Mal was zum lachen... alles umsonst!

BMW 3er E36

Ahoi,

neulich festgestellt: An meinem 318tis heizt der Aussenspiegel auf der Fahrerseite nicht mehr. 😰😰
Gut, ein neuer: zu teuer, Ebay - okay, mal schauen, so unter 20€ sollte klappen. Schorttplatz: Bingo, einen vom e46 bekommen, 5€. Gefreut, Kabel auf die andere Seite vom Spiegelmotor gelegt, gekürzt, passt.
Bis hierhin alles supi 😁😁

Heute, zwei Wochen später: schnell nochmal durch die Waschstrasse, Wagen stand vor Dreck. In der Strasse merke ich auf einmal, wie der Aussenspiegel herausfällt (das Glas) und an den Kabeln für die Heizung baumelt. Überall Bürsten, also zugesehen wie die nächste den Spiegel abreisst und nur noch die Kabel übrig sind. Also ich hin zum Waschstrassen-Typ, der mir dann meinen zertrümmerten Spiegel rausgefischt hat... Der :-) ist ja zum Glück gleich nebenan, also muss ich morgen nur nen neuen Spiegel holen - die Versicherung der Waschstrasse zahlt schliesslich. 😎

Ich bin dann vorhin in der Kälte dagestanden, und habe die Kabel wieder zurück auf die Innenseite gelegt und mit neuen Steckern vercrimpt, weil morgen ein neues e36-Spiegelglas drankommt, an dem ja die Anschlüsse wieder auf der anderen Seite sind... 🙄🙄🙄🙄

Zum Schreien, oder? Einmal Umbau und zurück. Jetzt ersma 'n Bierchen... 😛

neop

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlphaDOG


Warum überhaupt so umständlich??
 
Spiegel = Glas
 
Glasschaden = Teilkasko 😉
 
meiner bekommt im frühjahr auch ne neue frontscheibe - hätte gerne eine mit Bandfilter....wofür hat man denn eine Teilkasko ohne SB

Da wirst du aber nicht für 0€ bei wegkommen, du bekommst nämlich nur das was jetzt drin ist! Die Differenz zahlst immer noch DU! Und die ist bei diesen Scheiben nicht gerade unbeträchtlich.

Zum Thema Schnorren, ich hab da mal ne Frage:

Als ich damals meinen gebrauchten Peugeot 106 gekauft habe, hatte es ziemlich lang trübes Wetter. In dieser Phase hab ich den auch gekauft und habe deswegen einen eklatanten Mangen nicht sehen können. Dann kam irgendwann die Sonne wieder raus und ich musste entsetzt feststellen, dass die Windschutzscheibe von dem ca 6 Jahre alten (!) Scheibenwischer regelrecht graviert war. Sobald ich also der Sonne entgegen führ musste ich überspitzt gesagt den Kopf zum Seitenfenster raushängen, um überhaupt was zu sehen. Da ich damals auch eine TK ohne SB hatte, bin ich zum freundlichen Carglass-Händler gefahren und klagte ihm mein Leid. Er hat mir dann erklärt, dass man das nicht beheben kann und eine neue Scheibe rein müsste. Da das aber kein Schaden im herkömmlichen Sinne ist, übernimmt die TK die Kosten dafür nicht. Der Hinweis, dass da ein Steinschlag im Sichtfeld wäre, kam dann vom Händler.

Das Ende war: Die Scheibe wurde ausgetauscht, Versicherung übernahm die Kosten.

Ist das in euren Augen dann auch Schnorren? Denn Fakt ist: Ich bin jemand, der Scheibenwischer etwa 2x im Jahr tauscht, damit genau solche Gravuren nicht entstehen und ich es außerdem hasse, wenn meine Sicht nach vorne durch irgendwas blockiert ist. Das hatte also einer der zwei Vorbesitzer verschuldet und ich habe mit dem Austausch ein ziemliches Sicherheitsrisiko behoben. Diese Schlieren haben bei Fahrt gegen eine starke Lichtquelle die Sicht nämlich deutlich mehr eingeschränk, als ein Steinschlag oder ein Sprung.

Moin,

ist ja mal wieder fein, wie hier einige durch Halbwissen mit Halbwahrheiten glänzen.

Die Kraftfahrtversicherung ist für die Versicherer ein defizitäres Geschäft, das könnt Ihr Euch in JEDEM Geschäftsbericht ansehen.

Das heisst die Versicherungen haben in schöner Regelmässigkeit mehr durch Schäden und Vertragsverwaltung auszugeben als sie durch Beiträge einnehmen. Vor diesem Hintergrund steigen die Versicherungsprämien mit jedem EUR Mehrausgabe halt an und die Zeche zahlen wir ALLE.

