Mal eine sehr dumme und vllt überhebliche Frage
Meinereiner hat ein dummes Gefühl, wenn ich mal unter 200-300 Euro im Geldbeutel habe. Weil es kann immer mal passieren, dass ich Bargeld brauche. Wenn ich mal unter 100 Euro drinne habe bekomme ich die Krise.
Ebenso beim Konto. Wenn ich weiß dass ein Bankkonto unter 1.000 Eus ist traue ich mich kaum noch darüber mit Kreditkarte zu bezahlen, weil das kann ruckzuck im Minus landen.
Bekannte erklärten mich für verrückt, weil ich immer so viel Geld im Geldbeutel habe. Ich lasse keinen in meinen Geldbeutel schauen, aber kommt mal vor dass da wer reinguggt.
Mir wurde noch nie ein Geldbeutel geklaut.
Ist es fahrlässig?
Beste Antwort im Thema
Wahrscheinlich hat unser Freund jschie66 gerade keinen Thread gefunden, in dem er die Lebensqualität von 60.000 Jahres-km in einem C1 oder die Vorzüge eines Dreirads preisen kann ... 😉
Gruß
Der Chaosmanager
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
in ordnung is hier garnichts aber es läuft wesentlich mehr falsch nur cared das niemanden mehr seit die böse nsa zugeschlagen hat...Zitat:
Original geschrieben von Dooley1
Glücklicher Mensch, dann ist ja für Dich die Welt in Ordnung. 😁die nsa kümmert sich nicht um eure rente
bezahlt nicht eure miete/schulden
bringt euch kein gelddarum macht es keinen sinn das weitergehend zu diskutieren weil es für mich eine belanglosigkeit ist gegenüber anderen "problemen"
Wahre Worte! Die meisten lassen sich halt lieber von so Belanglosigkeiten ablenken, das unser Vermögen/Rente etc bewusst durch die Null Zinspolitik gekillt wird, ist den meisten Wurscht...
Alles Twittern und in Fraztenbook reinstellen und sich dann über den Datenschutz/NSA rumjammern....
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Alles Twittern und in Fraztenbook reinstellen und sich dann über den Datenschutz/NSA rumjammern....
So ist es
Früher tats die Hauptabteilung VIII, heute schreiben die meisten ihre Stasiakte selber 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Ich weiß ja nich wo du in Thailand mit 1000€ fürstlich leben willst...also in dem Thailand, dass ich kenne definitiv nicht.
Thailand ist vllt 1/3 günstiger als Deutschland, aber viel mehr ist´s nicht.
Unter 1500€ monatlich würde ich da nicht sein wollen.
Das kommt wohl auf die eignen Ansprüche an, wenn du das so umrechnest müsstest du hier ja x3 rechnen also 4500 € Netto um hier fürstlich leben zu können. Viele Rentner ziehts nicht nur wegen dem Klima nach Thailand und von 1000 € Rente kann in Deutschland wohl kaum jemand fürstlich leben.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Meinereiner fährt lieber ne Zitronenschale und hat über 100k Eus auf der Kante, statt nen großes Auto und Leasingvertrag an der Backe.
Ab 500k Eus auf der Kante überlege ich mir, ob nich nen BMW 114d angemessen und zu leisten wäre.
Der Post stammt vom 5.januar, das Geld scheint sich bei ihm ja schnell zu vermehren 😉
First World Problem #14: Am Bankautomaten gabs nur kleine Scheine, jetzt ist meine Geldbörse so dick.
Ich hab selten viel Bargeld dabei. Meistens knappe 100 Euro, das langt falls wirklich mal alle Karten streiken. Oder eben für einen Bar-Besuch.
Und ich wüsste auch nicht inwiefern die Information dass ich im Aldi unweit von meinem Wohnort eingekauft habe irgendjemandem nutzen könnte (sowas kann man ja erraten 🙄)
Zitat:
Original geschrieben von thps
Der Post stammt vom 5.januar, das Geld scheint sich bei ihm ja schnell zu vermehren 😉Zitat:
Meinereiner fährt lieber ne Zitronenschale und hat über 100k Eus auf der Kante, statt nen großes Auto und Leasingvertrag an der Backe.
Ab 500k Eus auf der Kante überlege ich mir, ob nich nen BMW 114d angemessen und zu leisten wäre.
Ja sind schon Gagig die Post´s😁 Ab 1 Mio wäre dann bei Ihm ein 120d angemessen...
Nun mal ehrlich und meinen Troll auffliegen lasse...
Das erste Posting (Eingangsthread) stimmt. Ich traue mich unter 100 Eus kaum aus dem Haus. Ich traue mich auch kaum Kreditkarten zu benutzen wenn ich weiß da sind unter 1.000 Eus drup. Dann renne ich lieber zur Bank und hole Bargeld und weiß genau wieviel Rest dann noch drauf ist.
700 k Eus habe ich nicht mit Verkauf einer oder mehrerer Unternehmungen gemacht. Es waren noch viel mehr ^^
... das war trollen. ;D
Meinereiner ist mit 2-3k Eus im Monat verdient schon überaust glücklich (ist für manche nen stinknormales Monatsgehalt).
Ich hab immer noch meine 5 Unternehmungen und wieviel da im Monat verdient ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich brauche 500-700 Eus für mich Privat und der Rest muss noch iwie im Plus bleiben.
Nach Steuerberater könnte ich nach wie vor noch H4 beantragen, mache ich aber nicht, da ich weiß dass ich H4 nicht bekomme. Mit H4-Antrag täten die mich zerlegen und da täte ich eher drupzahlen, daher lass ich es weiter laufen wie bisher ohne Amt.
Nach Steuerberater habe ich ein zu versteuerndes Einkommen von 2-8.000 Euro pro Jahr (also unterhalb der Einkommenssteuergrenze).
Meinereiner schätzt sich aber dennoch als Reich ein, da ich weiß, dass ich nie wieder von einem Amt abhängig sein werde, weil eine meiner Unternehmungen wirft immer genug ab, um damit leben zu können.
In 3 Jahren Selbstständigkeit habe ich mir ein Netz gewoben, welches meine Grundsicherung immer abdeckt.
Sollte ich mein derzeitiges Vermögen beziffern, so täte ich um die 100-150 k Eus schätzen.
Vor 3 Jahren hatte ich jedoch nur etwa 30 k Eus.
Mit Verkauf einer Unternehmung täte mir aber das Finanzamt jedoch sofort auf meine Hühneraugen treten.
Meine Arbeit, die zum Teil 80-100 Stunden pro Woche ausmacht, sehe ich aber weniger als Arbeit an, weil ich habe es mir ja rausgesucht diese zu machen. Ist mein Hobby, bringt mir Prestige und baut mich auf, auch wenn ich schon neben dem Frühstück meine Buchhaltung erledigen muss um Zeitpläne einzuhalten (bzw halbwegs einzuhalten, da sie zumeist zu eng gestrickt sind).
Ein Teil meines Vermögens gehört aber auch meiner Mutter. Jeder der etwas hat und riskieren muss es zu verlieren, wird einen Teil immer auf andere Personen überschreiben. Als Einzelkind meiner Mutter habe ich keine Gefahr irgendwas an Geschwister etc zu verlieren.
Meine Eigentumswohnung gehört meiner Mutter und ich zahle Miete an sie.
Der Morgan M3W ist ebenfalls auf meine Mutter zugelassen (wenn zugelassen).
5 Tagesgeldkonten meiner Mutter gehören mir und ich alleine habe eigentlich Verfügungsgewalt über sie. Auszahlungen derer gehen nur auf Konto meiner Mutter. Da ich aber Kreditkarte über Konto meiner Mutter habe kann ich es mir dort jederzeit abholen. Kapitalertragssteuer aus deren Zinsen zahle ich ebenfalls indirekt über meine Mutter, zahle ich aber gerne, weil ich weiß, dass dafür das Geld dort sicher ist.
Meiner Mutter gegenüber führe ich Buch.
Ärger bekomme ich nur immer wieder mit meiner Mutter, wenn Einkommenssteuererklärung anliegt und ich dann ihr Vorlage bringen muss welche Zinserträge und Kapitalertragssteuer darauf angerechnet sind. Das sind dann immer mehrere Seiten mit Teilweise 5-Euro-Beträgen.
Ernsthaft Gedanken über meine Konstrukte habe ich mir aber letzte Monate gemacht, da mein Erbe an meine Neffen und Nichten übergehen soll, und da wird es dann sehr schwierig für diese alles nachzuvollziehen.Da muss ich mir noch was ausdenken und zurecht legen.
Erst demletzt habe ich dumm das Finanzamt gefragt, ob ich mein Privat-KFZ weiterhin mit 0,30 Euro/km weiterhin abschreiben darf, da ich es zu 80% Gewerblich nutze. Antwort war: von 50-90% gewerbliche Nutzung habe ich wahlfreiheit nach jetzigem Gesetz und kann volle 0,30 Euro/km absetzen. Daher schaue ich dass ich noch über 10% private Nutzung bleibe. Der C1 kostet mich etwa 0,14 Euro/km und Rest ist steuerfreier Verdienst.
0,16 Euro/km bei 55 k km macht im Jahr 8.800 Euro steuerfrei aus. Damit ist schon mein Grundbedarf vollkommen abgedeckelt.
Achtung: Wenn Deine Mutter hilfsbedürftig werden würde, muss sie erst "ihr" Vermögen verbrauchen, bevor sie Hilfen vom Staat bekommt. Dann würde bis zu einem gewissen Betrag doch das Geld drauf gehen, das eigentlich Deines ist.
Noch etwas: Warum hast Du so viele verschiedene Firmen?
Bei Deinem offensichtlich eher geringem Umsatzvolumen würde es doch wohl Sinn machen, alles über eine Firma laufen zu lassen. Jede Firma verursacht einen gewissen Verwaltungsaufwand und Grundkosten. Die könntest Du für einige Firmen sparen und damit Dein Einkommen bei den von Dir angegebenen Beträgen sicherlich verdoppeln.
Das wäre ein guter Rat Deines Steuerberaters. Dann müsste er Dir auch nicht den Tipp geben, dass Du eigentlich Anspruch auf Hartz 4 hättest.
Wobei ich ehrlich sagen muss, dass 2-3k im Monat (netto) sehr gut sind. Grad in Dresden kommt man damit schon eine ganze Weile hin. Und auch noch weiter.
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Kapitalertragssteuer aus deren Zinsen zahle ich ebenfalls indirekt über meine Mutter,
... Du hast aber schon mitbekommen, dass es seit 2008 keine Kapitalertragsteuer mehr gibt?
Dass man Kapitalerträge versteuern muss ist klar, diese werden aber mit Deiner Einkommensteuer bzw. der Deiner Mutter erhoben. Eine evtl. erhobene Abgeltungssteuer wird damit verrechnet.
Zitat:
Erst demletzt habe ich dumm das Finanzamt gefragt, ob ich mein Privat-KFZ weiterhin mit 0,30 Euro/km weiterhin abschreiben darf ... habe ich wahlfreiheit nach jetzigem Gesetz und kann volle 0,30 Euro/km absetzen. Der C1 kostet mich etwa 0,14 Euro/km und Rest ist steuerfreier Verdienst. 0,16 Euro/km bei 55 k km macht im Jahr 8.800 Euro steuerfrei aus.
Du unterliegst da einem weit verbreiteten Irrtum. Wenn Du 0,30 €/km absetzen kannst, heißt dies ja nicht, dass Du vom Finanzamt 0,30 €/km erhältst. Du brauchst die zitierten 8.800 € nicht versteuern, aber auszahlen tut Dir diesen Betrag niemand (OK - theoretisch Deine Firmen, aber das ist ja linke Tasche raus, rechte Tasche rein).
So kann man natürlich alles schön rechnen.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Weil es kann immer mal passieren, dass ich Bargeld brauche.
erklär mir mal anhand einiger beispiele situationen in dem das vorkommt. mal einen pulli gesehen, den man kaufen will, das auto vollgetankt, all das bekomme ich auch mit der karte hin. das einzige, was mir einfällt, was man besser mit bargeld macht, ist der der drogenkauf und der puffbesuch!
Zitat:
Original geschrieben von la merde
der puffbesuch!
wa? welcher vernünftige puff hat denn kein ec gerät 😮
Zitat:
Original geschrieben von la merde
erklär mir mal anhand einiger beispiele situationen in dem das vorkommt. mal einen pulli gesehen, den man kaufen will, das auto vollgetankt, all das bekomme ich auch mit der karte hin. das einzige, was mir einfällt, was man besser mit bargeld macht, ist der der drogenkauf und der puffbesuch!Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Weil es kann immer mal passieren, dass ich Bargeld brauche.
-den parkautomaten mit nem euro füttern
-nen strauss blumen für nen zehner beim floristen um die ecke kaufen
-auf dem wochenmarkt gemüse, frische eier und bissel wurst kaufen
-in der mensa das mittagessen für 1,50 bezahlen
-abends in der Disko/Club ein paar getränke an der bar ordern
-dem sechsjährigem sohnemann das taschengeld geben
-schnell noch die tageszeitung für 80cent am kiosk mitnehmen
-im urlaub in hinterindien ein souvenir bezahlen
-auf der autobahnraststätte die 70cent für sanifair abdrücken
-ne cola am automaten ziehen
...
gäbe da sicher noch einige weitere dinge, wo man erst ewig nach einer kartenakzeptanz suchen müsste, nur um sich die bargeldzahlung zu verkneifen😉
oft ist es auch einfach nur die bequemlichkeit. denn ein kartenzahlungsvorgang dauert mitunter deutlich länger als den betrag x direkt passend auf den tresen zu legen.