mal sehen ob er wirklich hält......

Hyundai

Guten Tag,
habe ein Kurier und werde es nun mal testen wie lange die Garantie wirklich zum tragen kommt. i30 cw 90ps diesel. Grund war > meine angestellten sollen nicht schneller als 140 fahren.> der wagen hat 6 gang. > der wagen hat Steuerkette > Wartunginterwalle von 30K > Zuladung von gut 400 KG > fast ebende ladefläche, gut für eine Euro Palette max 300 KG > vollwertiges Reserverad > Klima Serie > günstige 185 Reifen Serie > Radio Serie.
Habe 14350 bezahlt. Als EU hätte ich nochmal 1500 sparen können, aber wir werden den wagen immer bei dem selben Händler zur Wartung geben. Geschätzte Laufleistung : min. 100.000 KLM pro Jahr.
In 14 Tagen ist er da.
Werde euch auf dem laufenden halten.

Gruß
Kilometerfresser

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von djtose1983



Zitat:

Original geschrieben von maxximmuss


Also Luftdruck check ! 3,0 vorne und hinten. Den Verkäufer angerufen und mich beschwert, geht ja gut los. 2,2 V und 2,5 H.
Das ist nicht dein Ernst, oder?!?!

Die Kontrolle der Reifen ist doch wohl echt das Problem des Fahrers und NIE IM LEBEN ein Grund, warum ich beim Händler anrufen würde.

Solche Kunden wünscht sich der Händler :-)

Natürlich gehört auch der korrekte Luftdruck zu den Prüfungen, die im Rahmen einer Fahrzeugübergabe vom Händler durchzuführen sind.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Kann man so und so sehen, ich hätte mein Luftdruck eingestellt und gut wäre gewesen.
Ich persönlich fahre immer um 2,8-3,0Bar wegen dem Verbauch und hab mich eine Zeit immer geärgert, dass der Wagen nach der Inspektion dann immer 2.0 bar auf allen Reifen hatte und ich wieder aufpumpem mußte

Solange es die Luft noch umsonst gibt, alles kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von gsabreakspecial


Solange es die Luft noch umsonst gibt, alles kein Problem.

Jepp, ..., und genau das will ja SHELL als Vorreiter ändern. 😁

Eine Neufahrzeugübergabe ist letzendlich so'n Art
Endkontrolle sprich Inspektion.
Und ein plus von 0,8- 0, 5 Bar find ich nicht wenig...wäre natürlich
beim fahren nichts passiert ausser das es sich im mittleren Bereich
stärker abnutzt.
Bei dem Händler würd ich keine Inspektion durchführen lassen, wenn
die schon mit Luftdruck prüfen probleme haben....🙄

Wünsch dir viel glück und spass mit deinem neuen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von magntis2002


Bei dem Händler würd ich keine Inspektion durchführen lassen, wenn
die schon mit Luftdruck prüfen probleme haben....🙄

Auch wenn Du nicht zu diesen Menschen gehörst, solltest Du diese nicht verurteilen, die im Leben mal Fehler machen. Und schon garnicht, wenn diese Fehler absolutes Minimum sind.

Sich jetzt an einer handvoll Luft so dermaßen aufzugeilen, finde ich absolut lachhaft. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von djtose1983



Zitat:

Original geschrieben von gsabreakspecial


Natürlich gehört auch der korrekte Luftdruck zu den Prüfungen, die im Rahmen einer Fahrzeugübergabe vom Händler durchzuführen sind.
Schon okay, nur ist ein Wert von 3,0 aus meiner Sicht kein Mangel.

Nichts desto trotz ist ein Fahrzeugführer vor jedem Fahrtantritt dazu gesetzlich verpflichtet, sich vom Zustands des Fahrzeugs zu vergewissern. Dann würde ein falscher Luftdruck auch auffallen.
Das aber niemand eine solche Prüfung macht, ist mir klar. Nur erlaubt diese Bequemlichkeit nicht die alleinige Schuldweitergabe an den Verkäufer. Ein wenig Verantwortung sollte ein jeder tragen können.

interessante einstellung, wenn ich also eine neuwagen beim händler abhole soll ich gleich luftdruck, wasser, öl, etc. kontrollieren deiner meinung nach?

ich hätte zwar auch nicht angerufen aber das zeigt wieder mal, wie oberflächlich mit den kunden umgegangen wird...

und zum thema kupplung, ich selber fahre zwar einen H1 aber bei meinem musste die kupplung bei 20 tkm gewechselt werden. hatte auch von anfang an das gefühl sie sei zu weich dann kam mit den kilometern ruppel beim anfahren hinzu....das ganze nannten die fachmänner von hyundai verglasen der kupplung...

die neue funzt ganz anders als das original...

grüße von der küste

Zitat:

Sich jetzt an einer handvoll Luft so dermaßen aufzugeilen, finde ich absolut lachhaft.

mag sein, aber es geht hier nicht um eine kleine Lapalie sondern ums

Prinzip

...

Selbst für die Fahrzeugübergabe gibt es eine Check liste, die
man schritt schritt abhakt...

...aber wen erzählst du das,siehe die Werkstättentests..

ich hab den i30 als diesel und jetzt knapp ein jahr altich hatte bislang drei mängel am auto gehabt
1.glühkerze defekt wurde auf garantie behoben
2.Wegfahrsperre symbol blinkte und auto konnte man nicht starten
3.Glühbirne vorne links fürs Ablendlicht defekt
Punkt 2 und 3 wurde bei der ersten inspektion auf garantie behoben

Zitat:

Original geschrieben von Schmusis


interessante einstellung, wenn ich also eine neuwagen beim händler abhole soll ich gleich luftdruck, wasser, öl, etc. kontrollieren deiner meinung nach?

Genaugenommen bist Du dazu verpflichtet!!! Jeder sollte sich für seine eigene Sicherheit verantwortlich fühlen.

Zitat:

das zeigt wieder mal, wie oberflächlich mit den kunden umgegangen wird...

Wir reden hier von einer

Lappalie

und nicht davon, dass ein Reifen schlampig angezogen wurde, der Sicherheitsgurt angerissen war oder die Bremen defekt waren.

Kennt ihr das Sprichwort: Nur wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!
Auch ein Mechaniker ist nur eine menschenähnliche Gestalt.

Zitat:

Wegfahrsperre symbol blinkte und auto konnte man nicht starten

Das hatte ich auch. Scheinbar ein echtes i30-Problem.

Zitat:

Glühbirne vorne links fürs Ablendlicht defekt

Bei mir war es vorne rechts. 😁

Hallo maxximmuss,
könntest Du mal einen kleinen Zwischenbericht über i30 liefern?
Ist leider schon einige Zeit her, wo du über das Auto geschrieben hast.

Gruß Hope0815🙂

Ich habe jetzt fast 8000 km und noch keine Kritikpunkte. Einzig der 90 PS Diesel ist etwas schwach auf der Brust. Sein Vorgänger war allerdings ein A6 2.5 Tdi mit 163 PS, ist also nicht ganz fair der Vergleich 😉
Ansonsten klappert nichts, klemmt nichts, einzig ein Zündschlüssel hat eine Schwäche gezeigt (Kunststoffummantelung ist etwas aufgegangen. Das werde ich beizeiten mal reklamieren. Außerdem warte ich seit dem Kauf auf meinen schwarzen Lackstift (ist seitdem noch nicht verfügbar gewesen).

hmm ich freue mich wieder etwas zu hören, nur hatte ich schon mit mehr Km gerechnet ;(

Naja, 8000 km in 2 Monaten finde ich jetzt nicht sooo wenig für eine Privatperson. Unser Kurier wird sich sicher auch noch wieder melden. Ein Langzeittest in 2 Monaten geht nun einmal leider nicht 🙂

Ohhhh sorry hab dich mit dem Kurrier verwechselt weil ich gar net auf den User-namen geachtet habe! dann habe ich nix gesagt 😁

hallo allerseits,
da der schlüssel etwas reingedrückt werden muss um ihn einwandfrei aus dem Zündschloss zu bekommen, war es nur eine frage der zeit bis einer der Fahrer den in der Hand hatte. LOL
Erster Anruf bei Händler, wäre kein Problem und auch nicht der erste..
nach 14.000 klm war etwas defekt in der HL Tür so das man die nicht mehr von außen auf bekommen hat.
Zweiter Anruf, wäre kein Problem. Brauchen zu Vorsicht einen halben Tag um den Fehler zu finden.
Da wir keine Personen Transporte durchführen haben Wir vereinbart es bei der ersten Inspektion Erledigt wird.

Termin vereinbart zur Inspektion und der beiden Mängel. 2 Tage später bin ich mal hin um den Wagen Abzuholen. Fragte ob alles ok beim Wagen wäre. Sie sagte nur Ja Klar. Meine Zweite Frage > ob das Service Heft im Auto und abgestempelt wäre. Antwort JA. Ich zum Auto. Nicht gewaschen > note 6
Service Heft nicht abgespempelt. Ich wieder rein um mir meinen Stempel zu hohlen... Nach minuten der Diskussion kam heraus das die Inspektion nicht gemacht worden wahr. note 6 Ich konnte es nicht fassen.
Am nächsten Tag nochmal weggebracht und abends wieder abgeholt. Diesmal mit Stempel im heft. Aber wieder nicht gewaschen. note 6 Ich wieder rein und nachgefragt. Aussage war schier nicht zu Glauben > nur aus ausdrücklichen Kundenwunsch, weil es im Winter einfriert????? Note 6
Den Luftdruck habe ich nicht kontrolliert, wäre wahrscheinlich wieder rein.

Wir haben 2mal 1 liter öl nachgefühlt. bei 12.000 und ca. 23.000. Finde es ok. Der Motor brauch ja auch gute 50.000 bis er optimal eingefahren ist. Denke ich jedenfalls.
Der Verbrauch ist mit 5,6 liter TOP.
Auf der Fahrt zum Büro lief er sehr gut. Die Bremswirkung ist top. Für mein Geschmack ist der Druckpunkt viel zu früh, aber man gewöhnt sich an alles.

Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich bin ein Optimist, muss man auch in meiner Branche sein, aber man sollte auch Objektiv an solche Sachen drangehen.... dafür bezahlen wir ja auch ein Heiden Geld.
Finde zwar das die Inspektion Günstig war. 213,00 € aber eine Autowäsche ist einfach Pflicht.

Sorry das ich so spät schreibe, hab immer viel zu tun. Werde mich bessern.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen