Manche VR6 260 kmh spitze?
Ich habe mal gehört das angeblich manche VR6 Motoren 260 spitze fahren. Ich kann das nich so wirklich glauben.
Humbug oder Wahrheit?
116 Antworten
ich denke der corrado hat 190PS? Wenn die motoren genau gleich sind, wieso hat der corrado dann 190 und nich 174?
@ KingFFM
Mit einem anderen Chip hat der "normale" VR6 auch 142kw (anstatt 128kw).
der im corrado hat 2,9 liter hubraum (wie im vr6 syncro golf), der rest hat 2,8 liter
Hier sind ja viele Spezialisten unterwegs. Den Corrado VR6 gibt es (gab es) nur mit Frontantrieb. Hat 190 PS aus 2,9l. 260 geht der *laut Tacho* problemlos. Und natürlich ist er -- @NOMDMA -- einiges schneller als der Passat 2.8!
Die Herstellerangabe der vmax war 235 - und das dürfte auch in etwa bei exakter Messung rauskommen.
Ähnliche Themen
der corrado vr6 hat nur übermaßkolben daher das mehr an ps und hubraum...
das meinte ich
laut tacho ja, selbst erlebt...echte natürlich nicht 🙂
@ braunan
Ich bezog mich mit dem 2.8/2.9-Vergleich auf den Passat - und hier dürfte das Gewicht und der Reibungsverlust des Syncro die 18 Mehr-Pferde wieder aufzehren. Das ein Corrado schneller ist, dürfte aufgrund des Gewichtsunterschied und der Bauform (cw-Wert) auf der Hand liegen ;-)
Grüssle
Frank
@reap0r
Der 2.9er VR6 hat nicht nur andere Kolben. Die obere Ansaugbrücke, die Drosselklappe und ich glaube die Nocken sind auch anders als beim 2.8er.
MfG Jochen
ich werde mir nen vento holen wie gesagt, das optimalste wäre dann wohl der VR6 ausm corrado. KAnn man eigentlich den normalen VR6 zu nem 2.9l umbauaen? wieviel würde das ca kosten?
Und nochmal zum audi mit turbo, was fürn audi war denn das, nen 1.8T oder was? Das kann ich mir irgendwie gar nich vorstellen.
Umbau ist nicht so einfach!! wie gesagt, richtig ist andere kolbendazu besitzt der große VR6 andere Nockenwellen, eine andere Ansaugbrücke sowie eine geänderte Drosselklappe (ich hoffe ich hab nichts vergessen....) Allerdings wirst du einen echten VR6 2.9 in gutem Zustand kaum finden und schon gar nicht für einen vernünftigen Preis! Habe selber einen verkauft der 144TKM runter hatte für 1700€ mit allen Anbauteilen!! Da waren sogar Leute aus Belgien und den Niederlanden die den Motor haben wollten, der war schneller weg als ich schauen konnte... es ist einfacher den 2.8 durch einen Chip und Nockenwellen vom Tuner zu etwas mehr Leistung zu verhelfen.
mfg
k, nun nochmal zum 1.8T zieht der VR6 den wirklich oder was fürn audi meint Eddyigle2?
Könnte man nicht theoretisch nen getriebe von nem normalen Vr6 und syncro motor kombinieren? dann wär es ja kein syncro mehr.
Soweit ich weiß ist der "syncro-Motor" sowie der "normale VR6" ein und dieselbe Maschine also,: VR6 2.9!
Demnach müßte das einfache Getriebe auch ohne größere Probleme angeflanscht werden können...
Upsss.... Du meinst bestimmt das Getriebe vom AAA Motor (2.8L) an den ABV Motor (2.9L)...?!? Das müßte auch gehen sind meiner Meinung nach die gleichen Getriebe vielleicht ist ganz geringfügig die Übersetztung anders, kann ich mir allerdings nicht vorstellen! Währe aber auch egal da die Befestigungspunkte auf jeden Fall gleich sind... also paßt das ganze auch...
mfg
Was ich auf jeden Fall weiss dass sich die Corrado VR6 übersetzung von der Golf Übersetzung unterscheidet...
Also die Gangabstufungen sind nicht dieselben.....