Mal was Positives - wirkaufendeinauto

Mercedes C-Klasse S203

Wollte meine frischen Erfahrungen teilen, nachdem ich damit sehr positiv überrascht war:

Neuer C400 ist da, der 2005er C230k T-Modell musste leider weg - auf Privatverkauf zu Coronazeiten hatte ich aber keine Lust, weder von den unnötigen Kontakten her noch wegen der zu erwartenden "ey was letze Preis?" Anrufe in der Nacht... auch wenn es ca. 5000 Euro gebracht hätte, nach daumenweiser Recherche.

Wirkaufendeinauto.de hat vor einiger Zeit eine fast-komplett-online Bewertung eingeführt mit vielen Bilder-Uploads und Detailfragen, und behaupten auch, dass der Preis final ist, wenn bei der Abgabe keine groben Abweichungen von den Angaben festgestellt werden. Nachdem sie eine interne Auktion an teilnehmende Händler machen, hat sich in den zwei Tagen nach Hochladen der Infos der Preis sogar von ca. 3800 auf 4100 erhöht, netter Effekt (mobile.de hatte z.B. 3200 gesagt und laut diversen Berichten gibt es dann noch einen fetten Abzug vor Ort).

Also Termin am letzten Samstag ausgemacht, pünktlich gekommen und... in Summe locker 2h gewartet statt der angepriesenen 30min. Bäh. Aber es war auch einiges los, was soll's, schönes Wetter, ein bisschen Frischluft. Dann endlich die Unterlagen etc abgegeben, der Mitarbeiter hat selbst eine kurze Probefahrt gemacht und den Wagen untersucht, und dann gab es wirklich 1:1 den online angebotenen Preis. Gestern war das Geld schon auf dem Konto.

Für mich eine super Geschichte, bis aufs Warten völlig stressfrei, extrem kontaktarm und Seuchen-sicher, und mit dem Preis bin ich auch zufrieden.

Und nein, ich kriege keine Provision von denen, ich will nur mal von einer guten Überraschung berichten, nachdem deren Geschäftsmodell hier in der Vergangenheit durchaus sehr... gemischtes Feedback erzeugt hat 😉

Beste Antwort im Thema

Wollte meine frischen Erfahrungen teilen, nachdem ich damit sehr positiv überrascht war:

Neuer C400 ist da, der 2005er C230k T-Modell musste leider weg - auf Privatverkauf zu Coronazeiten hatte ich aber keine Lust, weder von den unnötigen Kontakten her noch wegen der zu erwartenden "ey was letze Preis?" Anrufe in der Nacht... auch wenn es ca. 5000 Euro gebracht hätte, nach daumenweiser Recherche.

Wirkaufendeinauto.de hat vor einiger Zeit eine fast-komplett-online Bewertung eingeführt mit vielen Bilder-Uploads und Detailfragen, und behaupten auch, dass der Preis final ist, wenn bei der Abgabe keine groben Abweichungen von den Angaben festgestellt werden. Nachdem sie eine interne Auktion an teilnehmende Händler machen, hat sich in den zwei Tagen nach Hochladen der Infos der Preis sogar von ca. 3800 auf 4100 erhöht, netter Effekt (mobile.de hatte z.B. 3200 gesagt und laut diversen Berichten gibt es dann noch einen fetten Abzug vor Ort).

Also Termin am letzten Samstag ausgemacht, pünktlich gekommen und... in Summe locker 2h gewartet statt der angepriesenen 30min. Bäh. Aber es war auch einiges los, was soll's, schönes Wetter, ein bisschen Frischluft. Dann endlich die Unterlagen etc abgegeben, der Mitarbeiter hat selbst eine kurze Probefahrt gemacht und den Wagen untersucht, und dann gab es wirklich 1:1 den online angebotenen Preis. Gestern war das Geld schon auf dem Konto.

Für mich eine super Geschichte, bis aufs Warten völlig stressfrei, extrem kontaktarm und Seuchen-sicher, und mit dem Preis bin ich auch zufrieden.

Und nein, ich kriege keine Provision von denen, ich will nur mal von einer guten Überraschung berichten, nachdem deren Geschäftsmodell hier in der Vergangenheit durchaus sehr... gemischtes Feedback erzeugt hat 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Du bist doch die ganze zeit am wettern gegen wkda. Schwarz Markt, Geldwäsche etc.

Zitat:

@w246 schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:25:33 Uhr:



Zitat:

@migoela schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:02:08 Uhr:


@sth1967

Du hast alles richtig gemacht - keine Angst,alles Gut...!!!

Aber hier gibt's wohl einige Zeitgenossen - die haben mit WKDA "keinen Vertrag"....

Servus,
was ist euer Problem?
was genau ist an meinem Ansatz falsch, ich hatte niemals mit einer Silbe gesagt das er was falsch gemacht hat!
ist das was ich fragte zu Abstract für euch?
man man

Es ist ganz simpel, man darf Dinge nicht in Frage stellen. Wenn man es doch tut, braucht man sich nicht wundern als Schwurbler oder Aluhut diffamiert zu werden.
Die Blockwarte sind überall, der große Bruder hat immer Recht. Man selbst als Individuum mit eignen Gedanken ist nichts, das Kollektiv/ Die Partei ist alles.

Ist doch nicht so schwer zu verstehen und auszuführen, oder?

So einen Riesenladen wie WKDA der Geldwäsche zu bezichtigen ist schon mehr als lächerlich und verrät, dass derjenige von Volkswirtschaft keine Ahnung hat.

Nach meiner Erfahrung zahlen die übrigens weit unter Preis. Ich habe denen mal einen CL 220 CDI von 2008 mit 240tkm angeboten und wurde mit 4300 Euro angelockt. Bei der Besichtigung blieben davon 1730 Euro übrig, ohne dass am Auto etwas kritikwürdig gewesen wäre. So funktioniert deren Geschäftsmodell.

Das ist eigentlich die Masche die jeder kennt,
die Leute werden angelockt und dann abgezockt, b.z.w. runtergehandelt. Positive Erfahrungen sind ja eher selten.
Trotzdem danke an den TE, er hat wohl positive Erfahrungen gemacht.

Gruß

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 30. Oktober 2020 um 16:54:13 Uhr:


So einen Riesenladen wie WKDA der Geldwäsche zu bezichtigen ist schon mehr als lächerlich und verrät, dass derjenige von Volkswirtschaft keine Ahnung hat.

Nach meiner Erfahrung zahlen die übrigens weit unter Preis. Ich habe denen mal einen CL 220 CDI von 2008 mit 240tkm angeboten und wurde mit 4300 Euro angelockt. Bei der Besichtigung blieben davon 1730 Euro übrig, ohne dass am Auto etwas kritikwürdig gewesen wäre. So funktioniert deren Geschäftsmodell.

Ähnliche Themen

Fakt ist, das Auto wird abgenommen, lange Laberei um den Preis entfällt und fertig. Die wissen was sie kaufen und damit letztlich anstellen.

Als Verkäufer sucht man einen Käufer und keinen Fahrzeugbewerter der nervt und Nachverhandeln will. Dafür verzichtet man dann auch auf den letzten Euro oder deren Mehrzahl.

Kommen, sehen, sich ein Urteil bilden, Preisangebot und wech...... dass das Fahrzeug nicht neu ist und Gebrauchsspuren hat weiß man selbst.

Zugegeben, die Aufkäufer haben eine Nase dafür, welches Fahrzeug um jeden Preis weg soll und das nutzen sie gnadenlos aus....

Ist aber letztlich auch eine Generationsfrage, früher war das Abenteuer und hat richtig Spaß gemacht....verstehe somit alle Einstellungen dazu....🙄

Zitat:

@Kolle Gah schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:04:02 Uhr:



Zitat:

@w246 schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:25:33 Uhr:


Servus,
was ist euer Problem?
was genau ist an meinem Ansatz falsch, ich hatte niemals mit einer Silbe gesagt das er was falsch gemacht hat!
ist das was ich fragte zu Abstract für euch?
man man

Es ist ganz simpel, man darf Dinge nicht in Frage stellen. Wenn man es doch tut, braucht man sich nicht wundern als Schwurbler oder Aluhut diffamiert zu werden.
Die Blockwarte sind überall, der große Bruder hat immer Recht. Man selbst als Individuum mit eignen Gedanken ist nichts, das Kollektiv/ Die Partei ist alles.

Ist doch nicht so schwer zu verstehen und auszuführen, oder?

okay,

danke! bist wohl auch ne Minderheit....

zwinkerdings

Gruß der Franke

hier mal ein ADAC-Test.

https://blog.adac/adac-stichprobe-bei-wirkaufendeinauto-de/

und diese Masche ist bekannt wie ein bunter Hund.
Wer Zeit hat kann sich bis zum Ende durchlesen. 😁

Hallo V8-Triker,
hast du mal geschaut von wann dein im Link angegebener Bericht ist?? Von 02.2017 bis heute sind schon einige Jahre vergangen und da wird sich sicher auch bei denen einiges getan haben. Ich bin zwar auch nicht vertraut mit dieser "Firma", allerdings muss ich ja auch nicht verkaufen, wenn ich nicht will. Für meinen haben die mir auch nur 2500€ geboten (C200K Bj. 01.2005 235000 Km , Ausstattungvariante Elegance und kaum Sonderausstattung Agra-Haken nachgerüstet, Autom. Abblendbaren Innenspiegel nachgerüstet und Abbiegelicht freigeschaltet mit den entspr. Neblern nachgerüstet), aber das habe ich auch nicht anders erwartet. Wenn man ein wenig Objektiv ist, dann gibt man ja auch ein paar Emotionen zu dem Auto mit ab und glaubt dann dass der Wagen mehr wert ist.

Die Autos gehen nur selten ins Ausland. Auf einer Plattform für Händler werden die Autos an Fähnchenhändler verkauft.
In der Regel verbleiben die Autos also in Deutschland.
Es verdient also wkda und ein Fähnchenhändler daran, es sollte klar sein, dass der Ankaufspreis von wkda weit weg vom Marktpreis sein muss, wenn zweimal daran verdient werden soll.
Besser gleich zum Fähnchenhändler (es gibt auch seriöse) und dort sein Glück versuchen, im Gegensatz zu wkda kann man dort auch noch etwas handeln.
Oder privat verkaufen, aber nur wenn man starke Nerven und zwei Doggen hat.
Hat ein Kumpel letztes Jahr seine Erfahrungen gemacht.
4 Mann rückten an um seinen E60 zu kaufen, diese wurden dann immer aufdringlicher und unverschämter.
Er hat ihnen dann Ernie und Bert, die erwähnten zwei Doggen vorgestellt.

Gut, um jetzt nochmal mein konkretes Beispiel zu nennen: S203 200K (M271) Classic, EZ 12/2003 mit knapp 190.000 km und etwa sechs Monaten 'Rest-Tüv'. Außer Klimatic, Audio 10CD und FSA (inklusive 15 Jahre altem Nokia...) so gut wie keine SA. LPG-Anlage wurde kurz nach dem Fahrzeugerwerb (11/2008) im Dezember 2008 eingebaut und war somit fast zehn Jahre in Betrieb. Vorgestellt habe ich das Fahrzeug im Oktober 2018 bei WKDA.

Nach fast 15 Jahren noch original:
- komplette Bestuhlung und Türverkleidung, altersentsprechender Zustand (samt Flecken)
- AGA mit beginnenden Lochfras an Mittel- und End-SD (wäre samt KAT für die nächste HU fällig gewesen)
- Stoßdämpfer vorne
- recht schäbige Winter-LM mit runtergefahrenen und knapp 4-jährigen WR

Bekannte und unverschleierte Defekte:

- letzter Service-Eintrag im Dezember 2006 (zur Erinnerung: EZ 12/2003)
- keine Sommerräder verfügbar
- Bremse hinten rechts: Stahl auf Stahl (also beide Seiten fällig)
- gelegentlich auftretender Beleuchtungsfehler am KI (rechtes Fünftel dunkel)
- Federbruch am Türschloss Fahrerseite (PIN rattert)
- Dellen im Kotflügel vorne rechts und hinten rechts über dem Radhaus
- beginnender Rostbefall an den Unterkanten der Türen
- Rostbefall Hinterachsträger (Rahmen in Ordnung dank Hohlraumversiegelung)
- besagte AGA
- Lochfras im Bereich der Kennzeichenmulde an der Heckklappe
- wahrscheinlich Benzindüse Zylinder 1 defekt, machte sich bemerkbar durch unrunden Motorlauf und Zündaussetzer, wenn der Motor warm abgestellt und nach 30 - 60 Minuten neu gestartet wurde. Kein Problem bei echtem Kaltstart und LPG-Betrieb.
- LPG-Tank: neue Druckprüfung beziehungsweise neuer Tank für nächste HU erforderlich (eingeschlagene und in der Zulassungsbescheinigung eingetragene Fälligkeit)

Frage an die Spezialisten und Kenner: welcher VK wäre unter Berücksichtigung der oben aufgeführten Liste realistisch gewesen? Sowohl Verkauf an privat als auch an einen Fähnchen- oder sonstigen Händler?

Die Auflösung samt initialer WKDA-Bewertung (online und ohne Fahrzeugbilder) liefere ich selbstverständlich, wenn ich hier ein paar Zahlen sehe.

Ich bin gespannt.

MfG
Pippo

Hätte kein Angebot abgegeben.

@pippo 678
..."Die Auflösung samt initialer WKDA-Bewertung (online und ohne Fahrzeugbilder) liefere ich selbstverständlich, wenn ich hier ein paar Zahlen sehe..."

Da der reelle Kaufpreis von der online-Bewertung immer abweicht, verstehe ich den Sinn dieser Vergleiche nicht. Normalerweise - wie oben schon erwähnt - ist der Online-Vorschlag das Lockangebot.

Gruß

Zitat:

@db w 202 schrieb am 1. November 2020 um 13:07:02 Uhr:


@pippo 678
..."Die Auflösung samt initialer WKDA-Bewertung (online und ohne Fahrzeugbilder) liefere ich selbstverständlich, wenn ich hier ein paar Zahlen sehe..."

Da der reelle Kaufpreis von der online-Bewertung immer abweicht, verstehe ich den Sinn dieser Vergleiche nicht. Normalerweise - wie oben schon erwähnt - ist der Online-Vorschlag das Lockangebot.

Gruß

Und ich verstehe nicht, wie jemand so naiv sein kann, zu glauben, dass lediglich auf Basis der Eingabe von:

- Hersteller und Typ
- Erstzulassung
- aktueller Kilometerstand
- Sonderausstattung und Zubehör
- ggf. Unfallschäden
- fahrbereit ja/nein

ein realistischer Ankaufspreis genannt werden kann. Die Begutachtung findet/fand vor Ort statt. Aber klar, der genannte Preis ist natürlich ein Lockangebot. Kann überhaupt nicht anders sein. Und beim Verkauf an privat oder an den Fähnchenhändler sind immer höhere Preise erzielbar (weil verhandelbar 🙄 ...), geht gar nicht anders.

Ich warte immer noch auf die Preisvorschläge.

MfG
Pippo

500 euro

hatte auch den 2003er Classic als CGI mit über 220Tkm, mit Sportpaket, Klappenauspuff etc. , Türen und Heckklappe ohne Rost, siehe Signatur.
Für 2000€ dann in Zahlung gegeben.
WKDA Angebot 2185€ (habs gerade eben mal durchgejagt), den Preis hätte ich natürlich nie bekommen, am Ende max 1000€. Privat hätte ich vielleicht? 2500€ bekommen.
Übrigens hätte ich noch die weißen Aluräder mit Winterreifen, wie auf den Fotos zusehen, zum Verkauf. Sind 17" Räder für Sportfahrwerk, Winterreifen 225ger, 1 Winter gefahren und fast neu.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen