Mal wieder Lüftung (Leistung)
Hallo zusammen,
ich hab meinen v70I (Bj. 96) vor drei Jahren im Dezember geholt.
kurze Zeit Später (Januar) ist mein Lüfter ausgestiegen und ich habe damals ganz schnell einen bei Polar Parts gekauft und eingebaut.
Damals kannte ich weder dieses Forum noch Fahrzeugteile Albert ;-) und es musste schnell gehen, weil wir nur ein Auto hatten.
Dieses Jahr haben wir einen zweitwagen (ein 12 Jahre alter Golf), dessen Heizung problemlos die scheiben frei hält, während bei meinem Elch die Heizung auf Vollgas laufen muss!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so von Anfang an war!
Kann das sein, dass die billig- Lüfter auch weniger Leistung haben?
Beste Antwort im Thema
Und die Auflösung:
Der Wärmetauscher ;-)
Habe ihn selbst gewechselt, ist keine grosse Sache (dank YouTube Video) nur ein wenig Pfriemelei.
Liebe Grüsse
Anton
21 Antworten
Zitat:
@ABlu schrieb am 11. Dezember 2018 um 07:31:51 Uhr:
Hallo zusammen,ich hab meinen v70I (Bj. 96) vor drei Jahren im Dezember geholt.
kurze Zeit Später (Januar) ist mein Lüfter ausgestiegen und ich habe damals ganz schnell einen bei Polar Parts gekauft und eingebaut.
Damals kannte ich weder dieses Forum noch Fahrzeugteile Albert ;-) und es musste schnell gehen, weil wir nur ein Auto hatten.
Dieses Jahr haben wir einen zweitwagen (ein 12 Jahre alter Golf), dessen Heizung problemlos die scheiben frei hält, während bei meinem Elch die Heizung auf Vollgas laufen muss!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so von Anfang an war!
Kann das sein, dass die billig- Lüfter auch weniger Leistung haben?
Ich habe ein ähnliches Problem (eigentlich das gleiche) alles geht. Auf die Scheibe weht jedoch nur ein lauhes Lüftchen..
Ich tippe auf den Lüftungs Klappensteller, da bricht gerne mal, ähnlich wie bei den 850ern das Zahnrad vom Tacho, ein Plastikteil.. Und dann tut der Steller nicht mehr korrekt stellen..
Soll relativ schwer zu wechseln sein, habe ich gelesen, darum war ich noch nicht dran..
Könnte natürlich auch die eigentliche Steuereinheit sein, halte ich allerdings eher für unwahrscheinlich..
.... oder verstellte Motoren. Da kann man probieren einen Klappenjustierung. Diese geht jedoch nur wenn gar keine Fehler im Klimasteuergerät hinterlegt sind.
Zitat:
@scutyde schrieb am 11. Dezember 2018 um 09:20:26 Uhr:
.... oder verstellte Motoren. Da kann man probieren einen Klappenjustierung. Diese geht jedoch nur wenn gar keine Fehler im Klimasteuergerät hinterlegt sind.
Lässt man vermutlich beim 🙂 machen..!?
Kostenpunkt..?
Ähnliche Themen
Moin, wie oben schon gesagt, schaut euch zuerst den Pollenfilter an. Wenn das nichts bringt, dann könnt ihr immer noch die teuren Sachen versuchen
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 11. Dezember 2018 um 09:38:22 Uhr:
Moin, wie oben schon gesagt, schaut euch zuerst den Pollenfilter an. Wenn das nichts bringt, dann könnt ihr immer noch die teuren Sachen versuchen
Michaaaa.. Du weißt doch wie meiner aussieht.. Wir haben den zusammen unter sie Lupe genommen und für gut befunden.. 😉
Sagt natürlich nix über den Zustand vom Filter des Fragestellers aus..
Ein Problem ist der Filter. Prüfe doch mal, ob der feucht ist. Ich hatte ewig einen feuchten Filter, weil Wasser von innen auf den Filter tropfte. Die Scheiben waren danach immer beschlagen.
Ansonsten die erwähnte Klappenjustierung. Wenn die Klappen nicht richtig justiert sind bzw. die Stellmotoren nicht korrekt arbeiten, macht die Klima irgendwas, aber nicht das was sie soll. Mit einem selbstgebastelten Ausblinker kann du das selber machen. Es dürfen aber keine Fehler anliegen. Diesen Punkt sollte man eh regelmäßig machen, da hier immer irgendwas mal klemmt und die Klappen nicht korrekt justiert sind.
Ansonsten könnte auch Lüfter von PP eine Macke haben. Ich mache um Teilen von PP einen riesigen Bogen. Ist meiner Meinung nach Kernschrott.
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 11. Dezember 2018 um 09:22:37 Uhr:
Zitat:
@scutyde schrieb am 11. Dezember 2018 um 09:20:26 Uhr:
.... oder verstellte Motoren. Da kann man probieren einen Klappenjustierung. Diese geht jedoch nur wenn gar keine Fehler im Klimasteuergerät hinterlegt sind.Lässt man vermutlich beim 🙂 machen..!?
Kostenpunkt..?
Bei V70 kannst du es auch mit dem Delphi machen. Kostenpunkt beim 🙂 keine Ahnung. Soll nicht all zu lange dauern an sich.
Ich hab auch den V70-Lüfter von Polar-parts seit ca. 4 Jahren, aber wenn ich den mittleren Regler auf Scheibenheizung drehe, dann ist die Scheibe gleich trocken. (zumal dabei ja automatisch die Klima sowie die volle Gebläseleistung aktiviert wird)
Kann sein dass der Nachbau eine Spur weniger stark bläst, ist aber marginal, und kann nicht die Ursache für ständig beschlagene Scheiben sein. Ich kann auch die Leistung manuell mit dem Schieber deutlich herunterregeln, ohne dass gleich alles anläuft.
Eine mögliche Feuchtigkeitsquelle wäre auch der Heizungswärmetauscher, dort strömt die Heizluft durch und kann Feuchtigkeit aufnehmen, falls er leicht undicht ist und er unter Druck etwas heißes Kühlwasser rausdrückt. Die Gebläseluft trocknet das auf und an der kühleren Scheibe kondensiert's wieder. Im Anfangsstadium merkt man's weder an Tropfenspuren unter dem Gebläsekasten bzw. am Teppich, noch an Kühlwasserverlust.
Zitat:
@tdi14 schrieb am 11. Dezember 2018 um 11:15:30 Uhr:
Ich hab auch den V70-Lüfter von Polar-parts seit ca. 4 Jahren, aber wenn ich den mittleren Regler auf Scheibenheizung drehe, dann ist die Scheibe gleich trocken. (zumal dabei ja automatisch die Klima sowie die volle Gebläseleistung aktiviert wird)Kann sein dass der Nachbau eine Spur weniger stark bläst, ist aber marginal, und kann nicht die Ursache für ständig beschlagene Scheiben sein. Ich kann auch die Leistung manuell mit dem Schieber deutlich herunterregeln, ohne dass gleich alles anläuft.
Eine mögliche Feuchtigkeitsquelle wäre auch der Heizungswärmetauscher, dort strömt die Heizluft durch und kann Feuchtigkeit aufnehmen, falls er leicht undicht ist und er unter Druck etwas heißes Kühlwasser rausdrückt. Die Gebläseluft trocknet das auf und an der kühleren Scheibe kondensiert's wieder. Im Anfangsstadium merkt man's weder an Tropfenspuren unter dem Gebläsekasten bzw. am Teppich, noch an Kühlwasserverlust.
Den Wärmetauscher kann, zumindest ich, ab Samstag ausschließen.. Bis dahin isser tatsächlich leicht undicht..
Wird ersetzt.. Hella..
Davon kommt oben aber trotzdem nicht mehr Luft an.. Wie gesagt, überall anders bläst es ganz normal, nur eben auf die Scheibe nicht..
Hi, du bist zwar nicht der Threadersteller, aber danke für deinen Bericht - auch wenn es den Thread etwas "verdünnt" 😁 😉
Zitat:
@tdi14 schrieb am 11. Dezember 2018 um 12:11:56 Uhr:
Hi, du bist zwar nicht der Threadersteller, aber danke für deinen Bericht - auch wenn es den Thread etwas "verdünnt" 😁 😉
Bin raus..
Ah ja stimmt, du hast dich schon weiter oben als Leidensgenosse eingeklinkt! Das hab ich übersehn, daher die Verwunderung dass mir plötzlich ein "Neuer" antwortet und über sein Auto erzählt..
Die Scheibendüse hat beim V70 den größten Querschnitt aller Düsen und bei gleichem Volumenstrom ist somit die Strömungsgeschwindigkeit (das, was man mit der Hand spürt) am niedrigsten. Ist bei mir auch so, auch bei 2 anderen V70 im Umkreis. Die Luftmenge pro Zeit ist aber konstant, bei den kleinen Bodendüsen pfeifts dann halt "wilder" raus.
(Volumenstrom = Querschnittsfläche mal Geschwindigkeit,
bzw.: 1m^3/s = 1m^2 * 1m/s)
Zitat:
@tdi14 schrieb am 11. Dezember 2018 um 12:51:13 Uhr:
Ah ja stimmt, du hast dich schon weiter oben als Leidensgenosse eingeklinkt! Das hab ich übersehn, daher die Verwunderung dass mir plötzlich ein "Neuer" antwortet und über sein Auto erzählt..Die Scheibendüse hat beim V70 den größten Querschnitt aller Düsen und bei gleichem Volumenstrom ist somit die Strömungsgeschwindigkeit (das, was man mit der Hand spürt) am niedrigsten. Ist bei mir auch so, auch bei 2 anderen V70 im Umkreis. Die Luftmenge pro Zeit ist aber konstant, bei den kleinen Bodendüsen pfeifts dann halt "wilder" raus.
(Volumenstrom = Querschnittsfläche mal Geschwindigkeit, bzw.: 1m^3/s = 1m^2 * 1m/s)
Danke.. Gut zu wissen.. Vielleicht ist es dann tatsächlich mit 'nem neuen WT getan und die Scheibe wird trotz wenig "Wind" wieder in Windeseile frei.. 😁