Versicherungen sind keine Sparkassen sondern wenn man so will Bedarfsgemeinschaften. Vielen zahlen ein, damit wenige ihre Schäden ersetzt bekommen.

Die von Euch oft zitierten Millardengewinne entstehen in der Regel nicht im operativen Geschäft sondern sind die Folge von ertragreichen Geldanlagen von Geldern, die -wie bei den Banken- zur Geldanlage von Kunden übergeben wurden.

Zur Sache mit dem Spiegelglas: hier gehe ich davon aus, dass weniger eine Versicherung den Schaden tragen wird, sondern vielmehr der Waschanlagenbetreiber selbst. Das Ablösen von Teilen in einer Waschstrasse ist in 99.9% aller Fälle auf eine vorherige nicht fachgerechte Befestigung zurückzuführen und nicht auf eine schuldhafte Handlung des Waschanlagenbetreibers (diese müsste nämlich vorliegen und vor allem vom Geschädigten nachgewiesen werden, um nach 823BGB ff. überhaupt einen Ersatzanspruch zu haben),

Hier dürfte es rein rechtlich also sehr schwer werden überhaupt einen Anspruch durchzusetzen, der Betreiber zahlt das aber lieber, denn er möchte einen langjährigen zufriedenen Kunden nicht verlieren.

Insbesondere viele grosse Waschstrassenketten besitzen keine Haftpflichtversicherungen, weil ihnen bewusst ist, dass die Anlagen i.d.R. in einem Bereich arbeiten in denen eine schuldhafte Pflichtverletzung, wie sie das Gesetz fordert, nicht nachweisbar ist und sie ergo im Prozessfalle oftmals keine Leistungen zu erbringen haben.

Die Wortwahl einiger in diesem Thread gefällt mir überhaupt nicht und wird noch entsprechende Konsequenzen haben...

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Ist das in euren Augen dann auch Schnorren?

... nein das ist nicht schnorren - das ist ganz klar BETRUG!

Die Versicherung ist nicht für den ordnungsgemäßen und verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs verantwortlich, das ist der Halter bzw. der Fahrer!

Die Scheibe hättest Du selbst zahlen müssen - die falsche Schadenmeldung gegenüber der Versicherung ist Betrug und wenn Carglass dabei auch noch behilflich war, dann haben die sich der Beihilfe zum Betrug schuldig gemacht.

Übrigens kann der Betrug mit einer Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren geahndet werden und man gilt danach bei entsprechender Überführung als Vorbestraft und ist damit schon für einige mögliche Berufswünsche disqualifiziert. In einigen Branchen ist es sogar möglich Mitarbeiter, die während des Beschäftigungsverhältnisses straffällig werden, fristlos zu entlassen.

Mir persönlich wäre es das wegen einer Scheibe nicht wert - aber das muss ja jeder für sich entscheiden!

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Also die Allguth hier hat definitiv eine Versicherung, die das übernimmt. Pro Tag fallen hier mehrere Spiegelgläser, ab und zu wird auch mal ein Kennzeichen verbogen/abgerissen oder ein Blinkerglas geht ab. Wenn jemand ein Auto kauft, dann ihm mal jemand an den Spiegel kommt, der sich etwas lockert, und dann in der Wasche fällt - was soll denn da die Schuld vom Halter sein? Kann er ja nix für.
Bei über 2000 Autos, die hier pro Tag waschen, is das doch alles pille-palle.

Leute die dann kommen von wegen - "Der abgefallene Spiegel hat mir hier die Tür verkratzt" - um eine neu lackierte Tür zu bekommen, obwohl der Kratzer schon drin war, gibt es aber auch. Schon mal gesehen, wie das einer beanstandet hat. Und sowas find ich auch voll asozial!

Vorsatz eben. Und da find ich es auch voll richtig, wenn ein Sachverständiger sich die Tür anschaut und dann sagt: "Kratzer shcon alt, sind nicht frisch" und der Betrüger den Spiegel dann selber zahlen muss oder Hausverbot wegen versuchtem betrug bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... nein das ist nicht schnorren - das ist ganz klar BETRUG!

Okay, das war deutlich. Eigentlich hättes es mir klar sein müssen, aber immerhin ist es bei diesem einen Mal geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Wenn jemand ein Auto kauft, dann ihm mal jemand an den Spiegel kommt, der sich etwas lockert, und dann in der Wasche fällt - was soll denn da die Schuld vom Halter sein? Kann er ja nix für.

... da ist dann doch wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens.

Fakt ist:
Die Schuld des Waschanlagenbetreibers MUSS nachgewiesen werden und da reicht die Tatsache dass etwas abgefallen ist nicht aus, denn immerhin werden von den 2.000 gewaschenen Fahrzeugen pro Tag (die Anzahl bezweifle ich zwar aber egal 😉 ) vermutlich 1.990 ohne Schäden herauskommen, somit wäre erwiesen, dass die Anlage tadellos arbeitet und den Betreiber keine Schuld trifft 😁

Die Fahrer der 10 Fahrzeuge mit abgefallenen Teilen werden sich in der Regel eine mangelhafte Befestigung vorwerfen lassen müssen.

Anders sähe es aus, wenn die 10 Fahrzeuge alle nacheinander mit abgerissenem rechten Aussenpiegel aus der Anlage kämen, denn dann ist ein Defekt der Anlage höchstwahrscheinlich. Trotzdem könnte es sein, dass die Geschädigten leer ausgehen, denn der Betreiber würde nur dann haften müssen, wenn er vom Defekt wusste und nichts unternahm.

Sollte aber der erste Fahrer mit dem Defekt zum Betreiber gehen und die weiteren 9 sind in der Zeit zwischen Meldung und Abschalten der Anlage enstanden, dann trifft den Betreiber schon wieder keine Schuld, weil er unverzüglich reagiert hat.

Ergo - wir leben leider nicht in einem Vollkaskostaat in dem immer die ANDEREN für eigene Schäden aufkommen müssen - auch wenn einige es anders glauben 😉

Beste Grüße

Ich find' es trotzdem gut, das der Betreiber VON SICH AUS mich gebeten hat, ihm die Rechnung vorbeizubringen und nicht lange rumzickt. Der Spiegel war fest, absolut sicher.
Das ganze Thema ist denk' ich jetzt genug breitgetreten. Soll's jeder mit seinem Gewissen ausmachen - ich bin auf jeden Fall mal ein ehrlicher Typ und hab' noch nie eine Versicherung betrogen. Vorsatz ist meiner Meinung nach der Punkt, woran das alles fest zu machen ist.

Lassen wir hier mal schön jeden in Frieden mit seinem Gerechtigkeitssinn. Und so, wie ich die Community hier kennen gelernt habe, sind das alles unbescholtene, anständige Leute, die durch ihr Fachwissen eher Schaden/Kosten abwenden als stumpfsinnig immer die Versicherung zu belästigen, geschweige denn vorsätzlich betrügen. Kenne Leute, die würden den ganzen Spiegel tauschen lassen, incl. Gehäuse...

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Vorsatz ist meiner Meinung nach der Punkt, woran das alles fest zu machen ist.

eigentlich interessiert nur das was im Gesetz steht und wie der Richter es auslegt... aber wo kein Kläger da kein Richter. Am schönsten finde ich das du dich als ehrlichen Menschen darstellst *gg*

😕😕 ich stelle nicht dar, ich bin...

Zwischen dem Selbstbild und dem was man juristisch darstellt liegen manchmal doch Welten...

Jetzt ist der Thread endgültig im Eimer.

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


ich bin auf jeden Fall mal ein ehrlicher Typ

... dann hast Du dem Betreiber der Waschanlage sicherlich gesagt, dass das ein Spiegelglas für ein anderes Fahrzeug war und dass Du es vom Schrottplatz hattest - ODER?

Das bewusste Fortlassen von Tatsachen (zum eigenen oder fremden Vorteil) ist strafrechtlich genauso relevant wie die falsche Darstellung.

Vor diesem Hintergrund solltest Du vielleicht noch einmal "in Dich gehen" 😉

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... dann hast Du dem Betreiber der Waschanlage sicherlich gesagt, dass das ein Spiegelglas für ein anderes Fahrzeug war und dass Du es vom Schrottplatz hattest - ODER?

Ja, hab ich. Er hat ja mit mir gelacht, weil er das mit der Verkabelung so ulkig fand, und ich jetzt wieder zurückverlegen muss. Übrigens hätte ich mir den e46 Spiegel ja ersetzen lassen können, der ist 5 Euro teurer. Ich nehm den e36 weils für ihn billiger kommt. Soviel zum Thema.

Was einem hier alles unterstellt wird... 🙄🙄🙄

Hallo,

Es ist wirklich unglaublich, was Ihr für ein Theater veranstaltet, wegen diesem lächerlichen Spiegelglas ????????

Man geht ja immer auf die kleinen Fische los!

Was ich allerdings nicht verstehe, ist dass man an einen e36 ein Spiegelglas vom e46 montiert ?!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen