Mal wieder ein paar Fragen zum MC Motor
Habe da mal wieder ein paar Probs. mit meinem Mtörchen.
Also, will ihn jetzt bald entlich mal einbauen. Nur fehlen mir noch diverse Anschlüsse an der Ansaugbrücke.
Hab Fotos davon gemacht und ich hoffe ihr könnt mir sagen wo die anzuschließen sind usw.
15 Antworten
Nr. 2
so, die Ansicht von oben.
Mit diesen 3 Schraublöchern, wo normalerweise son Schwarzes Blech drüber sitzt. (wozu is das gut?) Brauch ich das?
Nr. 4
Dann eine Ansicht der Ansaugbrücke von schräg hinten.
(Achtung unscharf)
Da ist auch so ein kleiner Anschluss wie beim Wastegate.
gehören die zusammen oder wo muß der hin?
1 sieht aus wie das Kaltstartventil, da müsste ne Leitung zum Mengenteiler gehn... zum Rest kann ich nix sagen
Ähnliche Themen
Nr. 5
Was auf diesem Bild abgebildet ist weiß ich nicht.
Irgendeine Unterdruckdose scheint es ja schonmal zu sein.
Aber wo muß sie hin und was tut sie?
Nr. 6
Hier eine Druckdose vom Kühlwasserschlauch der direkt vom Motor hinten kommt.
Was is damit los?
Nr. 7
So und zu guter letzt noch dieses "Schlauchpaket" was an der Ansaugbrücke verbaut war, ich habe aber keine Ahnung mehr wie und wo es gesessen hat. 😁
Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel auf einmal und ihr könnt mir ein paar Tips o.ä. geben.
Danke schonmal.
vieleicht hilft das dir weiter:
http://www.selbst-doku.de/user_stuff/images/mc1_sascha.jpg
http://www.selbst-doku.de/user_stuff/images/mc2.jpg
so siehts jedenfalls im typ 44 aus
das obere ist ein "MC1" das andere ein "MC 2"
No.3: das ist der Steueranschluss vom Wastegate. Der müsste eigentlich an das Ladedruckregelventil gehen. Heißt das beim 2,2er Turbo generell eigentlich auch N75? Ist zumindest im 1,8T und AUDI 200T so. Im AUDI 200 ist es ein N75J.
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
1 sieht aus wie das Kaltstartventil, da müsste ne Leitung zum Mengenteiler gehn... zum Rest kann ich nix sagen
Zu 1:
Jo das ist das Kaltstartventil... Da kommt die 6te Leitung vom Mengenteiler hin...
Re: Nr. 5
Zitat:
Original geschrieben von TurBo_ViniCenT
Was auf diesem Bild abgebildet ist weiß ich nicht.
Irgendeine Unterdruckdose scheint es ja schonmal zu sein.
Aber wo muß sie hin und was tut sie?
Das dürfte das zweiwegeventil sein (denk zumindest dass es so heißt) das lässt unterdruck zum aktivkohlefilter bei volllast, soweit ich weiß...
@seidla brauch man das Teil denn unbedingt, oder hat meiner (ABK) das auch?
Danke schonmal für die Infos. Hilft mir schonmal weiter.
Ja soweit ich weiß ist das Ventil und der Aktivkohlefilter Vorschrift um Euro 1 zu erreichen...
Müsste dein ABK auch haben...
Hab hier noch ein Bild von meinem JN... Da sitzt es in der Nähe der Zündspule...
Hab auf nem Bild von nem ABK nachgeschaut, kann es allerding da nicht finden... Evtl ist es wo anders verbaut...