nichts daraus machst wünsche ich Dir alle Fehler auf einen Schlag weil ja alles lösbar ist und nicht so gravierend. 😁
Nein, nein keine Angst war jetzt nicht ernst gemeint.
Glaube mir jeder Fehler ist für den Betroffenen ärgerlich. Wenn man sich ein neues Auto kauft und 20k ,30k ,40k und mehr Euros den Besitzer wechseln dann will derjenige auch ein anständiges Produkt und nicht Eins mit dem man ständig in die Werkstatt muss.
So, und nun nochmals zum Soundsystem. Ich bezahle 580 € Aufpreis für ein besseres Klangergebnis und nicht für ein schlechteres mit BRUMMEN, oder?
Ich hätte/habe als Besitzer eines neuen Insignia nicht gerade Lust und Bock drauf das mein Auto kurz nach der Produktion wieder zerlegt wird oder ich mein halben Jahresurlaub bei Opel verbringen muss zwecks Reparturen.
Auch wenn ein neues Modell hin und wieder seine Kinderkrankheiten hat, so hat der Insignia nach meinem Empfinden zu viele.
Einige hätten meiner Meinung erst gar nicht auftreten dürfen bzw. in der Testphase bereits abgestellt werden müssen. Oder waren die Erlkönige / Testautos besser?
312 Antworten
Ich glaube nicht das sie sich was schlecht reden. Sie haben viel Geld bezahlt für ein Fahrzeug, an denen ihnen einige Dinge sehr stören.
Wie im Forum zu lesen, sind manche zufrieden und manche sehr unglücklich über die Verarbeitung.
Ich persönlich habe bisher nur das Problem mit dem Wasser in der hinteren rechten Tür beobachtet und ich bin mit Lichtsensor und dem Fernlichtassistenten nicht zufrieden. Anonsten (gut ich habe meinen Insignia erst eine Woche) bin ich super zufrieden.
Ich habe mir mal überlegt, für uns wäre es sicher ganz interessant, wenn jeder in seiner Signatur das Produktionsdatum (vielleicht reicht ja der Monat) einträgt.
Anhand des Datums können wir vielleicht sehen, welche Fahrzeuge mit welchen Fehlern ausgeliefert wurden und ab wann Fehler nicht mehr auftauchen.
Ist nur so eine Idee von mir.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ja genauso sieht es aus. Wer so früh kauft ist selbst schuld.Ich bin in der Automobil Industrie tätig und weiss dass man als Privatkunde Geduld haben muss.
Meist ist es besser einen Vectra der letzten Serie zu nehmen und nach 2 Jahren einen neuen Insignia zu kaufen.
Wenn der neue Passat rauskommt und ich gerade eine Neuwagen brauche dann werde ich vielleicht auch nochmal den alten Passat kaufen bis die Kinderkrankheiten aus dem neuen Modell raus sind.
Ich glaube vieles geschieht einfach aus dem Gefühl heraus dass der Nachbar ein neues Auto hat und man jetzt mit einem wirklich neuen Auto glänzen möchte.
Wer leidensfähig ist der soll das so tun.
und wenn man sich die jahres wagenpreise sich so ansieht bei Vectra oder passat, wird man noch jede Menge kohle sparen
vergleiche schon länger zb Passat comfortline Variant 140ps Diesel 20000km als jahreswagen in den ersten jahren wurde immer so um die 23000.-e gehandelt, seit Mitte des letzten jahres bekommt man sie auch als Jahreswagen ab so 20000-.e
vectras so um 14000.-e, und beim insi wird es auch nicht anders sein in zwei, drei jahren wird man ihn auch günstig als jahreswagen
bekommen ,schon der wertverlust der marke Opel wird auch beim insi greifen, dann gibts denn insi günstig und ausgereifter
werd mir jetzt erstmal zum Vectra oder Passat zulegen, diese Mängel wo hier erwähnt sind sind mir echt zuviel für einen
35000e wagen,mit sowas kann ich nicht glänzen sondern mich nur ärgern.
Zitat:
Original geschrieben von Bierkrug_1
und wenn man sich die jahres wagenpreise sich so ansieht bei Vectra oder passat, wird man noch jede Menge kohle sparenZitat:
Original geschrieben von freehold01
Ja genauso sieht es aus. Wer so früh kauft ist selbst schuld.Ich bin in der Automobil Industrie tätig und weiss dass man als Privatkunde Geduld haben muss.
Meist ist es besser einen Vectra der letzten Serie zu nehmen und nach 2 Jahren einen neuen Insignia zu kaufen.
Wenn der neue Passat rauskommt und ich gerade eine Neuwagen brauche dann werde ich vielleicht auch nochmal den alten Passat kaufen bis die Kinderkrankheiten aus dem neuen Modell raus sind.
Ich glaube vieles geschieht einfach aus dem Gefühl heraus dass der Nachbar ein neues Auto hat und man jetzt mit einem wirklich neuen Auto glänzen möchte.
Wer leidensfähig ist der soll das so tun.
vergleiche schon länger zb Passat comfortline Variant 140ps Diesel 20000km als jahreswagen in den ersten jahren wurde immer so um die 23000.-e gehandelt, seit Mitte des letzten jahres bekommt man sie auch als Jahreswagen ab so 20000-.e
vectras so um 14000.-e, und beim insi wird es auch nicht anders sein in zwei, drei jahren wird man ihn auch günstig als jahreswagen
bekommen ,schon der wertverlust der marke Opel wird auch beim insi greifen, dann gibts denn insi günstig und ausgereifter
werd mir jetzt erstmal zum Vectra oder Passat zulegen, diese Mängel wo hier erwähnt sind sind mir echt zuviel für einen
neuen insi ,obwohl mir echt von der Optik super gefällt-🙂
Hallo
So einen Mist habe ich ja noch nie gehört! Das heißt, daß man Neuwagen in den ersten Jahren grundsätzlich nicht kaufen soll, da sie von Kinderkrankheiten nur so wimmeln! Ich denke, das es am Anfang immer das ein oder andere kleine Problem gibt welches sich aber meistens beheben lässt!
Und warum soll ich mir ein neu entwickeltes Auto erst nach 2 Jahren kaufen wenn doch andere Gebrauchsgüter sofort nach deren erschenen gekauft werden ( Handy, TV, PC......)
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo
So einen Mist habe ich ja noch nie gehört! Das heißt, daß man Neuwagen in den ersten Jahren grundsätzlich nicht kaufen soll, da sie von Kinderkrankheiten nur so wimmeln! Ich denke, das es am Anfang immer das ein oder andere kleine Problem gibt welches sich aber meistens beheben lässt!
Und warum soll ich mir ein neu entwickeltes Auto erst nach 2 Jahren kaufen wenn doch andere Gebrauchsgüter sofort nach deren erschenen gekauft werden ( Handy, TV, PC......)
LG maan
wahrscheinlich hast nen Hörschaden..du hast ja echt Erfahrung, wo kommst du den her ? schon die vergleiche Auto, Handy,Pc ich lach mich tot...-🙂
Ich hätte auch weiter machen können mit Boot, Haus, usw immer das gleiche oder lassen sich nur 2 Jahre alte Häuser verkaufen, weil ja sonst aufgrund vieler Kinderkrankheiten die Dächer undicht sein können?? Jetzt lach ich mich tot!
LG maan
Die Probleme mit einen Insignia haben meine ich ja auch nicht. Hier schreiben ja einige die gar keinen Insignia haben sondern nur mitlesen und dann hier alles schlechtreden.
Mein Zafira war auch einer der ersten und ich hatte damit keine Probleme.
Sind hier schon wieder so ein paar Schlaumeier aus der Tonne gekrabbelt??? 🙄
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Ich hätte auch weiter machen können mit Boot, Haus, usw immer das gleiche oder lassen sich nur 2 Jahre alte Häuser verkaufen, weil ja sonst aufgrund vieler Kinderkrankheiten die Dächer undicht sein können?? Jetzt lach ich mich tot!
LG maan
jetzt vergleicht er auch noch autos mit Häuser, hör lieber auf zu schreiben-🙂
soltest Autoverkäufer werden für denen ist Kinderkrankheit auch ein Fremdwort
übrigens mein Dach ist dicht , beim Insi kannst dir hinten beim einsteigen die Schuhe waschen, aber ja alles kein Problem
in 1 , 2 jahren wird das Opel schon in den Griff bekommen
Was hast Du eigentlich für ein Problem???Zitat:
Original geschrieben von Bierkrug_1
jetzt vergleicht er auch noch autos mit Häuser, hör lieber auf zu schreiben-🙂Zitat:
Original geschrieben von maan12
Ich hätte auch weiter machen können mit Boot, Haus, usw immer das gleiche oder lassen sich nur 2 Jahre alte Häuser verkaufen, weil ja sonst aufgrund vieler Kinderkrankheiten die Dächer undicht sein können?? Jetzt lach ich mich tot!
LG maan
soltest Autoverkäufer werden für denen ist Kinderkrankheit auch ein Fremdwortübrigens mein Dach ist dicht , beim Insi kannst dir hinten beim einsteigen die Schuhe waschen, aber ja alles kein Problem
in 1 , 2 jahren wird das Opel schon in den Griff bekommen
😕 🙄 😕
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Was hast Du eigentlich für ein Problem??? 😕 🙄 😕Zitat:
Original geschrieben von Bierkrug_1
jetzt vergleicht er auch noch autos mit Häuser, hör lieber auf zu schreiben-🙂
soltest Autoverkäufer werden für denen ist Kinderkrankheit auch ein Fremdwortübrigens mein Dach ist dicht , beim Insi kannst dir hinten beim einsteigen die Schuhe waschen, aber ja alles kein Problem
in 1 , 2 jahren wird das Opel schon in den Griff bekommen
gar keins nur solche naiven antworten von "maan12 "nerven mich
Mich nerven eher so aggressive wie Deine!Zitat:
Original geschrieben von Bierkrug_1
gar keins nur solche naiven antworten von "maan12 "nerven michZitat:
Original geschrieben von Ralo64
Was hast Du eigentlich für ein Problem??? 😕 🙄 😕
🙁
übrigens mein Dach ist dicht , beim Insi kannst dir hinten beim einsteigen die Schuhe waschen, aber ja alles kein Problem
in 1 , 2 jahren wird das Opel schon in den Griff bekommen:
....übrigens mein INSIGNIA aus der Baureihe Dez. 2008 ist absolut dicht auch hinten, was soll das alles hier?
gruß
wastine
Frage an Bierkrug_1?
Zitat: übrigens mein Dach ist dicht , beim Insi kannst dir hinten beim einsteigen die Schuhe waschen, aber ja alles kein Problem
in 1 , 2 jahren wird das Opel schon in den Griff bekommen
Welchen Insignia fährst DU denn? Die Frage drängt sich auf, weil DU mich naiv nennst und ja so gut bescheid weißt!
Erzähle mir bloß nicht, daß es gar keiner ist!
LG maan
Und mich nerven diese Sandkastenspielchen. Wie alt sind die hier anwesenden User?