ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Mal wieder: Neues Familienauto?

Mal wieder: Neues Familienauto?

Themenstarteram 22. November 2020 um 15:12

Zur aktuellen Situation: Familie, 3 Kinder (eines braucht noch für ein bis zwei Jahre einen Kindersitz/eine Sitzerhöhung). Mittelgroßer Hund.

Fahrzeuge: Sharan 2.0 TDI, Baujahr 2011, bis jetzt scheckheftgepflegt, div. Verschleißteile waren schon fällig. Wird oftmals (auch wenns ein Diesel ist) für Strecken bis 10 oder 15km eingesetzt. Fahrleistung: 15.000km im Jahr. T-Roc 1.5 TSI. Baujahr 2018. Bis vor Corona Daily-Driver von mir zum Pendeln, 30.000km im Jahr (hat sich jetzt aktuell auf 15.000km reduziert).

Die Überlegung ist, den Sharan (der doch in die Jahre kommt und wie gesagt immer mal wieder Aufmerksamkeit benötigt (Zweimassenschwungrad war schon, Hinterachse musste einiges getan werden wegen Rost/Verschleiß, Bremsen jetzt mal wieder neu) mittelfristig durch etwas anderes zu ersetzen. Nur ich weiß nicht durch was. Ich/wir hätten gerne Automatik (mehr Komfort) und ein paar Assistenten und besseres Licht (aktuell nur Halogen, keine Sicherheitsassistenten wie ACC, Notbremsassistent, Spurhalte oder Totwinkelassi vorhanden). Eigentlich hätte ich gerne ein Elektrofahrzeug mit rund 500km Reichweite nach WLTP (also wie den Enyaq). Nur der ist eigentlich kein wirkliches Familienfahrzeug. Schiebetüren waren klasse, werden aber wohl nicht mehr unbedingt benötigt. Schön finden würd ich ja einen XC90 (so als Jahres/Zweijahreswagen), aber die sind schon sehr teuer und der Plug-In Hybrid nochmals teurer als der Mild-Hybrid-Diesel. In Österreich dazu dank motorbezogener Versicherungssteuer kaum leistbar im Unterhalt.

Da wären wir auch schon beim Budget: ähm ja. Ich sag mal je nachdem was es ist irgendwas zwischen 30.000 und 50.000€ könnte man schon einplanen. Der neue Caddy (wohl dann wieder Diesel) mit Automatik wäre schon auch auf der Shortlist.

Anforderungen:

- Gutes Licht (LED oder besser Matrix-LED)

- Automatik

- Platz (Hundebox im Kofferraum)

- Höher sitzen wie jetzt im Sharan wäre auch nett

- Elektro oder Plug-in wäre nice to have, gibts aber kaum im gesuchten Segment

- Assistenten (adaptiver Tempomat, Lane-Assist, etc. wären sehr schön, die Sicherheit meiner Familie ist mir wichtig)

- Vernünftige Leistung (der Sharan mit 5 Personen und Gepäck jetzt wird grenzwertig)

- Elektronische Parkbremse / Autohold

- Vernünftiges Navi / mit Apple Carplay (am besten Wireless)

Ich bin nicht auf irgendwelche Marken fokussiert. Exoten sollten es nicht sein (Händlernetz) und Dacia oder sowas muss auch nicht sein.

Vielleicht habt ihr ja Ideen auf die ich alleine nicht gekommen wäre. Ich lass mich mal überraschen und sag danke für Tipps. Und gleich vorweg eine Bitte: Bitte hier keine Markendiskussion. Ich kann wenn es ein gutes Fahrzeug wäre genau so gut mit VW/Skoda, Ford, Toyota oder Renault leben. Was ich ausschließe ist sowas wie der Prius+ - der ist mir definitiv zu schlapp.

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 25. November 2020 um 17:18

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 25. November 2020 um 08:28:09 Uhr:

@DerDukeX

So ganz spontan kommt mir bei den großen Vans z.B. der Renault Espace in den Sinn. Ausstattung passt, nur gibt es denn halt nicht als Hybrid (nur "normaler" Diesel).

Gruß

Frank

Der Espace ist halt meiner Meinung nach auch kein van mehr sondern irgend ein Crossover. Im Vergleich zum Vorgänger wohl auch sehr selten verkauft. Ich bin da skeptisch.

Hallo.

DerDukeX.

Hast Du schon etwas neues gefunden?

Gruß

Klaus

@DerDukeX

Ähem...also vom Espace wurden seit 1984 schon ein paar verkauft. ;)

Ich persönlich bin schon den 4er gefahren und war begeistert - extrem viel Platz, hell, luftig, gute Rundumsicht und leise.

Den 5er finde ich nicht mehr so toll, da der zu "windschnittig" geraten ist und damit die Vorteile des Espace ad absurdum führt. Schau Dir einfach mal einen guten 4er an und fahre ihn zur Probe. Danach weißt Du, was ich meine.

Gruß Frank

Ob der TE nach fast einem Jahr immer noch nicht fündig geworden ist?

Ich habe gerade einen VW Sharan 1.8 T , Bj 2010 , 150 PS , Automatik , 8455 km , für 8000 Euro gekauft!

Gruß

Klaus

Themenstarteram 22. November 2021 um 13:46

Einen mittlerweile mind. 7 Jahre alten Espace werd ich nicht als Nachfolger für einen 10 Jahre alten Sharan wählen. Gutes Auto ja, aber auch schon alt.

 

Und nein, ich hab weiterhin nichts passendes gefunden. Den neuen Kangoo haben wir uns angeschaut. Derzeit noch nicht mit Automatik zu bekommen und auch nicht in der Langversion. Im Moment gibt es dank Chipkrise sowieso nicht so viel Angebot das auch lieferbar wäre. Also wird der Sharan weiter genutzt. Hat grad nach 10 Jahren neuen Zahnriemen bekommen. Ein paar andere Dinge werden mittelfristig wohl auch noch kommen im Bereich Fahrwerk, aber wie gesagt, die Alternativen sind überschaubar.

 

Aja T-Roc wurde durch einen neuen Superb Combi ersetzt. Auf längeren Strecken durchaus sehr komfortabel, aber zweites praktisches Auto wird halt auch benötigt. Vielleicht dann in zwei Jahren rein elektrisch.

@DerDukeX

Volvo XC90 - da reicht der Platz und den gibt es neu ab 77.300 € aufwärts (also echt der Schnäppchenpreis).

Aber nun ohne Späßle - höhere Sitzposition wie Sharan, Platz für 5 Personen und Hund - da bleibt Dir echt nur der Griff zum XXL-SUV oder einem Bus (VW, MB etc.). Und wenn der Wagen dann auch noch möglichst neu sein soll, dann könnte es sogar mit dem eigentlich hohen Budget knapp werden.

Würdest Du zu einem "normalen" Kombi mit niedriger Sitzposition greifen (A6, 5er, E-Klasse, V90 etc.), wäre die Suche deutlich einfacher.

Gruß Frank

Themenstarteram 22. November 2021 um 17:54

Wie geschrieben, ich hab schon nen superb Kombi. Viel größer geht da nicht. XC90 haben wir angeschaut. Ja ist mir zu teuer. Heißt für weitere Strecken geht auch der superb. Ggf mit dachbox. Darum als zweites ggf. Hochdachkombi. Wenn ich nicht so anspruchsvoll wäre…

Ford S-Max oder Galaxy gibt es mittlerweile auch als Hybrid

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Mal wieder: Neues Familienauto?