Mal wieder Kaufberatung; Meinungen zu V70 I

Volvo

Moin moin Elchfreunde,

nach _vielem_ Lesen nun mein erster Post.
Zuallererst mal DANKE an alle hier, die so unermüdlich Fragen beantworten, und auch beim X-ten Hinweis auf die Suchfunktion immer noch freundlich bleiben.

Kurz zur mir: Nach abgeschlossenem Studium und damit etwas entspannter finanzieller Situation muss dann nun zeitlich passend auch ein neuer fahrbarer Untersatz her (der Fiesta EZ 08/93 wird die HU, die eigentlich schon fällig ist, nicht mehr schaffen, außerdem soll es gern was größeres werden). Volvo hat mir schon immer gefallen und da prinzipiell auch die älteren, also eigentlich wäre ein 850 schon ganz nett, aber da wird die Auswahl tendentiell nicht besser, und den V70I fand ich auch schon immer gut, der dürfte dann vielleicht aufgrund des etwas geringeren Alters hoffentlich auch noch ein bisschen länger halten.
Als noch nicht Schrauber, aber von diversen Handwerksmeistern bescheinigtem guten handwerklichen Geschick hoffe ich dann auch viel selbst machen und (vor allem lernen; ich weiss nun mal gerne wie Dinge funktionieren🙂) zu können, natürlich mit Unterstützung hier aus dem Forum. Nach dem vielen Lesen und gucken und allerlei rumgefahre, hat sich als "Traumwagen" nun ein V70I mit folgenden Eigenschaften rauskristallisiert:
2.5l LPT, schwarz, Schaltgetriebe, moeglichst Vollausstattung (insbesondere Sitzheizung, Tempomat, Leder, eFH; alles andere natürlich auch gerne 🙂 ), AHK.
[1. Post und schon mach ich die Edith: LPG hatte ich vergessen, sollte also nicht zu viele km haben, sofern noch nicht umgerüstet]
Damit könnte ich "alt werden" 😉

Nun aber zur Sache:
Wie dem Titel zu entnehmen ist, brauche ich ein wenig Hilfe bzw. ein paar Meinungen zu einem V70.
Konkret geht es um diesen hier: mobile.de - V70I.

Gibt es irgendwelche Meinungen dazu? Ich hab schon mit dem Verkäufer telefoniert, der Eindruck am Telefon war doch sehr positiv. Er hat halt jetzt nen V70II und vor dem Verkaufskandidaten nen 850 gehabt. Wurde in den letzten Jahren so ca 15tkm/Jahr bewegt und regelmäßig gewartet. Die letzte HU im Oktober war bei 'nem Volvohändler.

Das Problem ist eigentlich hauptsächlich, dass ich in Hamburg sitze und somit mal eben angucken leider nicht möglich ist. Alle Bekannten im Münchener Umkreis, die sich mit Autos auskennen, sind leider gerade nicht verfügbar. Oder gibt es hier jemanden im Raum München der mal einen Blick werfen könnte?

So, ich glaub das reicht für einen ersten Post dann auch 🙂

Danke schonmal und viele Grüße,
Karsten

Beste Antwort im Thema

Leute,ich kann nochmal neu an alle Volvo-Interessierten appellieren:

Kauft Euch bitte keinen Billigvolvo zum Preis eines neuen Iphones.
Ihr werdet zu 99% darauf reinfallen und ein Mehrfaches an Reparaturen investieren müssen,um den Wagen bis zum nächsten TÜV fahren zu können.
Ich verstehe ich auch Pauschalaussagen wie "der ist zu teuer" oder "der darf höchstens XXX Euro kosten,dazu natürlich mit TÜV neu und 3 Jahren Garantie".

Blödsinn.
Ein gutes Auto darf auch gutes Geld kosten und die wenigsten Leute haben die Kohle übrig,in ein neu erworbenes Billigauto auch nochmal die selbe Summe in Instandhaltungsarbeiten zu investieren.
Dann wird die Kiste halt schnell wieder abgestoßen und es wird wieder ein Golf/Astra/BMW angeschafft.

Ein Volvo bleibt auch im Alter von 10-20 Jahren ein Volvo mit entsprechenden Unterhaltskosten.
Die Karosse und der Motor sind robust,alles Andere unterliegt aber einem Verschleiß wie bei jedem anderen Hersteller auch.

Also,Finger weg von Billigfahrzeugen,wenn man nicht mindestens die gleiche Summe in der Hinterhand für Rep´s hat und selbst schrauben kann!!

Nicht umsonst sind gebrauchte Volvos für extrem kleines Geld zu haben,der der Wertvefall dramatischer als bei nahezu jeder anderen Marke ist.

Jeden Tag melden sich hier Neulinge an,die das vermeintliche Schnäppchen Ihres Lebens gemacht haben,fragen nach Reparaturtipps,sind entsetzt über die Ersatzteilpreise und dann hört man nix mehr von denen.Später findet man raus,das sie dann doch wieder zur Marke XY gewechselt sind.....

Martin

247 weitere Antworten
247 Antworten

Meine Meinung; kaufen und glücklich werden. 🙂

Hi scheint ja ein gepflegter Wagen zu sein! Was mir auffällt etwas wenig Fotos vor allem von Außen! Würde mir in dem Fall vom Verkäufer mal noch ein paar mehr Fotos schicken lassen. Aber sonst ist der bestimmt ne Bahnfahrt Hamburg-München wert.

Jockel-Berlin

Zitat:

Original geschrieben von Jockel-Berlin


Hi scheint ja ein gepflegter Wagen zu sein! Was mir auffällt etwas wenig Fotos vor allem von Außen! Würde mir in dem Fall vom Verkäufer mal noch ein paar mehr Fotos schicken lassen. Aber sonst ist der bestimmt ne Bahnfahrt Hamburg-München wert.

Moin moin, stimmt, sind allgemein nicht so viel Fotos. Gibts da irgendwelche Ansichten/Stellen die besonders interessant sind? Am Telefon sagte er schon, dass die Stoßstangen natürlich Kratzer haben, die aber immer mit Farbe ausgebessert wurden. Neuwagen kann man ja nicht erwarten, aber von innen sieht der finde ich noch sehr gut aus (das wurde am Telefon auch nochmal extra vom Verkäufer erwähnt 🙂 ).

Was sagt ihr zu dem Preis? Wie immer wollte ich ja am Anfang eigentlich garnicht so viel ausgeben, aber bald wieder nen Auto kaufen möchte ich eigentlich auch nicht, also soll es nun eben doch was "vernünftiges" sein.

Danke & Gruß
Karsten

Du kannst ja aauch mal betreff Tips ein wenig in diesem Thread lesen.

Ansonsten macht der V70 aich nen guten Eindruck, Maschine mit dem kleinen Turbo ist mehr als ausreichend, KM-Leistung ist schon noch recht wenig.
Ausser Tempomat, Lederausstattung, Klimaautomatik (achte auf / frag nach Funktion) ist sonst nix weiter besonderes dran.
Ist die AHK abnehmbar oder was meint der VK ?

Was mir auffällt: Bei den Türpappen bläht sich das Kunstleder in der Armlehne auf / löst sich ab - ein bekanntes Problem, allerdings sollte das bei dem MJ NICHT mehr so sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Was mir auffällt: Bei den Türpappen bläht sich das Kunstleder in der Armlehne auf / löst sich ab - ein bekanntes Problem, allerdings sollte das bei dem MJ NICHT mehr so sein.

Dochdoch, MJ98 ist da noch breit von betroffen. Das wurde erst ab 99/2000 merklich besser. Lediglich die Türpappen mit Lederüberzug (Alcantara-Ausstattung) waren schon vorher weitgehend ausgenommen von dem Problem 😉.

Bei einigen 97/98er wurde das aber damals auch ausgetauscht - recht billig. Ich hab einen 02/97 da ist das ok. Wenn er aber betroffen ist dann sieht man das sofort.

Du must ja auch Deine Kosten rechnen wenn Du nach München fährst und zurück. Preis ist ja VB Also so knapp über 2000.- wäre o.k .Wenn alles so wie beschrieben mit den alterbedingten Gebrauchsspuren.

Jockel

.... wenn er jetzt SO um 06:39 fährt, die einfache Fahrt nur 69 €
Richtich billich für 12,5 Stunden quer durch D gondeln ... 😁

Aber zurück nach HH muß er ja mit dem V70 auch😁 Also 200-300.- runterhandeln dann ist auch noch ein Luxus Schnitzel auf der BAB Raste drin🙂

Jockel

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Du kannst ja aauch mal betreff Tips ein wenig in diesem Thread lesen.

Ah, sehr gut, Seite 1 hab ich gestern auch schon gelesen, bis Seite 2 bin ich aber nicht gekommen 🙂. Danke für die Ausführliche Liste.

Zitat:

Ansonsten macht der V70 aich nen guten Eindruck, Maschine mit dem kleinen Turbo ist mehr als ausreichend, KM-Leistung ist schon noch recht wenig.
Ausser Tempomat, Lederausstattung, Klimaautomatik (achte auf / frag nach Funktion) ist sonst nix weiter besonderes dran.
Ist die AHK abnehmbar oder was meint der VK ?

Ja gut, Ausstattung ist natuerlich schon etwas weg von "voll", aber alles mir wichtige ist ja soweit drin.

Einige Sachen kann man ja bei Bedarf auch nachrüsten, wie ich hier lesen konnte.

Die AHK ist eine feste, die vom Verkäufer beim Kauf demontiert wurde, weil er sie nicht brauchte und nicht so hübsch fand. Die ist aber bei Interesse dabei und wohl auch ordnungsgemäß mit TÜV, etc. (in dem Bereich bin ich allerdings völlig Ahnungslos).

Zitat:

Was mir auffällt: Bei den Türpappen bläht sich das Kunstleder in der Armlehne auf / löst sich ab - ein bekanntes Problem, allerdings sollte das bei dem MJ NICHT mehr so sein.

Ja, die lösen sich an allen 4 Türen, wurde gerade nochmal bestätigt.

Was ich sonst noch in Erfahrung bringen konnte: 2 Schlüssel mit FB und die gehen beide auch, Klimaanlage funktioniert wohl auch ("Macht ordentlich kalt im Sommer"😉, Heckklappendämpfer noch ok, die Verkleidung klappert aber, wird aber wohl von der Kofferraumabdeckung festgeklemmt. Die Nivos scheinen auch noch ok zu sein.

Bilder von außen und vom Motorraum bekomme ich noch.

Klingt eigentlich alles ganz gut. Ich werd dann wohl mal Versicherung aktivieren, zwecks potentieller Abholung.

Drückt mal die Daumen, das den nicht irgendjemand vor der Nase wegkauft 🙂

Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Jockel-Berlin


Du must ja auch Deine Kosten rechnen wenn Du nach München fährst und zurück. Preis ist ja VB Also so knapp über 2000.- wäre o.k .Wenn alles so wie beschrieben mit den alterbedingten Gebrauchsspuren.

Das ist doch mal gut, deckt sich so mit meinem Bauchgefühl. Danke.

Damit ich hier nicht auf jeden Post einzeln antworte: Danke schonmal für die Antworten. Bahnticket gibts auch für ~< 8h um 69,- das ist nicht so das große Problem. Zurueck wird natuerlich auch nicht furchtbar günstig, aber dann hat man immerhin schonmal ~800km Erfahrung mit dem Elch.

Statt dem Schnitzel werd ich eher selbst was mitnehmen und das gesparte Geld ins Steakhaus bringen 😁.

Karsten

Moin Karsten,

meinen Volvo habe ich auch aus der Nähe von München (Roseneheim).
Ich komme aus der Nähe von Stade, sollte Dir ein Begriff sein 😉

Damals auch versucht so viel und gut wie möglich am Telefon zu eroieren, insbesondere ob der Verkäufer vertrauenswerweckend/ehrlich ist, schonmal "vorverhandelt" und dann ein Bahnticket gekauft und den Volvo dort vor Ort für so befunden, wie am Tel. besprochen.

Aus Privatbesitz mache ich mir da noch weniger Sorgen, als bei einem Händler.

Also ich finde der V70 liest sich sehr schön und für den Preis (mit ein wenig Korrektur nach unten versteht sich) ist das OK.

Markus

P.S.: berechne noch 'nen guten "Hunni" ein für den benötigten Kraftstoff auf dem Heimweg 😉

.... und wenn es denn klappt, vergiss bitte bloss nicht die AHK einzupacken !
Die ist dann nämlich für mich 😁
Dann fährsst du zurück über die A1, scherst im Bramsche hinter Osnabrück mal kurz aus und schuast bei mir rein.
Kaffee zum wieder wachwerden gibts dann auch.
Vor mir sind es dann auch nur noch 200 km .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen