mal wieder eine Öl-Frage, MK2
Tach auch,
hätte da mal wieder eine Öl-Frage.
Fahre seit kurzem einen MK2 2Liter 16V.
Was für ein Öl sollte ich am besten nehmen?
Und wie viel passt da rein?
Und lasst bitte die Verweise auf die Suchfunktion.
Die Sufu von Motortalk und ich werden einfach keine Freunde.
Gruß
27 Antworten
*lol* dann sagt man immer der v6 sei zugebaut.........ich komme da überall bestens an!
Dann wechsel bei dem mal die WAPU , aber vergess nicht als erstes das Rad usw. runter zu machen ! 😁
ich hab die wapu vor 2 monaten gewechselt, hat 20 min gedauert!? oder wenn meinst du grad ?
Aaaaalso,
ich habe heute mal interessehalber meine Wapu gesucht - entweder ich bin ein Vollblinder oder ich habe keine oder sie liegt in der Nähe des Ölfilters.... ;-))))))
Ich kauf mir bald ein Fahrrad: Keine Ölwechsel, garantiert keine Wapu...
Viele Güße
Ingo
Ähnliche Themen
halli hallo...
die gleiche frage wollte ich auch st stellen wurde aber ja jetzt gestellt und muss nicht noch ein neues thema erstellen.
was sollte ich oder MUSS beim v6 24 v für ein öl benutzen?
mfg
5W40 ist immer gut! Kein 15W40!!!
Alternativ auch 0W40 oder auch 5W30 wenns denn sein muss!
Das beste ist allerdings 5W40. Damit macht man nix falsch.
Bei 5W30 neigt der Motor bei höheren Drahzahlen zum klappern.
Melli hat ja ein 60er Öl drin. Sie müsste eigendlich am besten den Unterschied zwischen 30/40er gegen das 60er beschreiben können. (Bei höheren Drehzahlen!)
MfG
also ich hab während der garantiezeit immer das dämliche 5w30er von ford gehabt, klar! das war aber nichts dolles, dann habe ich jahrelang ein 5w40 von mobil gefahren und war eigentlich immer zufrieden damit gewesen!!
nun habe ich zufällig das neueste 10w60 von castrol bekommen und werde das auch in zukunft fahren!der motor läuft ruhig und sauber wie noch nie vorher,ölverbrauch gibts nicht! auch nach 500km autobahn bei 30 grad gibts absolut nichts was mich an dem öl stört und von daher kann ich das nur empfehlen.....auch wenn es keine freigabe von ford hat!
wenn dir das zu teuer sein sollte, dann nehm aber ruhig das 5w 40 von mobil! kann dazu auch nichts schlechtes sagen, nur nicht das 5w30 und eben auch kein 15w40 !!
so wieder was neues gelehrnt 😉
danke euch...
bis zu mein ölwechesl hab ich noch 18.000 km vor mir aber hab das auto ja neu gekauft und ein v6 fahre ich zum erstenmal deswegen ist es gut jetzt schon zu wissen was da später rein soll...
mfg
Mustafa
du hast noch 18tsd km zum nächsten ölwechsel? was fährst du denn für intervalle ? bei 18tsd hab ich schon fast 2 wechsel!
ich habs bei 138.000 gekauft. der vorbesitzer hat bei 135.000
ne ölwechsel gemacht.
ich fahre das auto von april bis ende oktober...
muss nochmal nachschauen wann das nächstemal ist..
meld mich dann spätestens morgen
lg
aaalso...
aktuelle km stand 137.750 km
ölwechesel bei 136.920 km
nächste ölwechsel (laut kärtchen spätestens) bei 151.000 km
kann das sein ?
ich werde das auto nicht wie der vorbesitzer ganzes jahr fahren sondern von april bis ende oktober..
oder sollte ich besser früher ne ölwechsel machen?
was ratet ihr?
klar kann das sein! ich wechsel auch immer zwischen 10tsd und 12tsd km....je nach zeit und lust !
Na das freud mich jetzt aber :-) endlich mal einer (eine) die einem was glaubt!!
Und zu MondeoV624V wenn du die km nicht zusammen bringst, trotzdem Jährlich wechseln. Und am besten im Herbst vor dem Winterschlaf, damit die Ablagerungen nicht den ganzen Winter drin sind.
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
also ich hab während der garantiezeit immer das dämliche 5w30er von ford gehabt, klar! das war aber nichts dolles, dann habe ich jahrelang ein 5w40 von mobil gefahren und war eigentlich immer zufrieden damit gewesen!!
nun habe ich zufällig das neueste 10w60 von castrol bekommen und werde das auch in zukunft fahren!der motor läuft ruhig und sauber wie noch nie vorher,ölverbrauch gibts nicht! auch nach 500km autobahn bei 30 grad gibts absolut nichts was mich an dem öl stört und von daher kann ich das nur empfehlen.....auch wenn es keine freigabe von ford hat!wenn dir das zu teuer sein sollte, dann nehm aber ruhig das 5w 40 von mobil! kann dazu auch nichts schlechtes sagen, nur nicht das 5w30 und eben auch kein 15w40 !!