MAN hängt schief nach kran Aufbau

Guten Tag, mein LKW 8.180 hat ja den atlas 50.1 verbaut doch er hängt seitlich schief da der Kran ja nicjt mittich sitzt, sondern mehr rechts. Könnte ich jetzt auf der einen Seite eine Zusatz blattfeder reinmachen oder was ratet ihr mir so sieht blöd aus und die Polizei denkt nacher ich seine seitlich überladen haha🙂

31 Antworten

Beim 2. Bild sieht man genau das die Büchsen der Federn ausgeschlagen sind, das macht schnell mal 4cm aus

Ausgeschlagene Federnbuchsen beim deutschen Tüv?? Mhm.... Ich dachte ihr seit so genau!
Wenn es der Bohl sagt, wird es schon passen, wobei mir persönlich das einseitig verstärkte, wie erwähnt nicht so gut gefällt, aber der Schmied wird's schon wissen.
Nein, hinten wird er nicht mehr schief werden, wenn er vorne um 2 cm einseitig höher wird. Soviel verwindet sich der Rahmen.
Die Luftfederung nimmt ihm Normalfall, zumindest bei den großen LKW rechts und links die Fahrhöhe ab.
Würde er da noch schiefstehen könnte man auch etwas nachhelfen, wobei dies alles ein gemurkse wird....
Vorne ordentliche Federn hinein und es passt!

Zitat:

Original geschrieben von buechi82


Beim 2. Bild sieht man genau das die Büchsen der Federn ausgeschlagen sind, das macht schnell mal 4cm aus

Wo sieht man denn das die Büchsen ausgeschlagen sind? War vor 4 mon beim TÜV und der Wagen ist ja schief seit ca 3 das hätten die dich gesehen

Das Federauge ist nicht mittig im Bolzen.

Kannst du ganz einfach Prüfen, lass die Stütze runter und Beobachte ob der Bolzen nach oben geht, und danach die Feder, oder beides zusammen. Kannst auch mal Links zu Rechts vergleichen.

Und manche Prüfer sind da etwas blind, die siehen das nicht immer.

Ähnliche Themen

Er knackt auch manchmal beim lenken kann es das sein

Lese ich das richtig?
Der Wagen steht erst seit einer gewissen Zeit schief?

Wenn ja, wäre das vielleicht eine nützliche Info gewesen...
Weil dann muss ja irgendwas kaputt gegangen sein.

LG

Also ich habe ihn seit 6 mon der Vorbesitzer hat den Kran vor ca 3 Jahren aufgebaut seit dem hängt er bischen ... Entweder Feder hängt durch oder Buchse durch oder beides 🙂

🙂🙄😮

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Diesel


🙂🙄😮

Wer hat denn da den( Tüv ) gemacht oder SP für soetwas bekommt man keine Plakete.😎

Das war der TÜV Nord 🙂

Ausgeschlagene Büchsen an den Federn interessiert Hier in der Schweiz auch keiner, solange es kein spiel hat. Aber irgend mal ist das Federblatt auch durchgescheuert und dann 😕

Zitat:

Original geschrieben von buechi82


Ausgeschlagene Büchsen an den Federn interessiert Hier in der Schweiz auch keiner, solange es kein spiel hat. Aber irgend mal ist das Federblatt auch durchgescheuert und dann 😕

Ausgeschlagen und kein Spiel ,gibt es sowas??

Zitat:

Original geschrieben von opa111



Zitat:

Original geschrieben von buechi82


Ausgeschlagene Büchsen an den Federn interessiert Hier in der Schweiz auch keiner, solange es kein spiel hat. Aber irgend mal ist das Federblatt auch durchgescheuert und dann 😕
Ausgeschlagen und kein Spiel ,gibt es sowas??

Auf der Rüttelplatte sieht man am hinteren Federbüchse meistens kein Spiel, weil das Loch nach unten wandert und keine feste Verbindung hat. Spiel kommt erst wen man die Federn entlasten würde.

Und welche Funktion hat dann der Stoßdämpfer ? Der TÜV sieht es doch nicjt gerne wenn nur eine Seite verstärkt wird nicjt das bei der nächsten Untersuchung ich ein Abschiss da bekomme

Den Interessiert es auch nicht ob der Krum hängt. Da hab ich schon LKWs gesehen die standen schlimmer da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen