mal sehen ob er wirklich hält......
Guten Tag,
habe ein Kurier und werde es nun mal testen wie lange die Garantie wirklich zum tragen kommt. i30 cw 90ps diesel. Grund war > meine angestellten sollen nicht schneller als 140 fahren.> der wagen hat 6 gang. > der wagen hat Steuerkette > Wartunginterwalle von 30K > Zuladung von gut 400 KG > fast ebende ladefläche, gut für eine Euro Palette max 300 KG > vollwertiges Reserverad > Klima Serie > günstige 185 Reifen Serie > Radio Serie.
Habe 14350 bezahlt. Als EU hätte ich nochmal 1500 sparen können, aber wir werden den wagen immer bei dem selben Händler zur Wartung geben. Geschätzte Laufleistung : min. 100.000 KLM pro Jahr.
In 14 Tagen ist er da.
Werde euch auf dem laufenden halten.
Gruß
Kilometerfresser
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von djtose1983
Das ist nicht dein Ernst, oder?!?!Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
Also Luftdruck check ! 3,0 vorne und hinten. Den Verkäufer angerufen und mich beschwert, geht ja gut los. 2,2 V und 2,5 H.Die Kontrolle der Reifen ist doch wohl echt das Problem des Fahrers und NIE IM LEBEN ein Grund, warum ich beim Händler anrufen würde.
Solche Kunden wünscht sich der Händler :-)
Natürlich gehört auch der korrekte Luftdruck zu den Prüfungen, die im Rahmen einer Fahrzeugübergabe vom Händler durchzuführen sind.
46 Antworten
moin männer...
der ersten i 30 heben wir natürlich nach 2 jahren mit ca 330.000 klm verkauft.
ob ihr es glaubt oder nicht, außer die ersten kleinen Mängel mit dem schlüßel und der hinteren tür, hat der wagen 2x bremsklötze und einemal scheiben bekommen...GEIL
das war auch der grund den wieder zu kaufen.
i 30 kombi weiß diesmal das neue model mit 110 ps. 14650 € günstig EU fahrzeug.Der wagen fährt noch besser.
nach einem jahr und 150.000 sind wir mit 4 mann nach mercedes gefahren, 2 sprinter und meinen e klasse kombie aus der inspektion abholen, und ich bin gefahren...
herrlich, der wagen zog super bis 170 durch, kupplung getriebe bremsen alles top. auch die lautstärke war sehr angenem. ok war keine riesen tour, nur 22 klm, aber herrlich.
ich bin sogar so begeistert das ich erwäge mir den gleichen zuzulegen. zumindest mal ausprobieren. ok hab dann kein xenon odeer airmatic, aber mann muss doch nicht alles haben, oder ? back to the roods! wie geil sind unsere alten autogeschichten....mein erster wagen war ein fiat Panda 1000 fire..LOL
mal sehen..
Zitat:
@olyp1 schrieb am 28. Januar 2015 um 18:48:21 Uhr:
Und wieder ein Jahr vorbei. Der i30 ist jetzt 4 Jahre alt. Gestern die 4 Inspektion, das ganze ohne Probleme.Zitat:
@olyp1 schrieb am 1. Februar 2014 um 19:28:53 Uhr:
So , Zeit für einen Zwischenbericht für meinen i30cw 1.6 crdi. Vielleicht interessant für diejenigen, die sich solch ein Auto mal gebraucht zulegen wollen. 3 Jahre sind vorbei, Der Wagen hat nun 89200km auf dem Tacho und der erste TÜV fällig. Alles in bester Ordnung, ohne irgendwelche Mängel oder Anmerkungen eine neue Plakette
Resumee , was bisher am Wagen zu machen war. Verbrauch weiterhin bei 4.6 - 4.8 L/100km. Ölverbrauch nicht feststellbar. An Verschleißteilen waren fällig. der defekte Bremslichtschalter auf Garantie, 2 defekte Scheinwerfer Glühbirnen, ein Scheibenwischer Fahrerseite, das war schon alles. Ansonsten nur die 3 Jahresinspektionen bisher gemacht. Alles ist noch original. Die ersten Bremsbeläge und Scheiben zeigen wenig Verschleiß, noch die ersten Sommer- und Winterreifen drauf. ( allerdings werden jetzt im Frühjahr die beiden Sommerreifen vorne ersetzt). Kein Quietschen oder Knarren feststellbar). Die 90 Diesel-PS sind vollkommen ausreichend. Ich bin voll zufrieden, Der zuverlässigste Wagen überhaupt, den ich bisher hatte. Top
Zwischenbilanz: aktuell sind 114600km auf dem Tacho, bisher keine Ausfälle oder Probleme. bei der Inspektion wurde auf Garantie nochmal der Bremslichtschalter gewechselt ( Rückruf) sowie die Bremsschläuche hinten ( auch Rückruf). Ölverbrauch weiterhin nicht feststellbar. Noch immer die ersten Bremsbeläge und Bremsscheiben montiert. An Verschleißteilen 2 weitere Scheinwerferlampen und ein Scheibenwischer Fahrerseite. Dazu im letztes Frühjahr die beiden Sommerreifen vorne mal gewechselt. Vor kurzen habe ich noch eine abnehmbare Anhängerkupplung montiert, um meinen Baumarktanhänger damit zu ziehen. Verbrauch weiterhin bei 4,6 - 4,8 L/100km, die 90 Diesel-PS vollkommen ausreichend Mehr gibt es nicht zu sagen. Für mich gilt weiterhin: der zuverlässigste Wagen, den ich bisher hatte.
Hallo
und wieder ist ein Jahr vorbei. Der i30 ist nun 5 Jahre alt. Daher nochmal ein Zwischenbericht. Vielleicht spielt ja der ein oder andere mit dem Gedanken, so einen Wagen sich als gebrauchter zuzulegen.
Hier meine Erfahrung mit meinem Wagen
Aktuell sind nun 141.000km auf dem Tacho. Die Garantie läuft diese Woche aus.
Zusammenfassung: Weiterhin sehr zufrieden, Der Wagen ist sparsam, weiterhin Null Ölverbrauch. Es wurde mal wieder ein Scheibenwischer und 2 weitere Scheinwerferbirnen getauscht. Zwei neue Winterreifen waren im Herbst erstmalig fällig. Letzte Woche die 5. Inspektion erledigt für 268.-Euro . Zwei Garantiefälle wurden dieses Jahr erledigt. ( Neues Kombiinstrument, weil die Beleuchtung des Mitteldisplay sporatisch flackerte, ein neuer Scheinwerfer links wegen einem Riss am Glaskörper des Abblendlichtes). Noch immer sind die ersten Bremsbeläge und Bremsscheiben drauf und laut Hyundaihändler noch gut ( Info nach Inspektion). Keine sonstigen Reparaturen wurden bisher durchgeführt seit ich den Wagen habe, auch die Koppelstangen sind noch original.
Ich habe entscheiden, den Wagen weiter zufahren, Er ist zuverläassig und vom Unterhalt sehr Günstig. Ich bleibe weiter bei meiner Aussage. Der zuverlässigste Wagen, den ich bisher hatte. Er wird mir weiterhin für die
täglichen 2 x 50km Arbeitsweg dienen