mal sone frage ist es nicht möglich die TT an die Kraft des motors anzupassen
Hallo,
Ich habe jetzt schon viel über die TT gelesen mit Sportschaltung und was da noch alles war aber was mich richtig interessieren würde ist es nicht möglich die TT so zuprogrammieren das sie genau dann schaltet die ersten 4 Gänge wie auch die höhste kraft anliegt d.h. höchstes Drehmoment bei z.b 3500 rmp kurz drüber schalten.
Oder bin ich da auf dem Holzpfad in meinen Augen wäre das doch die optimale einstellung weil danach kommt ja nicht mehr soviel kraft.
Was mich am meisten aufregt ist das meiner bei vollgas immer die gänge bis fast 7000 rmp dreht und dann schaltet also muß ich manuel schalten das kann es doch nicht sein oder?
23 Antworten
Das da was verstellt ist ist ja wohl offensichtlich.
Das Gaspoti übermittelt die Gaspedalstellung an das Steuergerät, dieses wiederum betätigt wiederum die Drosselklappe.
Zum korrekten Einstellen brauchst Du VAG-COM oder mußt zum Freundlichen.
Hallo,
Du kannst den Fehlerspeicher auslesen lassen und das E-Gas neu adaptieren ( anlernen ) - das macht in der Regel der 🙂
Wenn Du aber sonst keine Probleme mit dem Wagen hast, dann kannst Du das E-Gas auch selber neu anlernen.
Einfach die Zündung anmachen ( nicht starten ) und 30 Min. anlassen OHNE am Gas zu spielen. Geht prima bei der samstäglichen Autopflege. Nach 18 - 20 Min. adaptiert sich das E-Gas selbstständig. Dabei werden die Drosselklappe und
die Potiwerte neu angelernt. Normal dauert die Adaption nur wenige Sekunden, aber mit 30 Min. ist man immer auf der sicheren Seite.
Habe ich bei meinem schon 2 x gemacht bevor ich mir VAG-Com zugelegt hatte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snoppy1972
Habe einen 4,2 Liter mit 250KwHab einen Audi S6
Wie kann ich den feststellen ob da was verstellt ist??
Da kann man nix mehr machen. Der Wagen ist Schrott! Nur aus Mitleid würde ich ihn dir für 10 Riesen abnehmen. 😉
Erst lesen, dann lernen, dann schrauben!
Mit einem Diagnosetester kann man die "Ausgabe" des Gaspedals auslesen" (Anzeige dann von 0 -100 (%) ).
Für dein "Problem" mußte halt lernen deinen Gasfuss zu "programmieren".
tiptronische grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snoppy1972
wie mache ich das den mit vag com habe allerdings nur die version 3.03 geht das damit auch??
- Mit 01 das Motorsteuergerät anwählen
- Fehlerspeicher prüfen 02 -sind Fehler vorhanden, die zuerst löschen.
- Messblock 08 anwählen
- Anzeigegruppe 060 anwählen. Bei älteren Fahrzeugen ist es Anzeigegruppe 098.
- 04 Grundeinstellung anwählen
- Die Adaption wird durchgeführt, die Meldung "ADP Run" wird angezeigt. Später sollte ADP OK erscheinen.
- Wird ERROR angezeigt muss der Fehlerspeicher wieder ausgelesen werden.
Jo danke werde morgen mal meinen laptob anschließen und schauen was dabei raus kommt.
Kann es sein das es auch daran liegt das der wagen bei 230 ganz langsam hoch kommt da ich vielleicht garnicht die 100% gas erreiche???
Zitat:
Original geschrieben von Snoppy1972
Kann es sein das es auch daran liegt das der wagen bei 230 ganz langsam hoch kommt da ich vielleicht garnicht die 100% gas erreiche???
Ja, wenn die Drosselklappe nicht richtig adaptiert ist, kann ganz sicher Leistung fehlen. Allerdings kann es auch ein ablebender LMM ( Luftmassenmesser ) sein der sich so äußert. Dann läuft der Motor obenrum zu mager und entsprechend
fehlt es an Leistung.
LMM hmm eigendlich ist der bei der letzten insp. gewechselt worden laut service plan von Audi und der Aufkleber ist auch noch drauf kann der schon wieder platt sein.
Ich habe auch das gefühl das wenn ich vollgas gebe und dann wieder langsam vom gas gehe das er dann mehr kommt als bei vollgas kann es auch sein das die drosselklappen zuweit auf gehen??