Mal ganz ehrlich....

immerwieder bin ich erstaunt wie viele "Gutmenschen" hier im Forum unterwegs sind.
Gerade als ich wieder im Hondaforum unterwegs bin entdecke ich den Thread "Geblitzt"! Beim durchstöbern entnehme ich den Postings, dass anscheindend fast jeder Motorradfahrer ein ehrlicher Raser ist. Wenn man einigen Leuten glaubt zahlen diese freiwillig Strafen an Vater Staat oder geben sogar ohne Kampf Ihren Lappen ab.

Ja ja das sind sie die Helden unserer Straße die echten "Männer"!

Nur irgendwie kann ich das nicht sorecht glauben, den wer bezahlt etwas, oder gibt etwas her was ihm sehr am Herzen liegt (als Moppedfahrer ist einem der Lappen ja schon wichtig) wenn man es nicht muss, und die chanche hat sich ganz locker rauszureden mit der - die ich weiss nicht wer gefahren ist- aussage.

Ja ja...die echten Männer scheinen das zu tun... sie zahlen oder verzichten gar auf ihren führerschein .....unsere Helden! Ich als Muschi tue dies nicht, ich lüge, zahle nicht, und behalte meinen Lappen und fahre weiter...

warum auch - wenn die mich nicht dran bekommen selber schuld, auserdem bin ich der Meinung mit Steuern auf Benzin, Steuern auf Gehalt, Mehwersteuer Ökosteuer und was weiss Gott noch alles genug in die Staatskasse zu zahlen) möchte einfach mal hören was so die Allgemeinheit darüber denkt!

Also lasst ma hören, vielleicht finde ich ja noch ein paar bekennde Muschis...😁

Beste Antwort im Thema

Ich zahle auch nichts, warum auch?
...
Ich halte mich gleich an die Regeln.

241 weitere Antworten
241 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA
Schatzele, das mag ja evtl. für Dich gelten, aber sicherlich nicht für die Biker. Zumindest habe ich eine solche Begründung noch nie gehört. Und ich fahr schon ein paar Tage länger als Du.

Schon so alt und noch nicht's mitbekommen von der Welt! Traurig! 😉

@ V-Twin Racer

Du liegst mit Deiner Einschätzung hinsichtlich "Alter und Einbildung" daneben. Punkt ist, dass ich einfach schon ein paar Tage fahre, grob die Gefahren kenne und den öffentlichen Straßenverkehr nicht mit einer abgesperrten Rennstrecke verwechsel, auf der nach klaren Regeln gefahren wird.

@ vooddoo44

Wenn der Mopedfahrer mit weit überhöhter Geschwindigkeit von hinten angeschossen kommt, nehme ich ihn nicht mehr wahr. Er dafür aber das Heck meines Autos, bevor er daran zerschellt. 😉
Spaß beiseite - natürlich nehme ich im Auto Mopedfahrer wahr. Und klar - ich fahre scharf rechts und lasse ihm den Platz zum überholen. Aber....und das ist der Punkt...nicht jeder Autofahrer fährt auch Moped und weiss, wie er sich möglichst partnerschaftlich verhalten sollte. Abgesehen davon - wenn wie oben geschrieben so ein Hirni von hinten mit 150 bis >200 km/h angeknallt kommt, kann auch ich nicht mehr reagieren bzw. nehme ihn zu spät wahr. Resultat siehe oben.
Auch wenn´s Dir schwer fällt - wer schnell fahren möchte, der muss auf die Rennstrecke! Im öffentlichen Straßenverkehr ist das einfach viel zu gefährlich und es besteht immer die Gefahr, dass Unschuldige involviert werden.

Zitat:

Das ist fein, dann sag das doch deinen 125er kollegen.

Nix 125er...nur

Velosolex

(falls Du das kennst).

Zitat:

Na dann hoffe ich für dich, dass du dich nichtmal erschreckst und an Herzinfarkt stirbst, wenn ich mal hinter dir das Gas aufreiße und überhole. Soll ich es mit dem überholen wohl ganz sein lassen, oder was sagst du?

Och Junge, ich überhole doch auch, wenn vor mir einer rumtrödelt. Und zwar sowohl mit dem Moped, wie mit dem Auto. D.h. aber nicht, dass ich nach dem Überholvorgang rasen muss. Oder setzt bei Dir während des Überholvorgangs irgendwas aus? 😉

Zitat:

Viel Spaß, und vergiss nicht, deine Herztabletten zu nehmen.

Ich mach Dir einen Vorschlag:

Der alte Mann mit Herzfehler lädt Dich und Dein Mopedle für ein Wochenende zu sich ein und spendiert Dir dazu noch ein Ründchen auf der Rennstrecke. Dort darfst Du dann mal versuchen, mit Deiner 600er länger als eine Kurve am Hinterrad meiner schnuckeligen 250er zu bleiben. Ist das ein Vorschlag? Danach reden wir dann nochmal in Ruhe über das Thema Herztabletten, Goldwing oder Mopedputzen. 😉

Gruß
Frank

Was´n hier los? Fahrt mal wieder Motorrad, das bläst das Hirn frei. 😁

Komme gerade aus dem RL zurück. Gestern und heute 729km Motorrad gefahren. In Deutschland. Ohne einen Meter Autobahn. Höchstgeschwindigeit (GPS gemessen) 146km/h. Kann mir gar nicht erklären, wie das passieren konnte. Mit nur einem Zylinder. 😕 Diverse Schnarchnasen überholt und mir einen längeren Kampf mit einer Fireblade geliefert. Am Ende der Kurven hatte ich dann natürlich keine Chance mehr. Unzählige Besoffene zu Fuss / auf Treckern und Möchtegern-Ullrichs überholt. Die von den zwei Spuren gerne 1,5 für sich beanspruchen. Einfach mal so.

Ich nehme mir das Recht heraus, mit dem Motorrad situationsangepasst zu fahren. Das mag den Autofahrern stinken, 5 Ampelphasen zu warten bis sie dran sind, während ich gemächlich nach vorne fahre oder kilometerlang hinter dem LKW herzukurven wenn der böse Moppedfahrer einfach von hinten an der Schlange vorbeizieht und noch den LKW einfach so überholt. Dafür werde ich auch nass, wenns regnet.

Im grossen und ganzen deckt sich mein Fahrstil meist mit der StVO. Seit ich nur noch mit 50 statt 130 PS unterwegs bin, tendenziell häufiger. Wenn man überleben möchte, berücksichtigt man sowieso schon mal die grundlegenden Dinge. Das sklavische Einhalten von Überholverboten und Tempolimits, die für untermotorisierte PKW und Senioren am Steuer ausgelegt sind, zählt nicht zu diesen.

Und Schlangenlinien fahre ich weil die Strasse gerade nervtötend langweilig ist oder für die in Kürze folgenden Kurven die flanken schon mal etwas wärmer werden sollen. Die Idee mit dem besser sichtbar ist mir auch neu.

ich komm auch grad wieder vom Biken ihr hättet das sehen sollen einer nach dem andren ist von der Straße geschossen als ich ankam der eine sogar mit nem Salto so ein 20 Tonner der muss sich erschreckt haben. Aber ihr kennts ja das übliche wenn man ein Auto überholt fährt es in den Graben e klar

erwischt haben sie mich nicht obwohl es eigentlich kein Thema war die Spur Autowracks zu verfolgen

wisst ihr was mir heut aufgefallen ist ein paar Tschechen waren unterwegs und grad die haben mich anstandslos vorbeigelassen aber 100%

ist das bei denen vorschrift oder lernen die nur einfach besser Autofahren wie wir?
oder bestehen die nicht mit Hand und Fuß auf ihr recht wenns ihnen e nix bringt und Schadet?

Ähnliche Themen

Fahr mal in Frankreich Motorrad. Nur freundliche Autofahrer. Die entschuldigen sich sogar, wenn sie einen nicht sofort gesehen haben und Du deshalb 5 Sekunden hinter ihnen bleiben musstest. Auf Pässen halten die zu Not auch an, damit die Moppedtruppe auf der schwierigen Strecke vorbei kann. Man wird aktiv wahrgenommen und es wird mitdenkend auf einen reagiert. Ist für deutsche Motorradfahrer völlig ungewohnt. 😉

Mal was zum Thema Ausland und Motorrad.

Ich habe in Holland auf der Autobahn so Hinweisschilder gesehen, auf denen die Autofahrer gebeten werden, bei Stau eine Gasse für die Motorradfahrer zu bilden. Und das Schöne ist: Die Holländer machen es!!!

was mach ich noch hier 🙂

ich schmeiss mich auch immer weg wenn ich bei mir in der straße in der 30 zone bei ner verkehrsinsel und ein Autofahrer entgegen kommt aufn Fahrradweg weiterfahr und die leute mich anschauen wie wenn ich ein Kinderschänder wär

Fahrradfahrer können froh sein auf meine Straßen fahren zu dürfen wenn sie nichtma Steuern dafür zahlen

ich zahl 2x KFZ steuer verfahr über 2000€ sprit im jahr und hab auch keine eigene 🙂

Lewellyn... super schön gesagt! 😉

Jo counderman, die Tschechen und tlw. (!) die Polen sind da gut drauf (PKW/Bike)... auch auf der AB. Da hackt keiner einfach so raus, die warten ab und machen ganz klar das, was sie "zeigen" - wird nicht geblinkt, fährt der auch nicht raus, kommt einer angesemmelt, bleiben die zu 99% rechts. Aufpassen sollte man aber insbesondere bei tschechischen Kleintransportern (Minilkw).. das sind komischerweise todesverachtende Hasardeure. Naja... dafür schalten die Tschechen auch bei Regen die NSL an *lach*
Oooooh shit. Wie komm ich nur drauf? In der StVO steht das jedenfalls nicht.... *grübel*

Christian74... das verstehst Du (noch) nicht (werd erstmal so ein alter Überflieger wie Frank) - in D stelt man sich an... StVO, weist schon... ein regulierter Geist ist nicht so flexibel 😁 😉

Zitat:

Sorry, aber kannst Du auch normale Sätze schreiben?
Gruß
Frank

Ich will dir ja nicht zu nahe treten,

Schätzele...

aber genau das ist dein Problem.

Der Horizont der Welt hat so zu sein, wie dein ganz persönlicher und

was

jemand sagt oder

warum wie

macht ist de facto völlig wurscht - Hauptsache es passt in

deine kleine

Welt und das Regelwerk. Wie niedlich - "borniert" will ich

nicht

sagen, nur niedlich....

Mit solch epochalem Gesülze bewirkst Du exakt das Gegenteil von dem ... was Du willst (vorgibst zu wollen) .... denk mal drüber nach. Nix gegen Selbstzufriedenheit (gute Sache), aber man kanns auch übertreiben, weiser Mann. 😉 Nix für unguat... !! Meins echt nicht bös.

Counderman... Mensch... man fährt nicht übern Radweg und man provoziert nicht in ner Diskussion mit solchen Harken sein Gegenüber. Tststs.
Mit beidem kippst nur Öl ins Feuer... das ist zwar erstmal ganz lustig... aber letztendlich der "Treibstoff" für die Angriffe. Zu 150 auf der übersichtlichen, leeren Geraden... was soll DA schon kommen ausser: "Der DARF das aber nich" 😉

Zitat:

Was´n hier los? Fahrt mal wieder Motorrad, das bläst das Hirn frei. 😁

Jupp. 🙂

Was los ist? Ja... mei... is wie beim "Sicherheit" Forum idHS - Ideologien, Emotionen, Gesellschaftskonflikte... alles im Tarnanzug. *lächel*

@ tec-doc

Ich versuche Dir das jetzt mal mit ganz einfachen Worten zu erklären:

Die Zeiten, in denen wir mit Lendenschurz und Holzknüppel durch die Gegend marschierten und das Recht des Stärkeren galt, liegen irgendwie schon ein paar Tage zurück (auch wenn manch Zeitgenosse das noch nicht wahrhaben möchte).
In unserer modernen Gesellschaft gibt es Regelwerke, welche definieren, was zulässig ist und was nicht. Bezogen auf den Straßenverkehr nennt sich dieses Regelwerk z.B. "Straßenverkehrsordnung" und hat einen verbindlichen Charakter.
Sinn eines solchen Regelwerks ist, dass Starke und Schwache, Mutige und Ängstliche, Schnelle und Langsame, sowie Dumme und Intelligente irgendwie miteinander klar kommen, ohne dass dies in Chaos, Mord und Totschlag ausartet.

Grob verstanden? 😉

Jetzt gibt es 3 Möglichkeiten, wie wir mit diesem Regelwerk umgehen können:

- wir halten uns daran
- wir ignorieren es
- wir versuchen uns halbwegs daran zu halten

Halten wir uns alle daran, sind wir für ganz viel arbeitslose Beamte, Richter, Anwälte, Versicherungskaufleute und Funktionäre zuständig. Wollen wir doch nicht, oder? Immerhin müssen wir ihnen dann mit unseren SV-Beiträgen das ALG II finanzieren.
Ignorieren wir es, hat die o.g. Gruppe zwar einen sicheren Arbeitsplatz, wir aber mittelfristig ein direktes Problem mit ihnen. Dazu kommt, dass die vielen zerfetzten Leiber auf der Straße irgendwie nicht ganz appettlich aussehen.
Was bleibt, ist die letzte Variante. Man versucht sich halbwegs und eigenverantwortlich an die Regeln zu halten und niemand anderes unnötig zu gefährden, hat aber trotzdem noch einen kleinen Spielraum für individuelle Auslegungen des Regelwerks.
Diese Variante bevorzuge ich, setzt aber vorraus, dass man Denken kann und ein gesundes Maß zwischen Individualität, Spaß und Verantwortungsbewußtsein findet.

So...und hier sind wir nun bei Künstlern wie Killboy, die offensichtlich nicht über derlei Fähigkeiten verfügen und sich eher der Anarchie im öffentlichen Straßenverkehr verpflichtet fühlen. Was machen wir mit ihnen? Sollen wir ihre Verhaltensweisen oder Aussagen in einem Forum einfach widerspruchslos hinnehmen? Oder doch dagegen argumentieren und sich dann als alter Sack, Spaßbremse, Spießer oder was weiss ich noch alles bezeichnen lassen?

Ich für meinen Teil ziehe die letzte Variante vor und hoffe, dass das eine oder andere jüngere MT-Mitglied im Verlaufe einer solchen Diskussion doch mal über meine Worte nachdenkt und sie evtl. sogar im richtige Leben beherzigt. Wenn damit ein Abflug oder Unfall vermieden wird, hat es sich schon gelohnt!

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


..............Man versucht sich halbwegs und eigenverantwortlich an die Regeln zu halten und niemand anderes unnötig zu gefährden, hat aber trotzdem noch einen kleinen Spielraum für individuelle Auslegungen des Regelwerks.
Diese Variante bevorzuge ich, setzt aber vorraus, dass man Denken kann und ein gesundes Maß zwischen Individualität, Spaß und Verantwortungsbewußtsein findet...............

Gruß
Frank

Genau das ist das Problem eines jeden einzelnen hier, jeder gibt hier ungefiltert wider, was er persönlich als "Spielraum" empfindet.

Dabei treffen so unterschiedliche Charaktere aufeinander, dass es tatsächlich am Stammtisch zu handfestem Streit ausarten würde (könnte).

Dabei sollte es klar sein, das jedem Biker (auch mir) beim Helmaufsetzen etwas abhanden kommt, man ist ein ganz anderer.

Das merke ich deutlich an mir, denn obwohl ich seit dem 18. Lebensjahr Motorrad fahre (mittlerweile 30 Jahre) erwisch ich mich dabei, das ich auf einer Landstrasse die sehr übersichtlich ist auch mal deutlich zu schnell unterwegs bin.

Das Übertreiben hat aber im Laufe der Zeit abgenommen, hat imho auch etwas mit Alter und Reife oder im Umkehrschluss mit jugendlichem Leichtsinn zu tun.

Sind halt alles Menschen hier die unterschiedlichst gestrickt sind.

Ja, und wenn man mich dann mal was selten geworden ist erwischt , dann steh ich eben dazu und muss halt büßen.
Aber hier gebe ich NOMDMA recht, wir leben Gott-sei-Dank in einem Land mit klaren Regeln von denen jeder Kenntnis besitzt. Der sich nicht dran hält und erwischt wird hat halt Pech gehabt da er es in vollem Bewusstsein getan hat.

Ist halt die alles entscheidende Frage wie man etwas "rüberbringt", ala NOMDMA oder Tec-Doc.

Gruss r2t2

Zitat:

Original geschrieben von r2t2



Ist halt die alles entscheidende Frage wie man etwas "rüberbringt", ala NOMDMA oder Tec-Doc.

Gruss r2t2

Während Tec-Doc eher wie ein lockerer Motorradfahrer seine Meinung kund tut, erscheint einem der gute Weise NOMDMA wie der ätzende spiessige Nachbar, der einem gleich mit der Polizei droht, weil man mal sein Mopped etwas länger in der Einfahrt laufen liess.

Der Gutste sollte dringenst mal etwas südliche Mentalität sich aneignen. Das deutsche Spiessertum nervt und das tolle zusammenleben wie er meint, klappt bei dieser Gruppe weniger als bei geusnden Freigeistern! Naja, wenn man sich der Masse unter ordnet fällt man wenigstens nicht auf 😉

Es gibt Leute, die übertreiben es aber einfach mit ihren Ansichten, werden persönlich, wenn man mit ihnen diskutiert etc.

Verstehe das Problem seinerseits nicht - soll er die anderen fahren lassen, solange niemand irgendjemanden gefährdet ist es doch tatsächlich Wurst, wie gefahren wird.
Wer erwischt wird beim zu schnellen Fahren - Pech gehabt, ganz einfach. Dann steht man dazu, kassiert seine Strafe und weiter gehts.

Ich bin heut mit der Maschine meiner Freundin in die Arbeit gefahren. Eine LS 650 Savage. Braucht neue Reifen die Kleine und bei ihr hauts vom termin her immer nicht hin.

Jedenfalls geht die schön ihre 100, ab 110 vibriert die rechte Fußraste etwas arg, ist unangenehm. Also fährt man schön locker mit 100 dahin, Sitposition schön lelaxt, lockere Haltung, locker dahincruisen. Irgendwie ist das schon geil und das Fahrgefühl ist mal ein ganz anderes. Man kommt ganz ohne schnell fahren aus und vermisst es nicht einmal.

Zwischendurch sehr erholsam. Kann ich nur empfehlen und sollten hier vielleicht mal ein paar machen. Nur die Autofahrer nerven wieder aber dafür gibts ja Nebenstraßen. 😁 😉

Ich kenn das von der GSR - gut, die hat auch 98 PS und zieht wenn du am Hahn drehst ordentlich ab - aber da sitzt man auch mehr oder minder sehr bequem drauf (merkt man, dass ich ne SSP fahre? :P) - kann man auch schön cruisen mit dem Gerät - wie im übrigen mit jedem Moped, aber wenn man "Bock" hat schneller zu fahren warum nicht?

Es gibt aber nunmal Maschinen welche durch Motorcharakteristik, Sitzposition, etc. etwas mehr zum flotten fahren verleiten als andere Maschinen. Hier kann es durchaus mal erholung sein was anderes zu fahren bei dem man gar nicht erst in Versuchung gerät. Langsam fahren "kann" man theoretisch mit jeder Maschine, aber wie man sieht machens kaum welche. Auf vielen Maschinen macht langsames Gondeln ja auch gar keinen Spaß. Hier empfehlen sich vor allem nackte Maschinen, fühlt man sich gleich 20 km/h schneller dank Winddruck. 😁

Die meisten fahren ja meist so schnell wie es mit dem jeweiligen Motorrad eben spaß macht. Ich fahr mit der KTM jetzt auch 10-20 km/h flotter als mit der Big. Bau ich mein Miniwindschild für den Sommer an reichen mit komischerweise auch schon ein paar km/h weniger zum spaß haben. Der Effekt ist schon witzig. 😉

Ähnliche Themen