Mal wieder Kaufberatung; Meinungen zu V70 I
Moin moin Elchfreunde,
nach _vielem_ Lesen nun mein erster Post.
Zuallererst mal DANKE an alle hier, die so unermüdlich Fragen beantworten, und auch beim X-ten Hinweis auf die Suchfunktion immer noch freundlich bleiben.
Kurz zur mir: Nach abgeschlossenem Studium und damit etwas entspannter finanzieller Situation muss dann nun zeitlich passend auch ein neuer fahrbarer Untersatz her (der Fiesta EZ 08/93 wird die HU, die eigentlich schon fällig ist, nicht mehr schaffen, außerdem soll es gern was größeres werden). Volvo hat mir schon immer gefallen und da prinzipiell auch die älteren, also eigentlich wäre ein 850 schon ganz nett, aber da wird die Auswahl tendentiell nicht besser, und den V70I fand ich auch schon immer gut, der dürfte dann vielleicht aufgrund des etwas geringeren Alters hoffentlich auch noch ein bisschen länger halten.
Als noch nicht Schrauber, aber von diversen Handwerksmeistern bescheinigtem guten handwerklichen Geschick hoffe ich dann auch viel selbst machen und (vor allem lernen; ich weiss nun mal gerne wie Dinge funktionieren🙂) zu können, natürlich mit Unterstützung hier aus dem Forum. Nach dem vielen Lesen und gucken und allerlei rumgefahre, hat sich als "Traumwagen" nun ein V70I mit folgenden Eigenschaften rauskristallisiert:
2.5l LPT, schwarz, Schaltgetriebe, moeglichst Vollausstattung (insbesondere Sitzheizung, Tempomat, Leder, eFH; alles andere natürlich auch gerne 🙂 ), AHK.
[1. Post und schon mach ich die Edith: LPG hatte ich vergessen, sollte also nicht zu viele km haben, sofern noch nicht umgerüstet]
Damit könnte ich "alt werden" 😉
Nun aber zur Sache:
Wie dem Titel zu entnehmen ist, brauche ich ein wenig Hilfe bzw. ein paar Meinungen zu einem V70.
Konkret geht es um diesen hier: mobile.de - V70I.
Gibt es irgendwelche Meinungen dazu? Ich hab schon mit dem Verkäufer telefoniert, der Eindruck am Telefon war doch sehr positiv. Er hat halt jetzt nen V70II und vor dem Verkaufskandidaten nen 850 gehabt. Wurde in den letzten Jahren so ca 15tkm/Jahr bewegt und regelmäßig gewartet. Die letzte HU im Oktober war bei 'nem Volvohändler.
Das Problem ist eigentlich hauptsächlich, dass ich in Hamburg sitze und somit mal eben angucken leider nicht möglich ist. Alle Bekannten im Münchener Umkreis, die sich mit Autos auskennen, sind leider gerade nicht verfügbar. Oder gibt es hier jemanden im Raum München der mal einen Blick werfen könnte?
So, ich glaub das reicht für einen ersten Post dann auch 🙂
Danke schonmal und viele Grüße,
Karsten
Beste Antwort im Thema
Leute,ich kann nochmal neu an alle Volvo-Interessierten appellieren:
Kauft Euch bitte keinen Billigvolvo zum Preis eines neuen Iphones.
Ihr werdet zu 99% darauf reinfallen und ein Mehrfaches an Reparaturen investieren müssen,um den Wagen bis zum nächsten TÜV fahren zu können.
Ich verstehe ich auch Pauschalaussagen wie "der ist zu teuer" oder "der darf höchstens XXX Euro kosten,dazu natürlich mit TÜV neu und 3 Jahren Garantie".
Blödsinn.
Ein gutes Auto darf auch gutes Geld kosten und die wenigsten Leute haben die Kohle übrig,in ein neu erworbenes Billigauto auch nochmal die selbe Summe in Instandhaltungsarbeiten zu investieren.
Dann wird die Kiste halt schnell wieder abgestoßen und es wird wieder ein Golf/Astra/BMW angeschafft.
Ein Volvo bleibt auch im Alter von 10-20 Jahren ein Volvo mit entsprechenden Unterhaltskosten.
Die Karosse und der Motor sind robust,alles Andere unterliegt aber einem Verschleiß wie bei jedem anderen Hersteller auch.
Also,Finger weg von Billigfahrzeugen,wenn man nicht mindestens die gleiche Summe in der Hinterhand für Rep´s hat und selbst schrauben kann!!
Nicht umsonst sind gebrauchte Volvos für extrem kleines Geld zu haben,der der Wertvefall dramatischer als bei nahezu jeder anderen Marke ist.
Jeden Tag melden sich hier Neulinge an,die das vermeintliche Schnäppchen Ihres Lebens gemacht haben,fragen nach Reparaturtipps,sind entsetzt über die Ersatzteilpreise und dann hört man nix mehr von denen.Später findet man raus,das sie dann doch wieder zur Marke XY gewechselt sind.....
Martin
247 Antworten
Da ich mich als TE hier bei den Antworten auch immer zumindest ein bisschen angesprochen fühle muss ich ja nun nochmal was klarstellen (auch wenn ich es eigentlich schon geschrieben habe).
Ich suche keinen "Billigvolvo", sowas gibt es nämlich einfach mal nicht. Das Volvos im Unterhalt teuerer sind als nen Fiesta oder so, dürfte ja wohl klar sein. Und das man fúr ~2000 Euro keinen bekommt, der sich sorgenfrei ne ganze Zeit fahren lässt, sollte eigentlich auch klar sein.
Wenn mit jemand einen hinstellt, der alles hat was ich gerne hätte und der kostet dann 4k und isses auch wert dann hab ich überhaupt keine Schmerzen damit den zu kaufen.
Die Auswahl ist bei dem was ich suche allerdings extrem dünn, und die die da sind, sind nunmal eben so in der 2k-Gegend. Da muss man dann sicher noch einiges reinstecken, und wenn die Substanz stimmt, bin ich dazu auch gerne bereit. Bei denen die ich bisher gesehen habe, hatte ich allerdings das Gefühl, dass die Substanz eben nicht mehr da ist. Ich möchte den Elch dann nämlich nicht in 2 Jahren wieder weggeben müssen, weil die Vorschäden dann zu doch etwas heftigen Reparaturkosten führen. Und dann jetzt einen kaufen, bei dem man schon weiss, das die VSD gemacht werden müssen, da muss der Preis schon dann auch entsprechend sein.
Soviel erstmal von mir dazu.
PS
@T5-Power: Im Gegensatz zu nem Telefon bin ich bei nem Auto durchaus bereit Geld auszugeben, und für nen (guten) Elch allemal 🙂
Bei Ebay Kleinanzeigen ist ein V70 LPT. Er hat eine LPG Anlage verbaut. Der Besitzer sagt
Zitat:
Leider muss der Motor überprüft werden, da er Druck im Kühlsystem hat u.der Leerlauf unruhig ist. Denke die Zylinderkopfdichtung muss erneuert werden.
Sonst finde ich den Volvo sehr schön, ich beobachte diesen schon seit langem. Anbei ein Link zur Anzeige
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/volvo-v70-2,5t-mit-brc-gasanlage-at-motor/119275921-216-3023?ref=searchBraucht er also eine Reperatur der Drosselklappe und eine Kopfdichtung?
LG Björn
Wenn es dann mal nur die Kopfdichtung ist! Was machen die Leute mit dem Auto AT Motor bei 120TKM😕 schon Fragwürdig und jetzt bei 238TKM schon wieder ein Schaden!!! Würde mir zu denken geben wie damit umgegangen wurde! Der Preis ist zwar VB aber finde eindeutig zu hoch,der Besitzer denkt wohl die Gasanlage rechtfertigt das aber es bleibt immer noch ein Nicht Fahrbereites Fahrzeug mit Schaden am Motor.
Jockel
Soo .. zurück aus der "keine-Zeit-für-irgendwas-außer-Arbeit-Versenkung". Es geht weiter mit der Elchfindung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jockel-Berlin
Wenn es dann mal nur die Kopfdichtung ist! Was machen die Leute mit dem Auto AT Motor bei 120TKM😕 schon Fragwürdig und jetzt bei 238TKM schon wieder ein Schaden!!! Würde mir zu denken geben wie damit umgegangen wurde! Der Preis ist zwar VB aber finde eindeutig zu hoch,der Besitzer denkt wohl die Gasanlage rechtfertigt das aber es bleibt immer noch ein Nicht Fahrbereites Fahrzeug mit Schaden am Motor.
Was die damit machen weiss ich zwar auch nicht, aber ich hatte mit dem VK schonmal telefoniert als er noch ueber 3kEuro haben wollte (die erste Anzeige hatte kein Bild und auch keine so aussagekräftige Beschreibung). Er klang auf jeden Fall noch sehr jung. Den Preis rechtfertigt er erstmal natürlich damit, dass die Gasanlage drin ist, und dann meinte er aber auch noch das er vermutlich für den Wagen beim Kauf auch zuviel bezahlt hat.
Die Aussage das er den Wagen lieber wieder aufbaut, wenn er keinen guten Preis bekommt, scheint er ja inzwischen revidiert zu haben, immerhin geht er ja mit dem Preis doch deutlich runter.
Ich hab mich jedenfalls nach dem Telefonat sehr schnell entschlossen einfach mal weiterzusuchen 🙂
Karsten
Ähnliche Themen
Damit den Experten hier nicht langweilig wird, mach ich dann mal weiter mit der Meinungseinholung 🙂
Erstmal nen kurzes Update: Ende letzter Woche ein fast passenden Elch in Hamburg (ja klar, andere Seite) gefunden. Haken an der Sache: 99er Baujahr, helle Lederinnenausstattung und aussen "ash gold metallic", aber ne Prins Gasanlage verbaut und sonst alle Sachen die wichtig sind und noch mehr 🙂.
Günstig war er noch dazu. Also angerufen, Besichtigung für Sonntag ausgemacht, Telefonat war schon sehr nett. Dann am Sonnabend irgendwann Abends 'ne E-Mail bekommen: Er hat ne Tagestour mit seinem "neuen V50 T5" gemacht, und will den V70 nun erstmal nicht mehr verkaufen, weil er erst noch nen brauchbaren Ersatz finden muss 😁 :/ Ich koennte den Elch aber trotzdem angucken, und er wuerde mir dann Bescheid sagen, wenn der Verkauf akut wird. Naja, schaden kanns ja nicht, also am Sonntag mal hingefahren und was soll man sagen ... KRASS! Der war ja mal sowas von gut in Schuss .. krass.
Trotz der Farbe ein Traum, nur das helle Amaturenbrett mit diesen schwarzen einbauten geht ja mal garnich 😁. Technisch einfach top. Wir haben dann ne knappe Stunde geschnackt, und am Ende war mir und meiner besseren Hälfte ziemlich klar, das der den V70 wohl eher garnicht verkaufen wird, der liebt dieses Auto einfach. Schade auch, aber schoen mal einen so gut gepflegten Elch zu sehen.
So langsam wird es dann aber wirklich dringend mit neuem Auto, also mal das was da ist wieder etwas genauer unter die Lupe genommen und ein paar potentielle Kandidaten ermittelt, zu denen ich gerne (von denen die noch Lust haben) mal ein paar Meinungen bzw. auch Kommentare zu meinen Gedanken hätte.
Einer in Pforzheim (mobile), der zwar von der Sache her ganz nett ist, aber eben grün und innen hell, und bei dem Preis noch folieren lassen, ich weiss ja nicht, nur mag ich das grün irgendwie so garnich leiden :/. Aber aus Erstbesitz, da juckt es schon in den Fingern. Und er hat ein Schiebedach 😁.
Ist nur komisch, dass der schon so lange drin ist. Und kein Scheckheft beim nem Erstbesitzer😕?
Einer in München (mobile) (ja irgendwie hab ichs mit München 🙂😕), von der Ausstattung her schon sehr gut und passend (zwar kein Schiebedach, aber naja 😁), mir scheint der hängt auf den Bildern ziemlich hinten?. Und es ist leider ein 99er 🙁. Da besteht hauptsächlich die Frage ob der Preis halbwegs realistisch ist. Immerhin ist er ja wohl Scheckheftgepflegt. Telefonieren werd ich da morgen mal, wenn ichs denn mal schaffe zu ner halbwegs menschlichen Zeit zu Hause zu sein.
Und dann ist heute noch einer in Buchholz/Aller (ebay) aufgetaucht. Bei dem stimmt ja eigentlich soweit ziemlich alles, bis auf die Lederausstattung - die fehlt. Und leider nur ne Klimaanlage und keine -automatik (und nachrüsten scheint ja nicht so ganz einfach/günstig zu sein), aber braucht man das überhaupt? 🙂, gibt ja auch ein Schiebedach 😁. 4 Vorbesitzer, naja. Vorteil bei diesem ist, ich könnte ihn angucken, wenn es sich lohnen kann (muss ja auch noch ~500,- fuer ne Lederausstattung rechnen).
Falls nochmal irgendjemand hier ne Meinung zu dem einen oder anderen hat, würde ich mich freuen, mehr Augen sehen einfach mehr und meine Erfahrung - auch wenn sie wächst - hält sich eben doch noch in Grenzen.
Danke schonmal für Kommentare und Eure Geduld,
Karsten
Der Dritte fällt (für mein Bauchgefühl) raus.
Die beiden ersten hören sich gut an. Auf ein fehlendes Serviceheft würde ich nicht zu viel geben.
Markus
Ich würde auch die ersten beiden bevorzugen. Wenn jedoch beide einen gleich guten Eindruck machen, würde ich mich für den grünen entscheiden. Allein wegen der, für einen V70, seltenen (?) und lässigen Farbkombination. 😁
Gruß Julian
Der aus Bucholz ließt sich doch gar nicht so schlecht und es ist ja in den letzten Jahren einiges gemacht worden. Die Bilder sind ja nicht so Toll sollteste Dir mal vor Ort ansehen. Der grüne ist natürlich eine andere Nummer aus 1 Hand aber ja auch um längen teurer. Das grün finde ich geht würde ich mir auch kaufen aber die helle Ausstattung dazu (hat man oft bei der Außenfarbe) ist geschmacksache meiner wäre es nicht.
Jockel
Fuer die die es interessiert mal ein weiteres Update:
Der in Buchholz scheidet hier nach Diskussion wegen der "Dekoration" des Fahrzeugs erstmal aus. Ausserdem wurde er eigentlich am Montag verkauft, steht aber schon wieder drin, vom gleichen Anbieter .. naja.
Der in Pforzheim steht auch immer noch drin, jetzt fuer 500 weniger. Telefonat war sehr nett. Ergebnisse gehen so:
- Ist durch glückliche Umstände zu einem neueren Auto gekommen.
- Kein Scheckheft, keine Belege, hat wohl nie eine Volvo-Werkstatt gesehen.
- Der Besitzer ist mal jemandem im Kreisverkehr auf die AHK gefahren, vordere Stoßstange gerissen, hat er selber gegen Gebrauchtteil getauscht
- Ein vorderer Kotflügel hat mal Lack verloren, wurde aber mit Lackstift ausgebessert.
- Wischwasser hinten geht nicht
- Tempomat geht nicht
- Fahrertür lässt sich von außen nicht öffnen. ZV und sonst geht aber alles.
- Raucherfahrzeug, aber Aschänbäscher nie benutzt
- Letztes Jahr ging die Klimaanlage noch, dieses Jahr noch nicht ausprobiert .. aber Die Flüssigkeit wurde noch nie getauscht 😰
Insbesondere der letzte Punkt gibt mir doch ein wenig zu denken was den Wartungszustand des Fahrzeugs angeht. Nen bisschen Verhandlungszpielraum hat er schon signalisiert, aber auch nicht allzu viel.
Insgesamt hmm ... da muss auf jeden Fall ein Volvo-Fachkundiger nen Blick drauf werfen :/.
In München hab ich am WE mal einfach niemanden erreicht, bei dem stört mich das 99er Baujahr aber irgendwie 🙁 Da gibt es dann morgen (hoffentlich) neues.
Karsten
Was den Pforzheimer angeht, wäre ich bei solchen Aussagen wie bez der Klima auch sehr hellhörig.....😰
Auch aus dem gleichen Grund wie du:
nicht wegen der Klima (so what?) sondern den Wartungen und der Einstellung dazu im Allgemeinen. Da kann dann einiges an Folgeschäden aufgelaufen sein.....
Wie lange hat der Gute denn den V70 gehabt ?
Und weißt du, wie es davor mit den Inspektionen gehandhabt wurde ?
Kein Scheckheft MUSS nicht unbedingt schlecht sein. aber sehr sehr oft ist es das. Da muß man dann nochmal genauer schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Hoelfenmaschine
nicht wegen der Klima (so what?) sondern den Wartungen und der Einstellung dazu im Allgemeinen. Da kann dann einiges an Folgeschäden aufgelaufen sein.....
Wie lange hat der Gute denn den V70 gehabt ?
Naja, jetzt dann 16,5 Jahre, ist der Erstbesitzer :/ Aber er scheint den auch schon als er neu war, nie bei Volvo in die Werkstatt gebracht zu haben. Und die Sachen die er jetzt hat sind wohl auch schon eine Weile so, das mit der Tür nervte ihn auch schon. Der Elch ist ja nun auch schon ne ganze Weile drin und es scheinen sich auch schon welche den angeguckt zu haben, kam dann aber mit den Preisvorstellungen nicht so ganz hin zwischen Käufer und Verkäufer 🙂
Zitat:
Kein Scheckheft MUSS nicht unbedingt schlecht sein. aber sehr sehr oft ist es das. Da muß man dann nochmal genauer schauen.
Muss natuerlich nicht, aber nichtmal Belege von Reparaturen aufbewahren find ich schon komisch. Angucken ist ja mal wieder nicht so einfach :/ Warum gibt's eigentlich im Norden so wenig passende Elche, die sind doch eigentlich im Norden zu hause😕 🙂
Karsten
Prinzipiell hat es im Norden sehr wohl mehr (auch fahrende) Elche.
Nur stehen die nicht zum Verkauf 😁
IM Süden sind eben solche Automarken wie Mecedes (Süd -westen) und Audi -und hier im Süd-Osten natürlich auch BMW - beliebter.
Hat was damit zu tun, dass diese dort auch gebaut werden.
Als Elchfahrer bist du hier schon fast sowas wie ein "Revoluzzer" 😁 😁
Ich sehe pro Woche ca 4-5 Elche mir entgegenkommen oder stehen (selbst vorm Glaspalast stehen keine echten Elche mehr) - und das sind wohl gemerkt immer die gleichen Altvolvos.
Wenn ich in den Glaspalast fahre wegen irgendwas (kommt nicht oft vor), dann freuen die sich wie die Schnitzel und holen auch schon mal den Lehrling, weil sie die Altelche nur noch selten zu Gesicht bekommen.....
War im Laufe des letzen Jahres 3 mal dort.
Und nach dem ersten mal wussten die meinen Namen und fragen seit dem nicht mehr
Und Einladungen zu Weihnachtsfeier etc hab ich auch schon bekommen.
Hab einmal einen Schlüssel machen lassen und war 2 mal zum Fehler auslesen / löschen.
Damit hier keiner denkt es geht nicht weiter :/ mal wieder etwas neues.
Weil der Markt mit V70 LPTs ja nicht so riesig ist, auch mal bei den 850ern wieder umgeguckt -> T5, weil Sauger will ich irgendwie nicht und Allrad auch nicht, nen schicken T5R gefunden, und spontan seeehr hübsch gefunden, kurz überlegt, angerufen "Der is schon weg." 🙁. Aber es gibt noch einen der in einem
aehnlich guten Zustand sein soll, wird morgen angeguckt. So weit so gut.
Dann rief doch gestern abend tatsächlich der Mensch mit den goldenen V70 LPT an, er will ihn nun doch verkaufen, ich koennte ihn haben (allerdings erst am 25. weil sein neuer grad noch auf Gas umgerüstet wird). Mhh .. nen V70 2.5T mit Prins LPG-Anlage in sehr gutem Zustand für 3,5kEuro. Wenn ich ihn nicht haben will, stellt er ihn natürlich wieder bei mobile ein. Die alte Anzeige hab ich mal angehängt.
Ja, die Farbe ist gewöhnungsbedürftig, und helle Innnenausstattung find ich jetzt auch nicht super-geil, aber ...
-> Vollkriese 😰 🙁
Vernünftiger/Wirtschaftlich sinnvoller wäre definitiv der LPT!
Mal sehen was das Gefühl morgen zum T5R sagt. Vielleicht mag ich den Motor ja vom Verhalten her auch garnich :P.
So schiach von der Farbe her finde ich den goldenen gar nciht.
Hatte da eher das Mango-metallic im Kopf zu.
hier das ist ja eher Beige-metallic......
und ich denke mit anderen Felgen sieht der gleich ganz anders aus....
und es geht nichts über einen gut gepflegten Elch.
Hab jetzt nicht genauer geshaut.
was war deine meinung zu dem technischen Zustand?
War eher top, oder ?
Der T5 ist einfachvon der leistungskurve anders. Aber den LPT sollte man auch nicht unterschätzen. 😰
MIR ist letzterer lieber .....
Der ash-güldene LPT aus Hamburg mit LPG - keine Frage!
260tkm ist zwar viel, aber Schalter, neue DK, gut eingestellter Prins VSI vom Volvo-Experten Frank Scan und gut gepflegt ist Gold wert!
Als Alltagswagen ist der LPT Motor mit 193PS angenehm, sehr souverän und sanft unterwegs. Wie ein 4l 2-Ventil Sauger alter Schule. Auch wenn man Schaltfaul ist.
Der T5 ist aufregender, aber wegen dem ausgeprägterem Turbokick auch etwas fordernder.