Malaguti F15

Hallo,

wie schnell Fährt der malaguti F15 wenn er offen ist ?
was muss man alles machen?

MfG
Sunplaya

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zitterhuck


KBW, ausnahmsweise muss ich Dir mal Recht geben!

Und warum ? Weil Ihr Euch kein Motorrad leisten könnt ?

Und jeder der ein größeres Auto fährt als einen VW Käfer mit 34 PS oder als Ihr eines habt hat die gleichen Probleme , oder wie ?

Das sind ja mal wieder recht Kleingeistige Argumente .

74 weitere Antworten
74 Antworten

Ich drängel mich nicht nach vorne an die Ampel sondern schlängel mich vor 😁. Damit behindere ich niemand und nur manchmal fühlt sich so ein “armer“ Autofahrer beleidigt, das ihn doch jemand unfair überholt hat. Die meisten haben aber dafür Verständnis und machen öfter sogar extra Platz. Ich habe mir den Roller bestimmt nicht gekauft um im Stau brav wie ein Auto lange zu warten. Selbstverständlich schlängel ich mich langsam und vorsichtig an die Ampel vor ... und dann gibt's Vollgas, man will ja niemanden behindern 😎

Ist klar- alles Verkehrsrowdies - außer KBW...

Der F15 ist hier bei uns der typische "Dorfjugendroller"😉, und nachdem von den Jungs mal überholt worden bin, habe ich die an der nächsten Kreuzung mal angesprochen.
Die fanden es übrigens cool, daß ich mich als alter Sack für ihre Scooter interessiere!
Nur "offen" bringen die so um die 80 lt Tacho, mit größerem Vergaser (den fast alle haben) gute 90. Wir haben es dann ausprobiert, vom Abzug her hab ich mit dem Agility keine Chance (wiege aber auch das doppelte von den Kids) , aber ab 80 habe ich sie wieder eingeholt und auch überholt.
Also der F15 ist ein super Roller, verbringt aber auch keine Wunder, und wie schon geschrieben, für 100 braucht man einfach 11-12PS, und das haben die mit einem 50cc Zylinder nicht.
Gibt aber auch welche mit 130cc Tuningzylinder...

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Also der F15 ist ein super Roller, verbringt aber auch keine Wunder, und wie schon geschrieben, für 100 braucht man einfach 11-12PS, und das haben die mit einem 50cc Zylinder nicht.
Gibt aber auch welche mit 130cc Tuningzylinder...

Das ist eh klar, denn auch der kann Physik nicht überlisten (auch wenn es so mancher Troll einem glauben machen mag) 😉

Im Abzug spielt sehr stark das "Startgewicht" mit. Ihr hättet mal den Test machen müssen das du mit dem F15 fährst und das Bubi mal deine 125er. Ich denke mit dir drauf hätte die F15 auch im Abzug nichts mehr zu melden gehabt und dem Bubi wäre der Unterkiefer runtergeklappt das da doch mehr geht 😁. Deswegen sind solche halbstarken Äußerungen wie die von Malaguti-Troll eigentlich immer subjektiv und treffen meist nur auf den speziellen Einzelfall zu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli



Also der F15 ist ein super Roller, verbringt aber auch keine Wunder, und wie schon geschrieben, für 100 braucht man einfach 11-12PS, und das haben die mit einem 50cc Zylinder nicht.
Gibt aber auch welche mit 130cc Tuningzylinder...

Nun 11 PS sind machbar mit 50ccm und die Tuningzylinder haben auch keine 130ccm sonder meist 70ccm (machne 80 bis 96ccm) und da sind dann Leistungen über 25 PS machbar.

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86



Zitat:

Original geschrieben von sasisoli



Also der F15 ist ein super Roller, verbringt aber auch keine Wunder, und wie schon geschrieben, für 100 braucht man einfach 11-12PS, und das haben die mit einem 50cc Zylinder nicht.
Gibt aber auch welche mit 130cc Tuningzylinder...
Nun 11 PS sind machbar mit 50ccm und die Tuningzylinder haben auch keine 130ccm sonder meist 70ccm (machne 80 bis 96ccm) und da sind dann Leistungen über 25 PS machbar.

Die 130cc hatte ich jetzt nicht speziell auf Malaguti bezogen, sondern generell auf die 50er. Und speziell die Ape wird gerne in diese Richtung optimiert...

Und die Leistungen in dieser Klasse liegen normalerweise so bei gut 25PS.

Bevor die europäische Harmonisierung Italien erfasst hat, lag die Führerscheinbegrenzung hier nur bei den ccm, Leistung egal. Und da hatten die 125er 2t (die man schon mit 16 fahren durfte) alle so um die 25 bis sogar 30PS, siehe Aprilia RS oder auch die DT.

Und irgendwann will ich noch mal son Ding haben, bevor den 2t komplett der Garaus gemacht wird...hat Spaß gemacht damals eine RS auf Tacho 180 zu ziehen...mit gefühlten 25000umin-1   😁😉

Allerdings war man auch des Tankwarts bester Freund!

Sascha, wenn du willst Kannste meine RS haben😉 Steht gerade zum Verkauf, ist echt ne mords Gaudi und der leckere 2T-Mief, ein Traum🙂
Bei uns in der Nähe steht gerade ne RS250, noch ne Spur härter. Meine RS liegt bei etwa 5l/100Km, bin Sie aber auch schon mit 3,7 gefahren.

Danke für Dein Angebot Raoul, aber die 2t gibts hier gebraucht in Hülle und Fülle, weil man damit in viele Städte nicht mehr rein darf, deswegen werden sie auch oft günstig angeboten.
Problem bei einer RS ist nur, daß, so wie ich die Sitzposition nach 20 Jahren noch in Erinnerung habe, ich da heute durch meine sehr stark nach vorne gewölbten Bauchmuskeln nicht mehr in der gebückten Haltung drauf sitzen könnte...😁😉
Dachte da eher an eine Tuareg, Pegaso oder an eine Yamaha TDR...gibts hier teilweise schon für 500€...und die sind alle noch aus der Zeit, in der keinerlei Drossel eingebaut war.
Mit max 5l bewegst Du Deine RS aber nicht artgerecht, oder? Normalerweise schlürfen die doch min 7l...

Aber laß uns mal den Bogen zurück zum eigentlichen Thema machen, 50er Roller die 160 laufen...😎

Hast Du mal ausprobiert, was Dein Ovetto ohne Drosseln schafft?

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Mit max 5l bewegst Du Deine RS aber nicht artgerecht, oder?

Oh oh, ich sehe schon den Tugendwächter-Wolf in die Tastatur hämmern...

Au backe
T.

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Die 130cc hatte ich jetzt nicht speziell auf Malaguti bezogen, sondern generell auf die 50er. Und speziell die Ape wird gerne in diese Richtung optimiert...

Na mir ging es eben um die typischen Scootermotoren, bei der Ape ka, hab noch keine in die Finger bekommen zum aufmotzen 😁

Die Dinge sind mir zu teuer.

Übrigens, wenn dann muß doch nochmal nen großer Zweitakter ins Haus like RG 500 Gamma 😎

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Dragster-Renngeräte haben oft sowas... die haben hinten einen langen Ausleger, und wenn der den Boden berührt, wird die Leistung etwas reduziert.
Die haben ja teilweise 3 000 PS, (und mehr) die könnten evtl. ganz locker aus dem Stand raus einen Überschlag machen !!! 😰

wölfle 😉

Nein haben sie nicht, da wird bewusst nur auf den Hinterrädern gefahren solange es geht. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Multitina



Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Mit max 5l bewegst Du Deine RS aber nicht artgerecht, oder?
Oh oh, ich sehe schon den Tugendwächter-Wolf in die Tastatur hämmern...

Au backe
T.

ojehojeh, leider zu spät zum Editieren...😉

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Übrigens, wenn dann muß doch nochmal nen großer Zweitakter ins Haus like RG 500 Gamma 😎

Zitat:

Das wäre schon mal was...aber son Ding müsse ich gar nicht haben, mal fahren würde reichen...

Cool wäre auch eine TDR 250, die hat noch 50PS und ist somit innerhalb der Toleranzgranze hier und fährt auch 160...😉, und man kann sie noch halbwegs im Alltag einsetzen.
*träum*

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Die 130cc hatte ich jetzt nicht speziell auf Malaguti bezogen, sondern generell auf die 50er.

Dabei muß man aber bedenken, daß die 50er keine 50er mehr ist, sobald dort ein Zylinder mit mehr als 50 ccm Hubraum montiert wird.

Ja die Sitzposition ist doch etwas sehr nach vorne gebeugt, musste mich auch erstmal dran gewöhnen. Bin eher der defensive Fahrer, wobei das Ding ordentlich gedreht werden will, unter 8000 geht da ja wenig😁
Ohne Distanzring, jedoch noch mit Einlassverengung und Blindrohr drin, läuft mein Ovetto Tacho 75 Max. bei deutlich geringeren Drehzahlen, Lärm, Verbrauch und Verschleiß. Manchmal wünsche Ich mir in I zu wohnen, da kümmert sowas niemanden, zu recht😉

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Ohja, chiefcom hatte Recht mit dem Troll😁
Wo bekommt man diesen Yasumi- Auspuff her, Ich will den auch🙁
Wenn Ich den Rotax-Motor aus meiner RS in meinem Ovetto baue, zieh Ich deinen F15 locker ab:-P Anfänger mit ihren komischen Minarellis, tz..

da merkt man mal wie manche einfach kp haben 😁 malaguti is fame dafür wie die gut frisiert werden können und die aprilia oder sonst so an rollergedöns kommt da nich immer mit und wenn deiner schneller wääre ich würd dich troz abziehen .. weil ich sicher bin dass du kein bisschen fahren kannst.. ich meine gerade strecken kann jeder .. malaguti kann man flach legen bis die verkleidung schrappt... mit dem aprilia gieng dies nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen