Mangelhafte Verarbeitung

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen!

Ich finde es unglaublich. Nachdem ich nun gute 1000km gefahren bin, habe ich mal richtig gas gegeben.
Vermutlich infolge des Luftwiderstands an der Front löst sich die "Schnauze" meines Insignias (siehe beigefügte
Bilder). Das läßt sich dann schön wieder von Hand festdrücken.

Bin mal gespannt Was Opel dazu sagt. Bei meinem letzten Problem bin ich ohne Lösung nach Hause gefahren
(Brummen beim Infinity Sound System).

Img00017-20090427-1428
Bild2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan



Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Das wird bei Mercedes mit absoluter Sicherheit nicht passieren,
und schon gar nicht bei der neuen E Klasse
wie kann man nur so ein Schwachsinn schreiben. 😕😕😕

Und was der TE Itze73 hier berichtet hat ist von Opel ein klarer Mangel bzw. Schlamperei.
Da kann auch nicht die Rede sein von Anlaufproblemen wenn sich langsam das Auto auflöst.

Nur zu hoffen das sich diese Mängel nicht dauerhaft bewahrheiten.
Genauso ein Unding das Brummen beim Infinity Sound System.

Für 580 € Aufpreis sollte man wohl erwarten dürfen das der Sound
sich verbessert und nicht verschlechtert.

Opel sollte schleunigst alles daran setzten diese Fehler zu beseitigen.

Nun war man gerade dabei dank dem neuen Insignia sein Image aufzupolieren
und nun diese miese Qualität. 😠

Ich hoffe mal nicht das ich den Kauf meines Insignia wegen Qualitätsprobleme bereuen werde.
Falls ja , wäre es mein letzter Opel.

Gruß Cleo66

Nun bausch das alles mal bitte nicht gleich so auf! Hier sofort von mieser Quallität zu schreiben, finde ich extrem übertrieben.
Klar ist es ärgerlich, wenn an einem neuen Wagen so viele Dinge auftauchen, die nicht in Ordnung sind.
Aber nicht jedes Fahrzeug hat alle Fehler zusammen. Oder hat einer an seinem Wagen abgehende Stoßstangen, Wasser was beim öffnen der hintern Türen rausschwappt, knarzen in der Mittelkonsole, brummen beim Infinity Sound, dauernde abstürze des DVD 800..... Ups, ist ja doch ne ganze Menge 😕

Trotz der vielen "Problemchen", sehe ich diese nicht als extrem gravierend und unlösbar an, wie es Cleo66 bezeichnet.

Opel wird diese Dinge in der Produktion sicher noch alle abstellen.

Ich hatte mal nen Audi A4, da hatte nen Depp im Werk aus versehen den Rückführschlauch Kondenswasser der Klimanlage aus versehen in das Fahrzeug gelegt, anstatt aus dem Fahrzeug raus. Was daraus alles enstand, das war gravierend.

Hallo NewOpelFan

Ich weiß weder was ich von Deinem Kommentar halten soll noch warum Leute Dir für so einen Bericht ein DANKE geben. 😕

Müssen wohl Fans von Dir sein 😁 nun Spaß beiseite

Auch wenn Du es nicht gerne ließt oder hörst aber das ist nun mal meine Meinung und ich bausche auch nichts auf.

Ich finde schon das hier einige Mängel etwas mit Schlamperei zu tun haben.

Darunter zählen für mich unterschiedliche Spaltmaße, unterschiedliche Lackierungen, vergessene Klarlackschicht auf den Felgen, sich lösende Stoßfänger oder auch das BRUMMEN im Soundsystem.

Diese und weitere Mängel werden kurz über lang am Image des Insignia nargen.

Du schreibst Opel wird diese Dinge in der Produktion sicher noch alle abstellen
Das nutzt aber nicht diejenigen die ihr Auto bereits ausgeliefert bekommen haben.

Weil Du ja so cool bist und dir nichts daraus machst wünsche ich Dir alle Fehler auf einen Schlag weil ja alles lösbar ist und nicht so gravierend. 😁

Nein, nein keine Angst war jetzt nicht ernst gemeint.

Glaube mir jeder Fehler ist für den Betroffenen ärgerlich. Wenn man sich ein neues Auto kauft und 20k ,30k ,40k und mehr Euros den Besitzer wechseln dann will derjenige auch ein anständiges Produkt und nicht Eins mit dem man ständig in die Werkstatt muss.

So, und nun nochmals zum Soundsystem. Ich bezahle 580 € Aufpreis für ein besseres Klangergebnis und nicht für ein schlechteres mit BRUMMEN, oder?

Ich hätte/habe als Besitzer eines neuen Insignia nicht gerade Lust und Bock drauf das mein Auto kurz nach der Produktion wieder zerlegt wird oder ich mein halben Jahresurlaub bei Opel verbringen muss zwecks Reparturen.

Auch wenn ein neues Modell hin und wieder seine Kinderkrankheiten hat, so hat der Insignia nach meinem Empfinden zu viele.
Einige hätten meiner Meinung erst gar nicht auftreten dürfen bzw. in der Testphase bereits abgestellt werden müssen. Oder waren die Erlkönige / Testautos besser?

312 weitere Antworten
312 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Catalloy


Interessanter Ansatz, aber zumindest von mir kann ich sagen, daß ich aus dem Alter des dichten Auffahrens raus bin(zumindest jenseits 100 km/h), das ist mir auch zu teuer.
Das muss ja gar nicht von einem selbst kommen. Oftmals fährt einem einfach jemand doof vor die Nase und schon ist der Sicherheitsabstand weg. Ausserdem ziehen sich solche Wirbelschleppen ja ganz ordentlich hin bei hohem Tempo. Krasses Beispiel: Grosse Jets erzeugen Wirbel die selbst nach 3 Kilometern noch fatal für kleinere Flieger sein können...

Gruss

Moin, moin,

mit Verlaub, einige Posts früher hast du zu sachlicher Diskusion aufgerufen und jetzt fängst du von Wirbelschleppen a la Boeing 747 an...

Boeing 747 = ca. 900 bis 1000km/h Vmax bei einem Schub von 4x 436kN

Der Insignia ist wahrlich nicht das erste Auto das mit Plastikverkleidungen 200km/h + fährt, und von sich ablösenden Teilen habe ich hier bei MT noch nichts gehört, außer in diesem Thread.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan



@Cleo66
Die User machen unter meinen Ausführungen ihr DANKE, weil sie der Überzeugung sind, dass Opel immer noch ein super Auto baut und nicht wollen, dass hier einzelne User aus ihrer persönlichen Meinung ein mieses Fahrzeug machen.

Friede?

@NewOpelFan

Ob Opel wirklich ein SUPER AUTO gebaut hat bleibt mal abzuwarten, dies werden erst die Langzeittests wiederspiegeln. Um ein abschließendes Urteil zu fällen ist es einfach noch zu früh.
Der erste optische Eindruck ist aber sehr positiv.

Ich fühle mich nicht als der User oder als Einzelner der aus dem Insignia ein schlechtes Auto machen will, ganz im Gegenteil denn ansonsten hätte ich mir bestimmt keinen Insignia bestellt.

Das machen im Moment vielmehr die User hier die Ihre Probleme mit ihrem Insignia schildern.
Da es sich hier um ein Auto Forum handelt wo Probleme offen angesprochen und diskutiert werden können, dürfen natürlich auch Antworten wie Lösungen ,Tipps, Hilfestellungen und auch Meinungen geschrieben werden.

Das größte Problem hier im Insignia Forum ist leider das man überhaupt nichts negatives über den Insignia schreiben darf.
Bei jeden negativen Kommentar laufen hier einige Hardcore Fans sofort Amok.

Ich respektiere hier im Forum JEDEN der sachlich und freundlich bleibt und zwischendurch die Markenbrille auch mal abnimmt.
Meine Spaßsätze mit Smiley waren nur ein Zeichen der Lockerheit und sollten dich gar nicht belasten.
Wem meine Meinungen stören sollte der darf mich in seine Ignorier-Tonne stecken.
Nur eins sage ich hier in aller Deutlichkeit, ich bin weder ein JA Sager noch lass ich mir von irgendjemanden den Mund / Meinung verbieten.

Sicher Friede , Kriege gibt es schon zu genüge 😉

Gruß Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von vectra712


mit Verlaub, einige Posts früher hast du zu sachlicher Diskusion aufgerufen und jetzt fängst du von Wirbelschleppen a la Boeing 747 an...

Ich habe versucht, den Einfluss von Wirbelschleppen zu verdeutlichen. Die Einhaltung des Sicherheitsabstandes reicht nämlich NICHT aus um ein Fahrzeug gleichmässig anzuströmen. Damit es klar und eindrücklich wird, habe ich das Gebiet der Fliegerei angekratzt (dort ist das Problem das gleiche wie beim Auto, nur viel eklatanter). Was ist an diesem Betrachtungswinkel nicht sachlich? Wären Dir Dissertationen über KFZ-Windkanäle mit komplexen Formeln lieber gewesen? 🙄

Mein Beitrag war lange nicht so weit vom Thema weg wie Du es jetzt darstellst. Aber wenn es sonst nichts zu meckern gibt...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Ob Opel wirklich ein SUPER AUTO gebaut hat bleibt mal abzuwarten, dies werden erst die Langzeittests wiederspiegeln. Um ein abschließendes Urteil zu fällen ist es einfach noch zu früh.
Der erste optische Eindruck ist aber sehr positiv.

Ich fühle mich nicht als der User oder als Einzelner der aus dem Insignia ein schlechtes Auto machen will, ganz im Gegenteil denn ansonsten hätte ich mir bestimmt keinen Insignia bestellt.

Das machen im Moment vielmehr die User hier die Ihre Probleme mit ihrem Insignia schildern.
Da es sich hier um ein Auto Forum handelt wo Probleme offen angesprochen und diskutiert werden können, dürfen natürlich auch Antworten wie Lösungen ,Tipps, Hilfestellungen und auch Meinungen geschrieben werden.

Das größte Problem hier im Insignia Forum ist leider das man überhaupt nichts negatives über den Insignia schreiben darf.
Bei jeden negativen Kommentar laufen hier einige Hardcore Fans sofort Amok.

Ich respektiere hier im Forum JEDEN der sachlich und freundlich bleibt und zwischendurch die Markenbrille auch mal abnimmt.
Meine Spaßsätze mit Smiley waren nur ein Zeichen der Lockerheit und sollten dich gar nicht belasten.
Wem meine Meinungen stören sollte der darf mich in seine Ignorier-Tonne stecken.
Nur eins sage ich hier in aller Deutlichkeit, ich bin weder ein JA Sager noch lass ich mir von irgendjemanden den Mund / Meinung verbieten.

Sicher Friede , Kriege gibt es schon zu genüge 😉

Gruß Cleo66

Habe mal einen Absatz Fett markiert, es lag mir gestern schon in den Fingern genau dieses zu schreiben, habs dann gelassen um hier keine Unruhe zu stiften.

Aber genau diese Aussage, trifft den Eindruck den man in diesem Forum in den letzten Wochen hat, auf den Punkt.

Kritik am Wunderauto scheint hier nicht erwünscht zu sein, auftretende Probleme gibt es nicht oder werden wegignoriert und wenn sich mal einer traut wird er auch noch angegriffen.

Danke Cleo66

Gruß....Andi

...
Du sprichst mir aus der Seele!

Gruß Cyberbob

Genau, immer alle schön locker bleiben ist doch nur ein Auto!
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Habe mal einen Absatz Fett markiert, es lag mir gestern schon in den Fingern genau dieses zu schreiben, habs dann gelassen um hier keine Unruhe zu stiften.
Aber genau diese Aussage, trifft den Eindruck den man in diesem Forum in den letzten Wochen hat, auf den Punkt.
Kritik am Wunderauto scheint hier nicht erwünscht zu sein, autretende Probleme gibt es nicht oder werden wegignoriert und wenn sich mal einer traut wird er auch noch angegriffen.
Danke Cleo66

Gruß....Andi

Hallo Andi,

meine Reaktion auf Cleo66 war keines wegs ein Angriff auf ihn.
Mich störte es nur, dass er ganz allgemein von mieser Quallität beim Insignia sprach. Denn sowas verbreitet hier drin ganz schnell einen schlechten Beigeschmack.

Ein Markengesicht habe ich ganz gewiss auch nicht auf. Ich bin bisher eher einer dies VW Fraktion gewesen. Hab nie an Opel gedacht.
Seit dem Insigna träum ich fast nur noch davon. 😁

Und mit meinem "Friede" wollte ich nur signalisieren, dass wir das Thema nicht ausarten lassen sollten und uns wie Erwachsene unterhalten sollten. Und das hat er auch sicher so verstanden.

Gell Cleo66? *mal kumpelhaft gegen die Schulter haut* 😉

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Habe mal einen Absatz Fett markiert, es lag mir gestern schon in den Fingern genau dieses zu schreiben, habs dann gelassen um hier keine Unruhe zu stiften.
Aber genau diese Aussage, trifft den Eindruck den man in diesem Forum in den letzten Wochen hat, auf den Punkt.
Kritik am Wunderauto scheint hier nicht erwünscht zu sein, autretende Probleme gibt es nicht oder werden wegignoriert und wenn sich mal einer traut wird er auch noch angegriffen.
Danke Cleo66

Gruß....Andi

Hallo Andi,

meine Reaktion auf Cleo66 war keines wegs ein Angriff auf ihn.
Mich störte es nur, dass er ganz allgemein von mieser Quallität beim Insignia sprach. Denn sowas verbreitet hier drin ganz schnell einen schlechten Beigeschmack.

Ein Markengesicht habe ich ganz gewiss auch nicht auf. Ich bin bisher eher einer dies VW Fraktion gewesen. Hab nie an Opel gedacht.
Seit dem Insigna träum ich fast nur noch davon. 😁

Und mit meinem "Friede" wollte ich nur signalisieren, dass wir das Thema nicht ausarten lassen sollten und uns wie Erwachsene unterhalten sollten. Und das hat er auch sicher so verstanden.

Gell Cleo66? *mal kumpelhaft gegen die Schulter haut* 😉

Das war auch nicht speziell gegen dich gerichtet, sondern zieht sich leider seit Wochen durch dieses Forum.

Du schreibst es ja selber, man sollte sich unterhalten wie Erwachsene, dazu gehört auch die Kritik oder Probleme Anderer zu akzeptieren oder gegebenfalls zu diskutieren.

Ich wünsche hier jedem mit seinem Neuen Insignia, möglichst wenig Probleme, sowie Opel das er ein Erfolg wird. Aber wie die Qualität in Wirklichkeit ist wird sich wohl erst in geraumer Zeit im Alltagsgebrauch zeigen.
Der erste Eindruck ist jedenfalls top.

Gruß....Andi

...gibt´s ggf. schon was Neues zu dem ursprünglichen Thema ?

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Typisches Problem der ersten Serie-

Wird es bei der neuen E Klasse auch geben.

Das wird bei Mercedes mit absoluter Sicherheit nicht passieren,
und schon gar nicht bei der neuen E Klasse
wie kann man nur so ein Schwachsinn schreiben. 😕😕😕

Und was der TE Itze73 hier berichtet hat ist von Opel ein klarer Mangel bzw. Schlamperei.
Da kann auch nicht die Rede sein von Anlaufproblemen wenn sich langsam das Auto auflöst.

Nur zu hoffen das sich diese Mängel nicht dauerhaft bewahrheiten.
Genauso ein Unding das Brummen beim Infinity Sound System.

Für 580 € Aufpreis sollte man wohl erwarten dürfen das der Sound
sich verbessert und nicht verschlechtert.

Opel sollte schleunigst alles daran setzten diese Fehler zu beseitigen.

Nun war man gerade dabei dank dem neuen Insignia sein Image aufzupolieren
und nun diese miese Qualität. 😠

Ich hoffe mal nicht das ich den Kauf meines Insignia wegen Qualitätsprobleme bereuen werde.
Falls ja , wäre es mein letzter Opel.

Gruß Cleo66

Hallöchen,

die Rosdtprobleme bei der C Klasse 2000 bis 2005 (W203) sind für dich aber OK??
Ich wette mit dir, das OPEL, was Rostschutz betrifft, nicht so einen Murks wie MB abliefert!!
Grüße VC

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo
[Hallöchen,

die Rosdtprobleme bei der C Klasse 2000 bis 2005 (W203) sind für dich aber OK??
Ich wette mit dir, das OPEL, was Rostschutz betrifft, nicht so einen Murks wie MB abliefert!!
Grüße VC

Hallo vectracarlo,

die Rostprobleme kann ich nicht beurteilen da an meiner 16 Monaten alten E-Klasse

(noch) kein Rost ist.

Allerdings habe ich von Rostproblemen bei der alten E-Klasse und C-Klasse gehört und gelesen.

Ne ist überhaupt nicht OK,
großer Käse von MB und auch nicht gerade Premium-Like,
war aber hier auch nicht das Thema.

Ich hatte mich ursprünglich zum TE geäußert.
Bei ihm löste sich ein Karosserieteil/Stoßfänger vorne bei hohem Tempo 😰 ,
und das geht mal gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01
Typisches Problem der ersten Serie- wird es bei der neuen E Klasse auch geben.

Daraufhin habe ich geschrieben

Das wird bei Mercedes mit absoluter Sicherheit nicht passieren,

und schon gar nicht bei der neuen E Klasse.

Ich fahre eine E-Klasse und was Spaltmasse und Qualität der Materialien angeht
ist das Auto absolute Bombe (positiv).😉 Da fliegt bestimmt nichts ab oder weg.
Von elektronischen oder mechanische Probleme oder gar Rost war hier nicht die Rede.

Schade das es immer wieder zu diesen unnötigen Missverständnissen kommt
nur weil hier einige nicht richtig lesen.

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan
Und mit meinem "Friede" wollte ich nur signalisieren, dass wir das Thema nicht ausarten lassen sollten und uns wie Erwachsene unterhalten sollten. Und das hat er auch sicher so verstanden.
Gell Cleo66? *mal kumpelhaft gegen die Schulter haut* 😉

Genauso habe ich dich verstanden. 😉

Gruß Cleo66 😎

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


[Hallöchen,

die Rosdtprobleme bei der C Klasse 2000 bis 2005 (W203) sind für dich aber OK??
Ich wette mit dir, das OPEL, was Rostschutz betrifft, nicht so einen Murks wie MB abliefert!!
Grüße VC

Hallo vectracarlo,
die Rostprobleme kann ich nicht beurteilen da an meiner 16 Monaten alten E-Klasse
(noch) kein Rost ist.

Allerdings habe ich von Rostproblemen bei der alten E-Klasse und C-Klasse gehört und gelesen.

Ne ist überhaupt nicht OK,
großer Murks von MB und auch nicht gerade Premium-Like,
war aber hier auch nicht das Thema.
.

Ich hatte mich ursprünglich zum TE geäußert.
Bei ihm löste sich ein Karosserieteil/Stoßfänger vorne bei hohem Tempo 😰 ,
und das geht mal gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von freehold01
Typisches Problem der ersten Serie- wird es bei der neuen E Klasse auch geben.

Daraufhin habe ich geschrieben
Das wird bei Mercedes mit absoluter Sicherheit nicht passieren,
und schon gar nicht bei der neuen E Klasse.

Ich fahre eine E-Klasse und was Spaltmasse und Qualität der Materialien angeht
ist das Auto absolute Bombe (positiv).😉 Da fliegt bestimmt nichts ab oder weg.
Von elektronischen oder mechanische Probleme oder gar Rost war hier nicht die Rede.

Schade das es immer wieder zu diesen unnötigen Missverständnissen kommt
nur weil hier einige nicht richtig lesen.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan
Und mit meinem "Friede" wollte ich nur signalisieren, dass wir das Thema nicht ausarten lassen sollten und uns wie Erwachsene unterhalten sollten. Und das hat er auch sicher so verstanden.
Gell Cleo66? *mal kumpelhaft gegen die Schulter haut* 😉

Genauso habe ich dich verstanden. 😉

Gruß Cleo66 😎

Hallo Cleo66,

ist schon OK, ich wollte nicht provozieren. Das Problem mit den Stossfängern kann eventuell auch ein Montagefehler sein, der solche Auswirkungen natürlich nicht haben sollte. Das muß Opel natürlich fixen, ohne Frage. Das sind, meiner Meinung nach, typische Anfangsprobleme. Ich fahre bald auch einen zur Probe, mal sehen wie der verarbeitet ist. Was ich bisher vor alllem vom Innenraum gesehen habe finde ich sehr in Ordnung.
Grüße VC

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo Cleo66,

ist schon OK, ich wollte nicht provozieren. Das Problem mit den Stossfängern kann eventuell auch ein Montagefehler sein, der solche Auswirkungen natürlich nicht haben sollte. Das muß Opel natürlich fixen, ohne Frage. Das sind, meiner Meinung nach, typische Anfangsprobleme. Ich fahre bald auch einen zur Probe, mal sehen wie der verarbeitet ist. Was ich bisher vor alllem vom Innenraum gesehen habe finde ich sehr in Ordnung.
Grüße VC

@vectracarlo

Die Hersteller haben wohl alle ihre Fehler …. die kochen zum Glück alle nur mit Wasser.

Habe mich bei MT mal einwenig umgesehen in anderen Foren wie VW / Audi / MB /
dort gibt es auch Probleme.

Wollen wir mal hoffen das unsere Fahrzeuge davon verschont bleiben.

Gruß Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Ob Opel wirklich ein SUPER AUTO gebaut hat bleibt mal abzuwarten, dies werden erst die Langzeittests wiederspiegeln. Um ein abschließendes Urteil zu fällen ist es einfach noch zu früh.
Der erste optische Eindruck ist aber sehr positiv.

Ich fühle mich nicht als der User oder als Einzelner der aus dem Insignia ein schlechtes Auto machen will, ganz im Gegenteil denn ansonsten hätte ich mir bestimmt keinen Insignia bestellt.

Das machen im Moment vielmehr die User hier die Ihre Probleme mit ihrem Insignia schildern.
Da es sich hier um ein Auto Forum handelt wo Probleme offen angesprochen und diskutiert werden können, dürfen natürlich auch Antworten wie Lösungen ,Tipps, Hilfestellungen und auch Meinungen geschrieben werden.

Das größte Problem hier im Insignia Forum ist leider das man überhaupt nichts negatives über den Insignia schreiben darf.
Bei jeden negativen Kommentar laufen hier einige Hardcore Fans sofort Amok.

Ich respektiere hier im Forum JEDEN der sachlich und freundlich bleibt und zwischendurch die Markenbrille auch mal abnimmt.
Meine Spaßsätze mit Smiley waren nur ein Zeichen der Lockerheit und sollten dich gar nicht belasten.
Wem meine Meinungen stören sollte der darf mich in seine Ignorier-Tonne stecken.

Nur eins sage ich hier in aller Deutlichkeit, ich bin weder ein JA Sager noch lass ich mir von irgendjemanden den Mund / Meinung verbieten.

Sicher Friede , Kriege gibt es schon zu genüge 😉

Gruß Cleo66

Habe mal einen Absatz Fett markiert, es lag mir gestern schon in den Fingern genau dieses zu schreiben, habs dann gelassen um hier keine Unruhe zu stiften.
Aber genau diese Aussage, trifft den Eindruck den man in diesem Forum in den letzten Wochen hat, auf den Punkt.
Kritik am Wunderauto scheint hier nicht erwünscht zu sein, auftretende Probleme gibt es nicht oder werden wegignoriert und wenn sich mal einer traut wird er auch noch angegriffen.
Danke Cleo66

Gruß....Andi

Stimmt ich will mir hier auch nur Meinungen ansehen die mir die Kaufentscheidung (Insignia oder Passat)leichter machen

aber es ist echt schlimm hier, erwähnt man zb im Passatforum nur den insignia wird man gleich krum angemacht "hau ab hier und kauf ihn dir doch und verschon uns damit"es ist manchmal naiv er wie wie im Kindergarten

Zitat:

Original geschrieben von Bierkrug_1



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Habe mal einen Absatz Fett markiert, es lag mir gestern schon in den Fingern genau dieses zu schreiben, habs dann gelassen um hier keine Unruhe zu stiften.
Aber genau diese Aussage, trifft den Eindruck den man in diesem Forum in den letzten Wochen hat, auf den Punkt.
Kritik am Wunderauto scheint hier nicht erwünscht zu sein, auftretende Probleme gibt es nicht oder werden wegignoriert und wenn sich mal einer traut wird er auch noch angegriffen.
Danke Cleo66

Gruß....Andi

Stimmt ich will mir hier auch nur Meinungen ansehen die mir die Kaufentscheidung (Insignia oder Passat)leichter machen
aber es ist echt schlimm hier, erwähnt man zb im Passatforum nur den insignia wird man gleich krum angemacht "hau ab hier und kauf ihn dir doch und verschon uns damit"es ist manchmal naiv er wie wie im Kindergarten

Sind schon paar durchgeknallte Typen unterwegs 😰 ,

weiß gar nicht wie man solche (VOLKS) Markenhersteller nur so vergöttern kann.

Wenn es hier um den Mythos Ferrari gehen würde , könnte ich das noch einwenig verstehen.

Naja Jeder des Seinen 😁

Deine Antwort