Mal ganz ehrlich....
immerwieder bin ich erstaunt wie viele "Gutmenschen" hier im Forum unterwegs sind.
Gerade als ich wieder im Hondaforum unterwegs bin entdecke ich den Thread "Geblitzt"! Beim durchstöbern entnehme ich den Postings, dass anscheindend fast jeder Motorradfahrer ein ehrlicher Raser ist. Wenn man einigen Leuten glaubt zahlen diese freiwillig Strafen an Vater Staat oder geben sogar ohne Kampf Ihren Lappen ab.
Ja ja das sind sie die Helden unserer Straße die echten "Männer"!
Nur irgendwie kann ich das nicht sorecht glauben, den wer bezahlt etwas, oder gibt etwas her was ihm sehr am Herzen liegt (als Moppedfahrer ist einem der Lappen ja schon wichtig) wenn man es nicht muss, und die chanche hat sich ganz locker rauszureden mit der - die ich weiss nicht wer gefahren ist- aussage.
Ja ja...die echten Männer scheinen das zu tun... sie zahlen oder verzichten gar auf ihren führerschein .....unsere Helden! Ich als Muschi tue dies nicht, ich lüge, zahle nicht, und behalte meinen Lappen und fahre weiter...
warum auch - wenn die mich nicht dran bekommen selber schuld, auserdem bin ich der Meinung mit Steuern auf Benzin, Steuern auf Gehalt, Mehwersteuer Ökosteuer und was weiss Gott noch alles genug in die Staatskasse zu zahlen) möchte einfach mal hören was so die Allgemeinheit darüber denkt!
Also lasst ma hören, vielleicht finde ich ja noch ein paar bekennde Muschis...😁
Beste Antwort im Thema
Ich zahle auch nichts, warum auch?
...
Ich halte mich gleich an die Regeln.
241 Antworten
Vorweg gesagt... schön Frank, dass Du nicht beleidigt bist, find ich schonmal gut. 😉
Regelwerk, Mord und Totschalg, zerfetzte Leiber.... Dumme, Idioten, Normale, besonders Gute.... aha, ok.
Wie in solchen Diskussionen üblich, kochst Du hier deinen eigenen Brei und spielst mit Dramaturgie und Übertreibungen. Ich weis... damit ich Depperl das auch grob versteh...
Du vermischst Verordnungen und Gesetze, lässt alle sterben oder himmlisch leben und hast eine unumstößliche absolute Lösung: Das Regelwerk.
Die StVO ist eine Verordnung, Schaetzele... kein Gesetz im formellen Sinn. Aus guten Gründen. Und auch im Ermittlungsverfahren einer Ordnungswidrigkeit gilt immer noch unser rechtsstaatliches Prinzip der Unschuldsvermutung und der Beweislast - und genau darum geht es dem "Künstler" Killboy... ihn in Richtung "gefährlicher Raser" oder "Anarcho" zu stigmatisieren ist zwar für das bemühte Konstrukt typisch und hilfreich... aber weder haltbar noch guter Stil. (Zitat: Auserdem geht es hier nicht nur um Bereiche wo ein Entzug ansteht, sondern wo auch mal 50 € langen zu zahlen. Ganz allgemein also!).
Wie Du das moralisch werten willst ist deine Sache, aber es gibt nunmal ein Zeugnisverweigerungsrecht wie auch die Beweislast. Ich persönlich würde z.B. vor einem Kiga geblitzt einfach zahlen, bei einer "Wegezollstelle" vorhandene Möglichkeiten aber nutzen - is aber halt nur meine Einstellung. Auch stelle ich keine Veordnung bzw. Ordnungswidrigkeit in meiner ethischen Priorität vor rechtsstaatliche Grundprinzipien und Gesetze - aber bitte, wenn Du meinst....
Zitat:
Was bleibt, ist die letzte Variante. Man versucht sich halbwegs und eigenverantwortlich an die Regeln zu halten und niemand anderes unnötig zu gefährden, hat aber trotzdem noch einen kleinen Spielraum für individuelle Auslegungen des Regelwerks.Diese Variante bevorzuge ich, setzt aber vorraus, dass man Denken kann und ein gesundes Maß zwischen Individualität, Spaß und Verantwortungsbewußtsein findet.
Nett, dass Du inhaltlich meine Worte zusammengefasst hast 😁
Nur legst Du "individuell" für andere so aus, dass sie deinem Maß entsprechen - verständlich, wenn das den "Beglückten" aufstößt, finde ich.
Interessant finde ich noch was anderes an deinen Aussagen, oder besser: Wie es bei mir ankommt.
Schaetzele, am Ring, Mopedle, versuchen, am Hinterrad zu bleiben etc. usw. usf.
Ganz grosses Tennis - provozier nur, weck genau den "Kampfgeist", den Du an den "Dummen" (idR jungen Leuten) so stigmatisierst. Reife? Imho nicht, Du hast nur ein Deckmäntelchen für die gleichen Emotionen gefunden, mehr nicht.
Mir ist es auch auf der Renne völlig Pupsi, ob Du mit deinem 250erle Zweitaktoldie abziehst oder nicht... da gibts nichts zu beweisen und ich möchte auch dort nicht drüber nachdenken müssen, ob ich dich am Ende mit fatalen Folgen zu was getrieben habe, was Du nicht können kannst.
Nein, man sollte "unreife" Verhaltensweisen oder Aussagen nicht einfach hinnehmen... aber Du machst es dir ziemlich einfach. Ein fruchtbares Gespräch auf Augenhöhe, das eine "Reifung" fördert, sieht für mich jedenfalls anders aus - Du bedienst mE Klischees und spaltest nur noch weiter.
Dummheit ist übrigens ein Recht der Jugend - hattest Du keine? Schon? Dann gesteh sie anderen auch zu und leite besser an, statt nur "von ganz weit oben" abzubürsten - jm2c.
Alter ist übrigens kein Verdienst, das geht von ganz allein. Nur zwingend "reif" macht es leider nicht... da sind zuweilen sogar junge Menschen mal im Vorteil.
--------------------------------------------------------
Art des Moppeds und die Zwänge - warum ich wohl u.a. so gerne "SSPs sind nix für grüne Jungs" sage...?
Es ist einfach menschlich, dass man im Sportdress auf einen schnellen 2er Basket eher einsteigt, als im Smoking. Jung oder alt... egal. Nur mit Erfahrung geht man dabei nicht so leicht unter und der Reiz des "Sieges" verliert auch an Glanz und Gloria... 😉
In Cowboystiefeln wird man auch nicht freiwillig joggen.... in Turnschuhen nicht unbedingt auf den Rosenball gehen... usw. Ich sag nicht, dass alle jungen Menschen keinen Verstand haben, keine Vernunft und sich nicht zusammenreissen können - der Initialreiz ist auch bei mir mit 42 kein anderer, geb ich offen zu - aber Cowboystiefel machen es der Vernunft einfach leichter, auch mal nein zu sagen und das schadet in jungen Jahren oder besser unerfahren sicher erst recht nicht. 😉
Zu meiner Zeit waren es die Easy Rider (bescheuerte Konstruktion... denk ich heute *g*), heute halt ne SSP - egal, versucht einfach nicht den Nimbus des Bikes zu erfüllen, sondern genießt das Biken. Ich bin nicht mein Möp... nicht vergessen 😉
Naja... however... ich denk auch nicht "Die heutige Jugend ist ja sooooo schlecht *huststaub*" ... isse genauso wenig, wie alle schnelleren Biker "Irre" 😉
Ich denke, dass die Zahl der Vollidioten proportional zur Zahl der Anmeldungen bei MT steigt. Die Schwachmatendichte ist allerdings im Biker-Treff besonders ausgeprägt.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Ich denke, dass die Zahl der Vollidioten proportional zur Zahl der Anmeldungen bei MT steigt. Die Schwachmatendichte ist allerdings im Biker-Treff besonders ausgeprägt.
Host du Orschloch gsogt......😁🙂
@tec-doc... du sprichst mir aus der Seele. Finde deine Posts treffend und wirklich gut (Einzig das "Schätzele" würd ich mir sparen, weil es doch sehr abwertend ist)
das schlimme an der ganzen Geschichte (wie sich auch in diesem Thread wieder zeigt) ist die immer geringer werdende Toleranz. Sicher tragen hier Fahrer wie der Threadsteller viel dazu bei, aber trotzdem kann ich die Hetzjagd auf Moppeds nicht verstehen. Nicht jeder Biker ist ein Raser und Gemeingefährlich. Das ist aber die anscheinend eine weit verbreitete Meinung in der Bevölkerung und bei den Staatsorganen.
Motorradfahrer werden vom Staat nicht gleichberechtigt wie jeder andere Verkehrsteilnehmer behandelt. Wir sind und werden immer mehr Aussenseiter und Andersdenkende die es auszumerzen gilt🙂
Hm K2... jetzt hast aber die Drumsticks in die Menge geworfen... wer die wohl fängt? 😛
Das Schätzele ist Frank´s Lieblingswort callbyreference, ich hab das nur mal ironisch auf ihn reflektiert, eben weil es mir nicht gefällt andere mit sowas abzubürsten 😉
Die Anzahl der "Vollidioten" steigt mE idHS durch unser Alter und den veränderten Blickwinkel K2. 🙂
In den Augen unserer Väter... sind wir als Biker sicherlich auch nicht die großen Leuchten *g*
Anyway - ich möchte keine StVO vorbeten, ich möchte nicht mit dem Finger wedeln - ich möchte nur jeden dazu ermuntern und bitten: Fahrt einfach an euer Können und die Situation angepasst, lasst euch nicht provozieren und gebt ganz bewusst den populistischen Klischees nicht recht. Man kann auch dezent und unspektakulär schnell sein - sonst geben wir dem Affen ja doch nur Zucker, wie man so schön sagt 😉
Übrigens wird die Statistik gar nicht von den jungen Einsteigern angeführt... muss man auch mal sagen und reflektieren.... und das "Rasen" nichts mit der Höhe der Geschwindigkeit zu tun hat.
BTT
Ob Killboy seine Gedanken schlau formuliert hat... gut, kann man schon in Frage stellen. Aber so ganz Unrecht hat er bzgl. der "Scheinheiligkeit" schon ein bisserl, gell? 😉 Sein Pech ist... den Schuh will sich keiner anziehen... nicht öffentlich zumindest. Es ging ihm mE weniger um "Rasen" usw... sondern ums Anbiedern mancher Leute - wer erwischt wird, davon empfindlich getroffen wird (50 Flocken sind nicht für jeden Nippes und der Schein für keinen) oder an einer Wegezollstelle und ein Mausloch sieht - der wird auch reinhuschen, seid doch so ehrlich. Sonst würden ja auch kaum so viele Leute deswegen einen Anwalt konsultieren... dass sie zu schnell waren, wissen sie ja selber.
Hätte er wohl anders ausdrücken sollen...
Ähnliche Themen
Wie schön, dass man wenigstens als "Nicht-Biker" noch von einer großen Familie geträumt hat. Kaum hat man sich dieser angeschlossen, erkennt man die wahren "Verhältnisse" 🙄
Die große Family hat´s glaub ich nie gegeben... da waren schon immer grundverschiedene Charaktere dabei. Heutzutage hat Biken auch einfach einen Nimbuswandel erfahren... es sind viele früher "untypische" Menschen in großer Zahl dazugekommen. Mithin eben auch noch differentere Ansichten, Erwartungen und Philosophien und damit Spannungen, Klischees und Konfliktpunkte.
Die Chance daran: Biken ist wohl für alle eine eher "lockere" Sache und so wäre es schon mal gut, wenn alle diese Charaktere dadurch auch ganz locker miteinander plaudern können, weil sie wenigstens eine Sache verbindet 😉
Wie ich mit dem Frank bzw. er mit mir... ich will ihn mit meinen Worten gar nicht persönlich anpipinieren (!!)... und er mich wohl auch nicht. Wir reden zwei verschiedene Dialekte, haben hier oder da unterschiedliche Ansichten und sind wohl auch nicht vom selben Schlag - aber wir stehen beide auf´s Biken und wollen, jeder auf seine Art, dass es für alle Vergnügen bleibt und keiner zu Schaden dabei kommt. Und so kann sogar der Preiss mit dem Bayern "reden" und umgekehrt... hart aber ohne Gemetzel 😉
@ V-Twin Racer
"Spießer" ist in soweit korrekt, als dass meine Toleranzgrenze mit zunehmenden Alter abnimmt und ich extreme Verstöße (z.B. 200 auf der Landstraße) nicht mehr hinnehme. Ich glaube, dafür muss ich mich nicht schämen oder mit meiner Meinung hinterm Berg halten.
@ voodoo44
Zitat:
Verstehe das Problem seinerseits nicht - soll er die anderen fahren lassen, solange niemand irgendjemanden gefährdet ist es doch tatsächlich Wurst, wie gefahren wird.
Genau das ist der Punkt - ich persönlich fühle mich unnötig gefährdet, wenn ausserorts ein Künstler mit 200 an mir vorbeiknallt. Mal abgesehen davon, dass ich auf dem Moped keine Chance habe, auf so einen Raser zu reagieren bzw. ihn rechtzeitig wahrzunehmen, kann sich wohl jeder vorstellen was passiert, wenn dieser die Kontrolle über sein Moped verliert.
@ Marodeur
Dank einiger Baustellen bin ich aktuell mit zwei Brötchen unterwegs, die eine äusserst sportliche Sitzposition erzwingen und mit 230 bzw. 260 im Fahrzeugschein angegeben sind. Und trotzdem lasse ich es bei max. 120-130 gut sein oder bummel auch mal mit 80 durch die Gegend. Das Tempo hat also nichts mit dem Fahrzeug zu tun, sondern einzig und alleine dem Fahrer. 😉
@ tec-doc
So schnell bin ich nicht beleidigt, auch wenn Regensburg 200 km nördlicher als mein Wohnort liegt und ich somit kaum ein "Preiss" sein kann. 😉
Polemik und Übertreibungen gehören zu einer Diskussion, da sie einen Sachverhalt auch für das einfachste Gemüt so darstellen, dass er es kapiert.
Bei Tempo 200 oder vergleichbaren Späßen reden wir übrigens nicht mehr von simplen Ordnungswidrigkeiten, sondern befinden uns bereits im Bereich der Straftaten (auf Wunsch poste ich gerne die entsprechenden Gesetzesgrundlagen und einige Urteile).
Das ich den Verweis auf eine Runde Rennstrecke gebracht habe, war sicherlich unglücklich, ungeschickt und zu emotional. Mir ging es in dem Moment einfach nur auf die Nüsse, dass von den Buben eine vernünftige Sichtweise automatisch mit Goldwing-Fahrer oder ängstlichem Schleicher gleichgesetzt wird. Ein Rossi oder Schumacher verwechseln den öffentlichen Straßenverkehr ja auch nicht mit der Rennstrecke, obwohl deren Können weit ausserhalb unseres Vorstellungsvermögen liegt.
Zitat:
Dummheit ist übrigens ein Recht der Jugend - hattest Du keine? Schon?
Auch wenn in diesem Thread natürlich die Jugend mit besonders krassen Spüchen auffällt - in der Realität wird die Raserfraktion leider von Leuten in unserem Alter dominiert (was ich äusserst bedenklich finde).
Gruß
Frank
heut wird das wetter wieder geil ma schauen wo ich heute zuschlage und die leute in den Tot reise
ich freu mich schonwieder auf die ersten gesichter o da ist ja ein Motorradfahrer sowas gibt es auch noch
Ich erschrecke und steuer mal eben in den Wald weil ich vergessen hab zu lenken vor lauter schreck
😁
ich weiss nich ich les ja nimmer wirklich mit weil ich mich über das Arschgschmari ein paar seiten vorher immer noch todlachen könnte
Und die Moral von der Geschichte:
Weise geworden ist man bist heute nicht 🙂
Ich hab alle beiträge bis jetzt gelesen und denke mal in der Mitte von "Gaskrank" und "schleichen" liegt das was Tec doc und NOMDMA meinen. Allerdings glaube ich kaum das ein Forum die richige Plattform für Erfahrungsvermitttlung ist, darum wird wohl sich die Welt auch weiterdrehen und sich nichts ändern.
@NOMDMA
Ja ich hätte gern den Pragrpahen dazu, dass ab einer gewissen überschreitung eine Straftat vorliegt.
Zitat:
Genau das ist der Punkt - ich persönlich fühle mich unnötig gefährdet, wenn ausserorts ein Künstler mit 200 an mir vorbeiknallt. Mal abgesehen davon, dass ich auf dem Moped keine Chance habe, auf so einen Raser zu reagieren bzw. ihn rechtzeitig wahrzunehmen, kann sich wohl jeder vorstellen was passiert, wenn dieser die Kontrolle über sein Moped verliert.
Ja ne ist klar...und was ist, wenn ich dich mit 5km/h mehr überhole, und auch da die Kontrolle über mein Moped verliere?
Wenn ich dir hinterherfahre und die Kontrolle verliere und dich so abschieße?
Sorry, aber langsam wird's irgendwo lächerlich...
Zumal du auch am Moped erkennen kannst, wenn hinter dir einer Kommt - nennt sich Rückspiegel, in der Regel hast du davon 2 am Moped!
Sieh es doch Positiv - umso schneller jemand von hinten angeschossen kommt, umso schneller ist er vorbei.
Die Wahrscheinlichkeit dich innerhalb vom 5 Sekunden beim Überholvorgang abzuschießen ist größer, als wenn er nur 1 Sekunde braucht um dich zu überholen.
Wer mit 200 km/h irgendwas überholt, der hält meist einen GRÖSSEREN Sicherheitsabstand, als wenn es mit 120 vorbei geht.
Man kann es irgendwo auch übertreiben - wenn du schiss hast, dass dich ein Motorradfahrer der 140 fährt abschießt, nur weil er dich überholt, dann solltest du das Mopedfahren sein lassen und beim Auto bleiben...wobei dich selbst dann der geneigte Raser (dieses mal mit einem Auto) abschießen könnte, sollte er dich überholen ...
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ V-Twin Racer"Spießer" ist in soweit korrekt, als dass meine Toleranzgrenze mit zunehmenden Alter abnimmt und ich extreme Verstöße (z.B. 200 auf der Landstraße) nicht mehr hinnehme. Ich glaube, dafür muss ich mich nicht schämen oder mit meiner Meinung hinterm Berg halten.
Und das ist doch echt schon traurig. Wenn du mit deinen 40jährchen schon so intolerant bist, will ich gar nicht wissen, wie du in 10Jahren so drauf bist! Wenn du "extreme Verstöße" nicht mehr hinnehmen willst, wo soll das enden? Selbstjustiz?
Da frag ich mich, wer der gefährlichere Verkehrsteilnehmer ist!
Zitat:
Original geschrieben von V-Twin Racer
Und das ist doch echt schon traurig. Wenn du mit deinen 40jährchen schon so intolerant bist, will ich gar nicht wissen, wie du in 10Jahren so drauf bist! Wenn du "extreme Verstöße" nicht mehr hinnehmen willst, wo soll das enden? Selbstjustiz?Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ V-Twin Racer"Spießer" ist in soweit korrekt, als dass meine Toleranzgrenze mit zunehmenden Alter abnimmt und ich extreme Verstöße (z.B. 200 auf der Landstraße) nicht mehr hinnehme. Ich glaube, dafür muss ich mich nicht schämen oder mit meiner Meinung hinterm Berg halten.
Da frag ich mich, wer der gefährlichere Verkehrsteilnehmer ist!
lol letztes jahr hat mich so ein schwachmat vom motorrad geprügelt hat bis heute keinen führerschein mehr und meine Kontonummer zum Geld überweisen hat er auch schon
der muss jetzt fleisig für mich ranschaffen 🙂
Kurze Zwischenmeldung nur (bin heute schwer im Stress... klasse Wetter, ne Menge Arbeit und etz muas i dann zum Grilln 😁 )
Dann is ja gut Frank, freut mich, dass man mit dir "ganz lässig" reden kann 🙂
200km nördlich 😛 - Frank, alles nördlich der Donau ist schon Preiss 😁 😉
Zitat:
"Spießer" ist in soweit korrekt, als dass meine Toleranzgrenze mit zunehmenden Alter abnimmt und ich extreme Verstöße (z.B. 200 auf der Landstraße) nicht mehr hinnehme. Ich glaube, dafür muss ich mich nicht schämen oder mit meiner Meinung hinterm Berg halten.
Es ändert sich der Blickwinkel. Die Toleranz sollte nicht unter dem Alter leiden. Man hat schon einiges Üble gesehen und erlebt, da neigt man leicht zu selektiver Wahrnehmung. Nur sollte man aufpassen, dass man dabei nicht in einen Dominoeffekt reinkommt... und immer/überall nur noch Katastrophen sieht. Nicht mehr... ja eben... in 10 oder 20 Jahren wirst Du 130 evtl.auch nicht mehr "hinnehmen" 😉
Nein, mit seiner Meinung sollte man nicht hinter dem Berg halten - nur reflektieren und verfeinern kann man sie trotzdem.
Zitat:
Genau das ist der Punkt - ich persönlich fühle mich unnötig gefährdet, wenn ausserorts ein Künstler mit 200 an mir vorbeiknallt. Mal abgesehen davon, dass ich auf dem Moped keine Chance habe, auf so einen Raser zu reagieren bzw. ihn rechtzeitig wahrzunehmen, kann sich wohl jeder vorstellen was passiert, wenn dieser die Kontrolle über sein Moped verliert.
Das ist zunächst mal relativ - eine Frage der Umstände. Wie Du ja sagst: Gefühlt. Umgekehrt wird auch nur eine gefühlte Sicherheit draus - denn auch 100 oder 80 können Raserei und fatal sein.
Ob es aufgrund allgemein möglicher/wahrscheinlicher Risiken auf einer Landstrasse überhaupt schlau ist 200 zu fahren... ist ein anderes Thema - nur hat der TE gar nicht von solchen Extremen gesprochen 😉
Zitat:
Das Tempo hat also nichts mit dem Fahrzeug zu tun, sondern einzig und alleine dem Fahrer. 😉
Des Kaisers Bart....
Aber Du überträgst auch hier dein Ding auf alle anderen - das ist nicht real. Und sorry, es ist nunmal menschlich und real, z.B. mit einem Chopper eher kein Race vs ZXR anzufangen bzw. so zu fahren.
Zitat:
Das ich den Verweis auf eine Runde Rennstrecke gebracht habe, war sicherlich unglücklich, ungeschickt und zu emotional. Mir ging es in dem Moment einfach nur auf die Nüsse, dass von den Buben eine vernünftige Sichtweise automatisch mit Goldwing-Fahrer oder ängstlichem Schleicher gleichgesetzt wird. Ein Rossi oder Schumacher verwechseln den öffentlichen Straßenverkehr ja auch nicht mit der Rennstrecke, obwohl deren Können weit ausserhalb unseres Vorstellungsvermögen liegt.
Joa, Ei drüber. 😉
Und den Buben gehts auf die Nüsse, dass ihr etwas flotterer Fahrstil gleich mit Raserei, Anarchie und Totschlag gleichgesetzt wird - so different sind die Reaktionen also gar nicht? 😉
Den Rossi kenn ich nicht... aber warum fand sogar ich (kommt selten vor) als Copilot in einem sehr teuren roten Renner den Fahrstil eines in den Medien Sicherheit predigenden Rennfahrers so gar nicht mehr lustig? Finale war ein Totalschaden. Ich glaube, da verwechselst Du "offiziell" mit real.
Zitat:
Auch wenn in diesem Thread natürlich die Jugend mit besonders krassen Spüchen auffällt - in der Realität wird die Raserfraktion leider von Leuten in unserem Alter dominiert (was ich äusserst bedenklich finde).
Genau diesen Gedanken habe ich ja unterschwellig angeregt... denk das mal fertig....
Zitat:
lasse ich es bei max. 120-130 gut sein oder bummel auch mal mit 80 durch die Gegend
Das halte ich beides für bedenklich und fühle mich, Recht und Ordnung und die öffentl. Sicherheit gefährdet. Bitte halte dich an die StVO, dafür ist sie da. Und behindere den Verkehr nicht mit deinem 80 Rumgeschleiche. 😁
Wie Du siehst... ist alles relativ.
Ja, auch ich habe meine pers. Ansichten, was wo wie auf einer Landstrasse noch halbwegs kalkulierbar ist - 200 gehört (für mich) nicht dazu. Einfach wegen der einer Landstrasse von Grund auf immanenten Risiken.
Aber davon hat weder der TE noch sonst wer hier geredet...
Bei 200 ausserorts reden wir von (ab) 375 Taler, 4 Punkte, 3 Monate Schein.
Ohne Gefährdung wird da keine Straftat draus. Ob die FS Stelle eine MPU versucht zu verordnen... anderes Thema, aber gar nicht so leicht, wie man denkt.
Ich stell mal eine andere These auf:
Nicht die Geschwindigkeit per se ist der Hauptgrund - nicht wenige haben kein Auge für ihr Umfeld, verlassen sich blind auf Regeln und bewegen sich - eingelullt von Supermoppeds, die ihnen Sicherheit und Beherrschbarkeit vorgaukeln - weit über ihrem pers. Können. Das Mopped könnte, sie können nicht, das Mopped macht das aber nicht mehr deutlich.
Dabei ist es völlig egal, ob mit 80 aus der Kurve oder mit 200 in ein einbiegendes Auto - oder?