Mal springt er an, mal nicht ...
Mein Mb 220 CDI hat vor schon 4 Jahren das erste mal diese Macke gezeigt...
Beim Betätigen des Anlassers passiert nichts kein klack kein Geräusch.2-3 weitere Versuche ohne Erfolg,dann springt er an ohne Probleme kraftvoll und schnell.
anschliessend wochenlang kein Problem.Und so gehts seit dieser Zeit-anspringen wochenlang ohne Problem-
dann 2 Tage mit ständigen Problemen-aber nach 3-4 Minuten und max. 20 Versuchen springt er an.
Die Werkstatt findet nix-immer wenn er in der Werkstatt ist läuft er problemlos an.
Manchmal dreht er auch ganz kurz und bricht dann ab,aber bisher ist er dann immer angesprungen..
Batterie und Anlasser wurden getauscht-und nach 14 Tagen wieder eine mehrtägige Phase,wo man sich nicht traut an der Ampel den Moto auszuschalten.
Keine klare Korrelation mit Wetter-bei Hitze allerdings glaube ich passierts öfter-letztes Jahr imSpanienurlaub bei40 Grad Innentemperatur ca 10 Minuten und ca 20 Startversuche-und dann an diesem Tag kein Problem mehr.
Ich weiss mir da nicht zu helfen-die Werkstatt weiss keinen Rat aber verkaufen kann ich das Auto mit diesem Mangel auch nicht.
Hat jemand ähnliches erlebt?Bitte um Ideen was es sein kann.Nachdem schon der Anlasser auf Verdacht getauscht wurde möchte ist das nicht bei allen möglichen anderen Teilen machen
Beste Antwort im Thema
Nabend!
Überprüfe bitte das Masse Verbindungkabel Karosserie-Motor, findest Du je nach Motor entweder unten am Motor oder am Getriebe. Wenn da ein Bruch, lose Verbindung oder Korrosion ist, kann das diese Symptome verursachen.
Gruß Wolfgang
64 Antworten
Habe ich auch schon zig mal getan. Nur wird‘s anstrengend immer und immer wieder das gleiche zu schreiben.
Hier nochmal: der Laden ist nicht sonderlich transparent und gibt seinen Kunden nicht weiter was gemacht wurde. Nachsehen ist nicht, es sei denn man will deren Garantie erlöschen lassen wenn man deren Siegel bricht. Des Weiteren scheint es so zu sein dass viele derer Reparaturen nur kurz halten (kann man in verschiedenen Foren zu Hauf nachlesen) und die selben Symptome dann wieder auftauchen. Nachbesserung ist bei denen dann auch nicht zu bekommen.
Ich hab nur den Threadtitel gelesen, sorry falls das schon genannt wurde: Massebolzen rechts vorne im Motorraum unter dem Luftfilter kontrollieren (Beitrag #7)
Zitat:
@Mackhack schrieb am 29. August 2024 um 07:14:11 Uhr:
Habe ich auch schon zig mal getan. Nur wird‘s anstrengend immer und immer wieder das gleiche zu schreiben.Hier nochmal: der Laden ist nicht sonderlich transparent und gibt seinen Kunden nicht weiter was gemacht wurde. Nachsehen ist nicht, es sei denn man will deren Garantie erlöschen lassen wenn man deren Siegel bricht. Des Weiteren scheint es so zu sein dass viele derer Reparaturen nur kurz halten (kann man in verschiedenen Foren zu Hauf nachlesen) und die selben Symptome dann wieder auftauchen. Nachbesserung ist bei denen dann auch nicht zu bekommen.
Danke, ging bisher offensichtlich an mir vorbei, dass du es schon geschrieben hast.
Ich lehne es nicht ab. Ich habe das Fahrzeug in mein Heimatland machen lassen da es in meinem Urlaub passiert ist. Bei Mercedes hat er ein neues Steuergerät bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mackhack schrieb am 24. August 2024 um 19:33:24 Uhr:
Lass mich raten, bei ecu.de reparieren lassen?
Kenn ich nicht