mal wieder ölfalle

Volvo 850 LS/LW

Bin gerade bei der Ölfalle bei, hat schon richtig aus dem Ölpeilstab und einfüllstutzen geraucht, aber null Ölverbrauch, daher ja Ölfalle in Verdacht, jetzt ist alles ausgebaut, aber Schläuche und Ölfalle sind komplett frei, nix mit Ölkohle oder sonstwas, dann endeckt das der eine schlauch von der Ölfalle nach hinten Richtung Turbo geht, der geht direkt in den schlauch der vom luftfilter kommt, davor an den Teil wo auch der schlauch von der Ölfalle geht und ein unterdruckschlauch ist noch ein Kontakt wo ein Stecker dran gehörj
t aber keiner dran ist??? Finde jetzt im dunkeln auch keinen Stecker der lose rumhängt, aber hatten ja auch Getriebe gewechselt und da war auch keiner über und mussten ja alles ausbauen. Gehört da jetzt ein Kabel dran und ist schuld daran das es so blöckert? Bzw gibt es sonst vielleicht kein unterdruck den die Ölfalle braucht? Habe ab meiner Ölfalle 4 öffnungen, 2 sind oben, in der Neuen habe ich nur eine Öffnung oben, also wohl die falsche, obwohl ich bei Volvo gekauft habe..
Bin für jeden tip dankbar!

72 Antworten

Nein er hat keine weitere Funktion ist nur ein 2poliger Stecker der Strom für den Heizdraht führt. Wenn der Betrieb "stabil" ist hat erreicht das Draht etwa 80°C.

Zitat:

The crankcase gases are removed from the cylinder block and to a certain extent the cylinder head to the flame trap (1) where the oil is separated from the gases and returned to the oil pan. The pressure differences between the upper and lower sections of the engine are equalized by the hose to the cylinder head.
When the turbocharger cuts in the crankcase gases pass through the PTC nipple (6) in the crankcase hose (5) to the fresh air intake.
When the engine is idling and lightly laden the vacuum in the fresh air intake in front of the turbocharger (TC) is missing and there is very little crankcase gas. Because of this a vacuum hose (7) is routed from the PTC nipple to a calibrated intake downstream of the throttle so that the crankcase gases are led directly to the intake manifold when lightly laden.
The PTC nipple is calibrated to give a controlled flow of crankcase gases. Power to the PTC nipple is supplied by the engine management system main relay and prevents water vapor in the crankcase freezing in the fresh air intake terminal which would otherwise occur at low temperatures.
The PTC nipple stabilizes at approximately 80°C just after the engine is started.

gut, ok.

Aber wenn der PTC zu ist, geht da auch nichts mehr:

Zitat:

When the turbocharger cuts in the crankcase gases pass through the PTC nipple (6) in the crankcase hose (5) to the fresh air intake.

Ob der jetzt Daten liefert oder nicht.

Der dünne Schlauch vom PTC steuert das Ventil.

Wenn der Motor im Turbobetrieb arbeitet ist der PTC offen und die Öldämpfe werden dort eingesaugt.
Arbeitet der Motor im Saugerbetrieb ist der PTC zu und die Dämpfe werden an der Drosselklappe eingesaugt.

Der Hitzedraht soll nur helfen das Ventil frei vom Eis zu halten im Winter.

Bei VW hat man nicht so eine schlaue Lösung gefunden und die 1.4 Benziner sind massenweise gestorben im Winter mangels Schmierung da die Ölleitungen zugefroren waren 😉

womit wir wieder bei den Aufklebern wären und warum die in schwedisch sind 😁 😁

Ähnliche Themen

Sollte das Stück wo der unterdruckschlauch rankommt an dem Teil welches ich im Foto gezeigt habe so frei sein das man mit dem Mund durchpusten kann? Versuche es gerade mit ner Nadel zu reinigen, aber Naja wie merke ich das es frei ist, bremsenreiniger schon ordentlich reingehauen, mit Spitzen Sachen bearbeitet, aber durchpusten geht nicht.

Das Teil von deinem Foto ist der PTC.

Hab da auch dran rumgepult und versucht das durchzublasen (SEHR lecker 🙁 )
Kann mich aber nicht mehr erinnern, ob mir das dann gelungen ist letzendlich (war bei mir auch total zu)

Wahrscheinlich hab ich es verdrängt..... 😁

Hmm, na denn noch bissel mit der Nadel rumpiekern und ne Flasche bremsenreinfer 🙂 denn läuft das schon.

Jetzt ist klar dass das oder der PTC schuld war, das war komplett zu mit Ölkohle, ich habe ne Viertel h gebraucht mit nem dünnen inbus um dort wo der Vakuumschlauch dran kommt die Stelle wieder frei zu Kriegen, Komisch ist nur das wirklich alle Schläuche und öffnungen in den Motor gut aussahen, da war nix dran, Stecker ist auch gefunden, nur hat Volvo mir alles falsch bestellt was überhaupt zu bestellen war und kann Wegen auch noch falscher ansaugkrümmerdichtung nicht weiter machen, er meinte auch weil ichs ausgepackt hätte wirds schwer das wieder anzunehmen.. selbst die schellen waren in falscher größe und mit den dichtungen an den injectoren konnte er gar nix so richtig anfangen.. ich muss auch dauernd hinterher telefonieren damit ich meine richtigen Teile bekomme, ich finde das echt komisch, werde mir beim nächsten mal 3 mal überlegen nochmal was in dem drecksladen zu bestellen. Und Sowas ist Fachhändler.. traurig!

hihi... mit FT-Albert wäre das nicht passiert 😁

(und nein, ich bekomme keine Prozente)

aber SOWAS ist mehr als ärgerlich - ich glaub, ich würd AUSFLIPPEN
aber im Glaspalast kennen sie die Altelche glaub nimmer wirklich....

die Schläuche und ie Ölfalle selbst könntest ja rein theoretisch nochmal verwenden- aber mit der Ansaugkrümmerdichtung siehts nat doof aus.

Was machst nu ?
hast ALLE Teile nochmal bestellt und die falschen zurückgegeben ?
Und bei Weigerung den Chef verlangt, weil es ja wohl nicht DEINE Schuld ist, wenn sie dir die falschen Teile bestellen (ich nehme an, du hast ihnen die Vin vom Elch gegeben, oder ?)

Ja die Vin hatten sie, habe ihnen ja die Zulassung gegeben, im Computer eingetippt, bei jedem 2. Teil gefragt: "ist es das was sie meinen"? Die Dichtungen von den injectoren sagte er nur: "keine Ahnung, ich Bestelle alle und die richtigen nehmen sie dann mit" na und jetzt hab ich halt nochmal bestellt, hoffe Morgen kommt die richtige Dichtung für den ansaugkrümmer.. bin echt stinksauer, aber das interessiert die gar nicht, tun ziemlich genervt von mir.. wenn die meine Teile die aus der packung raus sind nicht mehr annehmen dann kriegen die aber vor allen was zu hören, er meinte Sie gucken ob das passt sonst bringen Sie das wieder zurück, ja soll ich das erst mit plastiktüte verbauen, gucken ob die Dichtung passt und erst danach richtig verbauen?? Komische leuts da..

😁😁

Stell mich grad einen Motorraum mit lauter Plastiktüten um die Bauteile vor.

Das Argerliche dabei ist ja, dass der Elch jetzt DESHALB nicht fährt......

Heut ist alles endlich angekommen, mir extra Zeit gelassen beim Zusammenbauen und er schnurt wieder, hab ihm gleich noch n ölwechsel mit ner Motorspülung gegönnt 🙂 nun raucht er aber immernoch wie vorher, ich meine es ist ein klein wenig weniger geworden, keine Ahnung, habe ALLE schläuche/ unterdruckschläuche geprüft, auch Verbindungsstücle der Schläuche erneuert, geguckt ob diese Risse haben oder Luft durchlassen wo sie es nicht sollten, es stimmt wirklich alles.. unterdruck kommt auch, habe schlauch abgenommen vom PTC während der motor lief, das einzige was ich denke was ich falsch gemacht haben könnte wäre eventuell der schlauch der von der ölfalle in das PTC geht, sprich beim Turbo gibt es 2 öffnungen auf der Ölfalle wo ein schlauch eben in das PTC geht und eines in den ventildeckel. Aber ich bin mir auch da sicher nichts verwechselt zu haben.. weiß einer eventuell oder hat einer n Bild damit man sieht welcher schlauch wo drauf gehört?
Denn wüsste ich auch nicht mehr weiter, werde nochmal kompression Prüfen und gucken was da so für Werte kommen..

Gruß

Foto sagt mehr als 1000 Worte 😁

Vom PTC geht es im rechten Anschluß, vom Ventildeckel im linken. Du kannst eigentlich auch nichts falsch machen da der Schlauch zum PTC sehr knapp bemessen ist.

2013-07-01-10-47-01

Hatte selber Foto gemacht viel mir gerade ein, ja ich habe es richtig gemacht.. versteh den Scheiss nicht. 🙁

Hast du mal in die Turboverrohrung nachgeschaut ob die nicht ölig ist? Wenn der Turbo nicht mehr der beste ist und er drückt Öl raus dann raucht er halt.

Mach erstmal eine Kompressionsprüfung.

Wie ist die Leistung des Wagens im allgemein? Erreicht er seine Endgeschwindigkeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen