Mal eine frage zu reifen
So habe mal wieder eine super tolle frage !!
und zwar in fahrzeugschein steht drine das ich 205 reifen fahren kann und in der betriebsanleitung steht drine das ich auch 195 reifen fahren kann !!! also winterreifen steht auf seite 355 !!
also auf denn schein steht halt nix drine das ich kleiner als 205 haben darf, jetzt frage ich mich muss ich das eintragen lassen oder geht das auch einfach so?? also drauf damit und freuer!!
habe versucht beim tüv anzurufen aber die stellen ein nur hin und her aber gebracht hat mir das nix!!!
Beste Antwort im Thema
Nein, Du willst Anfahren 😉. Und vom Fleck kommen 😉. Und die Kurve kriegen. Und, vor allem Bremsen können! Mit Rennen fahren hat das nicht´s zut tun. Die Reifen sind Dein einziger Kontakt zur Strasse, daran spart man nicht. Schon gar nicht im Winter. 80€ für´n Reifen ist doch nicht teuer, die Felgen hast Du doch auch schon.
Du musst anders Rechnen, was ist billiger? Die Gesamtkosten für Winterreifen oder der Schaden an Deinem Auto wenn´s kracht?
21 Antworten
Welche reifen wären dann super gut, nach eure meinung? link?
und meine erfahrungen mit billigreifen : ich habe bislang damit noch keine probleme gehabt was mit kurven, bremsen, und anfahren zu tun hat!
und es gibt auch ein paar billigreifen die von grossen namen hergesellt werden nur finde ich das bei google nicht mehr !!
das man sich sowas nicht kaufen soll ist mir auch schon klar
http://www.hagebau.de/.../...o-Xm8eGgZELltA5zK1NJY2JtNELltA-Bcwkk=?...
hallo,
also, ich würde von billigst reifen, vor allem denen aus dem baumarkt
abraten - zum einen fahren die sich, trotz eines neuen profils wie HOLZ
REIFEN (mit einem Abrollgeräusch eines panzers, denn wie kann ein
solcher pneu nur 40 €uro kosten, wenn alle anderen mehr dafür ver-
langen ?) und zum anderen kann man saubiliich winterreifen kaufen ...
gebrauchte nämlich ... hier gibbet einen satz mit 5 oder 6mm profil, d.h.
62% - 75%, die teilweise für weniger als die hälfte (50%) des neuprei-
ses zu haben sind ... und dann sind es sogar markenreifen ... so fahre
ich nun (und andere) bereits seit 10 jahren sicher durch den winter ....
wenn man auf die DOT (alter der pneus) UND die gemessene ! profil-
tiefe achtet, gibt es nichts besseres (und man schont auch die umwelt,
wenn die nicht billigst irgendwo nach afrika entsorgt, sondern noch
sinnvoll hier genutzt werden) ...
... und wenn du eh nur max. 80 km/h fährst im winter, dann machen
sogar NEUE runderneurte WR einen sinn (die billich zu haben sind) -
hier im marktplatz bietet einer einen tollen WR-satz an bspweise (würd
ich sofort kaufen) - und, zu guter letzt - wenn WR dich 10 cm früher zum
stehen bringen, und ein (auffahr)unfall damit vermieden werden kann, hat
sich selbst der teuerste winterreifen schon gelohnt (wurde ja erwähnt) -
good lack
Kauf Contis, Michelin, Dunlop, Bridgestone, Pirelli, damit machst Du nichts falsch. Günstiger geht Vredestein, Firestone z.B.
Von gebrauchten oder Runderneuerten würde ich die Finger lassen. Der CLK ist im Winter eh schon ein wenig problematisch dank Heckantrieb und dem leichten Hintern. Wintertauglich ja, aber natürlich ist jeder Fronttriebler einfacher zu fahren.
@Cabriofreak: Es geht nicht um 80 oder 200km/h, BREMSEN muss man können!
Ähnliche Themen
Also, Runderneuerte nur über meine Leiche, gebrauchte ja, fahr ich schließlich jetzt gerade, aber dann nur Markenreifen (Conti Wintercontact).
Nasonsten muß jeder selber entscheiden welche Reifen er fährt. Nur "Power is nothing without control" wie Pirelli so schön sagt und Grip ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Grip.
Billigreifenhersteller ersparen sich die Forschung und kopieren "erfolgreiche" Profile der Markenhersteller, nur das sie die Gummimischungen nicht so hinbekommen.
Deshalb haben sie meistens weniger Grip.
Aber der Vredestein Snowtrak 3 ist ein gutes Beispiel von einem "billigen" oder sollte man hier sagen preiswerten Winterreifen, der schneidet in den Test z.Z. ganz gut ab.
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Kauf Contis, Michelin, Dunlop, Bridgestone, Pirelli, damit machst Du nichts falsch. Günstiger geht Vredestein, Firestone z.B.
Hankook und Goodyear könnte man der Liste noch hinzufügen.
In 195 65 15 sollte man jetzt für ~70-80€ pro Stück ordentliche Reifen bekommen. Wobei im Moment die große Nachfrage den Preis dieser Standardgröße hochtreibt. Da ist der Kauf gegen Ende der Saison empfehlenswert.
mit 80 gegen den baum reicht auch um sich zu zersäbeln!!!
ich hab damals bei meinem astra an den reifen gespart, ist zwar nix passiert (toi toi toi und klopf auf holz) aber ich musste wirklich schleichen und es waren viele "fast"unfälle dabei. niemals mehr an reifen sparen. wenn ich überlege, dass ich mit meinen dunlop winterreifen schon etwas rutsche, was passiert dann bei billigreifen?