mal zur Abwechslung einen V70 bestellt :)
Mahlzeit Volvo-Freunde,
der Nachfolger meines V50 wurde soeben bestellt - nach laaangem Hin und her (V60 vs V70 vs XC60, Mondeo, Mégane, ...) ist es nun doch ein V70 geworden:
V70 D4 Geartronic Edition
Silbermetallic (oyster grey ist ja leider aus dem Progamm geflogen)
T-Tech Innenausstattung anthrazit, sanded silver Einlagen
Fahrassistenzpaket
Winterpaket Pro
Volvo On Call
Verbundglas
PDC vorne
Kofferraum-Befestigungssystem
Brillenhalter
Notrad
Entfall Motorbezeichnung
Für so ziemlich dasselbe Geld hätt's auch ein Ocean Race geben können, meine OHL et moi haben uns aber aus diversen Gründen gegen Ledersitze und für Understatement entschieden 😉
Niveauregulierung habe ich mir wie damals beim V50 gespart, AHK/Hängerbetrieb/Fahrradträger sind nicht relevant. Aufgrund mittelfristiger Familienplanung 🙂 habe ich den V70 wg. Platz und Volumen im Kofferraum genommen, weniger wegen ständig maximaler Zuladung im Heckabteil.
Zum Oktober wird das gute Stück wohl da sein - auf das der V50 solange weiter ohne Liegenbleiber durchhalten möge. 🙂
Cheerio und schönen Tag,
m1rv
16 Antworten
Da war ja eine bunte Mischung zur Auswahl 😁 , als Freund großer Kombis ohne abfallende Heckscheibe(!) gratuliere ich mal zur guten Entscheidung.
Aber auch schön zu lesen, dass VCG den V70 noch verkauft, war da nicht mehr sicher nach den ganzen Meldungen über S/V/XC 60. Bei meinem 🙂 stand neulich noch nicht mal ein V70 in der Ausstellung 😰
Gruß
Hagelschaden
ich bin echt froh drum was "exklusives" zu fahren..... aber trotzdem freu ich mich mal einen anderen V70 zu sehen.... die fahrer haben auch immer eine bestimmte Verbindung zueinander, meistens zumindest...
sowas wie Bluetooth :-)
Na dann mal viel Spaß an der Vorfreude und dann später mit dem neuen Elch 😉 .
Der V70 wird seit jeher unterschätzt. Ich mußte etwas über die Aussage zum Thema Ledersitze und Ocean Race schmunzeln. Der V70 ist IMHO Understatement pur, man kann da eigentlich nichts falsch machen.
Das T-Tech ist generell nicht verkehrt, gerade als Alternative zum Leder aus meiner Sicht durchaus geeignet. Leider bietet Volvo keine 'komplett Stoff'-Variante im V70 an, wie z.B. bei Volkswagen in vielen Modellen erhältlich. Gerade mit Kindern im kleineren (aber schon mobilen) Alter wären die letztgenannten sicher besser geeignet.
Apropos, kurzer Hinweis falls später interessant: Dachreling ist beim V70 nicht nachrüstbar. Also falls schon kompatible Dachträger, etc. vorhanden sind unbedingt beachten ansonsten werden neue Träger zur Befestigung in der Regenrinne fällig.
S.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerruebe
Das T-Tech ist generell nicht verkehrt, gerade als Alternative zum Leder aus meiner Sicht durchaus geeignet.
Naja, ich weiß nicht. Bei meinem XC60 Momentum wurden schon die Sitzbezüge beider Vordersitze getauscht wegen Verschleiß, und zwar bevor das Auto die 100.000er Grenze überschritten hatte. Scheint mir doch nicht so haltbar zu sein, außerdem verfärbt es sich sehr schnell. Der Nächste soll deshalb Leder bekommen.
Dazu eine Frage: wie sind die Erfahrungen bzgl. Haltbarkeit, und was ist der Unterschied zwischen Normal-Leder, R-Design-/OR-Leder und Softleder bei Inscription?
fragt sich der erzbmw
Ähnliche Themen
Glückwunsch zur Bestellung, schöner Wagen!
Normales Silber ist ja mittlerweile auch schon exklusiv bzw. sehr selten an Neuwagen.
Volvo on call ohne Standheizung ?? Warum?
Grüße
Lieferung im Oktober?????
Hast du auf eine "späte" Lieferung bestanden? Oder ist das jetzt normal?
Gut, der Modell-Jahreswechsel und die Betriebsferien stehen an. Aber eine Lieferzeit von 5 Monaten für einen V70 sind schon wirklich heavy.
Moinsen,
kurze Sammelantwort zwischendurch:
- Liefertermin 1.10. ist regulärer Austauschtermin für unsere Firmenwagen, hatte ich vergessen zu erwähnen. Bestellung heute, Lieferung "asap" wäre garantiert vorher auf dem Hof.
- T-Tech Sitze machen in meinem V50 Null Probleme, sehen aus wie am 1. Tag 🙂
- OnCall ohne Standheizung: Ich wusste, dass das kommt 😉 VOC ist für mich in erster Linie ein NOTRUFsystem und für Volvo ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal (Hat sonst in Europa nur BMW und PSA zu bieten).
Daß das kaum einen interessiert, nicht gross beworben wird und auch hier im Forum "nur" als Standheizungs-Fernbedienung in den Köpfen steckt, ist mir gleichermassen bekannt wie nicht nachvollziehbar... 🙂 🙄
Gruss, m1rv
Glückwunsch zur Bestellung! 🙂 Mal wieder ein V70, schön. Dieser Volvo-Klassiker scheint hier in letzter Zeit vor lauter XC60 und V60 etwas unterrepräsentiert zu sein. Auf meinen 4200 Urlaubskilometern in den letzten 3 Wochen habe ich in Deutschland, Österreich und Ungarn nur eine Handvoll V70 III gesehen, aber massig XC60 und V60. Der V70 ist wohl der exclusivste Volvo aus der aktuellen Neuwagenpalette. 😁 😉
In Ungarn, wo XC60 und XC90 sehr häufig anzutreffen sind, hatte ich ein nettes Erlebnis auf der Autobahn. Beim langsamen Überholen eines sehr gepflegten ungarischen V70 I winkte der Fahrer herüber und streckte den Daumen nach oben. Ein offensichtlicher Volvo-Liebhaber. Solche Begegnungen kenne ich eher wenn ich mit meinem Saab unterwegs bin.
Hi,
Glückwunsch zur Bestellung.
Zitat:
Original geschrieben von m1rv
Daß das kaum einen interessiert, nicht gross beworben wird und auch hier im Forum "nur" als Standheizungs-Fernbedienung in den Köpfen steckt, ist mir gleichermassen bekannt wie nicht nachvollziehbar... 🙂 🙄
... aber deswegen hat man die Notfunktionen ja trotzdem. Und macht keine Unfälle, weil man im Winter nicht bibbernd im Auto sitzt. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von m1rv
Für so ziemlich dasselbe Geld hätt's auch ein Ocean Race geben können, meine OHL et moi haben uns aber aus diversen Gründen gegen Ledersitze und für Understatement entschieden 😉
Glückwunsch zur Autowahl, nur schade dass du die Chance einen schönen OR in seiner seltenen Farbe zu bekommen nicht genutzt hast 😛.
Gruß, Olli
Glückwunsch schon einmal vorab. 🙂
Mit Kindern würde ich Leder empfehlen, spreche da aus eigenen Erfahrungen!! Würde ich noch ändern.
Spätesten wenn sich einer mal übergeben hat, wirst du es schätzen!
Die Gurte sauber zu bekommen war aufwendiger und hartnäckiger als die Rückbank in den Originalzustand zurück zu versetzen.
Und dann gibt es ja noch den totalen Wahnsinn, den Alltag.
Bei uns wird es auch wieder ein V 70, aber erst im Dezember. Bin am überlegen ob ich die beigen Sachen beim R Design Sitzen weglassen soll.
Übrigens war bis vor einem Monat noch ein XC 70 die Wunschvorstellung. Es wir aber def. ein V 70 R Design. Jetzt kämpfe ich mit AWD und Fahrer Assistenz, oder nicht.
Viele Vorfreude auf deinen V 70.
Alex
Gratuliere zur Entscheidung! Ich finde es immer wieder schön, einen V70 auf der Straße zu sehen, auch wenn ich im 08/15-Lifestyle-Yuppie-XC60 😁 unterwegs bin.
Den Entscheidungsprozess V60 vs. V70 vs. XC60 kann ich nachvollziehen und habe ihn auch hinter mir - war nicht leicht (kosten ja alle mehr oder weniger gleich viel), und wäre meine Garage nicht so verdammt kurz, wäre es vielleicht ein V70 Ocean Race geworden. Daher kann ich mich den Vorrednern anschließen: Kinetic und Stoffsitze sind cool, aber ein blauer Ocean-Race mit Leder ist cooler. 😉 Ich war bekennender Stoff-Sitz-Fan, aber das Ocean Race hat mich eines Besseren überzeugt.
Zitat:
... Es wir aber def. ein V 70 R Design. Jetzt kämpfe ich mit AWD und Fahrer Assistenz, oder nicht.
Alex
Sehr gute Wahl !!
AWD: unbedingt
Assistenz: unbedingt
Gruss aus FFB
Ich denke der TE hat sich zur Leder-Frage schon genug Gedanken gemacht, seine Argumentation habe ich dennoch nicht verstanden.
Denn besonders bei Nachwuchs ist Leder quasi Pflichtprogramm, ich wollte kein Fahrzeug mit Stoff haben, auch wenn wir nur zu Zweit sind, ist einfach pflegeleichter, schaut besser aus, fässt sich besser an.
Grüße