MAN Euro 6

Hallo!!!

Weiß eig. schon jemand näheres über die Euro6 von MAN?
Danke

Lg

40 Antworten

Rudiger, stimmt schon, aber mittlerweile scheint Navistar Motoren zu verkaufen, die die aktuelle
Abgasnorm erfüllen. Wie gesagt, die Stickoxide bei US10/Euro6 sind schon eine harte Nuss ohne
SCR Nachbehandlung. Ob es die feine Art war, gerichtlich gegen die Konkurrenz vorzugehen sei dahingestellt.
Und der MaxxForce15 ist und bleibt ein Caterpillar, ob der jetzt gelb oder sonstwie angestrichen ist, oder? Oder sieht das aus Old Europe ganz anders aus als in den USA?

Much

Much,
solange wir Glider Kits bekommen ist mir das alles egal. Fur den normalen Fernverkehr, coast to cost haben wir die rundgelutschten mit dem 13 Liter Paccar Motor, Letzte Woche wieder einen bekommen. Fur den Graintransport kaufen wir die Classic's als Gleider kit und bauen die C15 Cats ein. Schwertransporte das glweiche, nur mit den C18 Cats. Das haben wir schon in 2007/8 gemacht als wir 4 Zugmaschienen bauten mit den 18er Cats. C15 Motoren die Ubehohlt werden bekommen die C16 "Innereien". Ich bleibe bei meinem Marine 3406C. Mit meiner kurzen Achsubersetzung fahre ich fast allen aufgedrehten C15er in PA davon.😁

Rudiger

Hattest Recht, wird wohl auch bei Navistar nix ohne SCR.

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


muchx,
Navistar ist mit dem Maxforce Motoren in "deep shit" Der Maxforce / Cat 15 erfullt die EPA 2010 Norm ohne Urea -SCR-. Der Maxforce / MAN 11, 13 nicht. Navistar benutzte Emissions Credit aus den Jahren vorher. Momentan sieht es aus im Gericht, das Navistar seit February 19, die Motoren "illegal" als 2010 engiens Certificiert hat.
http://www.ttnews.com/articles/basetemplate.aspx?storyid=27131
http://www.ttnews.com/articles/basetemplate.aspx?storyid=28505

Mal sehen wie Navistar sich verhalt. Viele grosse Firmen haben International mit Maxforce Motrore gekauft. Von der Zugleistung ist keiner zufrieden.

Rudiger

Die MAXXForce 11/13/15 Common Rail Einspritzung ist von Bosch, oder? Sollten so 2200 bar sein. Viel für Bosch aber die Konkurrenz (z.B. Delphi) kann inzwischen mehr. Dennoch: US10 ohne AdBlue/DEF. Und Navistar und Caterpillar scheinen nicht nur in den USA noch einiges vor zu haben.

MAN Euro 6 Trucks sind gestern vorgestellt worden. Nicht viel neues von den Leistungsstufen zu berichten.
Ein 15,2 l Sechszylinder ist für 2013 in Aussicht gestellt. Wird wohl trotz gleichen Hubraums nicht der
15 Liter Caterpillar sondern eine neue MAN Maschine.

Gruß Much

Ähnliche Themen

15,2 l ist ein Cat C15 Hubraum. Stell mal Bilder ein zum vergleich

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von muchx


MAN Euro 6 Trucks sind gestern vorgestellt worden. Nicht viel neues von den Leistungsstufen zu berichten.
Ein 15,2 l Sechszylinder ist für 2013 in Aussicht gestellt. Wird wohl trotz gleichen Hubraums nicht der
15 Liter Caterpillar sondern eine neue MAN Maschine.

Gruß Much

Der Motor wurde noch nicht vorgestellt, Bilder hab ich noch keines. Es gab eine Pressekonferenz auf
der angeblich der Motor samt Hubraumangabe angekündigt wurde. Soll angeblich ein reines MAN
Produkt sein, der Hubraum matcht sich aber mit dem des C 15.

Wieso kein Fremdfabrikat bei MAN der V8 war und ist doch ein Liebherr Motor nur MAN hat das nicht zugegeben.

Das ist ganz einfach herauszufinden. Bohrung, Hub, Kurbelwellenlager Pleullager. mal zum Anfang.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von muchx


Der Motor wurde noch nicht vorgestellt, Bilder hab ich noch keines. Es gab eine Pressekonferenz auf
der angeblich der Motor samt Hubraumangabe angekündigt wurde. Soll angeblich ein reines MAN
Produkt sein, der Hubraum matcht sich aber mit dem des C 15.

Schon klar Rudiger, aber die Daten sind eben noch nicht veröffentlicht. Mich würds auch interessieren ob
das ein Fremdfabrikat, der alte Block mit mehr Bohrung und Hub oder eine ganz neue Maschine ist. Der 2066/2676 hat 154 mm Zylinderabstand. Ob sich da 15,2 l Hubraum ausgehen ist fraglich.
Nichts genaues weiss man halt noch nicht. Ich zumindest nicht.

Gruß Much

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Das ist ganz einfach herauszufinden. Bohrung, Hub, Kurbelwellenlager Pleullager. mal zum Anfang.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von muchx


Der Motor wurde noch nicht vorgestellt, Bilder hab ich noch keines. Es gab eine Pressekonferenz auf
der angeblich der Motor samt Hubraumangabe angekündigt wurde. Soll angeblich ein reines MAN
Produkt sein, der Hubraum matcht sich aber mit dem des C 15.

Finde den "Neuen TGX" gar net so übel😁

http://de.images.man-mn.com/index.php?id=13&tx_mediadb_pi1[cat]=436&cHash=445149cafa

Nur soviel das kein Hersteller mehr ohne Ad-Blue Abgasnachbehandlung auskommt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen