Manager Magazin

VW Phaeton 3D

Bentley Flying Spur:

Motor: W 12, 5998 ccm Hubraum
Leistung: 560 PS
Preis: ab 167 504 Euro

Nobler Vetter:
Betnleys "Einsteigermodell" verwendet Technik aus der VW-Großserie, etwa die Maschine. Der Fahrkomfort im Fond ist unübertroffen.

peso

22 Antworten

also passen die Turbos nicht rein. Auch wenn sie reinpassen würden, der Phaeton würde niemals die Leistung des W 12 Turbo aus einem Bentley erhalten. Das wäre schon aus Sicht des Markenimage für Bentley schlecht. Bentley ist höher angesiedelt als VW, dann kann man doch nicht die Selbe Leistung im VW wie im Bentley mit dem selben Motor herhalten. -->siehe Lamborghini, Laudi

Leon

Fuer alle die noch immer zweifeln hier der link, es geht und es passt! Haben selbst schon einen umgebaut! Fuer den Touareg sind wir auf dem Weg einen umzubauen!

http://www.dh-exclusiv.de/w12_sonder.html

Wichtige Dinge, die die Welt noch braucht:

1. Essbare Kleiderbügel
2. Zusammenklappbare DVDs
3. Phaeton mit Turboaufladung

Narrhalla marsch!

Zitat:

Original geschrieben von VW-123


***
Fuer den Touareg sind wir auf dem Weg einen umzubauen!

http://www.dh-exclusiv.de/w12_sonder.html

Was ist denn, wenn einer mit so einem völlig wiedersinnigen Fahrzeug entgegen aller Erwartungen durchs Gelände fährt und nach einer Volllast mit 700°C heißen Turbos ein Wasserloch erwischt? Oder ist der Turboschaden durch Wasserschlag hier ausgeschlossen? Hinsichtlich Wattiefe liegen die Turbos bei einem W12 wesentlich tiefer als bei einem R5...oder steht in der Bedienungsanleitung, das man mit einem W12BiTurbo-Geländewagen nicht ins Gelände darf?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


Wichtige Dinge, die die Welt noch braucht:

1. Essbare Kleiderbügel
2. Zusammenklappbare DVDs
3. Phaeton mit Turboaufladung

Narrhalla marsch!

Fortschritt ist nicht die antwort auf das was nötig ist

MFG

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


Wichtige Dinge, die die Welt noch braucht:

1. Essbare Kleiderbügel
2. Zusammenklappbare DVDs
3. Phaeton mit Turboaufladung

Narrhalla marsch!

🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Was ist denn, wenn einer mit so einem völlig wiedersinnigen Fahrzeug entgegen aller Erwartungen durchs Gelände fährt und nach einer Volllast mit 700°C heißen Turbos ein Wasserloch erwischt?

Unter Vollast würde ja heissen, daß der Touareg mit 300 Sachen ins Wasserloch fährt. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Das Auto taucht ein und dann dürften die beiden Turbos das geringste Problem sein. Denn was davon übrig ist können dann Polizeitaucher aufsammeln. Oder der Aquaplaning-Effekt sorgt dafür, daß der Treg wie Jesus auf dem Wasser wandelt, dann wäre es den Turbos egal.

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Unter Vollast würde ja heissen, daß der Touareg mit 300 Sachen ins Wasserloch fährt.

Das heißt maximale Geschwindigkeit. Die Last wird in Abhängigkeit der Drosselklappenstellung, respektive der Gaspedalstellung angegeben.

Wenn ich also, um beim obigen Beispiel zu bleiben, im ersten Gang unter Vollast einen Berg hoch fahre, vielleicht ist es ja auch matschig, und direkt hinter diesem Berg ist ein Wasserloch...da geht das Auto eben nicht drüber wie auf Wasserski...

Deine Antwort
Ähnliche Themen