Mal wieder ein Radio geklaut.
Mir haben se letzte nacht mein schönes Radio geklaut 🙁
Schön war das es da erst eine Woche drin war 🙁🙁
"So" hab ich mir gedacht jetzt kommt eine Alarmanlage rein.
Nun meine Frage: Wie schützt Ihr eure Autos und was findet Ihr ist die Sinnvollste Alarmanlage??
Danke im Vorraus
pokalgolf
34 Antworten
Tja traurig ist die ganze Sache schon, wenn Jemand am Auto war!
Es gibt aber grundsätzlich nen paar Dinge die man beachten kann!
1.Lösung:
Man stellt den Wagen bei der Disko möglichst vor die Türe ins Licht!
2.Lösung:
Man parkt nen bisschen weiter weg im Dorf/ in der Stadt ... am besten noch auf nem Anwohnergrundstück, wenn so was möglich ist!
3.Lösung:
Man fährt mit dem Bus oder läßt sich mal hinfahren!
4.Lösung:
Fahrgemeinschaft mit nem unauffälligen Wagen!
5.Lösung
Man kauft sich noch nen Zweitwagen für solche Zwecke!
So Sachen wie Lautsprecher verstecken hilft meist nix, weil jeder Dumme weiß, daß in gemachten Kisten auch was drinne Ist!
Ne gute Alarmi ist ein muss!
MfG Mike
hey ho
aber wie sieht es eigentlich aus, wenn man auf sein radio bzw. auf die karroserie, 12 v spannung gibt, das schrenkt doch bestimmt ab, wenn ja wie is das möglich??? oder kommt die polizei dann an und zeigt mich an und nicht den dieb von dem radio *g* das würd mich echt mal interessieren.
tschüsssss und wech Golf 2 Black
Auf die Karosse kannst du keine 12V legen da es schon Masse hat und daher mit dem Minuspol der Bat verbunden ist!Dann hättest du einen netten kurzen?
Wie sollen denn die 12V jemanden abschrecken?Da bekommt man doch keinen gewischt!Bei 300-400V sieht das schon anders aus!
UI UI UI ,
ich war nun mal ne Zeit lang in Urlaub und da habe sich ja einige Antworten gesammelt.
Erstmal danke und dann bin ich auch glaube ich an einer Alarmanlage bei D&W interessiert die per Radar den innenraum überwacht. Ich denke soetwas ist nicht schlecht.
Wie sehen denn die Radarsensoren aus?? Nicht das die ähnlich gross sind wie die Aschenbecher beim Smart 😉
Ähnliche Themen
Auch bei 300 - 400 Volt wird man nicht viel merken, da der Dieb, der die Karosse anfasst, Schuhe anhat und somit von der Erde isoliert ist. Dazu kommt noch die Isolation zwischen Strasse und dem Gegenpol.
Machbar ist das aber.
Problematisch wird es nur bei Regen, da die nassen Reifen bei so hohen Spannungen wie ein Kurzschluss zwischen Masse(Karosserie)und der Straße(Gegenpol) wirken. Die Hochspannung wird auf ein paar Volt zusammenbrechen.
Ich habe mal in einem Elektronik-Bastelbuch eine Alarmanlage gesehen, die bei Auslösung einen starken Hubmagneten(aus Anlasser) mit 2 Messpitzen vorne dran, durch den Sitz direkt in Räuber***** rammt. Messspitzen natürlich mit Hochspannung geladen.
Ja, mir wurde auch letztens ein Autoradio gestohlen - man kriegt einen solchen Hals auf die Täter, da fallen einem sofort die wildesten Einbrecher-Abwehranlagen ein...
Gruß,
Holger