Mal ne Frage zu nem Bauteil der Bremsanlage
Moin. Ich hab da mal ne Frage an die BMW-Mopped-Experten hier:
Heute hat einer meiner Mitazubis auf der Arbeit ein Teil einer BMW-Motorrad Bremsanlage bekommen. Das ganze verbunden mit dem Auftrag, da ein Demonstrationsmodell von zu bauen.
Ich arbeite in der Firma, die Teile der Bowdenzüge herstellt...
Das Teil ist ein schwarzer Plastikkasten mit nem aufgeklipsten Deckel. Das ganze is etwas größer wie ne Kippenpackung. Da gehen fünf Bowdenzüge und ein zweiadriges Kabel raus. Innendrin gehen die fünf Züge auf zwei Kunststoffscheiben. Einer der Züge betätigt auch den Schalter, an dem das Kabel hängt.
So. Allzu viele Teile in der Art kann es an der Bremsanlage ja nu net geben. Ich will jetzt wissen, was das Teil is, was es macht und welcher Zug wo dran kommt am Motorrad.
Zwei der Züge sind recht kurz, die anderen sind länger und haben um 90° gebogene Führungsrohre für die Züge am Ende. Der fünfte Zug hat am Ende so einen Kunststoffstecker mit nem Dichtring dran...
Ich hab dazu leider keine weiteren Infos. Is auch net meine Arbeit, wir haben da nur heute ne ganze Weile dran rumgerätselt und das hat halt mein Interesse geweckt.
Ich kann davon gerne morgen mal 'n paar Photos machen und hier reinstellen, aber vielleicht weiß auch so jemand, was ich fürn Teil meine.
20 Antworten
Also, auf dem Deckel von dem Ding sind mehrere nummern eingeprägt:
erstens: >PA6 GK30<
dadrunter: 1AL-KO
und: 3273-7 669 400
dadrunter: BMW
Kann mir jetzt wer mit nem BMW-Teilekatalog sagen, was das Ding is, was das kann und evtl. wo es eingenbaut is und welche Strippe was kann?
Hallo
Schaue mal hier nach
http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/MainDiagrams.asp?mospid=47826
Dann unter Sterring
dann unter Distributor
Zeichnung deines Bauteils
Sollte auch Baugleich mit der 1200 RT sein.
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Kann mir jetzt wer mit nem BMW-Teilekatalog sagen, was das Ding is, was das kann und evtl. wo es eingenbaut is und welche Strippe was kann?
Ich bin zwar nicht DER Mechaniker vor dem Herrn, aber so wie ich im Link von Darda lese, hat das Teil mit dem Cruise Control zu tun, sprich ein Tempomat oder der zentrale Kern davon.
Und jetzt lasse ich mich auf einen dünnen Ast raus:
Zwei Züge zum Gasgriff, der eine zum Gasgeben (Accelerator), der andere zur Feststellung (Thotttle). Normalerweise schnappt ein Gasgriff in die Leerlaufstellung zurück. Nicht mit diesem zweiten Zug.
Eine Strippe (Accelerator at Distributor) als Gaskabel zum Verteiler -> dann zwei Kabel zu den Einspritzungen.
Eine Strippe zum Tempomat (Bowden Cable F Cruise Control)
Der Switch scheint mir dafür da, die ganze Sache auszuschalten, wenn von der Bremse ein Signal kommt.
Fünfter Zug? In der Zeichnung sehe ich nur 4. Also was der Part dann noch soll, keine Ahnung.
Wenn Jemand eine bessere Idee hat, nur raus damit.
Gruss
Peter
Der Gedanke mit nem Tempomat is mr auch schon gekommen, wusste aber net, dass es sowas auch in anderen Mopeds als der Goldwing gibt..... Aber die 1200er hat ja auch beld das Format 😉 .... naja, fast...
Ähnliche Themen
Accelerate bedeutet beschleunigen, also wird darüber die eingestellte Geschwindigkeit erhöht. Throttle bedeutet "Drosselklappe" bzw "Gaspedal" ist also das Kabel zum Gasgeben.
Über das dritte Kabel wird über einen kleinen E-Motor oder eine Unterdruckdose das Gas festgestellt, also die Geschwindigkeit gehalten und das vierte Kabel geht an die Einspritzanlage weiter.
CU
Lars
1:gaszug offner
2:gaszug schliesser
3:zylinder links
4:zylinder rechts
5:tempomat
kabel: sind für die kaltstartanhebung da
is doch ganz einfach