Manchmal keine Leistung beim beschleunigen

Audi A6 C5/4B

Hallo leute,
mein Dicker hat bauchschmerzen!!!! 😉

Wenn ich manchmal beschleunige nimmt er kein gas an, dann muss ich runter vom pedal und dann 2 bis 3 sekunden warten dann nimmt er das gas wieder an, das ist voll blöd und voll peinlich beim Überholen. Es ist nicht geschwindigkeits abhängig.
Habe den Fehlerspeicher ausgelesen das ist aber kein Fehler drin außer der Saugrohrdruck der ist aber schon lang da und davor ging er einwandfrei.
Hat jemand eine idee oder ein guten rat?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Messwertblock 3,8,11

im 4. Gang von 1000-4000upm Vollgas loggen und mir zu kommen lassen !

Warum dir? 😕 Das Forum besteht noch aus mehr Leuten die Helfen können. Nicht das du nur wieder deine Düsen verhökern willst? 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris006


Servus,

So war heut auf der Autobahn😁 (schön wars) habe die Werte

Gruppe 003
4060 RPM
00879,1 mg/h
00431,7 mg/h
95 %

Gruppe 008
4060 RPM
0021,00 mg/h
0042,00 mg/h
0023,00 mg/h

Gruppe 011
4080 RPM
1744,1 m/bar
1744,1 m/bar
54 %

Heute lief er Super keine mucken gemacht, scheiß Vorführeffekt!!!!
Wenn mir jetzt noch jemand saagen kann was ich da für werte ausgelesen habe bin ich total happy.

Wer soll dir das sagen? Du mußt schon selber den Index der Werte mit ablesen und zugehörig posten. Istwert - Sollwert!

Besser den ganzen Logfile hochladen. (

http://www.motor-talk.de/.../...ichtig-hier-mein-logfile-t2717308.html

)

Zitat:

Original geschrieben von chris006


So war heut auf der Autobahn

weberli hat doch beschrieben, was Du machen musst. Du musst eine

Beschleunigung aufzeichnen. So eine schnappschussartige Wertekollektion

hilft nichts, insbesondere, wenn Du einen Moment mit Teillast erwischst

(Gaspedal war hier nur ca. zur Hälfte gedrückt).

Zitat:

Original geschrieben von chris006


Wenn mir jetzt noch jemand saagen kann was ich da für werte ausgelesen habe bin ich total happy.

Lad den Log hoch, dann kann mans Dir besser erklären.

Grüße Klaus

Mal eben nochmal zu meinem Problem:

Ist ein AFB mit 2.5l 7/97 Schalter,
So.. Nach Turbosäuberung zieht er wieder total genial, allerdings nicht immer. Wenn ich mit 30% Gaspedalstellung fahre und dann von den 30% auf z.B. 80% treten möchte, muss er eig. mehr Ladedruck aufbauen und dann nach vorn preschen, tut er aber nicht, sondern läuft bis 3000u/min hoch und fängt an zu ruckeln und sich zu schütteln. Lasse ich das Gas 1x komplett los, latsch´ wieder rauf, dann baut er sofort Druck auf und ich "flieg´" davon.

Weberli meinte zur mir, um nicht so viel Rotz drin zu haben, das AGR rauszunehmen bzw. dicht zu machen. Jetzt hab ich in einem Thread gelesen, dass wenn das AGR nicht arbeitet, kann es mir bei langsamer Pedalstellung den Ladedruck wegnehmen.
Stimmt das soweit, oder sind das zwei verschiedene paar Schuhe?
Mal eben die AGR wieder frei zu machen, ist ja bekanntlich nicht mal eben in 10 min gemacht!

So langsam nervts mich, denn ich hatte schon die Eine oder Andere Situation, wo ich schnell durchbeschleunigen musste, um aus der Gefahrenzone zu kommen.
Beim 🙂 war ich auch schon, da meinten die mal wieder nur: "Was, Sie waren am Turbo dran? Der baut keinen Ladedruck mehr auf, somit defekt, schauen Sie mal hier: Nur 788€ brutto. Sogar OHNE Einbau! Passt es Ihnen morgen, 12:30?"

Last but not least: Ich habe ihn angelächelt und habe mich um 180° gedreht. Man hörte nur noch die Tür meines Dicken!
Audi und kooperativ? Ich mal´ mir eine Wand grün!

Sorry, falls ich abschweifend war!

Bis dahin,
Alex

Ähnliche Themen

hallo,
habe es nochmal versucht habe aber nicht so ein tolles Gerät wo ich so etwas machen kann 🙁 . Das wofür ich es gebraucht hab hat es immer gereicht. Was für ein Gerät brauch ich damit ich das machen kann. Ist jemand aus meiner nähe (PLZ 74523) der so ein gerät hat?

Ich habe nur das Autodia S100/101

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Messwertblock 3,8,11

im 4. Gang von 1000-4000upm Vollgas loggen und mir zu kommen lassen !

Warum dir? 😕 Das Forum besteht noch aus mehr Leuten die Helfen können. Nicht das du nur wieder deine Düsen verhökern willst? 😉

Ich verkaufe keine Düsen !

Ich sag nur wie man da an kommt. Verdiene dabei 0 Euro und 0 Cent. Dafür aber ein dickes Grinsen von dem der die Dinger verbaut hat nachdem ihm die Kiste ordentlich in den Sessel geschoben hat.

@ A6.2.5.TDi: Versuch den durchhänger mal zu loggen.
Würde gerne mal wissen was er da macht. Vielleicht ist die Stange vom VTG zu weit verstellt. Das dass N75 mit dem Ladedruck nicht nach kommt.
Ist ein Teufelskreis: Kein Ladedruck = keine Luftmasse = keine Einspritzmenge !

Du wolltest mir eh noch ein Log im 4. von 1000-4000upm zukommen lassen. Würde mich mal sehr interessieren wie den N75 nach deiner Laderaktion arbeitet !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Warum dir? 😕 Das Forum besteht noch aus mehr Leuten die Helfen können. Nicht das du nur wieder deine Düsen verhökern willst? 😉

Ich verkaufe keine Düsen !
Ich sag nur wie man da an kommt. Verdiene dabei 0 Euro und 0 Cent. Dafür aber ein dickes Grinsen von dem der die Dinger verbaut hat nachdem ihm die Kiste ordentlich in den Sessel geschoben hat.

@ A6.2.5.TDi: Versuch den durchhänger mal zu loggen.
Würde gerne mal wissen was er da macht. Vielleicht ist die Stange vom VTG zu weit verstellt. Das dass N75 mit dem Ladedruck nicht nach kommt.
Ist ein Teufelskreis: Kein Ladedruck = keine Luftmasse = keine Einspritzmenge !

Du wolltest mir eh noch ein Log im 4. von 1000-4000upm zukommen lassen. Würde mich mal sehr interessieren wie den N75 nach deiner Laderaktion arbeitet !

Hey Thomas,

vielen Dank für die Unterstützung und Hilfestellung.
Ich suche schon seit Tagen einen geeigneten Platz dafür.
Autobahn ist momentan bei uns schlecht, da Baustelle und so viel Verkehr.
Abgelegener Flugplatz geht auch nicht, weil die da jetzt eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt haben ( 70 )
N75 <- Ist das nicht die Dose?

Gruß,
Alex

N75 iss das Ladedruckregelventil.
Das arbeitet nach einem Vorsteuerkennfeld und korrigiert per PID Regler die Stellung der VTG.
Läuft das ganze durch verstellte Stange am Lader zu weit aus dem Ruder kriegt der PID Regler probleme den Druck da hin zu regeln wo er hin soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen