MAN TGX Luftanschluss.

Moin. Hat jemand eine passende teilenummer für einen adapter für die luftanschlüsse? Auf der fahrerseite habe ich ja 8 anschlüsse aber alle zum schrauben und da passt ein normaler luftschlauch nicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hinter dem Fahrersitz hat es unter der Matte ein schwarzes Verteilergehäuse wo auch die Luft kommt vom Fahrersitz, dort ist wen das Fahrzeug kein Lufthorn auf dem Dach hat ein Anschluss frei für eine 6mm Leitung.

das ist eine super idee

aber warum gehst nicht an sitz? kaufst die eine T-Stück machst deine pistole dran und wenn du das auto abgeben musst T-Stück wieder raus(für den neuen wagen) und einen einfachen verbinder rein. merkt keiner. und wenn woher wollen die wissen das nicht mal was def. war an der leitung.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Leute... werdet doch wieder Vernuenftig! Ein Schnellanschluss an K1 oder 2 ist NICHT eine permanenter Anschluss. Der TE hat doch gesagt was er vorhat? Ich zitiere mal: "NACH FEIERABEND KABINE AUSBLASEN".

Da steht nix von waehrend der Fahrt blasen, da steht nix von waehrend der Fahrt Luft abzapfen!

Oder lest ihr immer nur den Teil der euch grade passt damit ihr besser rummotzen koennt??? 😕

@ Kipptransporteur:

Komm wieder runter, das HB Maennle wurde schon vor Jahren pensioniert! 😛

Die Frage des TE ist was wir in den USA "a reasonable request" nennen.
Die Mehrheit der Antworten dagegen.... 🙄

Gruss, Pete

Pete, der kann auch an die supply line gehen, dann blast das wenigstens richtig. Reifenfullschlauch und am Ventiel set eine Luftduse einklemmen.

That cab will be clean. BJ from hell.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Leute... werdet doch wieder Vernuenftig! Ein Schnellanschluss an K1 oder 2 ist NICHT eine permanenter Anschluss. Der TE hat doch gesagt was er vorhat? Ich zitiere mal: "NACH FEIERABEND KABINE AUSBLASEN".

Da steht nix von waehrend der Fahrt blasen, da steht nix von waehrend der Fahrt Luft abzapfen!

Oder lest ihr immer nur den Teil der euch grade passt damit ihr besser rummotzen koennt??? 😕

@ Kipptransporteur:

Komm wieder runter, das HB Maennle wurde schon vor Jahren pensioniert! 😛

Die Frage des TE ist was wir in den USA "a reasonable request" nennen.
Die Mehrheit der Antworten dagegen.... 🙄

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Leute... werdet doch wieder Vernuenftig! Ein Schnellanschluss an K1 oder 2 ist NICHT eine permanenter Anschluss. Der TE hat doch gesagt was er vorhat? Ich zitiere mal: "NACH FEIERABEND KABINE AUSBLASEN".

Da steht nix von waehrend der Fahrt blasen, da steht nix von waehrend der Fahrt Luft abzapfen!

Oder lest ihr immer nur den Teil der euch grade passt damit ihr besser rummotzen koennt??? 😕

@ Kipptransporteur:

Komm wieder runter, das HB Maennle wurde schon vor Jahren pensioniert! 😛

Die Frage des TE ist was wir in den USA "a reasonable request" nennen.
Die Mehrheit der Antworten dagegen.... 🙄

Gruss, Pete

Danke. Endlich jemand der mich versteht aber habe mich schon daran gewöhnt. Das ist halt einfach dieser Gruppenzwang. Statt zusagen welche möglichkeiten es noch geben könnte, wird lieber darauf rumgehackt aber so ist das überall.

An den Fahrersitz darf ich nicht, weil Mietwagen von Euroleasing schon hätte ich das schon getan. Günstige und schneller Variante. In der Hütte ist auch kein Anschluss, das war das zweite was ich gesucht habe. Sonst bietet der TGX aber auch keine möglichkeiten, keine die mir bekannt sind. Unter den kesseln kannst du nur entlüften und auser die 8 Prüfanschlüsse die da an der Seite sind hat er nichts. Also nichts wovon ich weiß.

War mir jetzt eigentlich auch zu blöd dazu überhaupt noch was zu schreiben wenn du jetzt nicht das hier geschrieben hättest.

Ich sehe da keinen großen unterschied zwischen Luftprüfen und Luftpistole verweden. Für Luftprüfen brauchste 5-10 min ? mal gut und gerne 5-6 bar nachfüllen insgesamt ? Viel länger werde ich mit der Luftpistole auch nicht brauchen.

Gerne kopiere ich dir am wochenende die seite aus dem handbuch, wo drinne steht das der schlauch genau an diesen kreis gehört. An den sitz darf ich nicht gehen, weil mietwagen und der schlauch wird bei mir auch nur vorrübergehend angeschlossen oder glaubst du ich lasse den wärend der fahrt dran ? Wo soll ich den denn fest machen ? Der wird nach feierabend angeschlossen und die hütte durchgeblasen. ganz einfach.Diese Aussage kenne ich, die Ersten paar mal klappt das und danach legt man die Pistole einfach an Batteriekasten oder so und wenn Du mal Seitlich am Zaun oder Gebüsch streifst und nicht mehr bremsen kannst. 😕😕
Hinter dem Fahrersitz hat es unter der Matte ein schwarzes Verteilergehäuse wo auch die Luft kommt vom Fahrersitz, dort ist wen das Fahrzeug kein Lufthorn auf dem Dach hat ein Anschluss frei für eine 6mm Leitung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hinter dem Fahrersitz hat es unter der Matte ein schwarzes Verteilergehäuse wo auch die Luft kommt vom Fahrersitz, dort ist wen das Fahrzeug kein Lufthorn auf dem Dach hat ein Anschluss frei für eine 6mm Leitung.

das ist eine super idee

aber warum gehst nicht an sitz? kaufst die eine T-Stück machst deine pistole dran und wenn du das auto abgeben musst T-Stück wieder raus(für den neuen wagen) und einen einfachen verbinder rein. merkt keiner. und wenn woher wollen die wissen das nicht mal was def. war an der leitung.

Hast Du hinten Bremsluftanschlüsse??
Wenn ja, ab zum Landmaschinenhändler und Kopf für Kupplung rot holen. Meist gibt es aber fertige Adapter (K rot mit angebauter Luftkupplung).
Dann brauchst Du für den gelben Anschluß noch ne Blindkupplung. Empfehlung ist, hier auch einen Adapter zu bauen (Abschlepp-Notverbindung ist so mittels 2 Standardluftschläuchen einfach herzustellen, beide Schläuche zusammengesteckt hast Du einen Reifenfüllschlauch sowie für Reinigung. Mit einem elektrischen Pneumatikventil kannst Du dann auch in der Grube Einstellarbeiten oder Tests vornehmen).

Okay, bin ein Leichenschänder, alter Fred ...
Wir fahren auch TGX vom Leasinggeber, aber unsere haben alle einen Schraubanschluss, welcher die Druckluft an den Sitz bringt. Der Schraubverbinder sitzt recht dicht am Fahrersitz. Ein T-Stück oder Y-Stück rein, am Abgang zur Pistole vielleicht noch nen Schieber zum absperren und ne Kupplung für den Standardschlauch, daran dann den Spiralschlauch und die Pistole. Gibt übrigens große Unterschiede in der Pistolenqualität ...

Mitlerweile habe ich mir da schon selber was gebastelt und nun kommts... der lkw bremst noch immer. hab nun einen 5 meter schlauch und 2 mal 10 meter dabei, somit kann ich sogar reifenluftdruck prüfen und das ganz ohne probleme. nach gebrauch kommt der schlauch natürlich wieder in den staukasten und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen