Mal so für Dumme gefragt

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

habe letzte Woche einen Kaufvertrag für einen Insignia Sports Tourer, Diesel, 160 PS, Cosmo unterschrieben.
Der Wagen wird im Juni 1 Jahr alt.
Drin sind so ziemlich alle Extras, die man haben kann. Allerdings frage ich mich, ob ein Fahrspurassistent z. B. nützlich ist. Aber egal.

Meine Frage ist, was macht man mit einem USB Anschluss in einem Auto? Kann ich damit Musik über das Radio abspielen? Kann man es noch für irgendetwas anderes nutzen?

Ich danke für Aufklärung eines Fahrers der von Audi zu Opel wechselt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


...GM hat aber mittlerweile eine Kooperation mit Googles offener Android-Plattform angekündigt, so dass man auf die nächste Infotainment Generation sehr gespannt sein kann. Die Zeiten mit dem "Teufel" sind dann hoffentlich vorbei und auch wir normalsterblichen können das Infotainmentsystem vollständig und ohne uns überteuerte Endgeräte anschaffen zu müssen, nutzen.

Gruß, Raphi

Nana - wer hat den heute keinen iPod? Und ganz ehrlich - ein MemoryStick für 8 EUR (2GB) tuts doch auch. Wer bracuht mehr als 1000 Titel? Und wenn - es gibt ja mehrere Memorysticks, oder?

Ne ganze Menge Leute, deutlich mehr als es Leute gibt, die einen haben - auch wenn sich das Gehirn eines Applejüngers streubt, das einzusehen 😉

Gruß, Raphi

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,

an dem USB-Anschluss kannst Du einen MP3-Player anschliessen und die Musik über das Radio wiedergeben.
Steht dann alles in der Bedienungsanleitung für das Radio, wenn Du den Wagen hast.
Gruß,

Harald

Hallo,

du kannst damit eigentlich "nur" Musik hören - und evtl. dein Handy / MP3 Player laden - mehr geht nicht.

Du kannst leider auch keinen USB-Hub anschließen umd mehr als 1 Gerät anzuschließen.

Stefan

Erstmal Glückwunsch zu deiner Entscheidung.
USB- Anschluß: USB Stick mit Musik vollmachen und anhören. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TURK


Hallo,

Drin sind so ziemlich alle Extras, die man haben kann. Allerdings frage ich mich, ob ein Fahrspurassistent z. B. nützlich ist. Aber egal.

Tja, diese Frage ist schwer zu beantworten - da bei Opel nur ein kurzer (nerviger) Warnton wiedergegeben wird - und nicht wie bei anderen Firmen - auch das Lenkrad vibriert.

Ich denke mal - als Einschlafschutz ist dies nicht geeignet - wohl aber um in der Spur zu bleiben. Auch auf Baustellen gut zu gebrauchen, da er auch die gelben Markierungen erkennt - dann allerdings manchmal durcheinander kommt wenn gelbe und weiße da sind...

Ähnliche Themen

Gratuliere zunächst zum Kauf !!!

Der USB-Anschluß unterstützt die selben Funktion wie bei Audi- Du kannst einen USB-Stick, teilweise auch kleinere Festplatten oder mp3-Player anschliessen- diese werden alle (soweit mit FAT32 formatiert) als USB-Massenspeicher angesprochen- bei weniger als 1000 Titeln auf dem Speicher kannst du die Musik über die darauf angelegten Ordner anwählen- bei mehr als 1000 funktioniert das nur über playlists- und auch da nur unbefriedigend.

Opel hat da einen Packt mit dem Teufel Appel geschlossen und erlaubt nur den Nutzern die einen iPod besitzen bedingungslose Unterstützung von beliebig vielen Titeln und eine Suche/Auswahl der Titel über id3tags- der iPod wird übers Radio gesteuert- die Musik wird aber übers AUX-Kabel eingespielt- man ist also an den lediglich durchschnittlichen D/A- Wandler und Kopfhörerverstärker des iPod- geknebelt

Beim iPod wäre aber die Auswahl des Dateiformates komplett frei! Bei USB- Massenspeichern werden nur mp3 und wma unterstützt- für echte musikfans also nix...

Zitat:

Original geschrieben von mark29



Opel hat da einen Packt mit dem Teufel Appel geschlossen und erlaubt nur den Nutzern die einen iPod besitzen bedingungslose Unterstützung von beliebig vielen Titeln und eine Suche/Auswahl der Titel über id3tags- der iPod wird übers Radio gesteuert- die Musik wird aber übers AUX-Kabel eingespielt- man ist also an den lediglich durchschnittlichen D/A- Wandler und Kopfhörerverstärker des iPod- geknebelt

Sicher? Ich habe meinen IPod nur per USB angeschlossen - geht!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Opel hat da einen Packt mit dem Teufel Appel geschlossen und erlaubt nur den Nutzern die einen iPod besitzen bedingungslose Unterstützung von beliebig vielen Titeln und eine Suche/Auswahl der Titel über id3tags- der iPod wird übers Radio gesteuert- die Musik wird aber übers AUX-Kabel eingespielt- man ist also an den lediglich durchschnittlichen D/A- Wandler und Kopfhörerverstärker des iPod- geknebelt

Kleine Korrektur: der iPod benötigt keine Verbindung über ein AUX-Kabel - die komplette Kommunikation einschließlich Wiedergabe erfolgt über das USB-Kabel. Der Kopfhörerverstärker wird daher überhaupt nicht genutzt und stellt daher keinen Nachteil dar.

Hallo,

zunächst einmal vielen Dank für die ganzen Antworten.

Wenn ich den USB-Stick anschliesse, kann ich dann mit der Steuerung an der Mittelkonsole auf den Stick zugreifen oder spielt er dann einfach nur die Musik runter, die auf dem Stick drauf ist?

Naja wenn der Fahrspurassisten auch die gelben Streifen an einer Baustelle erkennt, bringt mir das doch schon etwas.

Na ich bin mal gespannt, wie ich mit dem Wagen zurecht komme.

Noch so eine Frage. Der Kofferaum ist elektrisch gesteuert. Was ist eigentlich wenn dieser mal seinen Geist aufgibt? Kann man den Kofferaum auch manuell bedienen? Solche Fragen sind mir vor Ort natürlich nicht einfafallen.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von TURK


Wenn ich den USB-Stick anschliesse, kann ich dann mit der Steuerung an der Mittelkonsole auf den Stick zugreifen oder spielt er dann einfach nur die Musik runter, die auf dem Stick drauf ist?

Ja, die Steuerung erfolgt komplett über die Mittelkonsole (also das DVD800) ...

Zitat:

Noch so eine Frage. Der Kofferaum ist elektrisch gesteuert. Was ist eigentlich wenn dieser mal seinen Geist aufgibt? Kann man den Kofferaum auch manuell bedienen? Solche Fragen sind mir vor Ort natürlich nicht einfafallen.

Schließen geht m.W. auch per Hand. Öffnen glaube ich allerdings nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Gratuliere zunächst zum Kauf !!!

Der USB-Anschluß unterstützt die selben Funktion wie bei Audi- Du kannst einen USB-Stick, teilweise auch kleinere Festplatten oder mp3-Player anschliessen- diese werden alle (soweit mit FAT32 formatiert) als USB-Massenspeicher angesprochen- bei weniger als 1000 Titeln auf dem Speicher kannst du die Musik über die darauf angelegten Ordner anwählen- bei mehr als 1000 funktioniert das nur über playlists- und auch da nur unbefriedigend.

Opel hat da einen Packt mit dem Teufel Appel geschlossen und erlaubt nur den Nutzern die einen iPod besitzen bedingungslose Unterstützung von beliebig vielen Titeln und eine Suche/Auswahl der Titel über id3tags- der iPod wird übers Radio gesteuert- die Musik wird aber übers AUX-Kabel eingespielt- man ist also an den lediglich durchschnittlichen D/A- Wandler und Kopfhörerverstärker des iPod- geknebelt

Beim iPod wäre aber die Auswahl des Dateiformates komplett frei! Bei USB- Massenspeichern werden nur mp3 und wma unterstützt- für echte musikfans also nix...

...GM hat aber mittlerweile eine Kooperation mit Googles offener Android-Plattform angekündigt, so dass man auf die nächste Infotainment Generation sehr gespannt sein kann. Die Zeiten mit dem "Teufel" sind dann hoffentlich vorbei und auch wir normalsterblichen können das Infotainmentsystem vollständig und ohne uns überteuerte Endgeräte anschaffen zu müssen, nutzen.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von mark29


Gratuliere zunächst zum Kauf !!!

Der USB-Anschluß unterstützt die selben Funktion wie bei Audi- Du kannst einen USB-Stick, teilweise auch kleinere Festplatten oder mp3-Player anschliessen- diese werden alle (soweit mit FAT32 formatiert) als USB-Massenspeicher angesprochen- bei weniger als 1000 Titeln auf dem Speicher kannst du die Musik über die darauf angelegten Ordner anwählen- bei mehr als 1000 funktioniert das nur über playlists- und auch da nur unbefriedigend.

Opel hat da einen Packt mit dem Teufel Appel geschlossen und erlaubt nur den Nutzern die einen iPod besitzen bedingungslose Unterstützung von beliebig vielen Titeln und eine Suche/Auswahl der Titel über id3tags- der iPod wird übers Radio gesteuert- die Musik wird aber übers AUX-Kabel eingespielt- man ist also an den lediglich durchschnittlichen D/A- Wandler und Kopfhörerverstärker des iPod- geknebelt

Beim iPod wäre aber die Auswahl des Dateiformates komplett frei! Bei USB- Massenspeichern werden nur mp3 und wma unterstützt- für echte musikfans also nix...

...GM hat aber mittlerweile eine Kooperation mit Googles offener Android-Plattform angekündigt, so dass man auf die nächste Infotainment Generation sehr gespannt sein kann. Die Zeiten mit dem "Teufel" sind dann hoffentlich vorbei und auch wir normalsterblichen können das Infotainmentsystem vollständig und ohne uns überteuerte Endgeräte anschaffen zu müssen, nutzen.

Gruß, Raphi

Nana - wer hat den heute keinen iPod? Und ganz ehrlich - ein MemoryStick für 8 EUR (2GB) tuts doch auch. Wer bracuht mehr als 1000 Titel? Und wenn - es gibt ja mehrere Memorysticks, oder?

oooooocccchhh- nich schon wieder das olle Thema !!!!!

Meine Musik, die von meiner Frau und das Zeug von den Kindern macht deutlich über 5000 Titeln. Ja, das braucht man !!! Klar, wer Volksmusik hört, packt sich 10 Lieder drauf und hat alle Variantionen die Blasmusik hergibt. Ansonsten ist die Musikwelt sehr bunt !!!!!

Den iPod kann man über 2 Varianten anschliessen:

1. USB- Massenspeicher, da ist aber die selbe Beschränkung wie beim Stick.

2. als iPod, wo das Radio nur die Fernbedienung ist- mehr Funktion, andere Dateiformate.

Es sei denn, das hat sich mit nem Softwareupdate geändert...

Zitat:

Original geschrieben von mark29


oooooocccchhh- nich schon wieder das olle Thema !!!!!

Meine Musik, die von meiner Frau und das Zeug von den Kindern macht deutlich über 5000 Titeln. Ja, das braucht man !!! Klar, wer Volksmusik hört, packt sich 10 Lieder drauf und hat alle Variantionen die Blasmusik hergibt. Ansonsten ist die Musikwelt sehr bunt !!!!!

Den iPod kann man über 2 Varianten anschliessen:

1. USB- Massenspeicher, da ist aber die selbe Beschränkung wie beim Stick.

2. als iPod, wo das Radio nur die Fernbedienung ist- mehr Funktion, andere Dateiformate.

Es sei denn, das hat sich mit nem Softwareupdate geändert...

Über Niveau läßt sich streiten - nur wer lesen kann...

Es ging darum, dass man pro Stick nur 1000 Titel hat und das man aus diesem Grund auch mehr als einen Stick benutzen kann, wenn einem ein IPod zu teuer ist.

Davon abgesehen, habe ich nur um die 100 Titel auf einem Stick, und ändere diese ständig ab - auch mit dem IPod ist es - so finde ich es - umständlich Musiktitel zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


...GM hat aber mittlerweile eine Kooperation mit Googles offener Android-Plattform angekündigt, so dass man auf die nächste Infotainment Generation sehr gespannt sein kann. Die Zeiten mit dem "Teufel" sind dann hoffentlich vorbei und auch wir normalsterblichen können das Infotainmentsystem vollständig und ohne uns überteuerte Endgeräte anschaffen zu müssen, nutzen.

Gruß, Raphi

Nana - wer hat den heute keinen iPod? Und ganz ehrlich - ein MemoryStick für 8 EUR (2GB) tuts doch auch. Wer bracuht mehr als 1000 Titel? Und wenn - es gibt ja mehrere Memorysticks, oder?

Ne ganze Menge Leute, deutlich mehr als es Leute gibt, die einen haben - auch wenn sich das Gehirn eines Applejüngers streubt, das einzusehen 😉

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen