Mal wieder die Mercedestestfahrer

Mercedes CL C215

http://www.nord-west-media.de/index.php?id=963
Test geglückt?

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Der Thread ist wie die ADAC-Zeitung: Einheitlicher Tenor gegen Lkw. Wenn es für jeden Führerscheinbewerber Pflicht wäre, eine Woche bei einem Berufskraftfahrer 60-70 Stunden im Lkw dabei zu sein, dann sähen alle das ganz anders. Alle wollen sie z. B. ihre frische Südfrucht-Vielfalt aus aller Welt täglich im Supermarkt haben, aber die 250km/h-Gelegenheits-Vollgaspiloten regen sich dann auf, wenn das Ganze mit entsprechend vielen Lkw hergekarrt werden muss. So jeder mal in seinen Kühlschrank gucken, wenn es keine Lkw gäbe, der wäre nämlich leer. Ist wie beim Handy: Jeder will damit telefonieren, aber die entsprechenden Funkmasten will keiner sehen...

Ich kann Dir nur voll zustimmen.

Ich hatte ein Mal einen Unfall mit einem LKW, der mich übersah, als ich ihn rechts überholte (in der Stadt).
Ich bin ein Mal von einem LKW fast abgedrängt worden.
AUS:
Lieber 100 LKWs als 1 PKW ist meine Devise. Ich fühle mich im Felde der LKWs so socher wie in Abrahams Schoß.

Wenn ich mich im Jahr 1 Mal über einen LKW aufregen muß, dann ist das viel. Aber täglich über diese rasenden Idioten, die mir z.B. im Kofferraum hängen, obwohl die AB vor mir voll ist.

Ich finde diese Stimmungsmache gegen die LKW Fahrer hier einfach nur zum ...

MFG
Pluto

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


Und dann kommt dieser Idiot mit über 200 so schnell angerauscht, dass der LKW Fahrer ihn wirklich nicht hat sehen können.

Das würde bedeuten, dass der Mercedes-Fahrer den LKW zu diesem Zeitpunkt auch nicht gesehen hat, sprich lange Kurve, Kuppe o.ä. - klar sind Testfahrer etwas mutiger als der Durchschnittsfahrer - müssen sie sein - aber ich glaube nicht, dass er so schnell fährt, ohne seinen Anhalteweg im Blick zu haben. Und wenn der LKW rechts fährt, braucht er doch nicht präventiv bremsen...

Ich halte es für wahrscheinlicher, dass der LKW-Fahrer eben NICHT AUSREICHEND auf den rückwärtigen Verkehr geachtet hat.

Jedenfalls ist es lächerlich, wenn du hier jemanden als Raser verurteilst, obwohl keine Geschwindigkeitsbegrenzung galt, während jemand, der durch einen Spurwechsel einen Unfall verursacht, als Opfer der Sache gilt.

Finde es eher interessant, dass in einem Forum, wo die meisten eigentlich wissen sollten, wie sich 250 anfühlt, trotzdem davon ausgegangen wird, dass der Testfahrer so lebensmüde war, nicht auf Sicht zu fahren. Ist er nämlich auf Sicht gefahren, trifft den LKW-Fahrer IMO 100% der Schuld.

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


Wenn ich mich im Jahr 1 Mal über einen LKW aufregen muß, dann ist das viel. Aber täglich über diese rasenden Idioten, die mir z.B. im Kofferraum hängen, obwohl die AB vor mir voll ist.

Du fährst nur 2 mal in Jahr auf die Autobahn, oder...? 😉

Testfahrer?

Hallo.

meine Meinung dazu: wer behauptet, dass es sich um einen Testfahrer handelt? wahrscheinlich die Medien und die haben von den Details keine Ahnung. Nur eine Vermutung!!
Ich sehe eine stinknormale silberne S-Klasse mit MAE-Felgen - und damit sicher kein Mercedes-Testfahrzeug!! - und der Benz-Fahrer hatte auf einer Autobahn ohne Begrenzung sicher ordentlich speed drauf.
Der dumme Lkw-Fahrer mag keine Schnellfahrer und zieht einfach nach links rüber, um den "Raser" auszubremsen und es knallt. Und dank der großartigen Technik von Mercedes ist dem Fahrer nichts passiert. Und wenn man den Schrotthaufen sieht, ist das eigentlich die beste Werbung für Sicherheit bei Mercedes.
VG von Ulrich

Häh. falsches Bild?

Wieso MAE Felgen? Das sind die Originalen MB Alus.
Serienmässig beim S500 montiert.

BlueMax

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Woher weißt Du das?

Schau dir die S-Klasse an, totaler Matsch und das Auto ist schon recht massiv !

LKW wird 80 drauf gehabt haben, wenn die S-Klasse noch von 200 auf 150 bremsen konnte passt das Schadensbild etwa....

Ist nur eine Vermutung!

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Schau dir die S-Klasse an, totaler Matsch und das Auto ist schon recht massiv !
LKW wird 80 drauf gehabt haben, wenn die S-Klasse noch von 200 auf 150 bremsen konnte passt das Schadensbild etwa....

Würd ich jetzt auch sagen.

Aber zu deiner ursprünglichen Aussage:

Was ist heuzutage auf einer unbegrenzten Autobahn Wahnsinn an 200 km/h? Und eine Testfahrt war es nicht, nur die Rückfahrt. Und selbst wenn er 260 im Begrenzer gefahren ist, soo dichter Verkehr war offensichtlich nicht, wenn ein LKW mit 80 auf die linke Spur zieht, ohne jemanden AUF der Autobahn zu überholen (er wollte ja nur "nett" sein und jemanden reinlassen).

Ich bleibe dabei: Aus der Geschwindigkeit alleine kann man keine Schuld ableiten, erst recht nicht, wenn dort kein Tempolimit galt. Aus einem Spurwechsel, der einen schweren Unfall zur Folge hat, kann man allerdings eine saftige Schuld ableiten. Die Unfallursache ist nicht die Geschwindigkeit des Mercedes, sondern die durch den Spurwechsel verursachte Geschwindigkeitsdifferenz, die trotz Vollbremsung zum Unfall führte.

Hallo Bluemax,

d u hast recht, es sind keine MAEs sondern MB-Felgen. Habe nochmals genau hingesehn. Danke für den Hinweis, vg von Ulrich

Re: Rostsemmel

Zitat:

Original geschrieben von Chatchamp


Na diese Bemerkung ist ja völlig daneben: Mein W 126 hat den TÜV mit Bravour geschafft und darf bis 05/08 weiter am Verkehr teilnehmen. Von Rost keine Spur. Rost als "mercedes-typisches Problem" zu bezeichnen, ist voll daneben. Der W221 wird sicher auch zu den beständigeren Fahrzeugen unserer Zeit gehören - mich wundert, wie Du so eine Äußerung platzieren kannst.

Hallo Chatchamp,

den W126 meinte ich mit meiner Aussage auch ganz sicher nicht (auch nicht den W140)! Ich habe die Aussage getätigt, da mein W220 ein großes, sehr großes Rostproblem hat. Und da gibt es hier im Forum noch eine Reihe anderer. Der W220 rostet - warum sollte der W221 nicht rosten? Die Entwicklung dieses Typs wurde noch unter "Sparflamme" getätigt... aber um das Rostproblem zu beurteilen, muß man eben noch 1 - 2 Jahre warten - mal sehen, ob dann auch beim W221 der Heckdeckel wegen Rost nach 2 Jahren getauscht werden muß.

Gruß, Schutzschi

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Du fährst nur 2 mal in Jahr auf die Autobahn, oder...? 😉

Sehr kindisch für einen so genannten Moderator 🙁

Auf so einen Kommentar gebe ich keine Antwort.

Denk was Du willst - aber Dein Verhalten finde ich hier schon sehr denkwürdig.

geil das man sich inner s klasse einfach nich tot fahren kann.... ich liebe diese autos....

Plutos Aussagen sind keines Kommentares Wert, vieleicht sollte er die Autobahn ganz meiden und lieber gegen Kreutzfahrschiffe oder Flugzeuge wettern
Kommt als Fahrer eines "2 Tonnen" Fahrzeuges von wegen Umweltschutz, lächerlich.

Es gibt in der Bundesrepublik Gesetze, und an die hat sich der Fahrer laut Artikel gehalten, und der LKW-Fahrer nicht.

So einfach ist das.

Da spielt es keine Rolle, dass der eine nen dicken Benz fährt und der andere n armer LKW Fahrer is. Vor dem Gesetz sollten alle gleich sein.

Mfg, Mark

Meine Güte, der LKW hat ihn einfach übersehen. Wenn er wirklich in den Rückspiegel gesehen hat dann halt zu kurz um die Geschwindigkeit einzuschätzen. Ich verstehe nur nicht warum so viele auf dem BESCHLEUNIGUNGSstreifen ihre Geschwindigkeit verringern um dann mit 70 kmh einzufädeln und selbst dann noch nicht mal Gas geben. Kommt dann noch hinzu das jemand diese "Hilflosen" einscheren lassen will, haben wir Ruckzuck eine Situation in der auf die linke Spur gezogen oder das AB Tempo auf 50 kmh reduziert wird. Schlimmstenfalls beides zusammen.
Und das sind keine Einzelfälle, ich fahr 70 000km im Jahr, davon 90 % AB München-Berlin.
Gute Fahrt
Olli

Zitat:

Original geschrieben von SLer


Meine Güte, der LKW hat ihn einfach übersehen.

Ich glaube auch nicht, dass ihm irgendein Richter einen Vorsatz anhängen will. Aber Schuld ist er nunmal trotzdem. Aber selbst so muss einem LKW-Fahrer klar sein, dass er mit seinen maximal 85 km/h eine Gefahr auf der linken Spur darstellt, wenn er recht spontan die Spur für so einen Penner auf dem BESCHLEUNIGUNGSstreifen wechselt.

Reinlassen?
Ja, wenn die Autobahnen voll sind, wie z.B. hier im Ruhrgebiet, da macht man das so, wenn da einer mit 200 von hinten reinknallt, ist er halt tot oder kriegt hinterher die Pappe gelocht, hier ist nämlich eh alles limitiert.

Auf der A43 zwischen Recklinghausen und Wuppertal ist das ganz normal, das man nach links fährt, um die rechts rauf zu lassen, das machen alle.

Auf einer leeren Autobahn jemanden drauf zu lassen, der das Gas nicht findet, fällt mir im Traum nicht ein, dafür gibts Nebelhöhrner und Kompressorfanfahren.

Wenn eine nicht Autofahren kann, sollte man ihr ne Fahrschule empfehlen und nicht ihr Unvermögen auf eigenes Risiko kaschieren...

Mfg, Mark

Deine Antwort