Mal wieder Diesel oder Benziner...

Audi Q5 8R

Die bereits vorhandenen Threads sind entweder einfach schon älter, oder bewegen sich dann doch alle in eine persönliche Richtung, daher nicht böse sein, wenn ich das hier zum 100 Mal wieder bringe...

Mich interessiert die gesamte Wirtschaftlichkeit, nicht nur allein der Verbrauch.

Aktuell tendiere ich zum neuen 2.0 TDI mit 177PS, da dieser ja gegenüber dem Vorgänger beim Verbrauch günstiger geworden sein soll.

Faktisch bin ich in den letzten 7 Jahren mit meinem A6 2.5 TDI ziemlich genau 100.000km gefahren, was einer Laufleistung von ca. 14.000km/Jahr entspricht. Die Fahrleistung wird sich auf absehbare Zeit wohl kaum groß ändern und ich plane den Q5 auch eher wieder länger zu fahren. Ich fahre überwiegend in der Stadt, aber natürlich auch immer wieder mal AB. Gerade das Start-Stop-System spricht in der Stadt auch für das neue Modell.

Wenn man jetzt Verbrauch, Steuer, Versicherung, Inspektion, etc., also alles zusammen rechnet, kann man dann eine klare Aussage treffen, womit ich langfristig günstiger fahre??? Mir ist das leider nicht klar. Rein vom Motor und vom Besuch an der Tanke würde ich den TDI bevorzugen, aber mir ist echt nicht klar, wie es sich mit den Gesamtkosten verhält!

Wäre toll, wenn ihr mich da mal etwas erleuchten könntet.

Beste Antwort im Thema

... wenn man allerdings berücksichtigt, dass jeder Topf erst einmal seinen Deckel finden muss, bin ich lieber Verkäufer auf der 91%-Seite ;-)

lg

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

@louis411 schrieb am 5. August 2015 um 10:57:35 Uhr:


Klar, muss jeder selbst wissen. Ausgereift sind die Motoren sicherlich. Für mich ist und bleibt jedoch der Sound eines jeden Diesel-Kraftwerks immer ein absolutes no-go. Da helfen Spritverbrauch und Drehmoment leider auch nicht mehr. 🙁 Wer aber gern rumtreckert und damit kein Problem hat. Um so besser. 🙂

Dann musst Du einen Diesel mit höherer Cetanzahl nehmen.

Ich fahre den CARE Diesel von der NESTE OIL aus Finnland mit einer Cetanzahl von 70 !!!

Mein 2.0 TDI schnurrt wie ein Benziner und riecht überhaupt nicht nach Diesel

CARE Diesel gibt es bei Euch in Deutschland halt nicht an jeder Ecke.

Auch Premium Diesel hat in der Regel eine etwas höhere Cetanzahl, was einen etwas ruhigeren Motorlauf begünstigt.

Meines wissen gibt es das Care Diesel gar nicht in DE.
Dann kann man sich auch ein Soundmodul einbauen lassen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 5. August 2015 um 12:53:43 Uhr:


Meines wissen gibt es das Care Diesel gar nicht in DE.
Dann kann man sich auch ein Soundmodul einbauen lassen.

Soundmodul? Ne lass mal, dann lieber Diesel. 😁 Aber nur 6- oder 8-Zylinder...... mit diesem Care Heizöl. 😉

Zitat:

@marc4177 schrieb am 5. August 2015 um 12:53:43 Uhr:


Meines wissen gibt es das Care Diesel gar nicht in DE.
Dann kann man sich auch ein Soundmodul einbauen lassen.

Doch, zumindest in Hamburg ist eine Anlaufstelle:

Deutschland

TOOL- FUEL Services GmbH

Große Elbstraße 145e

22767 Hamburg

Telefon +49??(0)?40 - 22 86 85 45

Mobil +49??(0)?171?-?180?18?12

office@tool-fuel.de

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen